1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Suche zwei Erweiterungen

    • ReVox
    • 7. Februar 2010 um 11:04
    Zitat von JeGe, am » So, 07. Feb 2010 um 10:46

    Also das mit 'Auto Context' klappt ja ganz gut bzw. auch so wie ich mir das vorgestellt habe.
    Aber mit 'Line Maker' finde ich leider nix WO ich die Farbe für markierten Text einstellen kann. Unter Extras -> Add-ons ist bei dieser Erweiterung die 'Einstellungen' grau unterlegt :?

    Text markieren > Im Kontext selbst unter > Line Marker sind die Farben zu sehen, natürlich nur zu erkennen wenn man nicht Farbenblind ist. :wink:

  • Suche zwei Erweiterungen

    • ReVox
    • 7. Februar 2010 um 10:21

    Hi JeGe,

    Auto Context

    Line Marker

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 5. Februar 2010 um 23:05

    Hi Endor,

    ich hab`s für mich erst ohne Umbruch so gelöst :wink:

    Code
    <!ENTITY waitDescription.value    "Bitte warten Sie, das ausgewählte Theme startet in wenigen Sekunden.">
  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 3. Februar 2010 um 19:47

    Ja ja, hinterher ist man immer schlauer.
    Der https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4565 ist jetzt auch hier bei mir zu Hause in NRW auf AMO eingetroffen. :lol:

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 3. Februar 2010 um 11:22

    Auch auf AMO direkt nicht:

    Not Found
    The requested URL /pub/http://mozilla.org/addons/4565/or…ines-1.6-fx.xpi was not found on this server.

    Vieleicht ist NRW hier bei AMO noch nicht mit eingebunden :wink:

    Zitat von Endor

    Habe Dir die Datei mal hier hoch geladen:
    http://www.xup.in/dl,46935570/or…nes-1.6-fx.xpi/

    Das muss jetzt gehen.
    Endor


    Das hat wunderbar geklappt :klasse:
    Vielfachen Dank in den Süden :D

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 3. Februar 2010 um 11:10

    Da kommt die gleiche Anzeige.

    Gehen Beide auch mit meiner Vorgängerversion FF 3.5.8pre nicht.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 3. Februar 2010 um 10:45

    Hallo Endor,

    install versuch über AMO, kommt folgende Meldung:

    Firefox konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…src=addondetail

    Grund: Download-Fehler
    -228

    Bei anderen download-Links von AMO keine Probleme

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • ReVox
    • 3. Februar 2010 um 10:08

    Z.Z. kein Update auf AMO möglich? http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…ines-1.6-fx.xpi

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 1. Februar 2010 um 21:10
    Zitat von pittifox am » Mo, 01. Feb 2010 um 14:11

    ich nutzte und nutze jetzt wieder > Coral IE Tab < und damit öffnet sich die Windows-Updateseite in einem neuen Tab !
    Ich habe das Symbol von > Coral IE Tab < über Extras/Anpassen in die Symbolleiste gezogen, per Mittelklick öffnet sich dann die Updateseite in einem neuen Tab:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ff49056c7f8jpg.jpg]


    Hallo pittifox,

    woher weis > Coral IE Tab < das die WindowsUpdate Seite geöffnet werden soll,
    must Du doch vorher irgendwo festgelegt haben. :-??

    Bei mir wechselt per Mittelklick nur die aktuell angezeigte Seite vom FF-Modus in einem Neuen Tab mit Anzeige im IE-Modus :shock:

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 1. Februar 2010 um 14:06

    :traurig: Push :idea:

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 28. Januar 2010 um 14:29

    @ WinXP FF 3.6 User die WindowsUpdate 1.1.12 nutzen.

    Funktioniert es nur bei Euch :shock: und bei mir nicht. :-??
    Bis zur Firefox-3.5.8pre en-US.(Shiretoko) funktioniert :klasse: es ohne Probleme, auch jetzt geht`s immer noch :!:

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 28. Januar 2010 um 00:06

    Bei "Allgemeine Einstellungen" Unter Wechseln der Rendering-Engine: öffnene, Eingines, enuen
    in Zeile 37-38

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 27. Januar 2010 um 23:02

    "Superschnell" ReVox sagt Danke an milupo :klasse:

    Funktioniert wunderbar :D

    Das ist ja fast wie Weihnachten, damit hast Du dem alten Mann eine große Freude bereitet. :D

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 27. Januar 2010 um 21:13

    Hier fehlt doch was :-??
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/10909
    Wäre Super wenn sich einer erbarmen könnte :D

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 26. Januar 2010 um 21:42

    @: pittifox

    Zitat von pittifox am » So, 24. Jan 2010 18:53

    Seit einiger Zeit heißt sie übrigens " Microsoft Update" , deswegen habe ich jetzt auch 2 Einträge im Startmenü:
    - Windows Update
    - Microsoft Update

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/sw3wzuqr/thumb/ff1.jpg]
    Funktionieren tun nach wie vor beide.

    Und macht sich dann ein Tab/Fenster vom FF 3.6 auf, oder vom IE :?:
    Meine, in Deiner Signatur unter > Mein FF 3.6 keine entsprechende Erweiterung gesehen zu haben, so das sich im FF 3.6 dann auch ein Tab öffnet.

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 25. Januar 2010 um 17:50

    Danke boardraider für die Info/Tipp,

    habe IE Tab deinst. dafür Coral IE Tab inst.
    WindowsUpdate 1.1.12 deinstalliert und wieder neu installiert.

    Jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
    Die Dateien unter chrome://ietab/content/reloaded.html?url=http://update.microsoft.com/ konnten nicht gefunden werden.

    Wenn ich aber aus WindowsUpdate 1.1.12 den URL-Link http://update.microsoft.com/ direkt in meiner Adressleiste eintrage, dann wird sofort die Windows Update Seite geöffnet :-??

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 25. Januar 2010 um 14:33
    Zitat von boardraider


    Genauso isses, müsste also dann mit IE oder bisherige FF-Versionen bis FF3.5.8pre windowsupdate Seite aufrufen :?:

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 24. Januar 2010 um 22:04

    Hallo pittifox; Fox2Fox,

    im neuen nacktem Profil bei direkter Eingabe "http://windowsupdate.microsoft.com/" oder "http://update.microsoft.com/" kommt obiger angegebener Hinweis :shock:
    Somit liegt es also nicht den Erweiterungen.

    Bis zu FF 3.5.8pre geht es ja, nur mit FF 3.6 nicht.

  • FF 3.6 Windowsupdate-Seite geht nicht

    • ReVox
    • 24. Januar 2010 um 18:46

    Seit dem update auf FF3.6 kann ich nicht mehr die windowsupdate - Seite aufrufen :(

    Mit der Erweiterung Windows Update 1.1.12 öffnet sich wohl ein neuer Tab wie von mir vorgegeben und es kommt aber nur ein leerer Tab (auch bei direkter Eingabe der url).
    Wenn ich nun die Browser-Engine in IE-Tab öffnen umändere dann kommt nachfolgende Anzeige:

      Vielen Dank für Ihr Interesse an Updates von unserer Site.

      Für diese Site muss Microsoft Internet Explorer 5 oder höher ausgeführt werden.

      Zum Aktualisieren auf die neueste Browserversion rufen Sie die Website Internet Explorer Downloads auf.
      Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden möchten, können Sie Updates im Microsoft Download Center abrufen oder über Automatische Updates die neuesten Sicherheitsupdates und Updates mit hoher Priorität erhalten. So aktivieren Sie Automatische Updates

      1. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
      2. Abhängig von der Ansicht der Systemsteuerung - Klassische Ansicht oder Kategorieansicht - gehen Sie folgendermaßen vor:
      * Klicken Sie auf System und dann auf die Registerkarte Automatische Updates.
      * Klicken Sie auf Leistung und Wartung, dann auf System und anschließend auf die Registerkarte Automatische Updates.
      3. Klicken Sie auf die gewünschte Option. Stellen Sie sicher, dass Automatische Updates aktiviert ist.

    Bis zur Firefox-3.5.8pre en-US.(Shiretoko) hatte bisher keine Probleme damit, ist da irgendwas zu bekannt :?:

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • ReVox
    • 16. Januar 2010 um 11:12

    Auch an dieser Stelle wieder Dank für Deine unermüdlichen nächtlichen Einsätze :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon