1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Fission (Umfrage)

    • ReVox
    • 28. August 2006 um 16:58

    Hi, S.i.T.

    Ich hoffe das ich Deine Frage richtig verstanden habe, ich persönlich würde vorziehen das man die URL noch lesen könnte, aber das ist ja auch abhängig vom verwendeten Theme und den eigenen veränderten Einstellungen in der userChrome.css
    (Bei mir Littlefox und eingestellte Farbe #33CCFF) Balkenhöhe genauso wie der URL-Text, so das ober und unterhalb des Textes noch 1px weiss bleibt.

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 24. August 2006 um 17:07

    Hi loshombre,

    habe es nach Deiner hervorragenden Beschreibung versucht so zu ändern aber ohne die Throbber-Gifs (18px) neu zu ändern, (habe Gimp 2 noch nicht installiert) funktioniert aber bei mir nicht so wie von Dir beschrieben.

    Zitat von loshombre

    Ergo, unsere Wetterleiste bleibt bei allen Iconpacks schön auf der Stelle und unsere schöne Gif bewegt sich auch nicht von der selben!


    Weil mein infizierter Fuchs :wink:' wahrscheinlich durch das Theme Littlefox 1.6.4 mit Einstellung kleine Symbole und ich die Forecastfoxtoolleiste (Anzeige: 1Radaricon u. 6 Symbole) zusammen mit anderen Anwendungsbuttons benutze dadurch nicht so willig ist.
    Die Höhe der Leiste bleibt konstant, aber die Breite ändert sich am meisten beim Iconic (Default) und Union 2.0 TM
    Habe diese 5 Icons-Pack installiert
    Iconic (Default), Claire 0.3, Dashboard Weather 0.3 with background, JyriK Shiny und seit heute Union 2.0 TM

    Veränderung ist auch bei großer Symbol Einstellung.
    Aber meistens benutze ich JyriK Shiny damit funktioniert es Megageil.

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 23. August 2006 um 19:31

    Danke für den Code. ':D'

    Funktioniert ganz hervorragend, ist ja auch nicht anders zu erwarten gewesen wenn Macht der dunklen Seite ihre Finger im Spiel hat, ich glaube jetzt ist mein PC auch davon infiziert. Wenn nicht vorher auch schon mehr oder weniger. ':wink:'

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 23. August 2006 um 12:21

    Hi loshombre,

    habe schon seit längeren eigentlich seit der 0.7 Forecastfox Version, den Text lks. neben dem Wettersymbol in der userChrome.css hiermit geändert:

    /* Forecast Schriftfarbe der aktivierten Anzeigen */
    toolbar {
    color: darkblue;
    #text-decoration: underline !important;
    #font-weight: bold !important;
    #/*optional kursiv:*/
    #font-style: italic; !important;
    #cursor: pointer;
    #margin-left: 1px;
    #margin-right: 1px;
    }

    wobei natürlich auch der Text in der Navigations - Leiste sich ändert, je nach Aktivierung der z.Z. deaktivierten (#) Funktionen auch die entsprechenden Untermenues.
    Bei dem von mir z.Z. verwendeten Theme (Littlefox 1.6.4) farblich angepasst, funktioniert das für mich an und für sich so ganz gut.
    Gibt es/weist Du hierfür einen effektiveren userChrome-Code oder direkt in Forecastfox wenn nicht zu aufwendig weil bei einem Update dann wieder neu geändert werden muß?

    Für Deinen Tipp schon mal im voraus Danke.

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 22. August 2006 um 17:29

    Hi loshombre,
    danke für Deine ausführlichen Informationen, dann werde ich mir mal GIMP 2 aus dem Netz saugen und es damit versuchen.

    graubaer
    Normalerweise sollte man diese Art von Änderungen auch nur bei geschlossenen FF durchführen. Bei mir hat das zumindest so funktioniert.

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 22. August 2006 um 15:37

    Hi loshombre,

    meinen Dank fürs kleiner machen hatte auch die Probleme das die sich nicht mehr drehten.
    Welches vernünftige Grafik-Prg. benutzt Du dafür?
    Habe Deine 18px-Gifs eingebaut, funktionieren wunnebar.

    Gruß ReVox

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 22. August 2006 um 14:56
    Zitat von graubaer

    Ich habe mir jetzt das Icon-Pack 'dashboard_back' installiert, im Profil im Icon-Ordner die jar-Datei mit IZARC entpackt, im Small-Ordner dann die radar.png gelöscht,..........


    Kann mir nur vorstellen das Du nicht im richtigen Icon-Ordner die radar.png gelöscht hast!

    C:"bis hierhin Dein Installationspfad"\Mozilla\Firefox\Profiles\DEIN-von-FIREFOX-angelegter-PROFILNAME\forecastfox\icons (dashboard_back.jar) hierin ist im Small-Ordner die radar.png
    Wenn Du jetzt ein anderes Iconpack verwendest must Du natürlich auch darin die radar.png löschen oder umbenennen.

    Versuchs noch mal

    Gruß ReVox

  • Mailbenachrichtigung im Window Explorer

    • ReVox
    • 19. August 2006 um 23:53

    Hi, loshombre

    hier habe ich animierte Thunderbird logo throbber gesehen!

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=370128

    Gruß ReVox

  • Mailbenachrichtigung im Window Explorer

    • ReVox
    • 19. August 2006 um 09:52

    Hi, wolfkle

    man kann das nur bestätigen, muß aber jeder für sich selber entscheiden.
    Habe veschiedene ausprobiert und bin immer wieder zu Poptray zurück gegangen.

    Zitat von bejot

    Lies mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=277662
    Benutze ich auch seit ewiger Zeit.
    Du kannst damit auch gleich die unerwünschten mails direkt vom Server löschen ohne dir den Müll auf den Rechner zu holen.

    Zitat von ReVox

    Meine Empfehlung,
    ist zwar keine Erweiterung, kann aber fast alles was der e-mail User braucht.
    muß aber jeder für sich selber entscheiden.


    Poptray funktioniert Browser unabhängig und kontrolliert die Mails auch dann, wenn der Browser geschlossen ist. Mit vielen Einstellmöglichkeiten und Deutscher Sprachdatei.

    http://www.poptray.org

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Gruß ReVox

    Alles anzeigen


    Gruß ReVox

  • Wo gibt's Firetune als Zip zum Download?

    • ReVox
    • 18. August 2006 um 21:37

    Hallo,
    für alle die noch suchen, hier gibt es die neue Firetune1.1.2 Version als Zipdatei:

    http://nordclick.softonic.de/ie/39816/FireTune

    Gruß ReVox

  • Web Mail anmeldung

    • ReVox
    • 18. August 2006 um 14:44

    Hi, jo3300

    Nimm dies: http://www.poptray.org das funktioniert einhundertpro ':wink:'
    Ist zwar keine Erweiterung, aber für e-mail Einsicht auf dem Server hervorragend geeignet.
    Abfrage einstellbar und vieles mehr.

    Gruß ReVox

  • Lautstärkeregler

    • ReVox
    • 16. August 2006 um 22:00

    Hi, Wiesenlieger

    wenn Du noch auf der Suche bist, vielleicht kommt das ja hier in Frage zu Deinem Problem.

    Von JonHa geschrieben:
    Das geht mit Flashmute:
    http://www.indev.no/?p=projects#flashmute

    Firefox selber kann das nicht, da es keine Möglichkeiten gibt, z.B. Flash-Plugins mitzuteilen, dass diese keinen Ton abspielen dürfen. Der Ton wird in fast allen Fällen auch nicht vom Firefox selber sondern von externen Plugins abgespielt.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=39114

    Gruß ReVox

  • Menu Editor Einstellungen sichern

    • ReVox
    • 2. August 2006 um 00:39

    Hallo I-man,

    dafür kannst Du u.a. diese Erweiterung benutzen,
    http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/

    Oder Backup vom ganzen Profil mit Externem Prg.
    http://www.hastasoft.de/CopyBack-info.htm
    Funktioniert auch länger als vorgegeben.

    da gibt es viele Möglichkeiten.

    Gruß ReVox

  • private Daten wirklich löschen

    • ReVox
    • 1. August 2006 um 15:59

    Hallo Fralle,

    hiermit kannst Du alles Löschen, http://www.clearprog.de

    läßt sich sehr einfach und schnell konfirugieren.

    Gruß ReVox

  • Lautstärkeregler

    • ReVox
    • 25. Juli 2006 um 08:38

    Hallo Wiesenlieger
    und all die anderen User,

    das kann man ganz einfach Windowsintern regeln,
    Vielleicht ist das Tool/Skript ja nicht so bekannt?
    Aber dafür benutze ich Volume Hotkey ist zwar schon älter aber simpel und einfach zu bedienen.

    Link: http://www.computerbild.de/php/software/s…4&rubrik=&baud=

    oder hier: http://www.tendor.net/files/volume.zip (20Kb)

    Gruß ReVox

  • Firefox Wiki Link hier auf Forumseite korrigieren bitte

    • ReVox
    • 23. Juli 2006 um 14:12

    Hi, dzweitausend

    Sorry, Dein Vorschlag war doch wohl nicht ernst gemeint oder?

    Die meisten Nutzer wissen doch wohl wie die Maus mit FF zu bedienen ist, ich glaube Du auch.

    linke Taste: öffnen im selben Fenster
    mittlere Taste: im neuen Tab/Fenster, je nach dem wie konfirugiert.
    rechte Taste: man wird darauf hingewiesen was möglich/vorgegeben ist und kann dann auswählen.

    Denn dann könnte man das ja auch für die anderen Link`s oben in der Kopfzeile hier im Browser so verlinken.

    Ich halte Deinen Vorschlag für nicht so sinnvoll.

    Gruß Revox

  • Dictionary Tooltip 0.9.1 will nicht mehr!

    • ReVox
    • 23. Juli 2006 um 12:43

    Hallo Mithrandir,

    Habe auch den 2. Code genommen, läuft Super die Änderung.

    Zitat von Mithrandir

    Folgendes kann man ausprobieren, um dict.leo.org halbwegs zum Laufen zu bekommen.


    Oder (wohl schöner, weil nur Ergebnistabelle) mit etwas mehr Änderungen:

    Code
    function dictLeoOrgFilter(ftDoc)
    {
    	var headingSpan = "<b>dict.leo.org</b><hr>";
    	var arrForms = ftDoc.getElementsByTagName("table");
    	var actualForm = "";
    	//myDump("DictLeo :" + arrForms.length);
    	for (var i = 0; i < arrForms.length; i++)
    	{
    		if (arrForms[i].id == "results")
    		{
    			actualForm = arrForms[i].cloneNode(true);
    			break;
    		}
    	}
    	ftDoc.body.innerHTML = headingSpan; 
    	if (actualForm == "")
    	{
    		ftDoc.body.innerHTML += spanNoResults;;
    	}
    	else
    		ftDoc.body.appendChild(actualForm);
    
    }
    Alles anzeigen

    Nochmals vielen Dank

    Gruß ReVox

  • FoxyTunes

    • ReVox
    • 21. Juli 2006 um 17:16

    Hallo Sparky,

    dafür benutze ich Volume Hotkey ist zwar schon älter aber simpel und einfach zu bedienen.

    Link: http://www.computerbild.de/php/software/s…4&rubrik=&baud=

    oder hier: http://www.tendor.net/files/volume.zip (20Kb)


    Gruß

  • reiner site-blocker/Besseres adblock

    • ReVox
    • 20. Juli 2006 um 10:41
    Zitat von cheater2

    adblock plus nutze ich sowieso nicht - weil beim klick auf die leiste nicht blockierbare elemente sondern aktive filter angezeigt werden....


    Mit Rechtsklick auf das AdblockPlus Icon in der Statuszeile (erster Eintrag) siehst Du alle noch blockierbaren Filterelemente und die schon geblockten (in Rot)! ':wink:'

    Gruß Revox

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • ReVox
    • 10. Juli 2006 um 09:45

    Danke NightHawk56 für den Hinweis, mit dem Default-Theme funktioniert es.

    Ich benutze als Theme "Littlefox-1.5.1.0"

    Da muß ich mal schauen wo es hakt.

    Gruß: ReVox

    Liegt wohl nur an dem von mir verwendeten Theme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon