Danke für den Denkanstoß.
Habe es nun einfacher gelöst, mit zwei unterschiedlichen Browsern. Das war schneller ansprechbar.
Danke für den Denkanstoß.
Habe es nun einfacher gelöst, mit zwei unterschiedlichen Browsern. Das war schneller ansprechbar.
Hallo zusammen,
ich habe zwei Bildschirme und öffne 2 firefox-profile (name1,name2) mit -no-remote -P und lege mir diese jeweils auf einen Bildschirm.
Nun möchte ich bestimmte Links aus VBA heraus im Profil "name1" aufrufen lassen und andere Links im Profil "name2" um die beiden Ergebnisse per Sicht zu vergleichen.
(Anmerkung: es handelt sich um eine Liste von mehreren hundert links eines Intranets mit verschiedene ids, die geprüft werden müssen) sonst würde sich der Aufwand nicht lohnen.
Beispiel:
link: http://www.abc.de/id=123 -> soll in profil "name1" aufgerufen werden
link: http://www.abc.de/id=a123 -> soll in profil "name2" aufgerufen werden
Wie kann ich meine offenen Firefox-Profile gezielt ansprechen?
viele Grüße
Ayko
ja, der google-schutz reicht nicht aus, weil die Meldung einer Seite, bis sie geprüft wurde etc. dauert viel zu lang.
Ich stehe vor dem Problem, dass eine Phishing-Seite auftaucht(meist gehackte webseite und dann unser layout drübergelegt), dann werden die Kunden angeschrieben mit falschem Link und zur Eingabe der Zugangsdaten gebracht.
Diese Mails bekommen wir auch durch Kunden gemeldet bzw. durch Testaccounts erhalten wir diese selbst und sehen so die gefakten Seiten. Wir leiten dann umgehend eine Abschaltung/Sperrung der Seiten über die Rechtsabteilung ein. Da das aber meist im Ausland ist, dauert das schon mal 2-4 Wochen und bis dahin werden munter fröhlich die Daten abgegriffen.
Deshalb eben die Idee einer eigenen Blacklist die wir bereitstellen, dass bis zur Abschaltung weniger Schaden entsteht.
Danke für die Links, werde ich mir heute Abend mal zu gemüte führen.
viele Grüße
Ayko
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch eine Idee, wie folgendes evtl. realisierbar ist?
1. Ich will das Phishing bei Kunden vermeiden (leider viele nicht affine PC/Internetuser)
2. Der Ansatz dazu, die Pflege der Phishing-domains mit gefälschten Webseiten von uns in einer Blacklist, die beim Client aktualisiert wird beim Start von Firefox.
3. Beim Aufruf einer Phishing-Domain, erscheint ein Warnhinweis.
Gibt es dazu bereits etwas, was dies realisieren kann?
viele Grüße
Ayko
Hallo nochmal,
hab soeben hier die Lösung gefunden:
http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/
Danke trotzdem für die Mühe
Das wäre wohl was passendes wenn es für den firefox und nicht den thunderbird wäre.
Aber von der Grundidee her meine ich genau so etwas.
Hallo,
ich habe im Intranet ein Eingabtextformular (<textarea>).
Für dieses Feld will ich für mich persönlich mehrere Standardtext festelgen und am besten per onclick->Auswahl einfügen ausfüllen kann. Da ein gesondert geöffnetes Programm mit copy and paste einfach zu lange dauert.
ich dachte an so etwas wie die Autotextfunktion im MSOFFICE-Paket.
Gibts so etwas für den FF?
ciao
Ayko