1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • ReVox
    • 9. Januar 2015 um 23:46
    Zitat von milupo


    Die beiden obigen Fehler kann ich nicht bestätigen. Tritt das nur bei deiner 31 ESR auf oder auch bei der 34.0? Stelle mal einen Screenshot ein.

    Und bei dem dritten "Fehler" denke ich mittlerweile, dass es so gewollt ist, dass die Einträge der Liste nur abgewählt werden (siehe meine Nachricht oben) - es kann sein, dass sie früher versteckt wurden, wenn sie nicht ausgewählt waren.

    Grüße
    milupo


    Hallo milupo,
    Habe extra den FF 34.05 nackend und nur diese eine Erweiterung Lightbeam 1.1.1 org von AMO installiert.

    2x Auf den List-Button geklickt.
    Ergebnis siehe Screen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/screenligthbeam1.1.1ixml80.png]
    genauso siehts in der 31.3.0-ESR auch aus.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • ReVox
    • 9. Januar 2015 um 14:21

    Hi,

    wie in Beitrag: #11, #16, von mir schon beschrieben; "Darüber hinaus werden unten im Fenster 3 Zeilen überlappend ineinander eingeblendet! :(
    Edit:
    Es werden dabei die Text-Bezeichnungen/grauer Leisten-Hintergrund der Liste noch einmal nach unten direkt über die Trennlinie gesetzt."

    Mal wieder nur hier bei mir? :shock:

    Und das löschen der markierten Links wie von bigpen in Beitrag #10 beschrieben funktioniert mit der neuen Lb 1.1.1 org in englisch auch noch nicht.
    Also immer noch mit Fehlern behaftet. :cry:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 6. Januar 2015 um 21:52
    Zitat von Thaliel

    ...... mit dem im post über mir genannten filter (url durch die webfail ersetzt) tritt keine besserung ein


    der war ja auch nicht für http://de.webfail.com/ gedacht :mrgreen:

    Versuch mal diese:
    ||http://de.webfail.com/img/*
    de.webfail.com###webfail_de_300_250_rt

    Auch hierfür gilt:
    Wenn diesbezüglich ein entsprechender Filter in einer von Dir genutzten Filter/Abo-Listen eingetragen wird, dann den selbst Erstellten löschen :wink:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 5. Januar 2015 um 14:29

    Hi hurda,

    als schnelle Erste Hilfe:
    /static/*$image,domain=sat1.de|sat1.at|sixx.de|sat1gold.de|sat1gold.at|sixx.at|prosiebenmaxx.de|prosiebenmaxx.at|prosieben.de|prosieben.at| 
    unter Blockierregeln eintragen.
    du könntest die URL`s im Filter mit der "de" Endung auch löschen wenn du diese Seiten mit "de"-Kennung nicht an surfst.

    Wenn diesbezüglich ein entsprechender Filter in einer von Dir genutzten Filter/Abo-Listen eingetragen wird, dann den selbst Erstellten löschen :wink:

    edit: sat1gold.de|sat1gold.at noch hinzugefügt!

  • Silvester-Feuerwerk!?

    • ReVox
    • 27. Dezember 2014 um 22:21

    Silvesterfeuerwerkskörper kaufen oder knallen lassen das ist schon sehr sehr sehr lange her.
    Das kann man sinnvoller für Hilfsorganisationen oder Soziale Zwecke SPENDEN

  • Giveaway of the Day

    • ReVox
    • 27. Dezember 2014 um 21:08

    hier ohne Probleme: Dauer ca. 30 min. von Anforderung bis zur Zusendung. :wink:

    Ihre persönliche Produktlizenz

    Die nachfolgende Produktlizenz benötigen Sie zur Aktivierung des Produktes nach der Installation. Bitte füllen Sie alle Felder exakt wie angegeben aus. Am einfachsten übernehmen Sie die Produktlizenz mit Kopieren (alle 3 Zeilen) und anschließendem Einfügen aus der Zwischenablage.

    Produkt: O&O Defrag 17 Professional Edition
    Name: 123@mail.de
    Firma: 123@mail.de
    Seriennummer: 1234-ABCD-efgh-5678-IJKL
    Lizenzanzahl: 1
    Download: 32 Bit _____ 64 Bit
    Bemerkungen: NFR (NOT FOR RESALE)

    mail-Adresse und Seriennr. sind natürlich geändert :mrgreen:
    Habe aber nicht vor das Prg. zu installieren.

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • ReVox
    • 26. Dezember 2014 um 23:34

    Hallo milupo,

    danke für die Tips zum selber ändern. Aber ich habe das scroll-Problem beim FF 31.3.0-ESR nicht, das funktioniert hier einwandfrei mit der 1.ten vorhergehenden Lightbeam 1.1.0 ohne diese script Änderung.

    Ich hatte eher an Verhalten wie in meinem Beitrag #11 in den 2 ersten Absätzen beschrieben gedacht, ob das bei Euch auch so ist? oder nur bei mir. Dann würde es an meiner Konfiguration liegen und irgend ein script liegt hier quer. :wink:

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • ReVox
    • 26. Dezember 2014 um 20:41

    Hallo milupo,

    ich nutze ja hier FF 31.3.0-ESR aber seit die Uhr nicht mehr mehr in der Erweiterung aktiv ist, wird selbst in der Originalen "en" Version von AMO bei mehrmaligen Klicks (2-3) auf den List-Button Oben im Fenster bis zu 3x die Worte "All Sites" eingeblendet.

    Darüber hinaus werden unten im Fenster 3 Zeilen überlappend ineinander eingeblendet! :(
    Edit:
    Es werden dabei die Text-Bezeichnungen/grauer Leisten-Hintergrund der Liste noch einmal nach unten direkt über die Trennlinie gesetzt.

    Ist das im FF 34 auch so mit der Lightbeam 1.1.0 Original von AMO die ja ab FF 29 lt. AMO kompatibel ist :?:
    Eventuell besteht da ja ein Zusammenhang, weil Teile der Uhr-scripte nicht vollständig deaktiviert/entfernt worden sind?

    Das Scroll-Problem habe ich mit der 31.3.0-ESR nicht. :D

    Dafür werden durch die Änderung/Notlösung in der "de" Version, die Scroll Leisten (Rechts u. Unten) vom FF-Fenster doppelt dargestellt aber ohne den Schieber sowie keine Funktion zum scrollen.
    wie in dem screen #10 von bigpen über diesen Post.

    bigpen,

    Das Verhalten kann ich bestätigen ist bei mir in der 31.3.0-ESR Version auch.
    Das ist seit die Uhr herausgenommen wurde so, auch in den Originalen "en" von AMO :(

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • ReVox
    • 24. Dezember 2014 um 11:43

    <:) Wünsche allen hier im Forum ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, <:)
    sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015 <;) <:roll:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 22. Dezember 2014 um 10:06

    Hallo 2002Andreas,

    Sorry, habe jetzt erst auf Deinem Screen gesehen welche Werbung Du meinst.

    Das habe ich bei mir mit Stylish ausgeblendet. :wink:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    /*
    ===================================================================
    Name: www.  wetteronline.de     Webseiten-Hintergrund
    Autor: ReVox
    ===================================================================
    */
    
    
    @-moz-document domain("www.wetteronline.de") {
    body, html {
       width: 1165px !important;
       margin-top: -45px !important;
       margin-left: auto !important;
       margin-right: auto !important;
       position: relative !important;
       background-color: #253F60 /*#FEFAEE*/ !important;
      }
    }
    
    
    @-moz-document domain("www.wetteronline.de") {
    #right_turn_wrapper {
       top: 573px /*66px*/ !important; 
    
    }
    Alles anzeigen


    Werte entsprechend anpassen, erst als ich diesen script deaktiviert hatte, habe ich die Werbung gesehen.

    Änderung für RIP: In der URL-Adresse am Ende noch ein *

    Und diese noch dazu:

      /html/body/div[3]/div[1]/div[1]/div[3]/div[2]/div[1]/div

      /html/body/div[3]/div[1]/div[1]/div[3]/div[1]/div[3]/div

    Bei mir ist die Seite bis auf die Werbung wie in Beitrag #2751 angegeben Sauber. :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 22. Dezember 2014 um 00:05

    Hallo 2002Andreas,

    ich hab`s nur mit RIP = remove-it-permanently geschafft das auszublenden <;)

    Filter dazu:
    Name: Wetter aktuell, Wettervorhersage und Wetterbericht - WetterOnline

    URL: http://www.wetteronline.de/

    XPath um Elemente zu entfernen:

    für die beiden Werbeblöcke Oben links u. ganz rechts.

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[3]/div[1]/div[1]


    Für die Werbung selbst ca. in der Mitte der Seite habe ich noch keinen Filter gefunden, :-??
    für den darunter freien Platz unter der selbigen Werbung in der Webseitenmitte.

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[3]/div[1]/div[9]

    Diese blenden auch noch freie Stellen im oberen Teil der Seite aus.

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[3]/div[1]/div[5]/div

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[3]/div[1]/div[5]

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[4]/div[1]/div[5]/div

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[4]/div[2]/div[1]/div

      /html/body/div[2]/div[1]/div[1]/div[3]/div[2]/div[1]/div

    Ich hoffe du kannst da was von umsetzen <;)

  • In memoriam

    • ReVox
    • 21. Dezember 2014 um 18:33

    Udo Jürgens, ein Großer Entertainer, ein ganz ganz Großer ist heute von uns gegangen!
    Seine Lieder und Songs werden uns lange begleiten.

    Ruhe in Frieden

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 15. Dezember 2014 um 23:19

    Hi Fischkopp,

    die vermisste Seite mit den Beiträgen wurde nach hier verschoben: :wink:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=111039
    Warum hier keine Info mit dem neuem Link bekannt gegeben wurde, vielleicht wurde es einfach vergessen <;)

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • ReVox
    • 14. Dezember 2014 um 19:08

    Hallo Endor,

    Volltreffer :D
    das ist mir aber jetzt Peinlich, :oops:
    habe alle möglichen Scripte und andere Eintragungen in Erwägung gezogen, aber an die größere Schrift nicht dran gedacht,
    daraus kann man erkennen das man älter wird :wink:
    Also alles in bester Ordnung ganz Hervorragende Umsetzung von CTR-Spezial.css

    <;) *de :?:

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • ReVox
    • 14. Dezember 2014 um 16:46

    Hi Endor,

    ist das so gewollt das die Icon-Symbole in Bezug zur Höhe des Markierungskästchens und dem darauf folgenden Texteintrag wie im Bsp. zusehen. FF-CTR_127_Final--org.png
    Habt Ihr das auch alle, oder ist das mal wieder nur bei mir?
    Es könnte ja sein das bei den Vielzahl meiner Scripts da ein anderer in Quere kommt. :-??
    Diese Erscheinung ist bei fast allen anderen Icon-Symbolen auch so, ca. 2-5 Pixel höher.
    Das war auch schon in den vorhergehenden Betas so.


    Hier eine korrigierte Ansicht.
    FF-CTR_127_Final_korregiert.png

    Edit: Ursache erkannt und gelöst :wink:

  • In memoriam

    • ReVox
    • 13. Dezember 2014 um 16:24

    Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) ist verstorben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Albrecht

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • ReVox
    • 11. Dezember 2014 um 20:49

    Diese beiden Seiten kannst Du auch sehen :?:
    http://www.google.de/maps und http://www.openstreetmap.org

    Wenn ja, dann hast Du wirklich ein Problem :-??

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • ReVox
    • 11. Dezember 2014 um 17:37

    Hi Fischkopp,

    ich könnte mir vorstellen das Du warscheinlich Javascript (versehentlich?) deaktiviert hast, wenn dem so ist wird die Karte von Here nicht sichtbar (das Fenster ist weiß) sein, zumindest ist das bei mir so wenn ich Javascript deaktiviere.

    Um Missverständnisse auszuschliessen ich meine nicht Java sondern Javascript.
    Javascript ist normalerweise Standardmäßig aktiviert und lässt sich auch nicht so ohne weiteres mit einem Schalter deaktivieren.

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • ReVox
    • 11. Dezember 2014 um 08:34

    Hi,

    hier ist in der Ansicht kein Unterschied festzustellen ob ABP aktiv oder deaktiv geschaltet ist.
    Evtl. mal die eigenen Persönlichen Filter/Einstellungen überprüfen ob da was hemmt. :wink:

  • Was hört Ihr gerade?

    • ReVox
    • 10. Dezember 2014 um 20:06

    Aus meiner Zeit: Megageile Arrangement`s der Classic-Musik :klasse::klasse::klasse:

    HÖR ZU ‎– SHZE 171 Released: 1964
    Orchester Charles Blackwell* ‎– Classics With A Beat Eine kleine Beatmusik
    Orchester Charles Blackwell* ‎– Classics With A Beat Tornado_À_La_Rossini

    Die anderen 10 von der LP sind wohl noch nicht eingestellt? :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon