1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Translateleiste

    • ReVox
    • 4. März 2007 um 12:47

    Nimm doch das vorhandene oben rechts und füge zu Deiner Suchmaschinenauswahl einen Suchmaschinen Tool hinzu.
    Bsp. http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&agent=firefox-de&search=%s

    Suchbegriff eintragen, Suchmaschine auswählen und Klick 123 kannste das Ergebnis sehen.

  • Version 2.0.0.2 Änderungen

    • ReVox
    • 3. März 2007 um 22:59
    Zitat von NoNameNeeded (am: Sa, 03. März 2007 um 19:03)

    Ja, bei mir leider nicht....
    Und es ist ja auch nicht überall, nur bei manchen Seiten.
    Scrollt bspw. mal auf dieser Seite ganz nach unten, öffnet einen der untersten Threads und geht dann nachher mittels Zurück-Button wieder zurück
    http://www.chip.de/c1_forum/forum.html?bwboardid=60

    Landet ihr dann wieder ganz unten ?
    Ich leider nicht...

    KLICKE AUF DEN angegebenen LINK öffnet im neuenTab, Scrolle mit Mausrad ganz nach unten Anzeige z.Z. "Bootet nicht ein eingesteckten USB G... "

    Anklicken öffnet in diesem Tab, scrolle die Seite rauf und runter egal wie oft oder hin und her , bleibe ganz unten oder irgendwo an anderer Stelle in dem Thread stehen, klicke dann in der Toolbar den Zurück Button und lande millimetergenau auf der Seite wo ich den Thread "Bootet nicht ein eingesteckten USB G... " angeklickt habe.

    Habe ich das so richtig verstanden :?:

    Also bei mir funktioniert es :!:

  • FF Background gelb

    • ReVox
    • 3. März 2007 um 21:12

    Kannst ja dann besser noch DREI dazu packen, dann könntest Du jeden Tag ein anderes nutzen :shock::shock::shock:
    Dann müstest Du ja eigentlich jetzt den WAHN haben den ganzen MÜLL zu löschen
    Spass beiseite :D

    Kannst ja noch einmal versuchen die "extensions.rdf" von Deinem Profil im geschlossenen FF zu löschen
    (Vorher umbenennen oder an einem anderen Ort sichern)
    Wird bei Neustart vom FF neu angelegt. Mußt aber in kauf nehmen das evtl. einige Einstellungen verändert werden, liegt aber daran das dieselbigen vorher von anderen Erweiterungen die jetzt nicht mehr vorhanden gesetzt wurden und auch noch teilweise aktiv sind.

    Wenn der obige Code in der userContent.css eingetragen worden ist, funktioniert und aktiv ist, kann der selbige dann nicht gleichzeitig mit Stylish angewendet werden um evtl. dadurch dann eine anderer Backgroundfarbe einzustellen.

  • FF Background gelb

    • ReVox
    • 3. März 2007 um 12:46

    Extras -> Einstellungen -> Inhalte -> Farben

    Und bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt........... " den Haken entfernen.

    Oder über die Url-Leiste abbout:config: browser.display.background_color nachsehen was für eine Farbe eingestellt ist. (Standard #FFFFFF)

    Das alles mit Default Theme ausprobieren.

    Sonst FF zwingen mit diesem Code die Background-Farbe anzuzeigen: kannst auch #FFFFFF eintragen,

    Code
    @-moz-document url("about:blank") {
        body {
            background-color: #489AC2 ! important;}
    }

    Mit Stylish geht´s schneller must dann keinen Neustart vom FF machen.

    Wenn das alles nicht hilft, dann wird wohl eines von Deinen deinstallierten Themes eine Einstellung beim deinstall nicht resettet haben oder irrtümlicherweise einen Code geklaut haben. :wink:
    Dann neues Profil anlegen. :(:(

  • Einzelne Lesezeichen mit anderer Farbe

    • ReVox
    • 2. März 2007 um 21:56

    Ich hoffe es ist dieses was Du gemeint hast:


      /** LSL Lesezeichen SymbolLeiste: Links Farbe ändern **/

      .bookmark-item[label="Willkommen bei firefox-browser.de"] {
      background-color: DeepSkyBlue !important;
      border-width: 0px 0px 0px 0px !important; /*Link Höhe kleiner*/
      border-right: 20px solid lime/*00BFFF-39f*/ !important; 
      }
      .bookmark-item[label="Firefox-Browser.de :: Index Startseite *"] {
      background-color: DeepSkyBlue !important;
      border-width: 0px 0px 0px 0px !important;
      border-right: 20px solid #39f/*00BFFF-39f*/ !important;  
      }
      .bookmark-item[label="Firefox Central | Mozilla Europe"] {
      background-color: red !important;
      }
      .bookmark-item[label="PC-WELT online"] {
      background-color: #33CCCC !important;
      }


    Für jeden Link im LSZ eine neue Codezeile einfügen. Farben sind auch in anderen Codes möglich Bsp. #FFFFFF
    .bookmark-item[label="Name Deines Lesezeichen-Links"] { background-color: DeepSkyBlue !important; }

    Am einfachsten über Stylish zu ändern.
    Geht aber auch über die userChrome.css

    [edit] am: Sa, 03. März 2007 um 0:15
    Habe noch ein ein paar andere Effekte dazu gepackt. Zahlen-Werte ausprobieren was am Besten aussieht.
    Viel Spass beim Schrauben :wink:

  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 1. März 2007 um 21:23

    Hallo Büssen

    Keine Chance, hatte ein neues Profil angelegt und nur die CEP 2.6.2 draufgepackt, das gleiche Verhalten wie vor beschrieben.
    Dateien sind bei mir nur mit anderem Editor zusehen, mit CEP 2.6.2 selbst nicht.

    Dann firefox-2.0.0.2.de.win32.zip neu runter geladen und mit einem neuem Profil auf einer anderen Festplatten Partition gepackt.
    Dann erst mit 2.6.2 versucht keine Änderung, wie vor.

    Danach dann mit 2.6.4 alles genauso wie vorher beschrieben mit meiner aktuellen (Signatur unten) verwendeten Version mit der ich jetzt auch arbeite.
    Dann bin ich wohl der einzigste bei dem diesen beiden Versionen nicht funktionieren.

    Verwende also weiterhin 2.6.1 das geht alles wie geschmiert, null Problemo.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 1. März 2007 um 01:19

    Versuchs mal hiermit:

    CSS
    textarea:focus /* button:focus, select:focus, input:focus */ {
    background-color: #007070 !important;
    color: #FFFFFF !important;
    }
  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 22:00

    Aufruf erfolgt so: "Extras, ChromEdit Plus, ChromEdit" in dem erscheinenden Kontext-Menü in den angezeigten bei mir z. Z. fünf (5) Dateien sind keine Einträge zu sehen, bei der CE Plus 2.6.2 Dann Kontext über (X)Button schliessen.
    FF Neustart ist alles da funktioniert bis auf das fehlen der Sichtbaren Einträge im CE Plus.

    Mit 2.6.4 (Aufruf wie vorher) im Kontext-Menü nur drei (3) Dateien ohne Inhalt bis hierhin sind die anderen Funktionen vom FF alle da.
    Kontext über (X)Button schliessen. der Save-Button ist in rot zusehen. (Nicht Anklickbar)
    War ja auch nichts da was geändert worden ist und gespeichert werden kann.

    Jetzt mit einem anderen Editor öffnen, nichts zusehen, nur die drei (3) vorherigen Dateien ohne Inhalt, bis hierhin funktioniert alles andere normal.
    Dann FF schliessen, Neustart "Ansicht wie vorher im Post beschrieben."
    Leere user-Dateien im chrome-Profil-Ordner.

    Aber mit der 2.6.1 funktioniern alle editierfunktionen ohne Fehler.

  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 20:55
    Zitat von Büssen (am: Mi, 28. Feb 2007 um 17:05)

    Hallo ReVox,
    da der Thread mal für den FF 1.5 eröffnet wurde, gehe ich mal davon aus, dass mittlerweile von FF 2.0.0.2 gesprochen wird, oder? Und es ist der Inhalt des Ordners "Chrome" aus dem jeweiligen Profil gemeint?
    Wenn ja, melde ich mich mit Screenshots.
    Gruß
    D. Büssen


    Hallo Büssen,

    genau so isses, wollte deswegen nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
    Siehe unten meine Signatur. FF 2.0.0.2

    Also "Extras, ChromEdit Plus, ChromEdit" in dem erscheinenden Kontext-Menü in den angezeigten bei mir z. Z. fünf Dateien sind keine Einträge zu sehen, bei der CE Plus 2.6.2

    Wenn ich jetzt die mir bekannte neuste CE Plus 2.6.4 installiere, dann werden beim Aufruf wie vor beschrieben keine Einträge angezeigt.

    Wenn ich jetzt dann den FF schließe und neu starte sind alle meine user-Dateien in dem Chrome Ordner von meinem Profil LEER und ein nackter Fuchs startet beim Default Theme in der Standardeinstellung. Weil wech is wech und kommt nicht wieder.

    Aber auch unter (FF 1.5 - 2.0.0.2) mit CE Plus ?.2.4.?. bis 2.6.1 sind nie Probleme aufgetreten.

    Ich glaube Dir auch ohne Screen das es bei Dir nicht so ist, nur ich weiß bisher noch nicht warum das so ist bei mir ist.

  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 14:26
    Zitat von ReVox (am: Mi, 28. Feb 2007 um 0:05)

    @alle

    Habe gerade von CE Plus 2.6.1 ein Update auf ChromEdit Plus 2.6.2 gemacht.
    http://webdesigns.ms11.net/chromeditp.html
    Im Menü werden jetzt in den Dateien keine Code/Eintragungen mehr angezeigt.
    Werden aber alle noch mit einem anderem Editor angezeigt.
    Kann das jemand bestätigen?

    Hallo Büssen,
    die 2.6.2 funktioniert bei mir und anderen auch nicht, (siehe diese Seite ganz oben)
    Aktuell benutze ich die 2.6.1
    Die nicht funktionierenden habe ich von hier geladen: http://webdesigns.ms11.net/chromeditp.html

    Auch bei der 2.6.2 orginal hier bei Mozilla geladen: https://addons.mozilla.org/firefox/3597/
    sind nur leere Einträge in den userdateien wie oben beschrieben.

    Sonderbar das es bei Dir funktioniert :?

  • Layerblock

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 10:39

    Hi, pezet

    Dazu mal u.a. hier weiter lesen:klick

  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 10:08

    @an alle,

    BITTE BEACHTEN :!: :!: :!:

    NEUE ChromeEdit Plus Version 2.6.4 erschienen

    :evil: DIESE VERSION LÖSCHT DEN INHAHLT ALLER USER-DATEIEN im Chrome Verzeichniss ! :evil:

    Achtung. Daher lieber Nicht installieren.

    Aber wer es selber testen möchte sollte "VORHER" eine Sicherung der entsprechenden Dateien vornehmen. :wink:

    Denn wech is wech und kommt nich wieder. :cry: :wink:

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 09:31

    madblueimp:
    die userschaft DANKT :klasse:

    vommie:

    Zitat von vommie (am: Di, 27. Feb 2007 um 17:12)

    Aber wieso updatet SL nicht automatisch? Musste das manuell machen.


    Wird bei mir vom Update Notifier 0.1.5.2 angezeigt.

  • ChromEdit?!

    • ReVox
    • 28. Februar 2007 um 00:05

    @alle

    Habe gerade von CE Plus 2.6.1 ein Update auf ChromEdit Plus 2.6.2 gemacht.
    http://webdesigns.ms11.net/chromeditp.html
    Im Menü werden jetzt in den Dateien keine Code/Eintragungen mehr angezeigt.
    Werden aber alle noch mit einem anderem Editor angezeigt.
    Kann das jemand bestätigen?

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 27. Februar 2007 um 23:38
    Zitat von firesteff

    Richtig interpretiert schon, aber so richtig Deutsch ist das auch noch nicht :wink::D


    Hatte ja auch geschrieben: in etwa so ähnlich:
    Da muß ich Dir Recht geben, LOGIN ist noch in Englisch :wink::D

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 27. Februar 2007 um 17:08

    Dank an "madblueimp" für die vorherigen und jetzt die neue Version. :klasse:

    Es wäre warscheinlich aber informativer wenn das ganze sofort in deutsch zu lesen wäre. :wink:
    in etwa so ähnlich:

    Code
    Version 0.6.1 freigegeben - mit neuen Eigenschaften: 
    - Button, zum Secure Login Einstellungs-Menü für LOGIN-DATEN Optionen-Auswahl 
    - erweitertes Werkzeuge Menü, schließt jetzt alle Funktionen ein, die im Statusbar-Icon-Kontextmenü vorhanden sind 
    - Neuer Hilfe-Seite Eintrag: "wie man für eine Webseite die Javascriptschutzausnahmen im Verzeichnis hinzufügt"


    Hoffe ich habe das so einigermaßen richtig interpretiert. :D

  • Passwort automatisch einsetzen nach Update 2.0.0.2

    • ReVox
    • 27. Februar 2007 um 16:42

    Hallo ReiterXXL,
    willkommen im Forum,

    in den meisten Fällen hilft dies: Am besten hier mal Vor dem ÄNDERN lesen

    Zitat

    Auch in Auswirkung von div. Bugfixes ist das Login ab dem heutigen Nightly
    nicht mehr ganz so komfortabel. Wer dies ändern möchte, kann dies mit
    nachfolgenden Workaround im about:config:

    Name: signon.prefillForms
    Type: boolean
    Wert: false

    Wenn dieser Schalter auf *true* gestellt wird, ist der alte Komfort wieder gegeben.

  • Praktischer Pfeil für Hoch-Runter-Scrollen verschwunden

    • ReVox
    • 26. Februar 2007 um 15:28
    Zitat von Fabian (am: Mo, 26. Feb 2007 um 14:59)

    Hallo,
    folgender Pfeil öffnet sich normalerweise immer, wenn ich die mittlere (in meinem Fall das Mausrad) Mastaste drücke.

    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/7289/pfeilhochrunterbl2.png]

    Nun habe ich gestern einen neuen Style installiert; er hat mir nicht gefallen, aus diesem Grund deinstallierte ich ihn wieder. Und seitdem ist der Pfeil weg. Eine Firefox-Reinstallation hat nichts erbracht. Im Internet Explorer (dort den Screenshot gemacht) ist der Pfeil vorhanden.
    Wie kriege ich den Pfeil auch im Firefox wieder hin?

    Viele Grüße,
    Fabian

    wenn ich mir Dein Anmeldedatum ansehe, würde ich davon ausgehen das Du schon länger dabei bist und das eigentlich in dieser Zeit schon herausgefunden hast. Darüber hinaus gibt es die F1 Taste unter Hilfe müste sowas auch dokumentiert sein. :wink:

    Aber versuchs mal unter "Extras, Einstellungen, Erweitert" Häkchen setzen bei Automatischen Bildlauf aktivieren.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Februar 2007 um 10:30

    seipe:

    Hier noch weitere Bsp. zum anpassen: :wink:

    CSS
    /* Lesezeichensymbolleiste-Schriftbild */
    #bookmarks-ptf toolbarbutton /*label*/ { 
      /*font-family: helvetica !important; /**/ 
      font-family: Comic Sans !important; /**/
      color: darkblue !important; /**/
      /*font-style: italic !important; /**/
      /*font-size: 10px !important;/*11px=NormGröße der Standardschrift*/
      /*font-weight: bold !important; /**/
      /*text-decoration: underline !important;/**/
    }


    "label" ist deaktiviert weil sonst das Untermenü auch geändert wird, hatte ich oben in dem Code vergessen,
    ansonsten kann man alle Code die nicht benötigt werden, einfach löschen.
    Wie abgebildet sind nur zwei aktiviert.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 25. Februar 2007 um 17:28

    Dr. Ä:

    Zitat von Dr. Ä (am: So, 25. Feb 2007 um 12:59)

    Hallo!
    Noch eine Frage: Wie kriege ich beim Default-Theme von FX 2.0 die Trennline zwischen Navbar und Menubar weg! Alle mir bekannten Codes funktionieren da nicht! :roll:


    das geht hiermit:

    CSS
    /* Toolbars Ausblenden Vertikal-Borders */
    toolbarseparator {
    display: none !important;
    }


    aber leider auch in den anderen Toolbarleisten. :cry:
    die horizontalen hat "Estartu" schon gepostet.


    seipe:

    Zitat von seipe (am: So, 25. Feb 2007 um 14:11)

    Ich möchte die Schrift in der Lesezeichen-Symbolleiste in Comic Sans MS ändern. Was für einen Code brauche ich dazu?

    CSS
    /* Lesezeichensymbolleiste-Schrift */
    #bookmarks-ptf toolbarbutton label {
    font-family: Comic Sans MS !important; 
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon