1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Januar 2007 um 21:19

    Miccovin:

    Zitat von Miccovin


    ReVox:
    wenn ich deinen Code bzgl. Tableiste für TBP nehme, muss man in der ersten Zeile statt
    .tabs-frame {
    dieses setzen:
    .tabbrowser-tabs {

    Allerdings bekomme ich dann so eine komische waagerechte Linie, sobald ich unter 24px bin, wie kriege ich die weg?
    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/1723/unbenanntmg2.jpg]

    Alles anzeigen


    Bei mir ist so eine Linie unter verwendung von TMP im Default Theme nicht zusehen.
    Erst bei einem Eintrag von deinem Code: /** 03.03. Tableistenlinien unten wech **/ in Stylish und einer Änderung
    vom padding-bottom: Wert ab 1px !important; oder höher, wird bei mir erst eine Linie sichtbar.

    loshombre:
    Danke für den Code für das GM-Icon im Extras-Menue

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Januar 2007 um 15:24

    vommie

    CSS
    /* URLbar - Searchbar - Leisten-Höhe */
    #urlbar > .autocomplete-textbox-container
    {
       min-height: 20px !important;
       max-height: 20px !important; 
    }
    CSS
    /* Tableisten-Höhe */
    .tabs-frame {
       min-height: 20px !important;
       max-height: 20px !important; 
    }


    Werte unter Icongröße machen eigentlich keinen Sinn da sonst das Icon gequetscht wird.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Januar 2007 um 13:49

    Miccovin: danke für den Hinweis fürs DOMI-Icon , hatte ich übersehen.

    edit:
    Hast Du vielleicht einen Code für das Greasemonkey-Icon beim im Menü vom Extras-Button oben in der Toolbar, wenn man das nicht ausgeblendet hat.
    Oder weißt Du warum die im Kontext von GM angezeigte: Benutzerskript-Befehle nicht zusehen sind oder was muß man einstellen das die sichtbar sind?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Januar 2007 um 11:06
    Zitat von Miccovin

    jo schade. Die anderen Schraubmeister sind wohl grad alle im Urlaub.


    ich hab dann mal wieder ne Frage - eher was in Richtung DOMI:

    Wie finde ich raus, wie dieses Element heisst? (Tableiste rechts, der Pfeil nach unten)
    [Blockierte Grafik: http://img235.imageshack.us/img235/5857/unbenannt1lz.jpg]
    Ich kann das nicht wirklich übers Kontextmenü im DOMI öffnen, weil mir im Kontextmenü immer nur "Inspect this Tab" angezeigt wird.


    Nur Geduld, der Meister der dunklen Seite ist noch auf der Suche nach dem Code wie in diesem Thread beschrieben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=45294&start=75

    CSS
    Der ist für ein Icon des DOMI Scriptes im Fuchs-Kontextmenü (das Originalicon vom DOMI)
    Code:
    #menu_inspector,menuitem[oncommand^="inspectDOMDocument"],
    #inspect-context-menu{list-style-image:url(resource:/extensions/inspector@mozilla.org/chrome/icons/default/wininspectormain.ico)!important;-moz-image-region:rect(0 16px 16px 0)!important}
    
    
    Noch hab ich nicht rausgekriegt, wie der "Inspect this Tab" String um die Ecke kommt. Alles andere ist abgedeckt.
  • "Email schreiben" Button für GMail

    • ReVox
    • 25. Januar 2007 um 10:59

    Vielleicht gehts ja hiermit: http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…cation_Buttons/

  • Höhe der Tableiste verringern

    • ReVox
    • 18. Januar 2007 um 14:25

    Hi vommie,

    Zitat

    Das funktioniert leider auch nicht - klappt das bei dir?


    ja bei mir funktioniert das so wie oben angegeben, aber ich benutze den Code aktuell nicht.
    Allerdings habe ich auch TMP in Nutzung, wenn ich dieselbige dann deaktiviere funktioniert der Code dann auch nicht mehr.
    Einige userChrome.css oder stylish-codes sind wohl auf diverse interne TMP-Code angewiesen damit sie richtig funktionieren!

    Zitat

    Könnte eventuell der Pfeilbutton rechts in der Leiste ein verkleinern verhindern?


    Selbst wenn man diesen Button ohne aktive TMP ausblendet, funktioniert der Code auch nicht.
    Wird bei Dir wohl auch so sein, wie hier so ähnlich u.a. in diesem Thread beschrieben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=46091&start=15
    dadurch zusammen hängen:

    Zitat von Miccovin

    ich glaube ich nehme doch wieder tabmixplus...ich habe nämlich auch einige Codes in der userchrome.css, die ohne TMP nicht funktionieren...da hab ich natürlich nicht dran gedacht. Auf den Kram könnte ich zwar auch verzichten, aber so langsam wird die Verzicht-Liste doch ein wenig gross. Da merkt man mal, wie abhängig man von dem Teil ist.

  • Höhe der Tableiste verringern

    • ReVox
    • 18. Januar 2007 um 11:51
    Zitat von captain chaos

    Frag sowas am besten hier nach (oder benutz die Forensuche).

    Genau so ist es.

    Aber versuch mal diesen:

    CSS
    /* Tableisten-Höhe */
    .tabs-frame {
       min-height: 20px !important;
       max-height: 20px !important; 
    }


    Werte selber festlegen, aber unter 20 macht eigentlich keinen Sinn da die Icons sonst abgeschnitten werden.

  • Suche eine Erweiterung

    • ReVox
    • 17. Januar 2007 um 16:40

    Ja, kann man, u. a. mit Tab Mix Plus und wahrscheinlich auch mit einigen anderen Erweiterungen,
    ob durch einen config Eintrag auch, weiß ich nicht.
    Aber wozu soll das dienen ist doch ohne viel übersichtlicher im Tab und man kann ja auch noch den Mittelklick zum schließen beim Mausüber verwenden. :wink:

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 15. Januar 2007 um 00:42

    Hallo an die Übersetzer,

    Ich, würde mich über eine deutsche Version von Cooliris Previews freuen. (Andere sicher auch) :D
    https://addons.mozilla.org/firefox/2207/

    Schon mal Danke im voraus.

  • wie kann ich immer mehrere geöffnete fenster sehen?

    • ReVox
    • 14. Januar 2007 um 12:46

    @:An alle die es interessiert,
    gerade auf erweiterungungen.de gefunden: http://www.erweiterungen.de/detail/Split_Browser/
    Teilung Vertikal und/oder Horizontal
    fast so wie im Opera Browser zu 99,9% möglich.

  • Adblock Plus - Mous Over

    • ReVox
    • 12. Januar 2007 um 16:54
    Zitat von camel-joe


    aha, das wußte dann ReVox auch nicht. :D

    ja, ja, ich könnte jetzt natürlich sagen "wuste ich wohl" aber ich hatte mir damals weiter keine Gedanken darüber gemacht und mir gefiel das orange so im Tooltip ganz angenehm für die Augen das ich das so belassen habe und den Code nicht weiter verändert habe und so wie bei mir hier eingestellt habe. Grundsätzlich kann man die Farben von den Tooltips der jeweiligen Erweiterungen ändern, aber dann hätte man ja einen Papageien-FF auf dem Monitor. :wink:
    Kurz gesagt: mir gefiel das so besser.

    Aber Du kannst ja durch hinzufügen in den Einzelcode für abp-tooltip die Schrift-Art/Größe/Farbe extra ändern:

    CSS
    font-family: inherit !important;
       /*font-style: italic !important;*/
       /*font-weight: bold !important;*/
       font-size: 12px !important;
       color: darkblue !important;
       max-width: none !important;
       background-color: orange !important;
    }


    Diese sind durch /*........*/ auskomentiert/deaktiviert

    Viel Spass beim testen.

  • Adblock Plus - Mous Over

    • ReVox
    • 12. Januar 2007 um 13:33
    Zitat von Wladimir Palant


    ...... Die Datei global.properties darin wird man wohl durch die aktuelle Version ersetzen wollen.


    @ Wladimir Palanat
    Danke für die Änderung, habe die Datei durch die aktuelle Version ersetzt. Ist natürlich jetzt noch kürzer wie hier vorherigen Post angegeben.

    Zitat

    Ich habe den Tooltip-Text gekürzt. Jetzt ist es nur noch: "Liste blockierbarer Elemente öffnen bzw. schliessen. Mittlere Maustaste schaltet Adblock Plus ein und aus."

    Jetzt ist es passend.

    Nochmals D a n k e :D

  • Adblock Plus - Mous Over

    • ReVox
    • 12. Januar 2007 um 10:24

    Hi, camel-joe

    Den Text hatte ich seinerzeit so ähnlich auch schon geändert mußte ihn natürlich nach jedem Update wieder neu anpassen. :cry:

    Pfad: Installationsverzeichnis von Adblock plus, die adblockplus.jar öffnen in locale, de-De, in der Datei global.properties den jeweiligen Text ändern (mußt dabei beachten das Du die deutschen-Umlaute wie Orginaltext beibehälst, Anzeige je nach angewendeter/benutzter Zeichensatz).
    Dann das ganze wieder einpacken. Neustart nicht vergessen und sich freuen wenn es dann funktioniert. :wink:

    [edit] Kannst aber auch durch den obigen Tooltip die Schriftgröße verändern, nur gilt das dann für alle Tooltips [edit}

  • Adblock Plus - Mous Over

    • ReVox
    • 11. Januar 2007 um 15:01

    Dann guckst Du hier: :wink:
    http://www.mediaevent.de/tutorial/farbcodes.html
    http://www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml
    http://www.drweb.de/ressourcen/farbnamen.shtml
    http://de.wikipedia.org/wiki/HTML-Farben

  • Adblock Plus - Mous Over

    • ReVox
    • 11. Januar 2007 um 13:00

    Lies mal in diesem Tread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=tooltip
    Hat sich wohl nicht verwirklichen lassen, oder ist vergessen worden.
    Kann aber auch sein das das heute bei den super breiten Bildschirmformaten nicht mehr so auffällt.
    Ich hätte es auch heute noch lieber wie oben in dem Link aufgeführt.

    Tooltip kannst Du mal hiermit versuchen: in userChrome.css oder in Stylish

    CSS
    /* Tooltip Text/Hintergrund-Farbe/Größe */
    tooltip { -moz-appearance: tooltip; 
       -moz-appearance: none !important;
       font-family: inherit !important;
       /*font-style: italic !important;*/
       /*font-weight: bold !important;*/
       font-size: 12px !important;
       color: darkblue !important;
       max-width: none !important;
       background-color: orange !important;
    }
    Alles anzeigen


    es werden aber dadurch alle Tooltips verändert.

  • userContent/Chrome.css/Stylish-an die Schrauberkameraden

    • ReVox
    • 8. Januar 2007 um 21:53

    Ja danke der funktioniert auch, aber werde doch die einzelnen nehmen da sich damit die Höhe des Kontextes besser einstellen lässt.
    Hast Du denn auch einen Code in Stylish für die Anzeige des Greasemonkey-Icons im Kontext vom "EXTRAS"-Button oben in der Toolbar :?:

  • userContent/Chrome.css/Stylish-an die Schrauberkameraden

    • ReVox
    • 8. Januar 2007 um 09:43

    Danke nochmals, funktioniert. :D

    Zitat von loshombre


    Warum fragst du dann danach ?


    Da hatte ich meine Frage wohl falsch formuliert! :oops:
    Aber jetzt klappt es ja.

  • userContent/Chrome.css/Stylish-an die Schrauberkameraden

    • ReVox
    • 7. Januar 2007 um 23:27

    Hi loshombre,

    Zitat von loshombre


    Das musst du mir etwas näher erklären, denn ich habe nichts im Erweiterung Manager, dass so lang wäre um eine Scrollbar zu benötigen..................


    Danke für den Stylish-Code funktioniert Super :D
    Den für die Searchbar hatte ich schon.

    Damit meinte ich den Erweiterung-Manager-Dropdown-Button (wenn dieser nicht ausgeblendet ist)
    Nach einem (linksklick) kommt die Auflistung der installierten Erweiterungen (Add-ons)

    Dafür habe ich jetzt diesen Code angewendet:

    Code
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      #embuttonExtensions > menupopup {
        max-height: 40em;
      }
      #embuttonExtensions > menupopup > arrowscrollbox > scrollbox {
        overflow: auto;
      }
      #embuttonExtensions > menupopup > arrowscrollbox > autorepeatbutton {
        display: none;
      }
    }
    Alles anzeigen


    Die Übernahme dieser Code wie wenige andere auch, erfolgt aber erst nach Neustart des FF
    Jetzt fehlt mir der Code noch, der nach dem (rechtsklick) auf diesen Erweiterung-Manager-Button in dem sich dann öffnenden PopUp-Menü
    beim Mausüber auf den Button Erweiterungen (0) kommt, genauso wie vorher die Auflistung der installierten Erweiterungen (Add-ons)
    Dafür auch eine Scrollbar.

    Hatte wohl schon mit dem DOMI versucht die ID zu ermitteln: (local_install_extension_options_popup) schein aber nicht zu funktionieren. :cry:

  • userContent/Chrome.css/Stylish-an die Schrauberkameraden

    • ReVox
    • 7. Januar 2007 um 14:56

    Hi, loshombre

    :klasse: sieht Super aus Gratulation. :klasse:

    Aber mal eine Frage zu den Codes: suche für das ErweiterungManagerDropmarker-Menü
    eine Scrollbar, also einen Scrollbalken im Dropdown-Menü.
    So wie im Kontextmenue und in der Searchbar.
    Und da ich schon mal nachfrage, einen Scrollbalken für Stylish beim Mausüber auf Globale Stile in dem dann angezeigten Kontext?
    Gibt es da sowas bei Dir auf der Platte zur Veröffentlichung? :?:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 5. Januar 2007 um 01:49

    Hi loshombre,
    Habe den Script neu gesaugt.
    das Script für die userChrome.js ist Super Mega Greasemonkey Affengeil :D
    Das funktioniert jetzt fantastisch, kann die Scripte egal in welcher Folge installieren oder deinstallieren sind immer Alphabetisch sortiert. :D

    Den Script von "UserChromeJSEditor" habe ich wohl gespeichert aber noch nicht verwendet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon