1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sailor63

Beiträge von sailor63

  • TokBox Darstellung

    • sailor63
    • 8. Februar 2009 um 20:33

    nochmals danke. Das zwischen den installierten und den portablen Versionen solche Unterschiede sind war mir nicht bekannt. Ich hatte auch nicht vermutet, dass die portable-Versionen inoffiziell sind. Ich hatte angenommen, dass es sich um beispielsweise einen Fork oder etwas ähnliches handelt.
    Da ich immer mal wieder mit meinem FF und TB "umziehen" musste, war das mit den portablen Versionen sehr schnell erledigt.

  • TokBox Darstellung

    • sailor63
    • 8. Februar 2009 um 20:09

    ich habe jetzt festgestellt, dass das Problem bei der englischen Version des FF-portable 3.0.6 auftritt. Zur Sicherheit habe ich das noch mit der deutschen Version des FF-portable 3.0.6 versucht...hier funktioniert es. Die verschiedenen Versionen habe ich von

    http://portableapps.com/

    Da ich keine tiefergehenden Kentnisse von der Materie habe, bleibe ich wohl besser bei der deutschen Version, bei der die Seite ja einwandfrei dargestellt wird.
    Vielen Dank für den Tipp, da habe ich gleich in der richtigen Richtung suchen können :)

    Greetz

  • TokBox Darstellung

    • sailor63
    • 8. Februar 2009 um 19:46

    Hi A.J.

    sorry für diesen Fehlschuss. Hier der komplette code wie unter "view page source" angezeigt:

    Code
    <object type="application/x-shockwave-flash" data="http://www.tokbox.com/vc/uaopgie6u3c25w5s" width="425" height="481" pid="498ecb3445e36fae"> 
    	<param name="movie" value="http://www.tokbox.com/vc/uaopgie6u3c25w5s">
    	<param name="allowFullScreen" value="true">
    	<param name="flashvars" value="guestList=false&textChat=true">
    </object>

    Ich verwende den FF-portable in der Version 3.0.6. Was ich nicht verstehe: im IE wird dieser Code sauber dargestellt. Und was noch unverständlicher ist: auf einem anderen Rechner mit ebenfalls FF-portable 3.0.6 wird die Seite auch dargestellt. Leider auf meinem eigenen Rechner nicht :(

  • TokBox Darstellung

    • sailor63
    • 8. Februar 2009 um 13:53

    Hallo zusammen,

    ich versuche (leider sehr erfolglos aus Sicht des FF) die TokBox auf meiner Website einzufügen. Das ganze funktioniert mit deren Code sehr gut, allerdings nur die Darstellung im IE. Unter dem FF bleibt die Seite weiss. Hat jemand eine Ahnung wie man das hinbekommen kann? Der Code ist wie folgt:


    Code
    <object type="application/x-shockwave-flash" data="http://www.tokbox.com/vc/[...ID...]" width="425" height="481" pid="[...ID...]"> 
    	<param name="movie" value="http://www.tokbox.com/vc/[...ID...]">
    	<param name="allowFullScreen" value="true">
    	<param name="flashvars" value="guestList=false&textChat=true">
    </object>
  • Forecast Profilprobleme

    • sailor63
    • 30. Juni 2006 um 14:34

    Yes, Profilordner wurde gelöscht.
    Allerdings wirds jetzt erst richtig spannend:
    Wenn ich das default-Profil lösche und die Einstellungen schließe und dann wieder öffne...ordnet er die Orte den Profilen richtig zu, obwohl er vorher für alle Profile nur einen Ort angezeit hat.

    Ich finde das doch etwas sehr seltsam. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich versuche ein neues Profil dazuzunehmen.

    Also im Augenblick habe ich drei verschiedene Profile mit den jeweils richtigen Städten. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das da nicht doch irgendwo ein Fehler steckt, da meine Vorgehensweise bis jetzt doch eher "von hinten durch die Brust ins Auge" war, als der direkte Weg.

  • Forecast Profilprobleme

    • sailor63
    • 29. Juni 2006 um 14:12

    Hi caveman,

    endlich habe ich mal Zeit deinen Tipp auszuprobieren. Leider ist er nicht von Erfolg gekrönt.
    Ich habe die einzelnen Schritte wie in deiner Beschreibung ausgeführt.
    Beim ersten Start des FX erscheint das Konf-Fenster von Forecastfox. Als Profil ist "default" aktiv. Wenn ich jetzt auf Neues Profil klicke und einen Namen reinschreibe, den ich mit OK bestätige, ändert sich im Pulldown-Menü nichts. Es ist immer noch nur das "default"-Profil in der Liste der auszuwählenden Profile.
    Wenn ich versuche den Vorgang des Neuanlegens mit dem gleichen Profilnamen nochmals versuche wir mir "Ein Profil mit demselben Namen besteht bereits" angezeigt.??? Im Pulldown-Menü immer noch nur das "default"-Profil.
    Nun schließe ich das Konfig-Fenster und öffne es erneut wieder (über "Erweiterungen/Einstellungen"). Das neue Profil ist jetzt im Pulldown-Menü sichtbar.
    Jetzt ordne ich dem neuen Profil einen Ort zu und schließe mit Ok.
    Die ganze Prozedur wiederhole ich mit dem zweiten, neuen Profil.
    Jetzt habe ich ausser dem "default-Profil" noch zwei neue Profile jedoch wird bei allen "drei" Profilen der gleiche Ort angezeigt :?:

    Weiß echt nicht mehr weiter

  • Forecast Profilprobleme

    • sailor63
    • 20. Juni 2006 um 11:18

    Hallo zusammen,

    habe mir Forecast installiert. Dann habe ich meinen Ort als Profil eingegeben und angelegt. Funktioniert prima. Als nächstes wollte ich meinen nächsten Urlaubsort als Profil anlege. Nach 1 Stunde habe ich aufgegeben.

    Wenn ich ein neues Profil anlegen will und den Namen mit ok bestätige zeigt mir Forecast das Profil im Pulldown-Menü nicht an. Wenn ich dann trotzdem of ok klicke und die Einstellungen schließe und anschließend wieder öffne, habe ich zwei Profile, die zwar die richtigen Profilnamen haben, jedoch kann ich keine zwei verschiedenen Orte für das Ziel hinterlegen. Mir wird immer der gleiche Ort bei beiden Profilen angezeigt.

    Auf einem anderen Rechner funzt das hervorragend.

    Leider habe ich keine Ahnung, was ich noch anstellen soll. Kann jemand helfen???

    Gruß Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon