1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 31. Oktober 2013 um 14:26

    Hi,

    Auf http://www.freenet.de/ wird bei mir durch diesen Filter: ||ioam.de^$third-party in "EasyPrivacy"
    ein Einloggen/Abfragen des e-mail Konto`s seit einiger Zeit auf der freenet-Seite verhindert. :(
    Hat sonst immer funktioniert :)

    Da ich mal wieder der ein zigste bin der diese Seite nutzt, :shock:
    könnte man da nicht durch eine Ausnahmeregelung dieses nur auf der betreffenden freenet-Seite umgehen durch einen entsprechenden Eintrag unter [Eigene Filter] "Ausnahmeregeln"

    Wie müsste der Filter dann aussehen. :-??

    Meinen Dank schon mal im voraus :roll:

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • ReVox
    • 29. Oktober 2013 um 13:30

    "Lightbeam for Firefox"
    Meinen Dank nochmal an "milupo" für die Übersetzung :klasse:

    Habe noch ein bisserl gebastelt, wenns gefällt dann .....

    CSS
    /*
    ===================================================================
    Name: Lightbeam-Webseite TopBar-Hintergrund
    Autor: ReVox  29.10.2013
    ===================================================================
    */
    
    
    @-moz-document domain("jid1-f9uj2thwoam5gq-at-jetpack") {
    
    
    DIV.top-bar:first-child {
       background-color: orange /*#E6F4D1 /*#FEFAEE /*#FAF0E6*/ !important;}
    
    
    DIV.stat.date-gathered.large-header:last-child {color: white !important;}
    DIV.stat.first-party-sites.large-header:last-child {color: blue !important;}
    DIV.stat.third-party-sites.large-header:last-child {color: maroon !important;}
    }
    Alles anzeigen

    in Stylish eintragen und/oder Farben selbst bestimmen :wink:

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • ReVox
    • 29. Oktober 2013 um 12:35

    Auch von mir ein kräftiges Dankeschön... :klasse:

    Hallo milupo, könnte man nicht auch noch die "Site" und "Sites" in Seite/Seiten umbenennen :roll:
    Liest sich einfach schöner. :P
    Oder wäre das aus irgendwelchen Gründen nicht sinnvoll/umsetzbar?

    Noch ein "Schmankerl" :wink: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=886757#p886757

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • ReVox
    • 25. Oktober 2013 um 16:01

    Wenn Du das Icon (Fotoapparat) meinst? Ja einfach den base64-code im script austauschen. :wink:
    Wenn etwas anderes gemeint war da kann ich Dir so direkt nicht helfen.
    Sonst mal hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881103#p881103 weiterlesen.
    Aber das hast Du bestimmt schon.

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • ReVox
    • 25. Oktober 2013 um 15:30

    Hi edvoldi,

    dein Problem ist ja inzwischen schon gelöst aber dennoch zu deiner Eingangfrage

    Zitat von edvoldi

    .....
    Jetzt habe ich das Script " WebScreenShotButton.uc.js " installiert, allerdings in der Menü-bar, da UX ja keine Status-Bar mehr hat. Das hat auch funktioniert, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler (senkrechter Strich), siehe Bild1.
    Was ich aber gerne ändern würde ist die Position des Texteintrages " Grafik als Base64 kopieren "
    Der Eintrag sollte unter " Grafikadresse kopieren " erscheinen, was ich leider nicht schaffe :-??


    ich glaube du wirfst da was durcheinander der Texteintrag: "Grafik als Base64 kopieren" stammt aus "Webscreenshot.uc.js"
    "Grafik in Base64 kopieren" wird von "WebScreenShotButton.uc.js" bereitgestellt
    Es wird in beiden das gleiche Icon als Button verwendet. :wink:
    Dazu passt auch dieser Base64-code https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=881103#p881103

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • ReVox
    • 24. Oktober 2013 um 12:03
    Zitat von im Beitrag #2268 vom » Mi, 11. Sep 2013 14:20 Uhr » ReVox


    Tja so ist das seit dem 9. Februar 2004 mit dem Erscheinen von Mozilla`s Firefox 0.8 Version (vormals Phoenix) bis heute so geblieben
    (kommt immer wieder was neues dazu) und wahrscheinlich in Zukunft ab und zu auch weiterhin. Dadurch wird`s nicht langweilig :wink:


    hi loshombre, Ich konnte das Fummeln mal wieder nicht lassen :D


    Zitat von im Beitrag #2274 » vom Di, 08. Okt 2013 22:01 Uhr » Mithrandir

    ..... Bei Webscreenshot habe ich mich für einen kompletten Ersatz entschieden - wer wird denn noch freiwillig die uc.xul-Variante einsetzen wollen? Außerdem wäre es dann die 3 Variante von "Webscreenshot" bzw. "Webscreenshot Button".


    Hallo Mithrandir, loshombre
    Der neue WebScreenShot.uc.js funktioniert einwandfrei :klasse:
    habe mir den Button-icon aus der "status-bar" aber nach oben in eine der Toolbar/Leisten gesetzt.

    Könnte dieser base64-Code aus meinem Beitrag #2266 in den "Webscreenshot" nicht direkt schon eingetragen werden?

    Zitat von im Beitrag #2266 vom » Mi, 11. Sep 2013 11:55 Uhr » ReVox


    Hallo an die Designer,

    habe mir beim 317. WebScreenShotButton das Button-icon farblich aufgefrischt. Bei Gefallen mit diesen base64-Code wechseln. :wink:

    (zum Beitrag #2266 auf dieser Seite ganz nach Oben scrollen)
    Da einfach schöner farblich anzusehen, für andere User evtl. ja auch und ca. 3000 Bytes weniger hat er auch noch. ;)

    Danke auch schon mal fürs zuhören :roll:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 17. Oktober 2013 um 11:30
    Zitat von MonztA im Beitrag #2201 » Do, 17. Okt 2013 10:08 Uhr

    ReVox
    Ich kann die Probleme nicht nachvollziehen. Jedoch musste ich noch was für die Seite anpassen, da ich ansonsten nicht runterscrollen konnte. Dadurch wird aber nun ein Flash-Banner angezeigt, den man schließen muss.

    Evtl. löst dies ja auch dein Problem mit der Seite. Falls nicht, hast Du irgendwelche anderen Erweiterungen wie NoScript oder Ghostery am Laufen? .....


    BINGO, nochmals vielen Dank :klasse:

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 10. Oktober 2013 um 19:29
    Zitat von MonztA


    Welche Buttons genau?


    Alles was hier auf: http://www.payback.de anklickbar wäre.
    Von PAYBACK ganz links über "Suchen" kann in dem Feld auch nichts eingeben, FAQ, bis zum Login.

    In der Zeile darunter ist [Home] ja schon aufgerufen, die restlichen 5 keine Reaktion, daher ist kein weiterkommen möglich. :shock:

    Nur in der Mitte ganz Oben der einzelne Button [Klick. VROOM. WEG] funktioniert.
    Wenn ich jetzt die 2 Filter aus Beitrag #2159 deaktiviere, ist alles anwählbar. :wink:

    Bin ich denn jetzt der einzigste, der auf dieser Seite seinen Punktestand abfragt? :-??

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 9. Oktober 2013 um 17:40

    Hi MonztA,

    funktioniert hier nur, wenn dieser: ||adition.com^$third-party wie im post #2157 angegeben,
    sowie jetzt noch dazu alter-neuer: ||com/banners/$image,object,subdocument deaktiviert werden.
    Filterliste aktualisiert heute 17:30 Uhr

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • ReVox
    • 8. Oktober 2013 um 19:41

    Hi,

    bin ich der ein zigste der diese Seite nutzt?
    Auf http://www.payback.de/ werden bei mir durch diese 2 Filter in "EasyList Germany+EasyList":
     ||adition.com^$third-party sowie
     ||com/banners/$image,object,subdocument ein Anklicken der Buttons verhindert. :(

    Könnte man durch eine Ausnahmeregelung dieses nur auf der betreffenden Seite umgehen?
    Oder auch als Eintrag unter [Eigene Filter] "Ausnahmeregeln"

    Danke schon mal im voraus :roll:

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • ReVox
    • 8. Oktober 2013 um 15:31

    Flash Player 11.9.900.117 steht zum Download bereit!

    Es wird zwar z. Z. noch auf der de-Webseite "Flash Player 11.8.800.175 (Win IE); 11.8.800.168 (Win non-IE, Mac)" angezeigt,
    aber beim download der exe wird die 11.9.900.117 geladen sowohl bei FF und IE

    Wird auch jetzt Aktuell angezeigt: Flash Player 11.9.900.117

    http://www.adobe.com/de/products/fl…tribution3.html

    Adobe AIR wurde auch aktualisiert: Adobe AIR 3.9.0.1030

  • Lesezeichenliste bearbeiten mit Stylish

    • ReVox
    • 28. September 2013 um 19:01

    zum ausprobieren

    CSS
    /* Lesezeichen-Menü Ausbl. diverser Buttons */
    
    
    #bookmarksToolbarFolderMenu, #organizeBookmarksSeparator,
    #bookmarksMenuPopup >menuitem,
    menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"],
    menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Diese Seite abonnieren"],
    menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Lesezeichen verwalten"] {
         display: none !important;
    }
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • ReVox
    • 28. September 2013 um 11:44

    Hi Endor, danke für die Info,
    aber ist der nicht schon seit dem 10.09.2013 downloadbar? wurde bisher nur hier noch nicht gemeldet :wink:

  • In memoriam

    • ReVox
    • 23. September 2013 um 12:54

    "Der Mann am Klavier" Jazz-Legende Paul Kuhn gestorben

    http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Kuhn

    R.I.P.

  • Was schaut ihr gerade?

    • ReVox
    • 16. September 2013 um 13:55

    Bergung "Aufrichtung" der Costa Concordia Live Cam = ilpost.it

    Bergung "Aufrichtung" der Costa Concordia Live Cam = n24.de

  • In memoriam

    • ReVox
    • 13. September 2013 um 09:54

    "Haben wahren Visionär verloren" (t-online.de)
    Ray Dolby im Alter von 80 Jahren gestorben

    Klangwelten - Der Soundtrack des Lebens

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ray_Dolby

    R.I.P.

  • Was hört Ihr gerade?

    • ReVox
    • 11. September 2013 um 15:44

    Paul McCartney - Get Back

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • ReVox
    • 11. September 2013 um 14:20
    Zitat von loshombre > im Beitrag #2267 von loshombre * Themen-Starter » Mi, 11. Sep 2013 um 12:25 Uhr

    Fummle da nicht zu viel drin rum. Vielleicht wirst du bald wieder von Vorne beginnen :wink:


    Tja so ist das seit dem 9. Februar 2004 mit dem Erscheinen von Mozilla`s Firefox 0.8 Version (vormals Phoenix) bis heute so geblieben
    (kommt immer wieder was neues dazu) und wahrscheinlich in Zukunft ab und zu auch weiterhin. Dadurch wird`s nicht langweilig :wink:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • ReVox
    • 11. September 2013 um 11:55

    Hallo an die Designer,

    habe mir beim 317. WebScreenShotButton das Button-icon farblich aufgefrischt. Bei Gefallen mit diesen base64-Code wechseln. :wink:

    Code
    "data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABEAAAARCAYAAAA7bUf6AAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAAACXBIWXMAAAsRAAALEQF/ZF+RAAADKElEQVQ4T82R+0tTcRjGz7yslaOb6eYhb1lp/TAcYhjE7Lp0c84WG9ryTGYpMlFTu9BmGjqbrhslpQiaJoFFC02xMjFLskM5L5WtC2amkUWwkBjY0aczC+tP6IUH3vcLz4fnfb/E/1VqtXqLSqXKSk9Pl+l0uuUZGRnebC8Kl+Wm7TRUNxkvXH9xssY2KM+ruRm2VWegKGpTcXGx1x/7b0Brazv99Kl9squr55XZfKpsr1JdnqhI6o5VG8azrM3Tt3oGmbZHQ0xhVfsPSUrBpFK5h9ZqtaU5Ocei5iFyubxgZMQxPTY2jubmm0xjY9Nne//AlMPhcA2/fD3nePMeY6Oj+MDq9dsPGHKMYnj4+Ux394NPJSWld1JT9ZsJsVhsMhiyXXFx8YiMFMNisWJiYhLfvnxBz8M+GK0NkFNmJOjKUGipR2d3Lz6Of8TAwNBcXV39VzZEHkGSgcawsHUuLy8vsMFw/LgJz571o6G5DUn6cwhSXQGZeR+k/h78pQ2ISz6Nmis34Bhx4MkT2ikSiYoIPn+pUSgkXZ6envOQ3Nw81NfVQam3IGLfNeyvHQVl+4GQU9PgZoxhicyGHZoTuN3SBrvd7iRJ0kiwCYwBAX8hKckpyM8/goiYo4gqeIysOz8hq3XBr3wGIY1AcNk7+EaXIDP7MO52dDj5fL7RfVujQCBcgMRLd0OTQiEwPB9BaTRCLQxWmGZAVs9iex8gt02CK7ZiU6wc1xubnB4eHr8hfn7+CxCZNB4yWSIEoXoQ0l4IzEBCC3BokNVbIOnqG/DW5iBGIkXthUtOt38e4uu7agGi2auBSrkHwtBdIERViDBPwPxqFrZPs8jtmMJ6qgErhLHQJGtxtvL8AsT07zo6Kg0nTEWQbIvHMv9dWBxdiaijndhReg+rpBfBD5AhOmYbKsorYDFXuiEmN6RwzZp137lcLsP2jEKhYKzWM8zB9ANM+EYRw+MHMwQnkNVqxpsXxISEbWAorZa5XFXNGDKzp9ibFLohEg7Ho93be1Efh8Oh2ZlmgTSPx6PZdPPzv2JNNG8Rj/bx8enzWym4xf6OhH3/L4ogfgEYR6jXhEH14AAAAABJRU5ErkJggg=="


    Darüber hinaus den Button in die URL-Leiste (im skript status-bar "urlbar") gesetzt, ist also automatisch ganz links. Wenn jetzt eine Adresse eingetragen wird der Button durch die selbige verdeckt, sobald die Maus sich in der URL-Leiste befindet ist der Button jetzt transparent sichtbar.
    Erst bei direktem Maus-Über/Hover ist das Icon in voller Farbenpracht zusehen. Dazu habe ich in Stylish folgenden Skript eingetragen:

    CSS
    /*
    ===================================================================
    Name : URL <> Activ Hover  WebScreenShotButton.uc.js
    Autor: ReVox
    Datum: 10.09.2013
    Änderung: ReVox  Datum: 11.09.2013
    ===================================================================
    */
    #WebScreenShotId {
       -moz-appearance: none !important;
       background: transparent !important; 
       opacity: 0.25 !important;
    }
    #WebScreenShotId:hover {
       -moz-appearance: none !important;
       background: transparent !important; 
       opacity: 1.0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wenn es bei leerer URL ganz ausgeblendet sein soll, im oberen Skriptteil opacity Wert auf 0 setzen.

    Des weiteren habe ich auch hierbei den Auswahlbereich wie bei 25. WebScreenShot umgeändert. Ansicht hier im Skript Zeile 127 - 142

    Code
    }
                    this.flag = null;
                    this.box = this.doc.createElement('div');
                    this.bs = this.box.style;
    				this.bs.background = '#3366ff'; /* Neue Zeile */
    				this.bs.border = '#0f0 dashed 1px'; /*org. 2px */
    				this.bs.opacity = '0.25'; /* Neue Zeile */
                    this.bs.position = 'absolute';
                    this.bs.zIndex = '2147483647';
                    this.defaultCursor = getComputedStyle(this.body, '').cursor;
                    this.body.style.cursor = 'crosshair';
                    this.doc.addEventListener('mousedown', this, true);
                    this.doc.addEventListener('mousemove', this ,true);
                    this.doc.addEventListener('mouseup', this ,true);
                    this.doc.addEventListener('click', this, true);
            },
    Alles anzeigen


    Ich hoffe das ich die Änderungen verständlich beschrieben und nichts vergessen habe :-??:wink:
    Wichtig meine Signatur beachten insb. Info zu Tips :wink:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • ReVox
    • 10. September 2013 um 22:26

    Mithrandir, 2002Andreas

    Super das ist der Hammer einfach Megageil :klasse:
    Einen ganz Herzlichen Dank an Euch beiden :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon