Dann mal unter "Extras/Einstellungen/Sicherheit" den Haken bei Master-Passwort verwenden entfernen, wenn Du eins vergeben hast.
Und nachsehen ob nicht doch ein Passwort auf der Seite/Unterseite vergeben ist.
Kann eigentlich nur damit zusammenhängen.
Ist vielleicht mal unbeabsichtigt verstellt worden.
Beiträge von ReVox
-
-
Dr. Ä,
vielleicht wäre das hier ja auch noch was für die Optik:CSS/* Menübar-Textfarbe-Stil */ menubar > menu { /*font-family: helvetica !important;*/ color: darkblue !important; /*font-style: italic !important;*/ /*font-size: 12px !important; /* 11px=NormGröße */ font-weight: bold !important; /*text-decoration: underline !important;*/ }
Jeweiliger Code mit /*.........*/ "deaktivieren" oder ohne "aktivieren"
Gilt natürlich nicht für die oberste "Menübar-Textfarbe-Stil" -
Zitat von loshombre ( am Mo, 19. Feb 2007 um 22:38 )
@Männer,
es gint ein Update-Script auf das neue GM. Dort steht, dass die Sortierung jetzt auch im Manager funktionieren soll. Tuts bei mir aber nicht.
Kann das mal einer der Benutzer gegenchecken ?
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2749374#2749374Hi Kammeraden,
habe mich mal informiert was für scripte ich brauche damit die Einträge im Managermenü sortiert angezeigt werden, diese beiden jetzt gefunden und eingebaut.
Was soll ich sagen es funktioniert phantastisch: StatusIcon-Kontext sortiert wie gehabt und die Scripte im Managermenü sind jetzt auch sortiert.
Gerade noch entdeckt das in dem geänderten GM_mode.uc.js der WindowHook script-code zum Teil enthalten ist, sieht zwar etwas anders aus, dafür funktioniert er aber ja auch nicht.
Aber der Einzelne-Extra-script von WindowHook.uc.js funktioniert ja, vielleicht kann man ja die anderen darin noch aufgeführten scripte irgendwie auch noch nutzen.
Benutze hierfür aber noch den alten greasemonkey_mod.uc.js mit den 2 deaktivierten Codes wie von loshombres damaligen Vorschlag.
Neu dazu gekommen in userChrome.js sind dafür: windowHook.uc.js selbst, also nur der erste Teil bis hier: //end WindowHook Die nachfolgenden sind ja andere scripte.
Und daraus dann den letzten den eigentlichen Script ab hier: //Sort scripts alphabetically on Greasemonkey User Scripts ManagerDas ganze habe ich dann unter dem vorher vorhandenen alten greasemonkey_mod Script in der userChrome.js ist bei mir an 5ter Stelle von insg. z. Z. 11 Scripten eingebaut.
Diese beiden zusammengehörenden natürlich untereinander, dann dürfte es eigentlich aber egal sein wo an welcher Stelle die scripte stehen.
Ich hoffe das alles richtig beim Einbau der scripte gemacht zu haben, und es ist das was Ihr gemeint habt?
Aber egal bis jetzt funktionieren die anderen scripte alle noch bei mir.Ich hoffe ich konnte hiermit weiter helfen.
-
Hi, an alle GM-Nutzer
Für lange Texte hier im Forum habe ich diesen GM-Script benutzt: http://userscripts.org/scripts/show/2679
Aber dabei wird nur der Text der Seite gebrochen passend für die angezeigte Seite, wenn aber darin ein überlanger Code oder ein URL-Link gesetzt ist funktioniert das aber nur für den Textteil.Habe mich mal bei http://Userscript.org ein wenig umgesehen und dieses hier gefunden: http://userscripts.org/scripts/show/2641
Damit werden auch die überlangen Codes und URL-Links gebrochen und die Seite ohne Horizontalen Scrollbalken ganzseitig angezeigt.
Benutze jetzt beide funktionieren auch je einzeln, aber zusammen besser und komfortabler.
Wie habt Ihr dabei verfahren? oder gibt es da noch einen anderen Code
Für die zentrierte Anzeige vom Correct-Title im Tab oder generell alle Tabs wie im Thread vorher von mir beschrieben habe ich bisher auch noch nichts gefunden.
Selber versucht zu ändern war bisher ohne Erfolg :roll: -
Zitat von vitos77
Hm, ganz ohne Rahmen sieht es ein wenig merkwürdig aus...
Find ich eigentlich nicht ist aber auch vom verwendeten Theme abhängig.
Ist aber auch das einzigste Icon wo überhaupt ein Rahmen vorhanden ist bei der Tool-Searchbar, alle anderen Button-Icons haben keinen, würde auch bescheuert aussehen.
Mal drei Tage so ansehen dann willst gar keinen Rahmen mehr :wink:Aber die Farbe ist doch sauber weg, oder
-
Zitat von Cheffi
Es passiert bei der Code-Eingabe rein gar nix, ob NoScript aktiviert oder deaktiviert ist. :-??Edit: Selbst wenn ich nur Secure Login und MRLocalInstall aktiviert habe, passiert nix. Aber ist ja nicht so schlimm. Denn wäre dumm, wenn trotz aktiviertem NoScript ein Fenster/Tab geöffnet würde.
Moin cheffi,
Du weist aber das wenn Du NoScript genutzt hast die damit gesetzten Einstellungen, auch wenn Du NoSkript jetzt deaktivierst oder deinstallierst, diese Einstellungen erhalten bleiben.
Das bedeutet wenn Du JavaSkript über NoSkript abgeschaltet hast, bleibt diese Einstellung nach dem deaktivieren oder deinstallieren von NoScript erhalten. :wink:Es geht jetzt aber nur darum ob der Test-script das Hinweisfenster öffnet oder nicht.
Das funktioniert nur wenn JavaScript zulassen, aktiviert ist
Zumindest sollte das so sein, bei mir ist das so, wenn das bei euch nicht so ist, ist das schon Sonderbar :roll: -
Super loshombre, :klasse:
Danke für den Tip
An dieser Stelle auch noch mal einen Dank an: Mithrandir für den damaligen Script-Hack :klasse:
Vielleicht müssen wir ja später noch einmal darauf zurückgreifen wenn das neue Tool dann auch wieder ausrastet -
hab gerade mal in TMP nachgesehen:
Unter Links alle oben rts. neuen Tab (im zuletzt aktiven Fenster)
JavaScript-Pop-ups:* alle popups in Tabs öffnen
Einzelfenstermodus nicht aktiv
-
vitos77,
wenn der von Alexxander nicht ganz funktioniert weil evtl. lks. vom Icon ein kleiner Rest (je nach Suchmaschinen-Icon) stehen bleibt, dann müßte dieser gehen, nur der killt auch den Rahmen: -
-
Zitat von madblueimp
Du meinst wahrscheinlich, das für den Test JavaScript aktiviert sein muss.
Aber damit keine Missverständnisse aufkommen:
Damit die Erweiterung SecureLogin funktioniert, muss JavaScript nicht aktiviert sein!
(Mal abgesehen davon, das Firefox intern und für die Erweiterungen JavaScript genutzt wird, das hat aber mit der Option, für Webseiten JS zu deaktivieren nichts zu tun).Ich glaube nicht, das TabMixPlus die Tests unterbindet. AdBlockPlus tut es jedenfalls nicht, das ist auch in der Liste meiner genutzten Erweiterungen.
Falls NoScript JavaScript für die Login-Seite deaktiviert, funktionier
en die Tests natürlich nicht.Hier nochmal eine genauere Beschreibung zur Ausführung der Tests, speziell für dieses Forum:
- JavaScript für dieses Forum aktivieren
- Aus diesem Forum ausloggen
- http://www.firefox-browser.de/forum/ aufrufen
- In die Adresszeile einen der Test-JavaScript-Codes eingeben und die "Enter/Return"-Taste drücken, noch während der Fokus in der Adresszeile liegt, oder alternativ auf das grüne Dreieck klicken (im Falle des Standard-Themes von Firefox 2)
- Im Falle des ersten Tests, einfach per SecureLogin einloggen (Klick auf Toolbar oder Statusbar Icon oder ALT+N)
- Im Falle des zweiten Tests, einmal ohne und einmal mit aktivierter Option "JavaScript-Schutz beim einloggen aktivieren" per SecureLogin einloggen
madblueimp,
ja ich meinte natürlich nur für den Script-Test.Zitat von madblueimpOK, habe es eben getestet:
Anscheinend kann man kein JavaScript-Code mehr in der Addressleiste ausführen, wenn die Erweiterung TabMixPlus installiert ist.habe es vorher genau so immer getestet wie Du es vorher oben beschrieben hast, auch mit installierten und aktiven TabMixPlus bei mir erscheint dann das Fenster mit der Frage ob ich mich wirklich einloggen will.
Wie gesagt bei mir funktioniert das bisher ohne Probleme. :klasse: -
Zitat von Cheffi
Hi mad.
Bei Eingabe des Codes zuckt der Firefox nicht mal mit der Wimper. Warum auch immer.... jedenfalls gut so.
Danke für die zusätzlichen Features in der neuen Version.
Schöne Jecken-Tage noch.....Mein Karneval ist eh vorbei.Grmpf, immer diese Pauken. :roll:
Greetz
CheffiHi Cheffi,
damit SecureLogin überhaupt richtig funktioniert mußt Du Javascript aktiviert haben und den oben aufgeführten Script wie beschrieben eintragen und auch durch die Return/Enter Taste aufrufen. :-??
Sonst passiert da auch nichts. :wink:
HELAU -
Funktionieren alle beide :wink:
Die Erweiterung selbst :klasse:
Und der JavaScript-Code. -
-
:klasse: Genau so sollte es sein, jetzt läufts wieder wunnebar. :klasse:
-
mal zwischendurch ein alter Script für GM http://maltekraus.ma.funpic.de/Firefox/correct-title.user.js
ich möchte den Titel wenn möglich zentriert im Tab dargestellt haben.
Das Tab-Icon soll aber wie jetzt links bleiben.Also wenn der Text kürzer als der jeweilige Tab selbst, wenn der Text länger ist, dann ist der Tab ja sowieso ganz ausgefüllt.
Gibt es da sowas, eine Änderung für den GM-Script?
Oder generell für jeden Tab, also nicht nur für dieses Forum. -
Zitat von madblueimp
Konnte die Kompatibilitäts-Probleme mit der Erweiterung ConQuery bestätigen.
Sie sind in der neuen Version 0.5.1 behoben.Es lag daran, das ich das JavaScript Prototype "Array" mit der (fehlenden, aber oftmals gebrauchten) Methode "inArray" erweitert hatte und ConQuery damit nicht klar kam.
Mir war nicht bewusst, das die Prototype-Erweiterung auch außerhalb meiner Extension Einfluss nehmen würde - in Zukunft werde ich das berücksichtigen und nur meinen eigenen Objekten und Prototypen Methoden hinzufügen.
Seit Version 0.5 gibt es auch ein erweitertes Kontext-Menü (Rechtsklick auf das Secure Login Icon), das neben dem Zugriff auf verschiedene SecureLogin-Einstellungen auch einen schnellen Zugriff auf die gespeicherten Passwörter und die Ausnahmen-Liste des Firefox Passwort-Manager bietet.
Also die vorherigen Fehler sind durch die Änderungen in der Vers.0.5.1 bisher noch nicht wieder vorgekommen!
Nur was mir überhaupt nicht gefällt, ist nachdem ich das Secure Icon (Schlüssel) in der Statusleiste aktiviert habe,
wird der Loginvorgang schon beim Rechtsklick auf das Symbol ausgelöst. :?
Das sollte meiner Meinung nach nicht sein, sondern es dürfte sich nur das Kontext-Menü (Rechtsklick auf das Secure Login Icon), das neben dem Zugriff auf verschiedene SecureLogin-Einstellungen auch einen schnellen Zugriff auf die gespeicherten Passwörter und die Ausnahmen-Liste des Firefox Passwort-Manager bietet dazu öffnen,
aber nicht das Login selbst auslösen -
CSS
#contentAreaContextMenu, #contentAreaContextMenu menupopup [label="GDirections"] {font-weight: bold !important; color: #0d0fc3 !important; }
Komme nur bis zur ersten Ebene vom Kontextmenü GDirections zur zweiten wirds wohl etwas schwieriger da sich der Text ja immer ändert, wird aber bestimmt noch ein Code dafür geben.
-
Zitat von Gen. Bully
Hm, also irgendwie funktioniert ConQuery seit dem Update auf 0.5 nicht mehr. Steht zwar noch im Kontextmenü drin. Aber in der Auswahlliste erscheint keine Suchmaschine mehr.
Hatte hier das selbe Problem,
teilweise auch in der Toolbarsuchleiste ohne Suchmaschineneinträge wenn ich dann auf Suchmaschinen verwalten klicke wurden sie angezeigt aber beim schließen des Kontextfensters stürzte der FF ins nirwana :cry:Also wieder Downdate auf 0.4.2 die läuft und läuft und läuft .............................................................................. hier ohne Probleme
-
Zitat von adxalf
Dankeschön ReVox jetzt geht es!
Kennst du dich auch mit der Erweiterung "GDirections" aus?
Habe da noch eine Frage: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=348696#348696Ne die kenn ich nicht.