1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. prof367

Beiträge von prof367

  • Graphikanzeige mit dem firefox 3.0.2

    • prof367
    • 26. September 2008 um 11:46
    Zitat von pcinfarkt

    Also ich denke, der Firewall ist noch nicht aus der Schußlinie. Teste mal - [1].
    [1] http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1583492#1583492

    Danke für die Antwort. Ich bin jedoch der englischen Sprache nicht mächtig. Gut gemeint zwar, aber trotzdem nochmals vielen Dank.

    Gruß, prof367

  • Graphikanzeige mit dem firefox 3.0.2

    • prof367
    • 25. September 2008 um 16:42

    Hallo und guten Tag. Wenn ich eine Website mit Bildern aufrufe und eines davon anklicke, um es z.B. zu vergrößern, erscheint folgende Meldung:" Die Graphik "-----" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält". Bei den früheren Versionen von firefox, wie z.B. 2.0....... bis zum 3.0 ging es doch auch. Die Firewall bzw. den Virenscanner habe ich deaktiviert, um zu sehen ob es daran liegt. Der ist nicht schuld. Woran kann das liegen?Bei anderen Browsern wie Opera oder Flock funktioniert alles.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen

    Gruß, prof367

  • firefox 3.0.1 zeigt keine jpg-Bilder

    • prof367
    • 19. August 2008 um 17:21

    danke für die Antwort. Wenn ich Safemode Starten anklicke, erscheint folgende Zeile:"Access denied". Auch der nächste Tip: Neues Profil erstellen, ist es das gleiche. Außerdem wenn ich mit Hilfe von firefox-Wiki ein neues Profil erstelle, sind alle meine Lesezeichen weg.

    Sorry, ich kenn mich noch nicht so gut aus. Die FW ist's scheinbar auch nicht.

    Trotzdem vielen Dank für die Tips,

    mfg, prof367

  • firefox 3.0.1 zeigt keine jpg-Bilder

    • prof367
    • 15. August 2008 um 18:48

    Hallo und guten Abend,

    ich habe den firefox 3.0.1 installiert bzw. auf 3.0.1 geupdated. Wenn ich nun eine Website mit jpg- oder jpeg-Bildern anklicke, erscheint folgende Meldung:"Die Graphik "----" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält". Bei den Vorgängerversionen des firefox hatte ich dieses Problem nicht. Was hab ich evtl. falsch eingestellt??? Mit den Browsern Opera und Flock funktioniert dies einwandfrei. Warum nicht mit der neuen Version 3.0.1?

    Vielleicht könnt ihr mir helfen,

    mfG, prof367

  • Graphik kann nicht gezeigt werden

    • prof367
    • 8. August 2008 um 07:21

    Hallo und guten Morgen,
    wenn ich eine Seite mit jpg's oder jpeg's aufrufen bzw. vergrößern will, kommt eine Meldung:"Die Graphik"...." kann nicht gezeigt werden, weil sie Fehler enthält". Bei früheren Firefox-Versionen klappte es einwandfrei. Bei der neuen Version 3.0.1 funktioniert das nicht mehr.
    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar,

    mfG prof367

  • Software-Update fehlgeschlagen

    • prof367
    • 27. Januar 2007 um 07:56

    Hallo, ich habe Deinen Tip befolgt und stellte fest, dass ich als Administrator fungiere. Komisch, bei einem Opera-Upload kommt kein Warnhinweis, aber beim firefox. Was kann ich noch machen???

    Gruß, prof 367.

  • Software-Update fehlgeschlagen

    • prof367
    • 26. Januar 2007 um 11:06

    Hallo, danke für die Antwort. Nur, wie kann ich feststellen, ob ich Administrator oder ein eingeschränktes Konto habe??? Ich kann nichts finden.

    Gruß, prof367.

  • Software-Update fehlgeschlagen

    • prof367
    • 26. Januar 2007 um 07:56

    Hallo, ich benütze den firefox 2.0.0.1. Bei jedem Neustart kommt diese Meldung wie der Titel. Auch die Frage, ob ich über "ausreichende Benutzerrechte" verfüge. Wie und wo kann ich nun diese sogenannten Benutzerrechte feststellen???

    Bitte helft mir weiter,

    vielen Dank im Voraus,
    prof367

  • Lesezeichen verschwunden

    • prof367
    • 3. August 2006 um 20:27

    Hallo, erstmal danke für deine Antwort. Aber ich als Laie bzw. stümperhafter Anfänger komm da nicht ganz mit. Für nen' Profi wie Dich ist das natürlich kein Problem. Also, bis zu meinen bookmarks bin ich schon gekommen. War das ne Leistung!!! Nur was ist ein übergeordneter Ordner und wie finde ich ihn????????? Was muß ich da machen??? Kopieren und wieder öffnen o.ä. Mir wird das alles zu viel. Ich glaub, ich schreib mir die Lesezeichen in Zukunft auf, dann hab ich keinen Ärger. Den PC brauch ich ja nur zum Surfen und sonst nichts.Von so technischem Zeugs versteh ich eh nichts. Mach mehr kaputt. als gut.

    Trotzdem vielen Dank für deine Tipps. Meine bookmarks sind wohl verloren.

    Gruß, prof367.

  • Lesezeichen verschwunden

    • prof367
    • 3. August 2006 um 19:04

    Hallo, ich habe den firefox auf Version 1.5.0.5 geupdatet, also einfach drüber installiert. Nun sind meine Lesezeichen weg. Die Sache mit dem Profil, da kenn ich mich nicht aus. Da heißt es das alte Profil übernehmen o.ä. Aber ich weiß nicht wie das geht. Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. erklären wie das geht. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Lesezeichen zurückzuholen???

    Jedenfalls schon mal vielen Dank im Voraus.

    Gruß, prof367.

  • URL's verschwinden in der Adressleiste

    • prof367
    • 30. Juni 2006 um 07:53

    Guten Tag, nach jedem Neustart bzw. wenn ich den PC hochfahre, verschwinden die aufgelisteten (wichtigsten) Adressen in der Adressleiste. Bisher war es immer so, daß die URL's erhalten gespeichert blieben. Was kann da schuld sein????????? Ich kann zwar die Chronik aufrufen, jedoch sind die wichtigen Adressen nicht immer auffindbar und auch die letzten Tage verschwunden. Bitte helft mir, dieses Problem zu lösen!!!!! Im Voraus schon mal vielen Dank für die Tips. Gruß prof 367.

  • URL's verschwinden in der Adressleiste

    • prof367
    • 27. Juni 2006 um 06:38

    Guten Morgen, ich habe den firefox 1.5.0.4 installiert. Nun hat er die Eigenart manchmal nach einem Neustart oder Hardwarereset die aufgelisteten Adressen in der Adressleiste nicht mehr zu zeigen. D.h. es wird nur noch die Startseite gezeigt. Wenn ich dann nch unten scrolle, kommt nur ein weißer Schirm. Was kann daran schuld sein. Sollte ich diese Adressen zukünftig nur noch in die Lesezeichen hinzufügen????????? Das kann doch wohl nicht der Sinn der Sache sein!!!!!!!!! Vielleicht könnt Ihr mir helfen???????

    Im Voraus vielen Dank,
    Gruß prof 367

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon