1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar

    • ReVox
    • 12. Juli 2013 um 20:56

    Hi Andreas,

    vielen Dank für den script, :D
    habe schon daran geschraubt aber es ist mir bisher nicht gelungen dabei die Anzeige in die Titelbar zu setzen.
    Und Teile daraus in meinen benutzten script zeigen bisher noch keine Farbveränderung. :(
    Habe evtl. wohl noch nicht den richtig funktionierenden ID - Namen gefunden um die "addon-titlebar" Leiste anzusprechen :roll:

  • Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar

    • ReVox
    • 12. Juli 2013 um 14:32

    Hi Endor,

    schon mal im Voraus Danke für Deine Bemühungen, wenn`s dann nicht funktioniert ist es auch nicht weiter tragisch :wink:
    So wie unten angegeben bis zum FF 3.6.16 benutzt und dann danach immer nur die var timestr Zeile geändert.

    Code
    /* (02) :::::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit :::::::::: */
    
    
    /*--------------------------------------------------------
        Anzeige erfolgt deutsch und mit führenden
        Nullen bei Datum, Stunden und Minuten
      --------------------------------------------------------*/
    
    
    function doDatUhr() {
      var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
      var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
      window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
      /* var title = content.document.title; */
      var D = new Date();
      var day = days[D.getDay()];
      var month = months[D.getMonth()];
      var year = D.getFullYear();
      var hour = D.getHours();
      var minute = D.getMinutes();
      var second = D.getSeconds();
      var date = day + ", der " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year;
      var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
      var timestr = "Firefox/22.0.0 Build-ID: 20130618035212                                ----- " + date + ", " + time+ " Uhr ----- ";
      // document.title = /*title +*/ timestr;
      document.title = timestr + "                                      " + "Designed by ReVox " + " ";
      } 
    /* ::: Nach Firefox/3.6.16 Build-ID: 20110319135224  (46) DefaultTheme = 34 / ZuneTheme = 68/63/54x Leerstellen (Space) bis zu ----- :::*/
    
    doDatUhr();
    
    
    /* (02) :::::::::: ENDE Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit :::::::::: */
    Alles anzeigen
  • Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar

    • ReVox
    • 12. Juli 2013 um 12:37

    Hi Endor,

    danke für die schnelle Rückmeldung.
    Ich verwende eine abgeänderte Version von "Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js" eingetragen in der userChrome.js
    sozusagen der Urscript für FF 3.6* :wink:

    Ich bin davon ausgegangen das man dies direkt im script ändern könnte.

  • Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar

    • ReVox
    • 11. Juli 2013 um 23:40

    Kann man die Schriftfarbe von Datum+Uhrzeit in der Titelbar (userChrome.js script) ändern?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 30. Juni 2013 um 22:25

    Super 8)
    Funktioniert einwandfrei :klasse:
    Danke für die schnelle Bearbeitung :wink:

    Und noch einen schönen Abend.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 30. Juni 2013 um 19:38

    Neuharlingersiel
    Kiel

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 30. Juni 2013 um 18:44

    Hallo,

    kann man bei diesem Filter

    Code
    ://piwik.$third-party


    auf dieser Webseite http://www.kiel-canal.de/webcam_hd/webcam_live.php oder auch bei anderen für den Flashplayer eine Ausnahmeregel erstellen oder generell für den auf dieser Seite und anderen Seiten verwendeten Player :?:

    Man kann durch diesen Filter in (easylist:easyprivacy) nicht die Wiedergabeliste und oder den Lautstärke Button aufrufen.
    Habe bisher den Filter immer für alle Seiten als Ausnahmeregel gesetzt. :(

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • ReVox
    • 8. Juni 2013 um 10:21

    Danke :klasse:

    habe für mich in Zeile 25 den tooltipText noch geändert:

    Code
    var tooltipText = "Linksklick:     GIF-Animation  EIN\nMittelklick:   GIF-Animation  1x  Aktiv\nRechtsklick:  GIF-Animation  AUS";


    Funktioniert bisher in allen Fällen. :D

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • ReVox
    • 7. Juni 2013 um 15:50

    hi aborix,

    wenn man bei aktivierten Mittelklick zurück über Linksklick die Animation wieder aktivieren will, dann wird wohl die Seite neu aktualisiert aber die Animation funktioniert erst dann wenn der Cache gelöscht wird.
    Könnte man das noch ändern, ohne Strg/F5 zu drücken?

    Bei nur Rechts und Linksklick funktioniert die Animation dann wieder.

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • ReVox
    • 5. Juni 2013 um 23:52
    Zitat von aborix » am Mi, 05. Jun 2013 um 21:17 Uhr ::::: Beitrag Nr. 1 »


    Ich habe den Schraubendreher in die Hand genommen und ein Skript gebastelt. :D

    Es erzeugt einen Button zum Ein- und Ausschalten von Animationen von GIF-Grafiken.


    Das gefällt mir :klasse:

  • In memoriam

    • ReVox
    • 27. Mai 2013 um 14:00

    TV-Legende Hildegard Krekel gestorben:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_Krekel
    http://www.bild.de/unterhaltung/l…62910.bild.html

    R.I.P.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 7. Mai 2013 um 11:52

    auf deinem screen im Firefox download-fenster zeigt er ja auch nur 269 Bytes wie bei mir auch und nicht 269 KiloBytes und wie groß ist die geladene xpi-Datei auf der Festplatte dann? Bei mir sind es 1KB

    Und du kannst dann die auf deiner Festplatte geladene xpi-Datei entpacken?

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 7. Mai 2013 um 11:36
    Zitat von 2002Andreas

    Versuch es mal von hier bitte

    http://www.xup.in/dl,14762419/se…ws.spezial.xpi/

    Das wird mir angezeigt auf der obigen Seite, nach dem download auch nur 1KB

    Download Details:

    File Size: 0 Mbyte
    Hochgeladen am: 07.05.2013
    Downloads: 1
    Letzer download: 07.05.2013

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 7. Mai 2013 um 11:24

    Sonderbar bei mir nicht, nur 1KB alle anderen links auch von Seite 1 funktionieren alle.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 7. Mai 2013 um 11:12

    Dabei wird nur der Titel der Erweiterung gespeichert: ca. 1KB Datenvolumen, müsste aber ca. 270 KB sein
    das war gestern Abend auch schon so.

    bei der 0.3.7 funktioniert es

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 7. Mai 2013 um 10:19
    Zitat von milupo am » Mo, 06. Mai 2013 um 21:31 Uhr ::::: Beitrag Nr. 404

    Hallo Leute, .........

    Download oder Direktinstallation: Self-Destructing Cookies 0.4 deutsch spezial

    Diese Spezialversion wird in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.

    Hallo milupo,
    Beide links funktionieren nicht:(

    Antwort vom Server:

      Not Found


      The requested URL /erweiterungen/self_destructing_cookies-0.4.de-an+fx-windows.spezial.xpi was not found on this server.

    Edit: dowload-link`s sind von milupo korrigiert worden

    Zitat von milupo am » Di, 07. Mai 2013 um 13:00 Uhr ::::: Beitrag Nr. 417

    Hallo Leute,

    tut mir leid, dass da ein Missgeschick passiert ist und dass ich erst so spät antworte. Ich war den ganzen Vormittag außer Haus, bin erst vor einer dreiviertel Stunde wieder zurückgekommen und habe mich gleich über das Problem hergemacht.

    Ich weiß nicht, was da passiert ist. Es stimmt, dass die Datei nach dem Herunterladen angeblich nur 1 KB groß war. Auf meinem Server stehen aber 272925 Bytes. Auch beim Namen habe ich mir die Augen ausgeguckt, allerdings konnte es auch daran nicht liegen, denn per Kontextmenü konnte man sie ja herunterladen. Eigentlich habe ich sie ja gestern probeinstalliert. Es muss irgendwas beim Hochladen auf den Server passiert sein. Ich habe die Datei noch mal neu gepackt und jetzt scheint es zu funktionieren. Bevor ich hier beim Neuschreiben noch einen Fehler mache, klickt einfach nochmal auf den ersten Link weiter oben. Der müsste jetzt auch bei einfachem Linksklick funktionieren.

    Verzeiht mir bitte, aber manchmal läuft eben etwas schief.

    Grüße
    milupo


    Danke milupo jetzt klappt es wieder :D

  • Deutschland: Rettet die Bienen - bitte mitmachen

    • ReVox
    • 29. April 2013 um 18:50
    Zitat von bejot am » Do, 25. Apr 2013 um 13:48 Uhr ::::: Beitrag Nr. 1

    Hallo,
    ich möchte euch bitten diese Petition zu unterzeichnen und damit dieses wichtige Thema zu unterstützen.
    Denn wenn wir kranke oder tote Bienen haben ist die Bestäubung der Pflanzen (auch unserer Nahrungspflanzen) nicht mehr gesichert.
    Welch eine Schande, dass die Aigner sich dem Chemiegiganten Bayer näher fühlt als den Menschen durch die ja erst in dieses Amt gehievt wurde.
    Politiker eben.
    Danke

    http://www.avaaz.org/de/petition/De…enen_a/?cePFDeb


    EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Pestizid-Verbot :klasse:
    Mehr Schutz für Europas Bienen
    http://www.tagesschau.de/ausland/pestizidverbot100.html

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • ReVox
    • 28. April 2013 um 17:16

    UliBär,

    war zwar extrem langsam über den kost nix link "slow download" aber hat funktioniert.
    Danke :klasse: für den nächtlichen Einsatz :D

  • In memoriam

    • ReVox
    • 23. April 2013 um 10:26

    Vivi Bach ist gestorben

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vivi_Bach

    RIP

  • Secure Login und TomTom

    • ReVox
    • 12. April 2013 um 20:55

    Ja, ja natürlich nur zum Testen :wink:

    Habe also noch einmal FF13, FF16, FF19 reaktiviert und getestet, zeigen alle das gleiche Verhalten wie in meinem Post 1 beschrieben. :(
    Da wird es wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der TomTom-Seite liegen. :-??
    Wird man wohl nicht ändern können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon