1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Bookmark-Backup-sorry!!(nicht Moz.Backup!)

    • ReVox
    • 22. März 2007 um 15:57
    Zitat von pittifox

    Hallo,
    da Moz.-Backup ja eigentlich keine Erweiterung ist, hoffe ich trotzdem auf Hilfe. Wenn angeblich täglich Sicherungen der Lesezeichen angelegt werden,warum fehlen dann bei mir,da ich täglich FF nutze, die letzten 4 Tage?
    ---> http://www.expressupload.de/index.php?file=dbRACaWBMdL.jpg (zum Vergrößern bitte auf Bild klicken) Moz.-Backup: Version 1.4.5 von offizieller Homepage des Entwicklers.

    Hi, pittifox

    wie in Deinem Link oben zu sehen sind doch alle da, bei mir hat die Woche nur 7Tg. Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So. :?

    Das Datum und die Uhrzeit welche bei Deinen Ordnern angegeben sind, wird von der Sicherungserweiterung beim ERSTEN Anlegen der Sicherungs-Ordnern mit den zu sichernden Dateien vergeben.
    Wenn jetzt FF geschlossen wird, dann legt die Backup-Erweiterung eine neue Datei in dem entsprechenden Tagesordner wenn vorhanden in dem selbigen an ohne das Ordner-Anlegedatum zu ändern.
    Ist der Tagesordner nicht vorhanden, weil gelöscht/verschoben/umbenannt dann wird ein neuer mit dem Erstellungdatum angelegt. :wink:

    Diese Struktur/Prinzip wurde schon zu meiner Zeit beim UrUrUr-Vater von XP, Windows 3.11 Commodore C64 usw. angewendet :wink:

    Was daran jetzt Falsch ist kann ich nicht erkennen :-??

  • Get Mail Probleme

    • ReVox
    • 22. März 2007 um 15:06

    Mal die Einstellungen in der Registry von Windows kontrollieren.

    In der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Clients\Mail\ "Outlook Express" eintragen, dann muß/sollte Outlook Express starten.

    Vielmehr gibt es auch noch diesen Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail mit dem Wert "Outlook Express"

  • toolbarmode funktioniert nicht

    • ReVox
    • 17. März 2007 um 22:25

    Hatte ich mal von hier geladen: https://addons.mozilla.org/firefox/568/

    Funktioniert glaube ich aber nur wenn CuteMenus-Crystal installiert ist
    Hatte bei mir funktioniert so wie auf Deiner Bsp.Seite angegeben.

    Benutze ich aber nicht mehr hat mir zuviel durch einander gebracht.
    Aber wem´s gefällt.

  • Suche zwei Erweiterungen (und kann sie nicht finden)

    • ReVox
    • 17. März 2007 um 11:22

    Hi, willkommen hier im Forum

    In Englisch
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…1941&hl=flagfox
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=243&hl=goup

    In Deutsch
    http://www.erweiterungen.de/detail/FlagFox…9f5ea4d018cbd67
    http://www.erweiterungen.de/detail/Go_Up/

    edit: zu spät gelesen

  • Alte Spammeldungen 2

    • ReVox
    • 15. März 2007 um 23:32

    Danke für die Info, meine Frage wäre dann diesbezüglich, "wurde/wird das denn auch Deines Wissens nach mal praktiziert" :?:
    Oder geht man schnell wieder zur Tagesordnung über :?: ist weniger Arbeit oder halt andere. :!:
    Ich frag mal einfach so Laienhaft. :wink:

    [edit] hat sich wohl überschnitten Dein PN Hinweis mit meiner neuen Frage

    Danke

  • Alte Spammeldungen 2

    • ReVox
    • 15. März 2007 um 22:52

    Hi, Road-Runner
    das darf doch wohl nicht wahr sein dieser Spam-Link: Click Here and get your chance to win millions!
    das ist doch Märchenstunde im Vergleich zu dem was ich in meinem obigen Hinweis beschrieben habe.

    Oder hab ich was total falsch verstanden Hotdogs und Millionengewinne sind unerwünscht.
    Aber PORNO-Links sind hier im Forum erlaubt.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 15. März 2007 um 20:58
    Zitat von michael815 (am: Do, 15. März 2007 um 19:44)


    da liegt der hund begraben ... ich kanns gar nicht abspeichern, d.h. der passwort-manager macht keinen mucks.
    ich habe nichts am system verändert ....
    aber damit scheint es ein firefox-problem zu sein :(

    Auch dann nicht, wenn es sich um die selbe Einlogseite handelt, Du vorher die alten Einlogdaten aus dem PWM löscht?

  • Alte Spammeldungen 2

    • ReVox
    • 15. März 2007 um 20:28
    Zitat von Coce

    Spam [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].


    Hi Coce,
    und andere Moderatoren

    Eine Bitte an die zuständigen Moderatoren,
    ich bin der Meinung das wenn Spam-Link entfernt werden, dann sollte man sich die Absender mal genauer unter die Lupe nehmen und ALLE verlinkten Eintragungen entfernen oder blockieren.
    Wie in diesem Bsp. unter den Profil-Eintragungen der www Link.
    Das Sperren des Threads reicht da nicht wenn man trotzdem weiter geleitet werden kann. Dann hat der Absender ja damit seinen Zweck erreicht.
    Noch einfacher wäre wenn rechtlich erlaubt den ganzen Beitrag samt Absender aus dem Forum entsorgen, das sollte kurz und aber in diesem Fall nicht zwingend schmerzlos sein. :wink:
    Es gibt bestimmt noch mehr von diesen sogenannten entspamten Threads hier im Forum wo diese Art von Werbung stattfindet, habe aber jetzt nicht extra danach gesucht.

    Diese Art von Links brauchen wir hier in diesem Forum nicht, dafür gibt es extra, ich sag mal Schmuddelforen.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 13. März 2007 um 16:35

    @: Dr.Evil,
    Danke für Deine Nachfrage aber Talkback habe ich nicht aktiviert.
    Benutze aber z.Z. OSE nicht weil ich meine Sortierung über Farbcode mache und ich auch nicht so viele SM benutze.

    Absturz war/ist bei OSE 1.0 nach dem Aufruf von Suchmaschinen verwalten....
    Dann "OK" oder auch sofort auf "Abbrechen" klicken, FF stürzt ab.

    Ist für mich aber so wichtig das es unbedingt funktionieren muß, kann durchaus möglich sein das irgendeine Erweiterung nicht dazu kompatibel ist. Obwohl ich sonst kein weiteres Fehlverhalten feststellen kann.
    Das was ich nutze funktioniert, das andere ist mir darum egal.

    [edit]
    Habe ein neues Profil wie vor mit allen benutzten Erweiterungen angelegt.
    Crash nur noch beim "Schließen" und "Abbrechen" Button
    Schließen über "OK" Button funktioniert ohne Crash.

    Zitat

    könnte ich dir wenigstens ein paar Testversionen geben, bei denen du überprüfst ob sie deinen Firefox crashen?


    Das kannst Du machen. kann mich aber erst wieder Morgen melden.
    Danke für Deinen Bemühungen.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 12. März 2007 um 20:31

    Müßte eigentlich hiermit funktionieren, zumindest war das bei den Beta Versionen so.
    Die jetzige läuft bei mir überhaupt nicht FF stürzt nach dem erstem Klick im Kontextfenster ab.
    Warscheinlich fängt Dein Code mit "menuitem" an dann #search-popupset davor setzen, nachfolgende nur als Bsp.

    CSS
    #search-popupset menuitem[label="Firefox-Wiki.de"], 
    [label="Firefox-Forum"], 
    [label="Firefox Add-ons | Mozilla"] { background-color: 
    #00BFFF !important; 
    border-width: 0px 0px 0px 0px !important; 
    border-right: 37px solid #39f/*00BFFF-39f*/ !important; 
    }
  • (Gelöst) Schriftenänderung im Firefox 2.0.0.2?

    • ReVox
    • 10. März 2007 um 21:29

    Versuchs mal so:

    CSS
    /* Menuebar - Schriftgröße */
    menubar > *, menu {
      font-size: 18px !important;
      font-family: A.M. !important;}
    
    
    /* Menuebar-Statuszeile-Schriftart */
    menuitem, #bookmarks-ptf {
      font-size: 15px !important;}
    
    /* Searchbar - Schriftgröße*/
    #urlbar,.searchbar-textbox {
      -moz-appearance: none !important;
      font-size: 18px !important;}
    
    
    /* Tabs aktiviert - Schriftgröße*/
    tab{-moz-appearance: none !important;}
    tab[selected="true"]{
      font-size: 18px !important;}
    
    
    /* Tabs inaktiviert - Schriftgröße*/
    tab{-moz-appearance: none !important;}
    tab:not([selected="true"]) {
      font-size: 15px !important;}
    
    
    /*Schriftfarbe inaktiver Tabs*/
    tab:not([selected="true"]) { 
      background-color: #E43D00 !important;}
    
    
    /*Schriftfarbe aktiver Tab*/
    tab{-moz-appearance: none !important;}
    tab[selected="true"] {
    background-color: #008002 !important;}
    Alles anzeigen
  • Änderung der Menü-Schrift im Firefox 2.0.0.2 möglich?

    • ReVox
    • 10. März 2007 um 09:41
    Zitat von katzi

    Hallo ReVox,

    Dein Tip hat leider nur zur Hälfte funktioniert; zwar habe ich jetzt die Menübar in meiner Schrift, die dann aufgeklappten Menüs selber sind jedoch bei ihrer alten Schrift geblieben..........


    Wenn Du die auch verändern willst, must Du die 1.te Zeile ändern in:

    menuitem, menubar > menu {

    Wichtig ist das es so mit dem , vor menubar steht.

    Und durch Stylish kannst Du die meisten Codes eintragen und sieht sofort ohne Neustart vom FF die Veränderungen (gilt für die meisten Codes aber nicht für alle, einige benötigen zur direkten Übernahme dennoch einen Neustart von FF )

  • Änderung der Menü-Schrift im Firefox 2.0.0.2 möglich?

    • ReVox
    • 9. März 2007 um 13:47

    Willkommen im Forum,

    versuchs mal hiermit:

    CSS
    /* Menübar-Textfarbe-Stil */
    menubar > menu { 
      /*font-family: helvetica !important;*/
      color: darkblue !important;
      font-style: italic !important;
      /*font-size: 12px !important; /* 11px=NormGröße */
      font-weight: bold !important;
      /*text-decoration: underline !important;*/
    }

    in userChrome.css oder mit der Erweiterung Stylish eintragen.

    Deine verwendete Schrift, Farbe, usw. selbst eintragen.
    Was du nicht benötigst /*auskommentieren*/ oder einfach weglassen.

    Oder mal hier:klick stöbern. :wink:

  • Mozilla Firefox aus der Titelleiste entfernen oder ändern?

    • ReVox
    • 7. März 2007 um 12:33

    Die gibt es, interessant dazu wäre:Klick
    und der Darin zuerst angegebene Link-Hinweis.
    Man könnte ja die eigentliche für diesen Zweck dafür gewollte Anzeige, wenn nicht gewünscht dann einfach weglassen und durch eine eigene ersetzen.

  • problem mit Chromedit Plus

    • ReVox
    • 6. März 2007 um 22:40

    Die zeigt/bearbeitet aber userChrome.js und userChrome.xul nicht.
    Ist zumindest aber in der Beschreibung auf Erweiterungen.de nicht aufgeführt.

  • problem mit Chromedit Plus

    • ReVox
    • 6. März 2007 um 21:29

    Dazu hier mal weiterlesen: klick bis zum Ende 1.Seite dann 2.Seite

  • Passwortspeicherung funktioniert nicht richtig

    • ReVox
    • 6. März 2007 um 21:22

    Dann lese hier: klick noch mal nach ob Dein Problem damit behoben werden könnte. :wink:

  • Scrollpfeile im Kontextmenü

    • ReVox
    • 6. März 2007 um 14:14

    Diese Flausen sind eigentlich normal damit das Kontextmenü sich nicht über den ganzen Bildschirm ausdehnt.

    Evtl. wenn möglich in den Einstellungen von NoScript einiger dieser Kontext-Anzeigen die nicht so oft benötigt werden nicht erlauben, oder mit der Erweiterung Menu Editor die selbigen ausblenden.

    Kannst aber auch mit diesem Code das Scrollverhalten neu festlegen.
    Ist am einfachsten mit Stylish zu realisieren.

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /** Scrollbar Context Menu v. aktuell angezeigter Seite **/
    #contentAreaContextMenu,
    #contentAreaContextMenu menupopup {
      max-height: 370px; /* höhe des scrollmenü */
    }
    #contentAreaContextMenu autorepeatbutton {
      display: none;
    }
    #contentAreaContextMenu scrollbox {
      overflow-y: auto;
    }
    Alles anzeigen

    Höhe des Scrollmenü selber durch max-height: verändern

  • Passwortspeicherung funktioniert nicht richtig

    • ReVox
    • 5. März 2007 um 22:14

    Unter "Passwort" oder "Passwortspeicherung" wie auch immer, hier mal nachlesen: klick :wink:

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 4. März 2007 um 16:39

    Ich hab zwar kein Vodafone. Aber ein Login unter ARCOR und damit keine Probleme.

    Wenn Du Deine Vodafone Einlogseite in den Javascript-Schutz - Ausnahmen... einträgst oder die Funktion ganz deaktivierst. Ändert sich dann nichts oder ist es gleich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon