1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. balista

Beiträge von balista

  • Woher bekomme ich die alte Version?

    • balista
    • 24. Juni 2008 um 12:55

    Erweiterungen offline installieren würde ich sehr gerne, weil ich den 3er FF auch gelungen finde. Ich hab mir die runter geladen und wollte sie per Datei öffnen in den FF integrieren. Allerdings sagt er da auch was von

    Zitat

    service.addons.mozilla.org: 443 verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist. (Fehlercode: sec_error_unknown_user)

    Dasselbe, wenn ich sie direkt installieren online möchte.

    Daher habe ich in einem anderen Thread schon gefragt, ob es möglich ist, die irgendwie anders ins Dateisystem des FF zu integrieren, entsprechend zu registrieren o.ä., ob mir da jemand eine Anleitung zukommen lassen kann.

    Besonders dumm ist, dass nun, wo ich den 2.0.0.14 wieder installiert habe, auch kaum mehr eine Seite zu öffnen geht, ich hundert mal Zertifikate bestätigen muss, aber nicht zum Ziel komme. Das auch auf Seiten, die gestern mit dem 2er und heute morgen mit dem 3er noch gingen mit ein- bis zweimal bestätigen.

    Momentan sitz ich am Opera, denn der lässt mich noch arbeiten, aber irgendwie ist der unhandlich, weiß auch nicht, warum.[/quote]

  • Woher bekomme ich die alte Version?

    • balista
    • 24. Juni 2008 um 12:31

    Ätsch. Ich habe mir ein Ei gelegt. Wegen unserer Firmenfirewall lassen sich keine Erweiterungen mehr installieren unter dem 3er Firefox. Daher möchte ich nun wieder zurück auf den 2er, da mir einige der Erweiterungen sehr wichtig sind. Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich den 2er bekomme? Dummerweise habe ich seinerzeit direkt ab Download installiert und die Installationsdatei nicht aufbewahrt.

  • Problem mit Zertifikaten

    • balista
    • 23. Juni 2008 um 16:07

    Ich habe dasselbe Problem, nur ist es bei mir nicht auf diese Weise lösbar. Bei mir besteht das Problem darin, dass es den Port verwendet und der von einer Firewall blockiert wird, auf deren Konfiguration ich keinen Einfluss habe.
    Die Vorgängerversion des Firefox konnte ich bei gleicher Firewall problemlos mit Erweiterungen ausstatten, mir der 3.0 habe ich das Problem.
    Nun hielt ich mich für besonders schlau und hab die Erweiterungen, die ich benötige, per IE runtergeladen und lokal gespeichert. Dennoch kommt bei der Installation über Datei öffnen dieselbe Meldung.

    Gibt es eine Möglichkeit, eine Erweiterung "von Hand einzubinden", also durch entsprechende Einträge in FF-Systemdateien und an die richtige Stelle entpacken?

  • Passwörter ausdrucken

    • balista
    • 3. Januar 2008 um 20:35

    Vielen Dank auch von mir. Heute sehe ich es mir nicht mehr an, aber bald.

  • firefox stockt am ende des seitenaufbaus

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 23:17

    Wie richtet man denn im Firefox ein Profil ein? Finde nichts dazu. Bin allerdings jetzt auch bettreif und morgen beim Skifahren. Danach schau ich weiter.

  • firefox stockt am ende des seitenaufbaus

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 17:58

    Danke!
    Schade. Leider erfolglos. Gerade hab ich einen Chat aufgegeben, weil chatten bei dem Tempo nicht möglich ist.

  • firefox stockt am ende des seitenaufbaus

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 14:50

    Ah ja. Ich habe weiter oben das Wort Skype gelesen und bin sofort zusammengezuckt: Ich besitze zwei PCs, einen mit Win XP, einen mit Vista. Skype hatte ich unter 2000 mal installiert und genutzt und habe derzeit ein größeres Guthaben drauf. Doch wenn ich auf meinen derzeitigen Installationen Skype betreibe, stürzen auf beiden Rechnern schon ohne irgendwelche Plugins sämtliche Browser andauernd ab, bzw. landen, egal was ich tue, permanent im "keine-Rückmeldung"-Status, sodass ich das Telefonierteil wieder deinstallieren muss, um überhaupt einen Browser nutzen zu können. Lästig ist, dass ich es alle paar Monate installieren muss, ein Telefonat führen, um mein Guthaben zu erhalten und dann wieder deinstallieren.

    Aber wenn es bei Dir Werbung ist, ist Dein Problem ja gelöst.

    Nur besteht mein Problem weiter: Mein Firefox ist laaaangsam, nicht nur die letzten paar Prozent, sondern schon bis er anfängt, was zu laden. Nun unabhängig von Skype, denn die jetzige Installation meiner beiden PCs ist erst eine Woche alt und Skype musste da noch nicht drauf. Ich bin viel in einem Forum unterwegs, wenn ich Freizeit habe. Es ist auch ein phpBB. Eine Seite braucht beim Aufbau etwa 10 bis 15 Minuten, z.B. wenn man einen Thread aus einem Foreninhalt aufruft. Das ist hier genauso. Auch auf anderen Seiten (normalen reinen html-Seiten, mit nicht mal Javascript, sondern bestenfalls einem externen css) habe ich immer wieder die "Entdeckung der Langsamkeit".
    Cookies, Cache geleert etc. keine Abhilfe. Der Rechner ist es nicht, die I-Net-Verbindung auch nicht. Beim einen ist die Win-Firewall aktiv und der Avast Antivirus, was sie aber auch schon waren, als Firefox noch schnell war, beim anderen läuft F-Secure Internet-Security. Auch das war schon so konfiguriert, bevor das Problem auftrat. Habe es erst seit wenigen Tagen.
    Es ist so schlimm, dass ich inzwischen sehr oft Opera oder IE benutze, um irgendwann mal die Seiten zu sehen. Beide haben denselben Link in Sekundenbruchteilen offen.
    Es hilft auch nicht stoppen und neu laden wie bei brunadi.
    Tuning-Tools hab ich übrigens gar keine. Davon halte ich nichts.
    Werbeseiten hab ich in der Statusleiste nicht gesehen, da steht immer genau mein Forenlink.

    Wo könnt ich denn nach der Ursache des Problems suchen?

  • Passwörter ausdrucken

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 14:33

    Aha, deswegen mein mein Feuerfuchs auch, ich müsse ihn gar nicht updaten. Basteln und schrauben tat ich mal sehr gerne, aber seit ich zu wenig Zeit habe, sind die Kenntnisse wohl zu weit geschrumpft, um mich von sowas rausfordern lassen zu müssen. Jetzt muss ich nur noch den Browser kurz zu bringen, damit ich die empfohlene Erweiterung testen kann.

  • Passwörter ausdrucken

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 12:38

    Dürfte helfen. Mit der XML kann ich auf jeden Fall mehr anfangen wie mit einem Screenshot.
    Daran seh ich grade, dass es schon den 3.0 gibt. Da wird's wohl mal Zeit für ein Update bei mir :o

  • Passwörter ausdrucken

    • balista
    • 2. Januar 2008 um 11:51

    Ich hatte in der 1.5er Firefox-Version ein Addon, mit dem ich die gespeicherten Passwörter in einer Liste drucken konnte. Nun in der 2.0 finde ich es nicht mehr. Gibt es das nicht mehr oder bin ich nur blind?
    Ich muss dringend an einen anderen Rechner (meinen beim Service abgeben) und brauche dort meine Passwörter. Screenshot der Liste ist evtl. eine Notlösung, wenn gar nichts anderes geht, denn ich habe bei meiner Auflösung etwa 20 Seiten Passwörter.
    Gibt es denn irgendeine Export- oder Druckmöglichkeit?

  • E-Mail-Links gehen nicht

    • balista
    • 7. September 2007 um 14:15

    Gut möglich, dass mein OS verwirrt ist. Es ist auch noch etwas jugendlich und unreif :D Habe Vista Ultimate schon auf dem einen PC, der die Probleme macht und musste mit Entsetzen feststellen, dass meine qualifizierte elektronische Signatur noch nicht unter Vista läuft.

    Ich komm etwa 16.00 wieder an den PC. Da versuch ich's dann mal mit den Einträgen in die .js. Eine Frage dazu: Wo Du geschrieben hast "pad_zu/..." den absoluten Pfad, sprich <Laufwerksbuchstabe> oder den relativen von der .js aus?

  • E-Mail-Links gehen nicht

    • balista
    • 7. September 2007 um 13:53

    Also, nun war ich tätig - leider wieder erfolglos:

    Standard sind TB und FF. Mit allen anderen Mailclients und Browsern funktioniert alles reibungslos.
    Mit meinen beiden Lieblingstools gehen nun neuerdings auch http-Links aus Mails nicht zu öffnen. Im TB wenn eine Mail kommt und ich schicke den enthaltenen Link per Launchy auf IE oder Opera, wird anstandslos geöffnet. Klicke ich dagegen, sodass er eigentlich im Firefox geöffnet werden soll, passiert nichts.
    Umgekehrt: Habe ich einen anderen Mailclient als Standard und klicke einen Maillink im Firefox, wird dieser Standardmailclient geöffnet. Habe ich TB als Standardclient passiert rein gar nichts.

    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und bin total entnervt, weil ich mit den anderen einfach nicht sinnvoll arbeiten kann. Der Opera und der IE sind so langsam, dass einem die Füße einschlafen, die Mailclients verwalten alle meine 8 IMAPs nicht vernünftig nebeneinander, dass man sich nicht dauernd ummelden muss.

  • E-Mail-Links gehen nicht

    • balista
    • 2. September 2007 um 15:38

    Hm, ich hab sowohl Outlook als auch Outlook Express "geköpft". D.h. Outlook hatte ich nur bei einem uralten Office. Bevor ich OE verwende, war mir bisher immer der Webmailer meines Hosters hundert mal lieber.
    Geht also nicht.

  • E-Mail-Links gehen nicht

    • balista
    • 2. September 2007 um 12:55

    Ist drin. Öffnet ja auch in den anderen Browsern. Sonst ging's da sicher auch nicht. Schade. Trotzdem Danke für's suchen helfen!

  • E-Mail-Links gehen nicht

    • balista
    • 2. September 2007 um 11:41

    Immer, wenn ich im Firefox einen "mailto:..." anklicke, wird kein Thunderbird geöffnet, es passiert einfach gar nichts. Klicke ich dagegen im IE denselben Link, funktioniert alles ganz normal. Hab ich im Firefox evtl. eine Einstellung "überfahren"? Ich find nix, aber manchmal hat das nichts zu bedeuten, siehe "Wald vor lauter Bäumen nicht sehen".
    Nervt ein bisserl, wenn man jeden Link kopieren oder den Browser wechseln muss.

  • Lesezeichensymbolleiste dauerhaft ausblenden?

    • balista
    • 23. Dezember 2006 um 09:59

    Kommando zurück. Hatte hier geschrieben, dass das mit der Localstore umbenennen nichts bringt, bin aber an die falsche Localstore geraten - weiß gar nicht, warum mein ff so viele Profile kreiert hat. Auch egal. So viel Platz hab ich grad noch auf der Platte.

  • Lesezeichensymbolleiste dauerhaft ausblenden?

    • balista
    • 23. Dezember 2006 um 00:21

    :?:
    Hallo,

    seit einiger Zeit nutze ich gern als Standardbrowser Firefox. Nun habe ich einen neuen Rechner installiert und die aktuelle Version 2.0.0.1 drauf, die ich - ebenfalls unter Win XP Professional - schon auf meinem alten Rechner hatte. Nur krieg ich diesmal die Lesezeichen-Symbolleiste nicht weg. Ich habe keine Verwendung dafür.
    Ich hab bisher bei jedem Browseraufruf Ansicht -> Symbolleisten -> Lesezeichensymbolleiste versucht, was auch für die Sitzung hilft, nur ist bei neuem Öffnen des Browsers die Leiste wieder da. Unter Anicht -> Symbolleisten -> Anpassen hab ich es geschafft, dass sie kurzzeitig keine Links mehr enthielt, aber das war's auch schon.

    Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

    Frohe Weihnachten!
    balista

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon