1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Separatoren in der Suchbox?

    • ReVox
    • 2. Februar 2007 um 23:14

    Ich hatte nur Deinen Code so geändert nach dem ich das mit meinen Plugins gescheckt hatte und es so bei mir funktionierte,
    habe dadurch dann vergessen bei den anderen das "menuitem" davor einzutragen.
    Nur bei mir hatte ich das #searchbar ganz heraus genommen, damit es beim Kontext Suchplugin-Menüfenster auch so dargestellt wird.
    Was dabei nicht so wie oben in den Toolsearchbar funktioniert ist der Farbbalken, da ist beim Kontext eine farbliche Veränderung des jeweiligen PluginsNamen gegeben. Aber das reicht mir.
    Ansonsten funktioniert das so wie angegeben.

    CSS
    menuitem[label="eVendi.de: Preisvergleich"],
    [label="guenstiger.de: Preisvergleiche"],
    [label="Idealo.de: Preisvergleich"],
    [label="PC-WELT Preisvergleich"],
    [label="Preissuchmaschine"],
    [label="Preisvergleich PreisTrend"] { background-color: 
    Turquoise !important; 
    border-width: 0px 0px 0px 0px !important; 
    border-right: 37px solid #40bf84 !important; 
    }
  • Separatoren in der Suchbox?

    • ReVox
    • 2. Februar 2007 um 22:30

    caveman,
    danke für den Code, benutze in jetzt auch, ist natürlich besser als der von mir vorher gepostete.

    Zitat von caveman

    Hey, wie cool. Ich werde mit PNs bombardiert :D

    Hier meine userChrome.css-Schnipsel, die sowas hier erzeugen:
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/8084/searchsi4.th.gif]

    Ich habe Deinen Code einmal verkürzt, wenn mehrere Plugins den gleichen Farbcode in einem Block haben.
    Ich hoffe auch dadurch etwas übersichtlicher (im Codegeschnipsel selbst) :)
    Habe ich aber nicht getestet, da ich andere Plugins und Farben in Benutzung habe und damit funktioniert dieser Code!

    CSS
    /* SearchbarMenue Searchplugins Hintergrundfarben */
    #searchbar menuitem[label="Blogsearch - Google"],
    [label="Blogsearch - Bloglines"],
    [label="Blogsearch - Daypop"],
    [label="Blogsearch - Icerocket"],
    [label="Blogsearch - Technorati"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #40bf84 !important; }
    
    
    #searchbar menuitem[label="Duden"],
    [label="Wiktionary (DE)"],
    [label="Wortschatz Deutsch"],
    [label="Woerterbuch.Info Woerterbuch"],
    [label="Woerterbuch.Info Synonyme"],
    [label="Urban Dictionary"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #ffef77 !important; }
    
    
    #searchbar menuitem[label="IKS Jena Whois"],[label="WP WhoIs"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #fba259 !important; }
    
    
    #searchbar menuitem[label="Wikipedia"],
    [label="Encarta (DE)"],
    [label="wissen.de"],
    [label="Yahoo! World Factbook"] { background-color: #f5f2eb !important; border-right: 39px solid #8baecf !important; }
    
    
    /* beim Hovern */
    #searchbar menuitem:hover { background-color: #0b2f96 !important; color:#ffffff !important; }
    Alles anzeigen

    Miccovin,

    das kann ConQuery meine Meinung nach besser, kannst das Kontext Suchplugin-Menü extra sortieren und nach bedarf ein Extra Kontextfenster öffnen lassen zur Eingabe des Suchtextes.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 1. Februar 2007 um 11:01

    Die Icons sehen schon mal gut aus. :D

    Wie ich sehe hast Du den Text vom Kontextmenü schon um 180* gedreht,
    nur mit der Bedeutung vom Text habe ich Probleme. :?

    Du schreibst "Leeren Tab anzeigen" es wird aber dabei eine Leere Seite als Startseite eingetragen!

    Genauso wie "Aktiven Tab anzeigen" dabei wird aber der aktive/im Fenster angezeigte Tab, also die in der URL-bar angezeigte Adresse als Startseite eingetragen!

    Jeweilige Aufrufe dann wie bekannt (Lks.-Klick Home-Button)

    Oder hast Du die Befehle dementsprechend geändert? :?:

    Das in dem Screen "Leerer Tab" und nicht die reale URL angezeigt wird, ist aber eine Veränderung in einem anderen Code oder? :?:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 22:43

    "Alle Tabs anzeigen" ist in der ersten Zeile im Menü
    Ist im Orginal in der 2. Zeile!

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 18:04

    Hatte den Code von der Seite vor dieser noch mehrmals editiert. :)
    Das Skript in voller Länge als Text funktionierte auch nicht.
    So wie jetzt beschrieben sollte es eigentlich gehen. :!:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 15:26
    Zitat von loshombre

    Also am anderen Zeichensatz liegt es bei mir nicht. Hab ich gerade überprüft. Allerdings klappen hexadezimale und dezimale Zeichen auch nicht :(


    Ich erzähl dir kein Scheiß ;) Kann aber vllt. auch hier dran liegen ?: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=344190#344190


    loshombre,

    Jau, genau so isses.
    Habe die Codes noch mal verglichen den geposteten und den auf meiner Platte der beim einstellen hier im edit Code Fenster auch erscheint ist nicht identisch.
    Es fehlen nachher ca. 200 Zeichen in dem zu sehenden Code.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 14:26

    Genau, habe den skript jetzt noch mal von oben kopiert und neu in userChrome.js gepackt wird tatsächlich nicht angezeigt :shock:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 14:03

    Vielleicht liegt es daran das bei Dir für alle in (Italic) der Kontext-Text ein anderer Zeichensatz gültig ist.

    Habe den gleichen Code wie vor, aber bei mir werden die deutschen Umlaute im Kontext richtig angezeigt.

    Oder hast Du das hier in diesem code geändert.

    Nehme an das der vorherige so wie oben, von Dir so übernommen wurde.
    Wenn die Übersetzung zu lang ist, (Mir gefiel das so) vermute ich mal das es Dir gelingt den Text ohne weiteres zu kürzen. :wink:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 30. Januar 2007 um 02:39

    Hier schon mal ein kleine Änderung Kontext in deutsch und zweite Zeile hoch gesetzt.

    Code
    /* :::::::::: Context Menu für Home Button (de) ::::::::::: */
    /*-----------------------------------------------------------------
         Context Menu for the Home button
         by LouCypher (aka Zoolcar9)
    
    
         The context menu will display:
         - List of Home Page(s)
           This is usefull if you have multiple home pages and
           wants to open only one of them. 
         - Commands to set home page to current tab, all opened tabs,
           blank tab, or selected bookmark(s)
      -----------------------------------------------------------------*/
    
    
    (function() {
      function addMenuItem(aNode, aLabel, aTooltip, aCommand) {
        var mi = aNode.appendChild(document.createElement("menuitem"));
        mi.setAttribute("label", aLabel);
        mi.setAttribute("oncommand", aCommand);
        mi.tooltipText = aTooltip;
      }
    
    
      var items = [
         { label: ">> Alle Tabs anzeigen <<   ANZEIGE AKTUALISIEREN",
          tooltip: "Alle geöffneten Tabs anzeigen  Anzeige Aktualisieren",
          command: "gHomeButton.setHomePageToTab(true)" },
         { label: "Aktuelle Seite als Startseite eintragen",
          tooltip: "Aktuelle Seite aktiven Tab als Startseite/Home Page eintragen!  ACHTUNG wird hier bei  `lks-Klick`  AKTIVIERT",
          command: "gHomeButton.setHomePageToTab()" },
         { label: "Leere  Seite  als  Startseite eintragen",
          tooltip: "Leere Seite - about:blank als Startseite/Home Page festlegen! " + " ACHTUNG wird hier bei  `lks-Klick`  AKTIVIERT",
          command: "gHomeButton.setHomePage('about:blank')" },
        { label: "Lesezeichen - Menü  Auswahl  öffnen",
          tooltip: "Lesezeichen-Menü zur Auswahl einer Startseite mit  `lks-Klick` öffnen",
          command: "gHomeButton.setHomePageToBookmark()" }
      ]
    Alles anzeigen

    Ich versuchs noch mal.
    Habe jetzt den restlichen Code herausgenommen da nicht nicht alles und teilweise Zeichen nicht richtig und an anderer Stelle gesetzt wurden. :roll:
    edit: 17:40 30.01.07
    Evtl. den vorherigen Code zur Sicherheit vorher löschen FF Neustart.
    Den OrginalSkript von hier laden: http://zoolcar9.lhukie.net/mozilla/userChromeJS/
    Dann diesen Teil genau bis zu diesem Zeichen ] austauschen.

    Hat wohl daran gelegen das man Nachts zu lange schraubt.

    Die Icons baut uns dann der Meister ein. :?:
    Anzeigen lassen der aktuellen Tabs immer manuell oder geht das auch automatisch?
    Zumindest ist das bei mir so.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 15:36

    Da war ich wohl blind :oops:
    Aber den Button habe ich garnicht, weil ich das Menü wie vorher angegeben öffne.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 14:31
    Zitat von loshombre

    :-?? Dann macht also mein CuteMenue irgendwie und warum auch immer Faxen, wie du ja sehen kannst.
    Du klickst aber schon mit links auf den Button und nicht mit recht, oder ?

    Ja oben in Toolbar lks-Klick auf "Extras" dann im Kontext durch Mausüber auf "Eigene Konfiguration bearbeiten" im neuen Kontext ist dann das blaue Zahnrad-Icon vor "Editoren festlegen" zusehen, welches auch oben im Toolbar-Button "Extras" angezeigt wird.

  • Lesezeichen verloren! HILFE!!!!

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 12:55

    Hi, xmasagain
    Willkommen im Forum

    mal einfach OBEN unter Suchen "Lesezeichen verloren" Eingeben
    Und dann in den aufgelisteten Links nachlesen was da zutreffen könnte. :wink:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 10:14

    loshombre:
    Habe gerade mal gegengescheckt, wenn CuteMenue deaktiviert ist, ist kein Icon zusehen, so wie in dem von Dir oben gezeigten Screenhot.
    Wieder aktiviert dann wird es wieder angezeigt, aber trotzdem nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 01:07

    loshombre:

    Ich bin mir ziemlich sicher das ich den nirgendwo eingetragen habe, aber das Symbol wird bei mir wohl von CuteMenus - Crystal SVG 1.8.2.1 geliefert.

  • "Avatar von deinem Computer hochladen", geht nicht

    • ReVox
    • 29. Januar 2007 um 00:51

    Geht hier auch nicht, die gleiche SCH.... :cry:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 28. Januar 2007 um 22:32

    loshombre
    DANKE . :klasse: Super :klasse:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 28. Januar 2007 um 22:03

    Hi, loshombre
    ist zwar schon etwas älter diese Info von Dir aber ich denke die dunkle Seite kann mir evtl. dazu einen Tip geben:
    Das Orginal skript hatte ich von hier geladen: http://zoolcar9.lhukie.net/mozilla/userChromeJS/

    Bei mir fehlt das Icon vor Edit userChrome.xul Lässt sich da was machen :?:

    Zitat von loshombre

    @Kameraden,
    fast alle Scripte, die ich hier rein gesetzt habe, benutz ich auch selber. Und die funktionieren auch alle 100%ig einwandfrei!


    Kein Thema! Da hab ich genau das richtige für dich.
    [Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/8876/zwischenablage02cr9.jpg]
    Voraussetzung ist das Vorhandensein von Mr Tech´s Local Install:

  • Tabliste und Tab Mix Plus?

    • ReVox
    • 28. Januar 2007 um 17:41

    Bei installierten TMP so wie orginal in der Art vom FF 2.0... geht das meines Wissens nicht.
    Aber über Toolbar "Ansicht, Symbolleisten, Anpassen im Kontextfenster sind so allerhand Buttons für TMP,
    da ist bestimmt was dabei was Du gebrauchen kannst. Einfach anklicken und irgendwo oben in die Toolbarleisten ziehen
    Das war schon zu Zeiten des FF 0.8 so. :wink:

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • ReVox
    • 27. Januar 2007 um 19:37

    null probleme

    Code
    Google Link Preview
    (unrated)
  • Separatoren in der Suchbox?

    • ReVox
    • 27. Januar 2007 um 19:18

    Hi vommie,

    vielleicht ist das ja auch was für Dich:

    CSS
    /* SearchbarMenü-SuchPlugins Hintergrundfarbe bestimmen */ 
    searchbar menuitem[label="AltaVista Germany"] { 
    background-color: rgb(55,155,245) !important; }
    searchbar menuitem[label="Google"] { 
    background-color: orange !important; }
    searchbar menuitem[label="Yahoo"] { 
    background-color: darkorange !important; }
    searchbar menuitem[label="Amazon.de"] { 
    background-color: red !important; }
    searchbar menuitem[label="Babel Fish En->De"] { 
    background-color: #CCCC66 !important; }
    searchbar menuitem[label="DasÖrtliche"] {
    background-color: #EE99FF !important; }
    searchbar menuitem[label="eBay"] { 
    background-color: rgb(255,0,0) !important; }
    searchbar menuitem[label="eBay Bewertungsfilter"] { 
    background-color: rgb(255,0,0) !important; }
    searchbar menuitem[label="erweiterungen.de"] { 
    background-color: rgb(0,255,0) !important; }
    searchbar menuitem[label="MSN.de Suche"] { 
    background-color: rgb(75,176,239) !important; }
    searchbar menuitem[label="Lycos"] { 
    background-color: rgb(75,176,239) !important; }
    searchbar menuitem[label="eVendi.de: Preisvergleich"] { 
    background-color: Turquoise !important; }
    searchbar menuitem[label="zoominfo"] { 
    background-color: rgb(254,240,20) !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Habe mal mehrere Suchplugins eingetragen, mußt Du aber nach Deinen Eigenen ändern.
    Farbcodes: Farb-Name, HEX, oder RGB möglich.

    Einzutragen in Stylish oder userChrome.css

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon