1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • *Gelöst* Geschl. Tab wiederherstellen - möcht den Text fett

    • ReVox
    • 16. Februar 2007 um 14:02
    Zitat

    Hallo!
    Ich habe schon mit der userChrome.css Datei herumprobiert, schaffe es aber leider nicht. Crying or Very sad
    Also wie bekomme ich im rechtsklick Menü den Punkt "Geschlossen Tab wiederherstellen" so formatiert:
    Code:

    # ??? {
    font-weight: bold !important;
    color: #000080 !important;
    }

    Also wie wird die Funktion ??? "Geschlossen Tab wiederherstellen" vom TabMixPlus genannt?
    Ich habe den Fuchs 2.0.0.1 und TMP 0.3.5.2.070127

    Alles anzeigen

    Hi, adxalf
    kann ja auch nicht, ist ja nicht der Text von TMP nimm mal diesen:

    CSS
    /* Kontext-Menü-Einträge  Aktueller-Seite  [Fett]  anzeigen */
    #menuitem,[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"]
    {font-weight:bold !important;
    }


    edit:
    kannst die ja auch nochmal versuchen. :wink:

    CSS
    /* Kontext-Menü-Einträge  Aktueller-Seite  [Fett]  anzeigen */
    #menuitem,[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"]
    {font-weight: bold !important; color: #000080 !important;}
    #contentAreaContextMenu,[label="Kürzlich geschlossene Tabs"]
    {font-weight: bold !important; color: blue !important;
    }
  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 15. Februar 2007 um 21:59
    Zitat von Dr. Evil

    Die Sortierung ist mitterlweile eingebaut, wenn auch gut versteckt. Im Fenster einfach auf die Spaltenüberschrift "Name" klicken. Das gilt dann auch für die Suchleiste und Context Search.
    Hat jemand einen Vorschlag, wie man das offensichtlicher einbauen kann, ohne noch mehr Buttons oder Drop-Down-Menüs (sind jetzt schon zu viele) hinzuzufügen?

    Stimmt, danke. Die Buttons hab ich ganz vergessen...

    Wenn jetzt nicht nochmal ein gravierender Fehler kommt, werd ich die Erweiterung dann mal offiziell herausbringen.


    Und wo kann ich jetzt die offizielle Organize-Search-Engines laden?
    Habe bis jetzt noch nichts gefunden!

  • Stylisch?

    • ReVox
    • 13. Februar 2007 um 00:37
    Zitat von loshombre

    Bis jetzt kenn ich weder n Script, noch nen Code für sowat. Außer die Stylisheinstellung - Standardreihenfolge wiederherstellen (was immer auch da wiederhergestellt wird). Ich weiß nur eins: Bei mir stehen die Mopeds alle alphabetisch von oben bis unten in der Reihe. Die Reihenfolge im Browserpopup ist eine völlig andere, als die in der stylish.rdf.

    Standardreihenfolge wiederherstellen, ist diese (Beschreibung / Verwendung / aktiviert / Code) Bei Dir ist an erster Stelle "Aktiviert" durch Drag & Drop verändert.
    Aber diese Sortierung meinte ich nicht, diese Frage hatte ich schon einmal im vorigen Jahr in diesem Thread Seite 2 im September gestellt.

    Zitat von ReVox

    Hi Speravir,

    da habe ich meine Frage wohl nicht richtig formuliert!
    Wenn ich in der Statusleiste den Stylish-Button anklicke öffnet sich ein Menue-Fenster worin die Namen der von mir angelegten Codes angezeigt werden. Ich meine nicht unter "Stile verwalten..." indem sich dazu öffnenden Fenster sind die Eintragungen alphabetisch sortiert, das weiß ich.
    Ich meinte die Namen die unter dem Text "Globale Stile" stehen und desweiteren, die bei Maus über auf "Globale Stile" angezeigt werden.

    Meine Version ist Stylish [de] 0.3.2

    Gruß ReVox

    Und die damalige Antwort.

    Zitat von Speravir


    Aah, das.

    Tja da dürfte dir wohl nur übrig bleiben, direkt die Datei "stylish.rdf" im Profil zu bearbeiten - mit dem Risiko, sie zu zerschießen, eine vorherige Kopie ist also angeraten.
    Du müsstest die Blöcke, die immer von inkl. '<RDF>' bis inkl. '</RDF>' gehen, nach deinem Wunsch sortieren. Unter den erwähnten "weiteren Angaben" gibt es jeweils auch den Punkt 'stylish:description', der den von dir vergebenen Namen enthält, und den Punkt 'stylish:global', bei dem mir die Funktionsweise auch nicht ganz klar ist, denn ich hab hier einige mit dem Wert "true", die trotzdem nicht als globale Stile angezeigt werden.

    Hatte mir gedacht das evtl. ja inzwischen irgendwer etwas in dieser Art codiert hat.

  • Stylisch?

    • ReVox
    • 12. Februar 2007 um 21:39

    @an alle Stylish Nutzer/Schrauber
    habe den alten Thread mal wieder hervorgeholt :!:

    Zitat von ReVox

    Hallo!

    Ich habe schon seit einiger Zeit die Erweiterung Stylish in Benutzung!
    Mich würde nun interessieren ob man die Namen der einzelnen Stylish-Code, die mittels des Stylish-Button zum Aktivieren/Deaktivieren angezeigt werden, auch irgendwie sortieren kann?
    Würde wegen der Übersichtlichkeit besser aussehen wenn man die Reihenfolge ändern könnte.
    Bisher ist das zumindest bei mir so, das die Folge der Einträge sich nach dem einstellen des entsprechenden Codes orientiert (also erste Oben, letzte Unten)
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit das zu ändern?

    Gruß ReVox

    Gibt es dazu irgendwelche neuen Erkenntnisse oder gar schon einen script :?:

    Version hier ist Stylish [de] 0.4

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 11. Februar 2007 um 14:53
    Zitat von Tarkus

    @Dr.Evil: Kleiner Schönheitsfehler. Die Fettmarkierung ändert sich nicht mit, beim Wechsel der Suchmaschine. Aber das Schließen des Fensters ist jetzt sensationell schnell. :o)


    Und das verschieben eines Ordners geht nur direkt mit der Maus per Drag & Drop, da werden die Änderungen übernommen.
    Aber mit den beiden dafür vorgesehenen Buttons, wird das zwar im Kontextmenü geändert angezeigt aber nach dem schließen erscheint der Ordner an der gleichen Stelle wie vorher.
    Ist aber nur bei leerem Ordner, wenn mit Suchplugins eingetragen sind, dann geht es.

    Zumindest ist das bei mir jetzt mit der OSE-1.0pre so. :(

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 8. Februar 2007 um 18:46

    In der Tat hatte ich wohl übersehen, :shock:
    ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, erst jetzt wo Du das erwähnt hast. :oops:

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 8. Februar 2007 um 12:40

    Hi,
    habe dazu festgestellt das in der neuen Version von https://addons.mozilla.org/firefox/748/

    diese Funktionen jetzt schon vorhanden sind,

    Soweit ich das mit meinen Englisch Kenntnissen herauslesen konnte. :wink:

    edit: Außer der alphabetischen Scriptsortierung im Kontextpopup!

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 8. Februar 2007 um 11:03

    loshombre,

    irre, nur 4Zeichen weniger. :shock:
    Da probier ich schon alle vorher von mir verwendeten für die Searchbar aus! :oops:
    Und so einfach funktioniert`s, Klasse. :D

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 8. Februar 2007 um 00:50

    @Dr.Evil,
    Namen bleiben jetzt nach mehrmaligem Öffnen in Fettschrift erhalten. :D

    Zitat von Tarkus

    Dr. Evil:

    Super! Endlich Übersicht in den vielen Suchmaschinen. :o)

    Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ich hatte bisher die Suchmaschinen farblich gekennzeichnet, zum Beispiel so:

    CSS
    menuitem[label="Google"] {
       color: #600 !important;
       background-color: #f99 !important;
       border: solid #600 !important;
       border-width: 1px 0px 0px 12px !important;
    }


    Durch die Ordnerstruktur ist eine so drastische Formatierung zwar überflüssig, aber dennoch möchte ich ein wenig Formatierung beibehalten. Bei den Suchmaschinen funktioniert das ja auch, indem ich sie, wie in obigem Beispiel einfach weiterhin mit ''menuitem'' anspreche. Nur, womit spreche ich die Ordner an?

    kannst Du darauf evtl. noch nen Tip/Info geben :?:

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 7. Februar 2007 um 19:07

    @ Dr.Evil,

    habe neue Version installiert, mit CuteMenus funktioniert es jetzt, die aktive Suchmaschine erscheint jetzt beim wechseln auch in Fettschrift, aber wenn das Kontextfenster geschlossen und dann wieder geöffnet wird ist die Fettschrift der aktuellen Suchmaschine wieder weg, ohne OSE ist das nicht der Fall.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 7. Februar 2007 um 18:09

    loshombre,
    was mir bis jetzt so aufgefallen ist, funktioniert der Mittelklick auf das GM-Icon in der Statusleiste nicht mehr. :shock:

    Vielleicht muß nur der Skript dazu angepasst werden. :?:
    oder es gibt demnächt ein update vom GM-Skript für diese Funktion.

    Hatte vorher die GM 0.6.6.20061017.0_fx_de-DE von erweiterungen.de

    edit: Ebensowenig wie der normale Klick zum Ein-/Aus-Schalten.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 5. Februar 2007 um 14:19

    Ja den Code für Split Browser habe ich seit ca. 2 Tagen in der userchrome.js funktioniert bisher ohne Prob.
    Die Erweiterung selbst seit ca. Mitte Jan. 07
    Nur ich habe die Icons (5) dazu, wie in Deinem Screen zu sehen nicht. :shock:
    Haste sicherlich dran geschraubt, daß das evtl. die Ursache der sich leerenden userChrome.js ist. :?:

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 5. Februar 2007 um 10:22
    Zitat von Tarkus


    Kann ich bestätigen. Bei mir fuktioniert OSE (auch 1.0a4) ebenfalls nicht bei aktiviertem CuteMenues-SVG 1.8.2.1

    Btw: Ohne CuteMenus funktioniert es zwar, aber die aktive Suchmaschine erscheint nicht in Fettschrift, wie es ohne OSE der Fall ist. Falls das noch machbar sein sollte, bitte möglichst auch den beinhaltenden Ordner in Fettschrift.

    Ansonsten super. Hoffe also, dass es auch mit CuteMenus noch kompatibel gemacht werden kann!

    PS: Es ist übrigens nicht immer Google, sondern die jeweils zuletzt (vor der Aktivierung von OSE) eingestellte Suchmaschine, die sich nicht ändern lässt.


    Genau so isses :wink:
    Hatte Versuchsweise alle Erweiterungen deaktiviert außer CuteMenus, dazu noch die userChrome.css, userChrome.js, userContent.css, user.js, userChrome.xul Einträge und alle Stylish und GM Codes gelöscht!

    Alles ohne Erfolg, egal welche CuteMenus ob vorherige oder letzte Beta Version, es funktionierte nicht.
    Nur wenn man bei aktivierten CuteMenus in den Einstellungen den Haken bei "CuteMenus Symbole anzeigen" wegnimmt,
    dann funktioniert es.

    Nur die aktive Suchmaschine erscheint nicht in Fettschrift, wie es ohne OSE der Fall ist. Egal ob mit oder ohne CuteMenus.
    Aber ich wollte aber wohl nicht auf die angezeigten Icons verzichten, sieht ohne CM so trostlos aus. :cry:

    Das alles im Default-Theme

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 4. Februar 2007 um 21:01

    Hab bei mir den ÜBELTÄTER gefunden: CuteMenus-Crystal_SVG-1.8.2.1 erst mal z. Z. deaktiviert.
    Muß dann noch nachsehen ob es davon ein Update gibt.
    Ansonsten läuft OSE habe aber noch die 1.03a

    edit: 21:45
    habe inzwischen OSE 1.0a4 und CuteMenus_-_Crystal_SVG_v1.8.2_Beta_3 installiert keine Änderung wenn CuteMenus Aktiviert ist wenn deaktiv keine Probleme.

  • Separatoren in der Suchbox?

    • ReVox
    • 4. Februar 2007 um 18:51
    Zitat von Miccovin

    ich hab grad mal getestet (warum ihr nicht?):

    wenn nur in der ersten Zeile #searchbar menuitem steht (ReVox Methode), geht es zwar farblich, aber bei mir ist das Menü dann immer bei dem Element kürzer, bei dem der Befehl mit der Farbe steht - in eurem Fall also die Zeile mit Technorati. Das ergibt so einen Ziehharmonika-Effekt, wenn ich mit der Maus über alle Elemente gehe.


    Hi, Miccovin
    hast Du den Ziehharmonica-Effekt, eleminiert :?:
    Wenn nicht dann versuche mal diesen zusätzlichen Eintrag:

    CSS
    border-width: 0px 0px 0px 0px !important;

    Wichtig ist das der direkt vor der Zeile von border-right: 37px solid #40bf84 !important; eingetragen wird.
    wie in meinem letzten Code oben angegeben. :wink:

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • ReVox
    • 4. Februar 2007 um 18:27
    Zitat von Tarkus

    Aaaaber! Egal, welche Suchmaschine ich anklickte, es blieb immer bei Google! Habe die Erweiterung daher erst mal wieder deaktiviert.


    Habe hier das selbe Problem, kann alles machen Scrollleisten der Toolleisten Searchbar Oben aktiv/deaktiv Farbänderung eimal mit oder ohne funktioniert alles, nur keine Auswahl möglich nur Google.
    Im Kontextmenü über ConQuery ohne Probleme.
    Also OSE auch erst mal deaktiviert.

  • userChrome.js

    • ReVox
    • 4. Februar 2007 um 11:16
    Zitat von loshombre

    Versuch wär es wert, aber es wird immer schlimmer! Docs Erweiterung ist deinstalliert, die zuständige *rdf gelöscht. Erweiterung UserChrome.js deinstalliert und neu installiert. Ein Script rein geschmiert, gespeichert, Fuchs zu und auf - Nix da! Das Script ist einfach so verschwunden!
    Mit dem Schreibschutz im Profil scheint auch alles soweit ok zu sein!
    Stehe hier voll auf m Schlauch :(

    Hi loshombre,
    ich hab zwar nicht so den Durchblick aber ich gehe mal davon aus das die vorher greifenden Code von in userChrom.js auch jetzt keine Funktion mehr haben, da ja nicht mehr vorhanden!
    Wird denn von der userChrom.js im chrome Ordner die richtige oder überhaupt bei einem Aufruf mit dem Explorer die Dateigröße angezeigt oder ist die 0KB :?:
    Wenn da noch irgend eine Dateigröße angezeigt wird, versuche mal dieselbige mit ChromEdit Plus zu öffnen.

    Vielleicht hat sich ja der Fehler von einst bei "MR Tech Local Install's Edit Config Button Menu" jetzt erst bemerkbar gemacht.

    Aber wenn von Deiner Orginal userChrom.js jetzt 0KB Dateigröße angezeigt wird, kann ich mir nicht vorstellen das die Daten mit normalen File-Rettungsprg. wieder hervorgezaubert werden können. Aber die dunkle Seite hat da bestimmt noch andere Möglichkeiten. :wink:
    Ich kann wohl nachvollziehen wie Du Dich jetzt fühlst. :cry:

  • "Avatar von deinem Computer hochladen", geht nicht

    • ReVox
    • 3. Februar 2007 um 15:21

    Wow, danke für die schnelle Info. :)

  • "Avatar von deinem Computer hochladen", geht nicht

    • ReVox
    • 3. Februar 2007 um 15:15

    Hallo an das Team,

    kann denn mal einer von den Verantwortlichen Stellung hierzu nehmen muß ja nicht der Chef persönlich sein.

    Aber wäre ganz informativ zu wissen warum das Avatar hochladen seit längeren nicht mehr funktioniert.
    Ob, oder wann evtl. überhaupt die Funktion für alle wieder nutzbar zur Verfügung gestellt wird?

  • Tabliste und Tab Mix Plus?

    • ReVox
    • 3. Februar 2007 um 11:30

    Hi, captain chaos
    lies mal dazu auch hier weiter: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…r=asc&start=165

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon