1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 26. Oktober 2008 um 01:27
    CSS
    #main-menubar, #toolbar-menubar, menubar > menu {
        -moz-appearance: none !important;
        background-color: #036 !important;
        color:red !important;
    }
  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • ReVox
    • 23. Oktober 2008 um 17:02

    Nach Update heute auf: Firefox 3.1b2pre 20081023034205 nightly

    Fehlermeldung mit bekannten gelben Fenster, Kein weiterer FF in Sicht

  • [Erledigt] Menüpunkte ausblenden

    • ReVox
    • 23. Oktober 2008 um 12:17

    Nimm mal diesen

    CSS
    /* Menübar/Extras "Erweiterungs/Themearchiv öffnen" ausblenden */
    
    
    menuitem[label="Erweiterungsarchiv öffnen"],
    [label="Themearchiv öffnen"] {
       display: none !important;
    }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 21. Oktober 2008 um 20:08
    Zitat von ZweiVier

    probiert hab ich bis jetzt das alles.....haut ned hin

    CSS
    #toolbar-menubar .menubar-text:hover 
    {background: transparent url(http://img3.imagebanana.com/img/mnk24om4/zubuttonline44.gif)
    repeat-x px !important;-moz-border-radius: 0px !important; }...............


    kann auch nicht weil in jedem Code bei repeat-x ?px (die null fehlt)

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* Menübar-Textfarbe-Stil */
    menubar > menu {
       -moz-appearance: none !important;
       color: #fff !important;  
       font-weight: bold !important;
       background: transparent
       url(http://img3.imagebanana.com/img/mnk24om4/zubuttonline44.gif)
       repeat-x 0px !important;-moz-border-radius: 0px !important; 
    }
     
    /* Menübar/Kontextbar-Textfarbe bei Mausüber */
       menu:not([selected]):hover {
       -moz-appearance: none !important;
       color: #fff000/*DodgerBlue*Lime*/ !important;
       background: blue
       url(http://img3.imagebanana.com/img/mnk24om4/zubuttonline44.gif)
       repeat-x 0px !important;-moz-border-radius: 0px !important; 
    }
    
    
    /* Menü-Schalter */
    menubar > menu:hover,
    menubar > menu[buttonover="true"],
    toolbarbutton:hover,
    toolbarbutton[buttonover="true"] {
        -moz-appearance: none !important;
       border-color: white black black white !important;
       background: blue
       url(http://img3.imagebanana.com/img/mnk24om4/zubuttonline44.gif)
       repeat-x 0px !important;-moz-border-radius: 0px !important;
    } 
    
    
    menubar > menu:hover:active,
    menubar > menu[open="true"],
    toolbarbutton:hover:active,
    toolbarbutton[open="true"] {
       -moz-appearance: none !important;
       border-color: black white white black !important;
       background: blue
       url(http://img3.imagebanana.com/img/mnk24om4/zubuttonline44.gif)
       repeat-x 0px !important;-moz-border-radius: 0px !important; 
    }
    Alles anzeigen


    kannst den ja noch mal versuchen! Bei mir funktioniert es so im 3.1b2 mit Kempelton Theme

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 21. Oktober 2008 um 16:03
    Zitat von ""ZweiVier am: Di

    Wie bekomm ich denn den Hovereffekt zu den Menupunkten
    dass es danach so aussieht wie am Bild markiert?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kwl0v40n/thumb/Aufzeichnen.PNG]

    Bisheriger

    Code
    toolbar > toolbarbutton:hover 
    {background: transparent url(http://img3.image.........
    CSS
    /* Menü-Schalter */
    menubar > menu:hover,
    menubar > menu[buttonover="true"],
    toolbarbutton:hover,
    toolbarbutton[buttonover="true"] {
       /*-moz-appearance: none !important;*/
       border-color: white black black white !important;
       background: #dfdfe9 
       url(http://img1.image.......................gif)  repeat-x bottom !important;
    menubar > menu:hover:active,
    menubar > menu[open="true"],
    toolbarbutton:hover:active,
    toolbarbutton[open="true"] {
       /*-moz-appearance: none !important;*/
       border-color: black white white black !important;
       background: #dfdfe9
       url(http://img1.image.......................gif)  repeat-x bottom !important;
    toolbarbutton[checked="true"] {
       /*-moz-appearance: none !important;*/
       border-color: black white white black !important;
       background: #dfdfe9
       url(http://img1.image.......................gif)  repeat-x bottom !important;
       /*color: ButtonText;*/
       color: blue/*lime*/ !important;
       -moz-appearance: none !important;
       /*-moz-opacity: 1.0 !important;*/
    }
    Alles anzeigen


    Auszug aus meiner zum Teil verwendeten Codes
    Vieleicht kannst du ja hiervon ein Teil nutzen?

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • ReVox
    • 20. Oktober 2008 um 18:35
    Code
    angesagter.de#P(align=center)
    Code
    angesagter.de#TABLE(cellspacing=5)

    dann isses wech

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 2. Oktober 2008 um 19:02

    Bei mir geht dieser:

    CSS
    /* About: Config Textbox-Rahmen-Textzeile (Farbe) */
    
    
    #config, /*#textbox,*/ filterRow {
       -moz-appearance: none !important;
       background-color: #121949 !important;
       color: #FFF /*#FF4*/ !important;
       padding: 1px 3px 2px 3px !important;
    }
    #textbox {
       -moz-appearance: none !important;
       background-color: red /*#121949*/ !important;
       color: #FF4 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • ReVox
    • 1. Oktober 2008 um 21:32
    Zitat von acesulfam am: Mi, 01. Okt 2008 um 14:39

    Hi,

    jupp, habe auch noch ein */viewtopic... angelegt, aber es tut sich nichts. .............

    Bei mir funktioniert es, wenn in GM Benutzerscripte verwalten unter "auf diesen Seiten" http://www.mybbq.net/forum/* eingetragen wird.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • ReVox
    • 22. September 2008 um 23:56

    Hallo DAC324

    Beim aufruf der Seiteninfo kommt mit dem de-sprachpaket eine Fehlermeldung: XML-Verarbeitungsfehler...... (bekanntes grosses gelbes Kontextfenster)

    mit en-sprachpaket alles ok!

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 12. Juli 2008 um 22:21

    Wenn Du weiter gelesen hättest, funktioniert der Code im FF 3 auch mit TMP :lol:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 11. Juli 2008 um 15:37

    Nur wenn TMP nicht aktiviert ist. :!:

    (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* =¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤= */
    /*     Tab - Tab`s  in Leiste "Zentriert"      */
    /*               (Nur ohne TMP)                */
    /*                                             */
    /*  Geändert: ReVox                            */
    /*     Datum: 20.10.2006                       */
    /* =¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤=¤= */
    
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      .tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
        -moz-box-pack: center !important;
      }
    }
    Alles anzeigen
  • Schrift Menüs zu weit auseinander

    • ReVox
    • 6. Juli 2008 um 19:49

    Bei mir überschneiden sich bei dem von Dir gewähltem Wert dann die Icons,
    gehts denn mit dem von Steph oder mit meinem :?:

  • Schrift Menüs zu weit auseinander

    • ReVox
    • 6. Juli 2008 um 18:46
    CSS
    /* Alle Lesezeichen-Links Höhe niedriger */
    .bookmark-item {
       border-width: 0px 0px 0px 0px !important; /*Höhe minimum */
       /*border:1px solid green !important;*/
       margin: 0.2px 0px !important;
    }
  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • ReVox
    • 3. Juni 2008 um 22:46

    Keinerlei Probleme gehabt nach Update auf Secure Login 0.9.2.1 bei Firefox 2.0.0.14

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 3. Juni 2008 um 12:48
    Zitat von loshombre am: Di, 03. Jun 2008 7:19

    Ich kann von solchen derartigen ständigen Ausfällen dieser Karte nicht berichten. Kann das jemand noch bestätigen ? (oder auch nicht ?)


    Alles im dunkelgrünen Bereich, die Karte funktioniert bis heute 100 % wie "eh und je" :wink:

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 1. Juni 2008 um 12:53

    @ Hallo milupo!

    Zitat von ReVox am: So, 13. Apr 2008 21:26

    @ milupo :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse: :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse: . . x 50
    Meinen "Tausend DANK Gruß" für Deinen nächtlichen ehrgeizigen Einsatz, um dem einzelnen Herrn eine Freude zu machen.
    Funktioniert SUPER :D


    Mein Dank gilt auch dieser Version und im Voraus für alle, die noch aktuell/übersetzt werden :D
    http://www.sorbzilla.de/erweiterungen/…ezial-fx+mz.xpi

  • Für Ein Suchwort - mehrere Suchplugins benutzen ???!

    • ReVox
    • 31. Mai 2008 um 09:08
    Zitat von Dr. Evil am: Sa, 31. Mai 2008 2:01

    mit Organize Search Engines kannst du alle Suchmaschinen innerhalb eines Ordners gleichzeitig durchsuchen.


    Funktioniert bei mir leider bisher aber noch nicht wenn TMP installiert ist. :cry:

    Zitat von Dr. Evil am: So, 11. Mai 2008 23:53

    Titel: Wawuschel hat Folgendes geschrieben:
    die schöne neue und geile Funktion "Alle in Tabs öffnen" (die gleichzeitig mit allen Suchmaschinen eines Ordner sucht)
    funktioniert leider nicht wenn TabMixPlus installiert ist Crying or Very sad

    Hm, ja. Ich arbeite daran...

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 30. Mai 2008 um 00:39

    Hi loshombre Kamerad,
    gibet für die leeren Stellen im Kontext schon Ersatz?

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/FF-Kontext_2191.png]

  • Schriftfarbe Bookmarks

    • ReVox
    • 25. Mai 2008 um 11:19

    @ Black-Cab993

    So müßte deine userChrome.css aussehen! Im FF 2.0.0.**

    CSS
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    
    
    /**+++++ Ab hier Beginn der eigenen Codes +++++**/
    
    
    .bookmark-item,menu,menubar,menuitem,
    toolbar,.toolbarbutton-text,statusbarpanel {
       -moz-appearance: none !important;
       color: #fff !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Schriftfarbe Bookmarks

    • ReVox
    • 24. Mai 2008 um 22:25
    CSS
    .bookmark-item,menu,menubar,menuitem,
    toolbar,.toolbarbutton-text,statusbarpanel {
       -moz-appearance: none !important;
       color: #33FF00 !important;
    }

    evtl. auch noch

    CSS
    .tab-text {
       color:#33FF00 !important;
    }

    dein angegebener Farbcode ist aber Lime/Grün

    weiss wäre #fff

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon