Hallo JonHa,
das war's! In meiner Start-Verknüpfung war ein "-p" drin!
Danke für den super Tipp!
Gruß Interessent
Beiträge von Interessent
-
-
ja, aber hilft nix.
-
Noch einmal hallo,
da man nur eine Frage in einem Thresd stellen soll, hier eine weitere Frage:
Das kleine Fenster zum Eintragen eines neuen Lesezeichens ist mühsam, da man immer lange fahren muss, bis man den gewünschten Ordner sehen kann. Gibt es eine Funktion, mit der man beim Eintragen von Lesezeichen alle Ordner sieht, ähnlich wie beim Aufruf eines bereits registrierten Lesezeichens?
Gruß Interessent -
Hallo,
wenn ich ein Thema bearbeite, ergeben sich immer mehrere Lesezeichen, die ich in denselben Ordner aufnehmen will. Bei Fx 1.5 heißt das, den betreffenden Ordner jedesmal in dem kleinen Fenster mühsam erneut aufzusuchen.
Es wäre arbeitserleichternd, wenn es eine Funktion analog bei Outlook Express gäbe, mit der bei einem neuen Lesezeichen der Ordner des vorhergehenden erneut angeboten wird und man zur Aufnahme nur einmal zu klicken braucht.
(Bei OE ist das die Funktion "In Ordner verschieben".)
Weiß jemand Rat?
Gruß Interessent -
Hallo und guten Abend,
seit einiger Zeit erscheint beim Starten von Firefos 1.5 immer das Fenster "Firefox - Benutzer wählen". Da ich als einziger Benutzer mit "Default" registriert bin, ist es unsinnig und kostet nur unnötige Klicks.
Wie kann ich das Fenster dauerhaft abschalten?
Zur Information: Ich hatte einmal 2 Benutzeranmeldungen, habe aber eine wieder gelöscht, sodass jetzt nur noch "Default" enthalten ist.
Danke für Eure Hilfe und mfG. Interessent -
Hi Gero,
Deine Trickkiste ist offenbar unerschöpflich. Nur, wie speichere ich den string? In Word speichert er nur unter "user.js.doc" und mit Editor nimmt er ihn auch nicht an.Hi Dzweitausend,
Zu 1.: Ich nutze einen normalen, lokalen PC.
Zu 2.: Ich habe Administratorrechte.Grüße Interessent
-
1. Den Cache habe ich gefunden, danke.
2. Fett erscheint folgendes: intl.charsetmenu.browser.cache vom Benutz...
String (Wert:) ISO-8859-1, UTF-8Den Wert soll ich löschen?
Siehste, wie das Schicksal so spielt: Meine Altersgruppe liegt offenbar noch vor Deiner, ich habe nie batch-en gelernt.
Gruß Interessent
-
Dort war kein Eintrag, "zurücksetzen" war ausgegraut. Meine Idee war wohl eine Ente.
Ich denke, ich sollte die Lösung zurückstellen, bis der Zufall eine Erleuchtung bringt. Wer weiß, welche Querverbindung oder Einstellung da stört. Bis auf den Cache kann ich ja alles normal löschen, und den kann ich dann eben über den Umweg mit Fx-Absturz und Neustart leeren, falls er einmal zu voll wird. (Wenn da nicht der Ehrgeiz wäre, das Ding hinzubekommen!)
Ich bedanke mich für die gute Hilfe, falls Du an einer weiteren Unterhaltung interessiert bist, schreib mir eine Mail. Vielleicht kann man sich telefonisch informativer unterhalten. Ansonsten nenne mir bitte den Namen der Cache-Datei, sicher kann man sie auch manuell löschen.
Gruß Interessent
-
Richtig!
Ich habe den Ordner zwar im richtigen Pfad umbenannt, in meiner Dusseligkeit aber im falschen Pfad gesucht. Das ist somit geklärt, das Problem besteht jedoch weiterhin.Wie wär's damit:
Irgendwo (möglicherweise in Firefox-Wiki) habe ich gelesen, dass sich ältere Versionen von AdBlock nicht mit Fx 1.5 vertragen.
Vor der Installation von Fx 1.5 hatte ich Fx 1.1 und AdBlock, habe letzteres aber vor dem Einspielen von Fx 1.5 deinstalliert und noch nicht wieder installiert. Können da noch eventuelle Reste herumspuken? Wie findet man die, mit Registry First Aid habe ich schon erfolglos gesucht?Gruß Interessent
-
Noch einmal: Hallo Gero,
ich habe "...\Mozilla" folgsam umbenannt, Fx hat sich darauf auch einen neuen Ordner erstellt. Ansonsten hat sich nichts geändert, der Hänger ist immer noch da.
Doch: Nach einem Neustart war mein umbenannter Ordner nicht mehr zu sehen, irgendwie ist er verschwunden! Ich kann ihn auch nicht mit "Suchen" wiederfinden.
Inzwischen habe ich ein richtig schlechtes Gewissen, Dich so in Anspruch zu nehmen. Auf jeden Fall ein freundliches Dankeschön!
Gruß Interessent -
Super, Gero!
Der Cache scheint es zu sein. Denn wenn ich das Häkchen vor "Cache" in der Liste der zu löschenden Dateien entferne, funktioniert auch das Löschen richtig.
Den Pfad habe ich standardmäßig installiert und nicht geändert.
Wo ist der Cache, wie lautet der Standardpfad? Dann kann ich ihn einmal überprüfen.Jetzt ein Update meiner Feststellungen, vielleicht gibt das einen Hinweis:
Sowohl der Löschbutton in der Abfrage beim Schließen des Browsers als (alternativ) auch der Button "Cache löschen" auf der Karte "Cache" in den Datenschutzeinstellungen bleiben beim Drücken zunächst hängen. Nach etwa 40 sec lösen sich die Buttons wieder und das jeweilige Fenster verschwindet.
Die zum Löschen angehakten Dateiordner sind offenbar gelöscht. Aber: Fx hängt und muss über einen Systemneustart wieder belebt werden.Gruß Interessent
-
Hallo Gero,
Was meinst Du mit "Check die Standards..."?
- Im Safe-Modus geht's auch nicht.
- Ich habe ein neues Profil erstellt, es geht auch damit nicht.
- "Mit Private Daten löschen" meine ich die Funktion unter "Extras>Einstellungen>Datenschutz>Einstellungen>Private Daten löschen". Wenn ich dort "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" anhake, bleibt der Browser hängen. Das Gleiche passiert auch, wenn "Vor dem Löschen fragen" aktiviert ist (Das kann man abwählen, wenn man "gespeicherte Passwörter" abwählt.)MfG
Interessent -
Danke für die schnelle Antwort, habe bis jetzt gebastelt, aber ohne Erfolg.
Das Löschen von downloads.rdf und chronik.dat hat keine Besserung gebracht, bei den anderen Dateien bin ich mir nicht sicher, welche ich gefahrlos löschen kann. Außerdem weiß ich nicht, ob Fx gelöschte Dateien beim nachfolgenden Arbeiten wieder neu anlegt oder ich das System damit beschädige.Der "Link, gut durchlesen" führt im weiteren Verlauf zu dem Ordner C:\dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\cache\ mit den Dateien cache.001 (76 KB), cache 002 (20 KB), cache 003 (108 KB), cache.map (4KB) und einigen weiteren. Die Zahl und Größe dieser Dateien ändert sich offenbar mit den geöffneten Seiten und sind m. E. nicht für mein Problem verantwortlich.
Was kann ich sonst noch tun?
MfG Interessent
-
Wenn ich private Daten löschen will, bleibt der Löschbutton in gedrückter Stellung hängen, es erscheint die Eieruhr und Fireföx stürzt offenbar ab. Der Windows Task-Manager meldet "Keine Rückmeldung". Das Beenden des Firefox und des Löschfensters dauert ungewöhnlich lange. Nur durch einen Neustart des Computers kann ich zur normalen Funktion des Fx zurückkehren. Die Erscheinung tritt auch auf, wenn ich das Kommando über andere Zugänge, z.B. "Einstellungen", gebe. Gleiches passiert beim Anklicken des Abbrechen-Buttons im Löschfenster. Eine De- und anschließende Neuinstallation des Fx brachte keine Abhilfe.
Ich habe XP Home SP2 mit allen Updates und Fx 1.5.0.4. Die installierten Erweiterungen sind die Google-Toolbar, CookieCuller und Steganos Antiphishing Beta.