1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Koyote

Beiträge von Koyote

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 29. Juni 2006 um 22:43

    @ Road-Runner

    Tja , hoffen wir mal das zB Web seine voll konservative Einstellung zu Microsoft etwas überdenken wird und auch für unseren Fuchs (schönes Wort) positives Denken entwickelt und ihre Programmierer ein wenig in den hintern tritt ???!!!

    Bis dahin bleibt uns anscheinend wirklich nichts anderes übrig ... -> als ein bissel zu improvisieren und das Beste aus der Situation zu machen.

    Trotzalledem ist das Arbeiten mit dem Fuchs eine wirklich feine Sache und wenn es nicht gerade wirklich "notwendig" ist mal den IE nehmen zu müssen , werde ich in der Hauptsache unseren Firefox nutzen -> -> -> der is nämlich full cool !!!

    Danke auch für Deine Hilfe und Eure liebe Aufnahme hier - ist ein tolles Forum mit tollen Usern.

    Ps - Road-Runner , feine Site hast Du - Applause !!!

    Gruß an alle , Euer Koyote Ronald

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 29. Juni 2006 um 22:25

    @ Road-Runner

    Jooo , mit TB is schon richtig -> liegt mir aber wiederum nicht , da ich von den ganzen "Mailproggis" (wie einige andere hier auch) nicht so viel halte.

    Ich bin bei web & gmx angemeldet -> nutze zum schreiben nur den FF bzw teilweise den IE. Bei den Proggis musst du Runterladen und hast alles auf der Platte und das ganze Gedööns , halte ich persönlich nicht so viel von - ist mir einfach zu umständlich. So öffne ich einfach den Browser , gehe zum jeweiligen Anbieter , lese oder schreibe meine Mails , logge mich aus und schließe meinen Browser. So ists für mich am bequemsten und das möchte ich auch so weiter handhaben.

    Miepmiep - Gruß Ronald

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 29. Juni 2006 um 21:05

    @ Road-Runner

    Hmmm , wenn ich das richtig sehe & verstehe , arbeite ich da mit der Benutzeroberfläche des FF -> in Wirklichkeit bin ich aber mit dem IE am surfen ???!!!

    Autsch , ist dann warscheinlich nicht so das wahre , denn erstmal hab ich ja wieder und weiterhin die Sicherheitsmacken des IE (deshalb bin ich ja auch auf FF umgestiegen) und vom Arbeiten her bestimmt auch die Schneckengeschwindigkeit des IE in Vergleich zum FF.

    Thanks & liebe Grüße ins Dreiländereck - Koyote

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 29. Juni 2006 um 20:05

    @ simon1983

    Danke erstmal mit Deinem ansonsten guten Tip mit der Verlinkung auf die angegebene Site. Leider bin ich in punkto englisch zwar keine absolute Null , aber für diese Dinge darin warscheinlich nicht firm genug - sprich , kann ehrlich gesagt überhaupt nichts richtiges mit dieser Site anfangen.

    Habe jetzt erstmal fürs erste einen Kompromiss geschlossen - allgemein Firefox nutzen (!!!) , wenn ich aber dochmal Designmails schreiben will , na gut , dann muss ich entweder mit FF zu GMX switchen (hat ja HTML) oder für diesen Zeitraum ebend kurzfristig zum IE greifen.

    Werde aber nicht desdotrotz nicht aufgeben und weiterhin versuchen eine andere Lösung zu finden. Leider sind einige andere Links aus diesem Tread nicht mehr aktiv , hatte gehofft auf dieser Seite fündig zu werden - kam in einer der ersten Antworten mit Verlinkung bei amborian , kam aber eine ERROR-Meldung ???!!!

    siehe hier: http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…_Agent_Switcher

    Das hörte sich für mich eigentlich sehr erfolgversprechend an , war aber leider ein Fehlschuss. Hab auch schon versucht mit Google , ebenfalls kein Erfolg.

    Vielleicht kennt ja jemand einen aktiven Link oder die direkte Seite dahin ???

    Trotzdem Thanks und nen schönen Abend - Euer Koyote

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 27. Juni 2006 um 18:26

    @ Simon1983

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort , werde mir den Link mal gleich genauer anschauen.

    Hast ja auch recht mit der Faulheit und dem Desinteresse bei den Machern & Programmierern von Web.de , ich meinte es auch etwas anders - gehe mal in andere Foren - zB für Smartphones usw , da finden sich unter anderem Fullprofis wie bei den Developern , die programmieren und basteln und werkeln selbst. Da wird nicht einfach eine "Einbahnstrasse" akzeptiert , sondern versucht wenigstens eine wenn auch inoffizielle Lösung zu finden. Logisch , sind dann natürlich keine offiziellen Herstellerprodukte und es geschieht immer alles auf eigenes Risiko - es drehte sich für mich auch nur mal um das ewige Rummosern. Deshalb auch einfach mal nur mein kleiner Spruch , um die ewigen Meckerer dazu zu bringen sich mal etwas mehr sinnige Gedanken zu machen. Hoffentlich bin ich damit nicht jemanden zusehr auf die Füsse getreten ???!!!

    Wünsche Dir einen schönen Abend , ich hoffe mal im Link fündig zu werden - Gruß Ronald

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • Koyote
    • 27. Juni 2006 um 17:48

    Hallöchen alle miteinander !

    Bin seit kurzem ebenfalls begeisterter Firefox-Nutzer , habe aber auch das als grund-thematisierte Problem mit dem Schreiben ohne die ganzen HTML-Zusätze und das ich nicht sooo ganz mit Eurem "Fachchinesisch" klarkomme - bin nur ein einfacher Normaluser - Sorry.

    Gibt es nun die Möglichkeit beim Schreiben von Nachrichten mit Firefox bei web.de die HTML-Funktion nachträglich zu aktivieren bzw irgendein PlugIn oder Erweiterung zu installieren , oder muss ich wirklich in diesem Falle weiterhin auf den IE von Windoof zugreifen ??? Wie amborigen möchte ich nicht auf einen anderen Mailserver wechseln und nur wegen den HTMLs auch nicht den Thunderbird als zusätzlichen Mailbrowser/Mailprogramm installieren. Bin wie gesagt ansonsten sehr zufrieden mit dieser Art des Schreibens und will eigentlich auch nichts anders , nur ebend nicht über den IE sondern über FF !!! Nur mal ein wenig Optik reinbringen wäre auch schön.

    Sorry , mal meine Meinung zum Runterputzen von web ... , finde das man die ganze Sache so nicht sehen kann , weil die richtige Objektivität fehlt - auch bei anderen Browsern war HTML teilweise im Entwicklungsstadium erst garnicht vorgesehen und wurde irgendwann von irgendeinem Spezi nachträglich programmiert. Warum sollte es also hier mit FF nicht auch gehen , egal ob man es jetzt nun will oder eine negative Meinung zu hat ???!!! Bitte nicht böse werden - ist nurmal meine Meinung.

    Vielleicht kann mir aber jemand trotzdem mal einen verständlichen Tip oder Ratschlag geben , wie ich mit diesem Problem verfahren kann ???

    Grüße aus Berlin , Tschüss - Koyote

  • Scroll-Leiste rechts veränderbar ???

    • Koyote
    • 27. Juni 2006 um 13:18

    Hallo Hallöchen !!!

    Erstmal ein riesengroßes Thanks für Euer aller reger Anteilnahme an meinem kleinen Problemchen und die liebe Hilfe. Mann , da bin ich ja voll baff über den allerschnellsten Beistand -> echt phantastisch !!!

    Ohaaaa ... , hab ich da in ein kleines Wespennest gestochen mit meiner Frage , scheint wohl auch einige andere User etwas beschäftigt zu haben ???

    @ dzweitausend :klasse:

    Habe den sanften Bildlauf aktiviert -> echt schön nicht mehr das Mausrad kurbeln zu müssen - sondern nur noch die Maus hoch-/runterbewegen zu brauchen -> thanks.

    @ Wurstwasser :klasse:

    Danke auch für Deinen Tip mit der Einstellung in der Darstellungsoption , funzt nur leider nicht bei mir unter Firefox - sondern nur bei den XP-eigenen Browser (IE) bzw den anderen Anwendungen - Breite der Leiste lies sich nur dort vergrößern. War aber trotzdem ein guter Tip , da ich bei einigen Dingen immernoch zwischen beiden Browsern hin/herswitche. War schon seit ewigen Gedenken nicht mehr in dieser Einstellungsoption drin (seit Win98 !!!) und hatte diese Option vollkommen vergessen. Die Hilfeseite habe ich mir mal gleich unter meine Favoriten abgespeichert - Thanks.

    @ gammaburst :idea: -> :klasse: :klasse: :klasse:

    Joooooooooo ... Johuuuu , sowas in der Art hab ich gesucht !!! Genau das richtige um nicht immer von der Leiste scrollen zu müssen - man kann sogar herrlich irgendwo auf der Site ansetzen !!! Phantastisch .... , um nicht zu sagen geniale Lösung -> -> -> 1000 Thanks

    Nochmals an alle ein riesengrooooooßes Thanks -> habt mir sehr geholfen , ist wirklich ein echt tolles Forum mit fullclass Usern !!!

    Liebe Grüße aus Berlin -> euer Koyote

  • Scroll-Leiste rechts veränderbar ???

    • Koyote
    • 27. Juni 2006 um 11:42

    Hallöchen alle miteinander !

    Bin seit kurzem Firefoxbenutzer (1.5.04) , bisher erstmal einfach voll begeistert von den ganzen Futures und der supi einfachen Handhabung. Von der Geschwindigkeit beim Seitenaufbau und diversen Downloads im Vergleich zum IE rede ich mal garnicht erst , sind für mich Welten , wo der Firefox full punktet !!! Desweiteren bin ich von den ganzen Möglichkeiten der optischen Veränderbarkeit dieses Browsers einfach hin und weg - bin ebend ein kleiner Designfreak !!!

    Habe aber gleichmal ein kleines Problem bzw eine Anfrage .... , kann man die Scroll-Leiste rechts ... optisch - sprich in der Breite verändern ??? Zum Beispiel bei eBay , beim scrollen der jeweiligen Site per Maus , verliere ich immer wieder ab Mitte der Seite den Kontakt zum Balken und lande wieder oben ???!!! Habe zwar festgestellt , das ich über die Maus-Scrolltaste halten und seitenweise scrollen kann , dieses sagt mir aber nicht so ganz zu - da ich immer gleich am unteren Ende der jeweiligen Seite lande. Geht das überhaupt , die Breite des Scrollbalkens zu verändern , oder muss ich bei der Maus-Rolltaste noch etwas in den Einstellungen ändern ???

    Sorry , hab zwar kurz schonmal versucht (auch über die Suchfunktion) diesbezügliche Themes anzusteuern , habe aber nichts gefunden.

    Würde mich über Hilfestellung und Tips sehr freuen , beste Grüße aus Berlin - Koyote

    Ps: großes Kompliment an die Macher dieser Site , fein gemacht und schön übersichtlich aufgeteilt :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon