1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Suche Addon: Vorgefertigten Text einfügen

    • ReVox
    • 18. Februar 2009 um 20:10
    Zitat von Miccovin am: Mo, 16. Feb 2009 um 15:37

    sehr viel schlanker als Clippings: MyWords


    Habe mir die Erweiterung mal angesehen und für mich in eine Deutsche Version umgeschrieben.
    FF 3.0.6
    Zum testen: http://www.file-upload.net/download-14648…-fx-DE.xpi.html

  • Lesezeichen neue Favicons zuweisen per Stylish

    • ReVox
    • 16. Februar 2009 um 21:11

    Für alle dies interessiert:
    Favicon_Picker 3 0.5 in Deutsch
    http://www.file-upload.net/download-14604…x--DE-.xpi.html

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 15. Februar 2009 um 18:49

    Normalerweise: Hier, ist aber mit sehr viel Eigeninitiative verbunden man muß den inneren Sch.....hund überwinden können.:lol:

    Oder den vorgefertigten script benutzen, wenn`s dann funktioniert, freuen sich beide :wink:

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
    border-width: 2px !important;
        -moz-border-radius: 2px !important;
        -moz-border-top-colors: orange !important;
    }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 14. Februar 2009 um 21:31

    @zweiVier:

    Syntax: Stylish

    CSS
    /* ========== UserStyle ==========
    // @    Name: TabScope Popup-Rahmenfarbe
    // @   
    // @   Autor: ReVox    
    // @   Datum: 10.10.2007
    // @  Update: 05.03.2008
    // @ Version: 1.0
    // ========== UserStyle=========== */
    
    
    #tabscopePopup {
       -moz-appearance: none !important;
       background-color: CornflowerBlue !important;
       border-width: 5px 5px 5px 5px !important;
       -moz-border-radius: 5px !important;
       -moz-border-top-colors: red !important;
       -moz-border-right-colors: yellow !important;
       -moz-border-bottom-colors: lime !important;
       -moz-border-left-colors: Moccasin !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Farben sind nur als Bsp. eingetragen. Meine eigenen sehen anders aus :wink:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 12. Februar 2009 um 22:40

    http://www.onlinekosten.de/forum/
    auf dieser Seite greifen bei mir die unten aufgeführten Filter in AB+

      |http://ads.*
      *.tradedoubler.com/*
      */pagead/$match-case
      .google-analytics.$domain=~expotv.com|~gamepro.com|~krone.tv|~sirius.com
      tracker.js?


    Und damit ist hier nichts nerviges zu sehen.

  • Tastenkombi "zum letztbesuchten Tab zurückkehren"

    • ReVox
    • 12. Februar 2009 um 13:42
    Zitat von ReVox am: Mi, 11. Feb 2009 um 22:01

    worel,


    Ich benutze TMP, ob es jetzt nur davon abhängig ist weis ich so nicht.

    Versuch mal > Strg. + Ziffer [1-9]
    Also in diesem Bsp. > Strg + [2]

    Zitat von ReVox am: Do, 12. Feb 2009 um 11:44

    Genau :wink: nach dieser Funktionalität wurde gefragt und hiermit beantwortet.

    Zitat von NightHawk56

    Hi,
    Diese Funktionalität ist bereits im "nackten" Firefox enthalten.

    Weitere Hinweise findet man auch in der dem Firefox mitgegebenen Hilfe, die bequem über [F1] aufrufbar ist; dort findet sich auch ein Verweis auf Tastaturkürzel (Link).

    Have fun,
    NightHawk


    So wie NightHawk oben geschrieben, hatte ich wohl vorher nicht gelesen :oops:
    das unser Fux das auch naturmäßig nackig schon kann :wink:

    Es geht noch einfacher : Zum vorherigen Tab zurück = [Strg]+[Umschalttaste]

  • Tastenkombi "zum letztbesuchten Tab zurückkehren"

    • ReVox
    • 12. Februar 2009 um 11:44

    Genau :wink: nach dieser Funktionalität wurde gefragt und hiermit beantwortet.

  • Tastenkombi "zum letztbesuchten Tab zurückkehren"

    • ReVox
    • 11. Februar 2009 um 22:01

    worel,

    Zitat von worel am: Mi, 11. Feb 2009 um 20:02

    Firefox: 3.06

    Hallo,
    angenommen, ich habe 5 Tabs offen.
    Ich bin in Tab 2, und klicke auf Tab 4.
    Wie lautet die Tastenkombi, um zu Tab 2 (letztbenutzter Tab) zurückzukehren?

    -Ich benutze das Addon keyconfig, und kann
    in keyconfig (Menupunkt\EXTRAS"Tastaturkürzel anpassen")
    die passende Tastenkombi nicht finden.


    Ich benutze TMP, ob es jetzt nur davon abhängig ist weis ich so nicht.

    Versuch mal > Strg. + Ziffer [1-9]
    Also in diesem Bsp. > Strg + [2]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 8. Februar 2009 um 21:04

    kleener Muck,

    hatte zuerst noch im script > hbox drinne den weglassen dann müste es gehen

    Standard-Theme und Kempelton

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 8. Februar 2009 um 20:42
    CSS
    #identity-box  { display: none !important; }
  • "Grafik anzeigen" > Darstellung immer mittig /

    • ReVox
    • 8. Februar 2009 um 15:53
    Zitat von Wawuschel am: So, 08. Feb 2009 um 15:06 Uhr u.a.

    ^^
    ImageTweak 0.18
    (bei welcher auch in der dt. Version die Einstellungen aufgerufen werden können)
    http://www.file-upload.net/download-14392….18-fx.xpi.html

    @Wawuschel: Meinen Dank auch :klasse:

  • "Grafik anzeigen" > Darstellung immer mittig /

    • ReVox
    • 8. Februar 2009 um 14:52

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3683
    hat den Vorteil zentriert auch Vertikal und Grössenänderung mit + - Tasten möglich

    In der 0.18 ist noch ein Fehler man kann die Einstellungen nicht aufrufen.

    Die 0.17.1 Vorgänger hat diesen Fehler nicht.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 6. Februar 2009 um 11:25
    Zitat von ReVox am: Mo, 02. Feb 2009 um 22:18

    Hallo Schrauberkameraden,

    wie auf dem Bild unten zu sehen, fehlen noch diese 3 Symbole! :(

    Mir fehlen dazu die Ansprechbezeichnungen der Codes:
    "Homepage besuchen"
    "Wetterdaten neu laden"
    "Aktualisierung anhalten"

    z.bsp.:
    /*Einstellungen*/
    menuitem[oncommand="gForecastbar.openDialog('forecastbar:options');"] {......

    /*Profil wechseln*/
    #ffe-profs-menu {......
    /* AccuWeather.com® */
    #ffe-popup-site ...........

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/forecastfox-kontextfeh21kr.png]
    habe schon die forecastbar enhanced [de] jar und all die anderen durchforstet aber diese 3 noch nicht gefunden,:oops:
    einige andere ja wie man sehen kann. :D
    Ich hoffe mal einige Schrauber von Euch können da mal einen Blick d`rauf werfen :wink:

    Alles anzeigen


    Keiner eine Idee :?:

    Update auf 0.9.6.2 erfolgreich

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 5. Februar 2009 um 18:43
    Zitat von ostsee am: Do, 05. Feb 2009 um 18:14


    Version 0.9.6.1


    Habe ich auch Version 0.9.6.1 letzte aktuelle.
    Keine Probleme

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 4. Februar 2009 um 11:26
    Zitat von stutzebaby am: Di, 03. Feb 2009 um 22:16


    War das für mich gedacht? Tolle Seite - habe ich gleich mit in meine Lesezeichen aufgenommen. :D
    Mein Problem habe ich vielleicht nicht gut genug geschildert. Jetzt mal in Bildern.
    Bild 1 (zeigt die Zeile im Ursprung)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/btadlr7g/thumb/1.png]

    Bild 2 (zeigt die Zeile, wenn die Maus drauf ist) "search" im Bild 1 sollte aber jetzt grau sein. Bekomme das aber nicht hin.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8ky9choa/thumb/1.png]

    Edit: ReVox
    "verschlimmert" die ganze Sache noch mehr

    Alles anzeigen

    In dem Du hier die gewünschte background-color #C0C0C0 einträgst.
    Ist auch schon im Code auskommentiert eingetragen.

    CSS
    /* Textfarbe und bei Maus-über(3D-Effekt abhängig v.d. Farbe) */
    
    
    richlistitem:hover, .autocomplete-richlistitem[type="bookmark"]:hover  {
       -moz-appearance: none !important; 
       /*font-weight: bold !important;*/
       color: blue /*#FF0000*/ !important;
       border-top: 1px solid #000 /*#7AA97B*/ !important;
       border-right: 1px solid #fff /*#7AA97B*/ !important;
       border-bottom: 2px solid #fff /*#7AA97B*/ !important;
       border-left: 2px solid #000 /*#7AA97B*/ !important;
       background-color: lightblue /*#C0C0C0/*#C0B8AE*/ !important;
    }
    Alles anzeigen

    Vieleicht hast Du nicht die richtige Farbwahl getroffen?
    Sonst wüsste ich auch nicht warum es bei Dir nicht so funktioniert. :roll:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 3. Februar 2009 um 22:06

    stutzebaby:

    evtl. diesen davor oder dahinter ist egal.

    CSS
    .ac-comment {
       color: #000 !important;
      }

    Bei mir ist Farbe die gleiche wie vor dem Maushover auch ohne diesen.

    edit:
    Verhalten ist aber glaube ich nur dann, wenn man den Curser zur Seite nach lks. oder rts. hinaus bewegt.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 3. Februar 2009 um 17:01
    Zitat von captain chaos am: Di, 03. Feb 2009 um 16:29

    Danke euch allen!
    Mit dem Code von Boersenfeger klappt es wundersamerweise doch... :oops:


    Damit haben aber alle das selbe Icon in der Lesezeichenleiste.

    Auch mit Stylish im 3er einsetzbar.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 3. Februar 2009 um 13:35

    captain chaos:

    Du nimmst den Base64-code von "klaudschv" als Bsp. von dem Screen darüber von "URL" an bis zum Ende ")" vor !important;
    als Versuch ob es so bei Dir funktioniert. (Bei mir ohne Probleme)
    Dann müßte Dein Ordner-Icon durch das Google-Icon in der Lesezeichenleiste ausgetauscht werden.

    Man kann auch ein Icon nehmen was Du direkt auf der Platte liegen hast.
    In dem Fall sieht der Code dann etwas anders aus.
    Ordnername hier in Lesezeichenleiste "Mozilla-Prg"

    CSS
    /* ========================================================== */
    /* FavIcon für Lesezeichen:  ORDNER + LINKS */
    /* (Diesen Code für jeden "LsZ-O" in der Lesezeichenleiste) */
    .bookmark-item[label="Mozilla-Prg"] {                             
      list-style-image: url(
      "file://c:/Ab hier/Dein Pfad/wo das Icon liegt/Mozilla.ico") !important;
      -moz-image-region:auto !important;
      -moz-image-region:rect(0px 16px 16px 0px) !important;}
    /* ========================================================== */


    Funktioniert beim FF3 nur über userChrome.css im FF2 auch über Stylish

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 2. Februar 2009 um 22:18

    Hallo Schrauberkameraden,

    wie auf dem Bild unten zu sehen, fehlen noch diese 3 Symbole! :(

    Mir fehlen dazu die Ansprechbezeichnungen der Codes:
    "Homepage besuchen"
    "Wetterdaten neu laden"
    "Aktualisierung anhalten"

    z.bsp.:
    /*Einstellungen*/
    menuitem[oncommand="gForecastbar.openDialog('forecastbar:options');"] {......

    /*Profil wechseln*/
    #ffe-profs-menu {......
    /* AccuWeather.com® */
    #ffe-popup-site ...........

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/forecastfox-kontextfeh21kr.png]
    habe schon die forecastbar enhanced [de] jar und all die anderen durchforstet aber diese 3 noch nicht gefunden,:oops:
    einige andere ja wie man sehen kann. :D
    Ich hoffe mal einige Schrauber von Euch können da mal einen Blick d`rauf werfen :wink:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 2. Februar 2009 um 18:07

    captain chaos,

    so wie hier ganz unten beschrieben.

    Syntax: userChrome.css

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon