1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tacc

Beiträge von tacc

  • Google com und de Suche in einem Firefox

    • tacc
    • 24. September 2011 um 17:26

    Bisher hatte ich in der Suchleiste einen Eintrag von google.de und einen von google.com, die mich jeweils auf die entsprechende Seite geleitet haben.
    Jetzt habe ich ein neues Profil angefangen (Firefox Portable 6, englisch) und mir zusätzlich die google-de.xml aus der deutschen version gefischt. Nur lande ich jetzt immer auf google.com. Bei genauerer Betrachtung besteht überhaupt kein unterschied zwischen der xml für com und der für de.
    Trotzdem landet der deutsche Firefox Portable auf google.de. Wird die Zielseite neuerdings anhand der Programmsprache bestimmt?

    Jedenfalls suche ich eine möglichkeit beide Suchen in einem Browser zu verwenden. Ging ja vor ein paar Minuten mit dem alten Profil auch noch (dessen xmls ich dummerweise nicht mehr habe).

  • DownloadHelper Bug fixen

    • tacc
    • 20. Mai 2010 um 18:40
    Zitat von Endor

    Man könnte auch über das Symbolleiste anpassen Fenster die Option kleine Symbole
    aktivieren. Dann werden die Symbole schön klein. Aber Du hast Recht, Silvermel, Charamel sind
    Platz raubende Themes. Für Netbook nur bedingt geeignet.

    Hab ich getestet. Die "kleinen" Icons sind ungefähr so groß wie die großen Icons von Classic Compact.

    Und egal obs nun am Theme oder der Extension liegt, gibts zumindest potentiell ne kleine Chance das man da selbstständig was ändern könnte?

  • DownloadHelper Bug fixen

    • tacc
    • 20. Mai 2010 um 15:36
    Zitat von Endor

    Also ich verwende Charamel bzw. Silvermel, als Theme, da sieht es prima aus:


    Ist mit den riesen Icons allerdings alles andere als Netbook tauglich.

    Zitat von Global Associate

    Soll er das Symbol doch (wie erwähnt) woanders platzieren


    Ich könnte theoretisch das Navigation Toolbar Icon aktivieren. Aber erstens will ich es dort halt einfach nicht haben und zweitens gibts da lustigerweise ein ganz ähnliches Problem (mit allen Themes wie es scheint).

    [Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/8871/clipboard03s.jpg]

    Dort passt ein ganzer Mauszeiger dazwischen.
    Und wenn was zum sugen entdeckt wird zuckt die ganze Navigation Toolbar (da sich das Icon mal eben verbreitert) und es wird noch schlimmer:

    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/599/clipboard05g.jpg]

    Zitat

    und nicht von einem Bug sprechen.


    Wie bereits gefragt. Was ist es denn dann? Geb mir eine Bezeichnung dieses "Dings" welches man nicht in die Kategorie Bug ([...]bezeichnet ganz allgemein ein Fehlverhalten von Computerprogrammen[...]) einordnen kann und ich werde dieses "Ding" ab sofort nur noch [deine Bezeichnung hier] anstatt Bug nennen.

    Zitat von Endor

    Der Fehler liegt eher bei seinem verwendeten Theme als beim Add-on.


    Der der den Bug im Tracker eingetragen hat scheint wohl den Ersteller des Themes schon gefragt zu haben. Zumindest kann man das ja bei dem Link sehen den er gepostet hat.

    Zitat

    On the status bar, Classic Compact is just changing margins and padding of objects to strip out white space and make things more compact. Nothing it is doing should cause this behavior and I haven't seen this problem with other status bar icons. My hunch is that Download Helper is doing something in a non-standard way with its status bar icon.

    http://blog.environmentalchemistry.com/2008/03/firefo…585072188744861

  • DownloadHelper Bug fixen

    • tacc
    • 20. Mai 2010 um 12:00
    Zitat

    Was soll denn da "wrong" sein?


    Das diese Leiste durch das Icon wesentlich höher ist als sie eigentlich sein sollte und dadurch unnötig Platz verschwendet?

    Zitat

    Musst Dir halt ein anderes Theme wählen.


    Ich hab spaßeshalber mal nachgesehen. Es gibt scheinbar kein Theme das annähernd so kompakt ist, "File, Edit, View" usw. in einen Button packen kann und vor allem mit Firefox 3.6.3 kompatibel ist.

    Zitat

    Noch besser: wartest hier auf einen "Schrauber", der Dir erklärt, wie man die Statusbar dem Icon angleicht.


    Die Statusbar ist dem Icon schon perfekt angeglichen. Das Problem ist das Icon da der dazugehörige Button viel zu groß ist.
    http://img689.imageshack.us/img689/6866/51401572.jpg

    Zitat

    Bug, von wegen Bug


    Ein Bug ist ein Fehler in einem Programm. Etwas das so nicht sein sollte. Du willst also sagen das das vollkommen normal und gewollt ist? Oder wie bezeichnet man das deiner Meinung nach?

  • DownloadHelper Bug fixen

    • tacc
    • 20. Mai 2010 um 01:20

    Ist es irgendwie möglich einen DownloadHelper Bug zu fixen ohne die Hilfe des Entwicklers? Denn der bzw. die scheinen keinerlei Interesse zu haben. Vermutlich ist der ganze Bug Tracker nur noch Deko.

    Ich habe genau das selbe Poblem. Ist also kein Einzelfall.
    http://bugzilla.downloadhelper.net/show_bug.cgi?id=184

    Wenn nicht, gibts eine ähnliche Extension? DownloadHelper hatte bei mir eigentlich gepunktet da es wohl so um die 1000 Seiten unterstützt und auch mp3s erkennt. Während andere bestenfalls YouTube und 2-3 andere Videoseiten unterstützen.

  • URL Encoder

    • tacc
    • 26. Februar 2007 um 09:32

    Es gibt also keine Möglichkeit?

  • URL Encoder

    • tacc
    • 9. Februar 2007 um 08:41

    Ich suche sowas wie das hier für Firefox:
    http://www.winfosec.com/urlencoder.php
    Die URLs die das Programm ausgibt versteht nur der Internet Explorer.
    Kennt wer was vergleichbares für Firefox (Portable 2.0.0.1)?
    Will damit nur den Admin ein wenig ärgern der scheinbar Spass dran hat in seinem Jana Server Logs zu lesen.

  • Adblock - rausfinden was geblockt wird

    • tacc
    • 26. September 2006 um 20:40

    Ich habe gerade gemerkt das das Theme Black Japan die rote schrift schwarz färbt und man demnach keinen unterschid sehen kann...
    Danke jedenfalls.

    Jetzt benutz ich alt mal wieder das normale Theme. Das hatte ich schon so lange nicht mehr das es mittlerweile wieder cool aussieht.

  • Adblock - rausfinden was geblockt wird

    • tacc
    • 26. September 2006 um 19:54

    Und wie kann man den Hiding Filter deaktivieren? Hab spontan keine Idee wie ich das machen soll da ja zumindest keinerlei Option dafür zur verfügung steht.

  • Adblock - rausfinden was geblockt wird

    • tacc
    • 26. September 2006 um 17:27
    Zitat

    Schon blockierte Elemente sind in Rot geschrieben.


    Dort sind keine roten Einträge. Auf keiner einzigen Seite ist das der Fall.

  • Adblock - rausfinden was geblockt wird

    • tacc
    • 26. September 2006 um 11:43

    Ich benutze Adblock Plus 0.7.1.2 und verwende alle Filter die man nach der Installation vorgeschlagen bekommt. Werbung seh ich mittlerweile auch nur noch sehr selten. Nur manchmal wird von einer Seite auch etwas wichtiges geblockt. Der einzige weg den ich kenne diese Inhalte dann anzuzeigen ist die Seite auf die Whitelist zu legen. Allerdings kommt dann natürlich auch die Werbung durch und diese dann auf die Blacklist setzen hat ja keinen Sinn da die Seite ja auf der Whitelist ist.
    Ich habe also entweder eine verstümmelte Seite oder eine Seite mit allem inkl. Werbung.
    Nun wöllte ich halt gerne eine komplette Seite ohne Werbung. Kann man da irgendwas machen? Vielleicht erstmal rausfinden was genau geblockt wird und durch welchen Filter.

  • Minimize to tray - nervenraubender Bug

    • tacc
    • 18. September 2006 um 19:21

    Evt liegts auch nur an Ragnarok. Der Entwickler hat da wirklich einige macken eingebaut.

  • Minimize to tray - nervenraubender Bug

    • tacc
    • 18. September 2006 um 16:34

    Interessant. Jetzt kommt Firefox raus wenn ich Ragnarok minimiere. Oder es taucht beim maximieren von Ragnarok so spät auf das ich es nicht bemerke.
    Und obwohl in den Optionen "Show Tray Icon only in minimized state" aktiviert habe ist Firefox in so einer Situation in der Taskbar und der Tray.

    Aber danke trotzdem. Ist besser als umgekehrt.

  • Minimize to tray - nervenraubender Bug

    • tacc
    • 18. September 2006 um 11:55

    Ich verwende MimimizeToTray 0.0.1.2006030906+ (gibt anscheinend nichts aktuelleres) mit Firefox Portable 1.5.0.7. An sich läuft ja alles OK. Nur gibt es Probleme in Verbindung mit dem Spiel Ragnarok Online (kommt evt auch bei anderen Spielen vor. keine Ahnung).
    Ich minimiere Firefox wodurch es in die Tray verschwindet. Wenn ich dann Ragnarok maximiere (FullScreen. Es ist auch durchaus normal das Spiel sehr oft zu minimieren um auf den Desktio zu kommen) passiert es aber das Firefox wieder in die Taskleiste springt was innerhalb des Spieles zu dem Problem führt das die mausempfindlichkeit steigt. Also Spiel minimieren, Firefox zurück in die Tray und wieder ins Spiel. Dann passiert es entweder nochmal oder ich habe ruhe. Mich nervt das einfach nur total und eine alternative zu der Extension scheint es nicht zu geben. Ich hab auch alle betreffenden Sachen komplett neu installiert. Naja, brachte nichts.

    Achja, wenn Firefox durch Ragnarok in die Taskleiste kommt wird Firefox nicht in dem Alt + Tab Fenster" angezeigt.

    Hat evt jemand ne Idee?

  • Such simples greasemonkey script

    • tacc
    • 16. Juni 2006 um 13:26

    Funktioniert auch ganz gut. Danke dafür.

  • Such simples greasemonkey script

    • tacc
    • 16. Juni 2006 um 10:56

    Ich hab zwar mit dem Platy was gemacht aber der nachteil ist halt das die seite erst fertig geladen sein muss.
    Aber wenn ich das Script zu einer Extension mache... hmm...

    Also es geht darum.
    Ich bin auf
    http://rocards.de/
    und will ins Forum. Lande aber auf
    http://rocards.de/Forum.rc
    und muss von dort auf einen Link der mich letzendlich auf
    http://www.rocards.de/forum/
    bringt.
    Die Zwischenseite soll halt einfach weg. Und nein, Bookmark wär zu einfach.

  • Such simples greasemonkey script

    • tacc
    • 16. Juni 2006 um 07:23

    Also bei den Links hab ich nicht direkt was gefunden. Vielleicht kann ich aber mit Platypus was machen.

    So sehr seltsam find ichs aber nicht. Wenn man auf nen Link geht und erst auf einer zwischenseite mit den Regeln landet dann nervt das so nach dem hundertsten mal.

  • Such simples greasemonkey script

    • tacc
    • 15. Juni 2006 um 22:45

    Also ich such eine kleines script das folgendes machen soll.

    Ich befinde mich auf einer bestimmten Seite.
    Wenn ich auf dieser Seite einen bestimten Link anklicke will ich aber nicht auf der Seite landen auf der der Link zeigt sondern einfach auf einer vorbestimmmten (immer die selbe) anderen Seite.

    Das wärs eigentlich schon.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon