1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. skamander

Beiträge von skamander

  • Firebug zeigt manchmal keine Styles

    • skamander
    • 18. Februar 2008 um 14:45

    Jup nun geht es. Danke für den Link-Tipp.
    Manchmal sind Computer auch nur Menschen. :D

  • Firebug zeigt manchmal keine Styles

    • skamander
    • 18. Februar 2008 um 14:04
    Zitat von PIGSgrame

    Hast du eine Beispielseite und eine Beispielsituation

    Alles unterhalb von <li> wird bei mir nicht mehr angezeigt.

    Code
    besser entfernt

    <edit>
    Den Code entferne ich nun besser mal, damit mein Brötchengeber
    keine Probleme bereitet.
    </edit>

  • Firebug zeigt manchmal keine Styles

    • skamander
    • 18. Februar 2008 um 13:43

    Hallo geneigte Mitlesende,

    ich habe das Problem, daß Firebug in bestimmten Situationen nicht die rich-
    tigen oder gar keine Styles anzeigt. Der HTML-Code und die Styles scheinen
    aber in Ordnung zu sein, zumindest mault der Validator nicht.

    Wer kennt diese Problem auch und hat eine Lösung parat?

    Meine Firefox-Informationen

    Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Feb 2008 12:48:44 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080201 Firefox/2.0.0.12

    Erweiterungen (aktiviert: 20, deaktiviert: 1; gesamt: 21)

    • Adblock Plus [de] 0.7.5.3
    • All-in-One Gestures [de] 0.18.0.1
    • British English Dictionary 1.19
    • ColorZilla 1.0
    • Console² [de] 0.3.9
    • CountdownClock [de] 1.4.2
    • Firebug 1.05
    • Flashblock 1.5.5
    • Html Validator [de] 0.7.9.5
    • IE View [de] 1.3.5
    • InfoLister [de] 0.9f.1
    • Java Console 6.0.03
    • MeasureIt [de] 0.3.6
    • Palette Grabber 0.3.8
    • Sage [de] 1.3.10
    • Screengrab! [de] 0.93
    • Split Browser [de] 0.4.2007120601 [deaktiviert]
    • Tab Mix Plus 0.3.6
    • Talkback 2.0.0.12
    • Web Developer [de] 1.1.4
    • Wortliste von http://tkltrans.sf.net (alte und neue deutsche Rechtschreibung) 20060716

    Themes (1)

    • Firefox (default) [ausgewählt]

    Plugins

    • Adobe ESD Manager Plugin
    • Authorware Web Player
    • DivX Web Player
    • DivX® Content Upload Plugin
    • Java(TM) Platform SE 6 U3
    • Microsoft® DRM
    • Mozilla Default Plug-in
    • Shockwave Flash
    • Shockwave for Director
    • Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library


    LG aus Leipzig!

  • Bug in der Leszeichen-Symbolleiste?

    • skamander
    • 18. Juni 2006 um 13:12
    Zitat von TooT

    btw: Wo kann ich CSS lernen? Weil ich möchte nicht immer fragen müssen, wenn ich mal etwas in der UserChrome.css ändern möchte.


    CSS-Seiten mit Tutorials gibt es zu Hauf im Netz.

    Ich empfehle immer gern http://www.css4you.de. Ds ist Quasi das selfHTML
    für CSS. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gern auch an mich
    wenden, da ich mich von Berufs wegen mit dem Thema beschäftige
    und demnächst auch noch Ausbilder /Dozent werden möchte. Da
    könnte ich dann gleich meine Fähigkeit en, Unbebedarften etwas
    verständlich zu erklären, trainieren.

    Gruß
    Sven

  • FF startet sehr langsam

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 19:37

    Welche Antwort hättest Du denn dann gern? Tatsachen bleiben nun mal Tat-
    sachen. Und Tatsache ist, daß der Rechner nun mal mehr Daten in den RAM
    schaufeln muß, wenn Du den FF mit diversen Sachen ausschmückst.

    Und Du schreibst weiter oben, daß der Browser 15 bis 20 Sekunden zum
    Laden braucht. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, ist das doch völlig ok.

    Mach doch mal den Speedtest mit einem "nackigen" FF. Wie lange braucht
    denn der zum starten?

  • Ist der Sicherheitsbereich von Firefox 1.5 abschaltbar?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 19:28

    Oha, der kurze Ausriß klingt ja schon sehr reißerisch. Ob das wirklich nötig ist?

  • FF startet sehr langsam

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 19:24

    Nunja, er hat doch aber Recht. :shock:

    Wenn Du mit einem Auto Rennen fahren willst, packst Du Dir doch auch nicht
    den Kofferraum und die Rückbank voll.

    Will damit sagen, es ist halt nun mal ein Unterschied, ob man einen blanken
    FF startet oder einen mit vielen Extensions und PlugIns.

  • Ist der Sicherheitsbereich von Firefox 1.5 abschaltbar?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 18:54

    Hallo Ff-Opa,

    damit wird auf diversen Lücken/Fehlern bzw fehlenden Features in anderen
    Browsern hingewiesen, durch die solch schädliches oder nerviges Zeug auf
    Deinen Rechner gelangen kann.

    Man versucht halt, es einfach besser als die anderen zu machen. Dadurch,
    daß der Quellcode des Browsers offen liegt, können solche Lücken schneller
    bzw. überhaupt erst gefunden werden (was dann auch mehr oder weniger
    schnell und gründlich gelingt).

    Das von Dir beschriebene Problem mit Kaspersky liegt also in keinem Fall
    am Firefox. Du kannst ja sicher auch ohne, daß der Firefox läuft, ein Update
    Deines Virenscanners vornehmen. Will damit sagen, daß das zwei völlig ver-
    schiedene und voneinander unabhängige Programme sind.

  • Firefox hat Probleme mit PDF´s

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 16:40

    Das sich der FF für 5 Minuten aufhängt, scheint nur so.

    In der Zeit lädt er den Acrobat. Das kannst Du prima im Taskmanager ver-
    folgen. (falls Du WIN benutzt)

    Das das Fenster dann leer ist, kann daran liegen, daß das PDF defekt ist.
    Nimm mal ein anderes PDF.

    Starte den Acrobat auch mal standalone und copy&paste dann die URL zum
    PDF in den "Datei öfnen"-Dialog. Was passiert dann?

  • [Problem gelöst] DOM-Inspector für Firefox 1.5.0.4?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 16:30

    Asso, dann laßt euch nicht stören. ;)

  • [Problem gelöst] DOM-Inspector für Firefox 1.5.0.4?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 16:14
    Zitat von loshombre

    @Kompaniero,
    bei den Jungs mahlen die Mühlen noch langsamer als in unseren Ämtern :D .
    Sollte eigentlich schon drauf sein, aber bei so nem Wetter kann ich das
    irgendwie verstehen :wink: Wenns denn mal soweit ist, tue ich noch so
    einiges dazu in meinem Thread sagen.


    Wer ist Kompaniero? Und wovon reest Du da? :shock:


    Zitat

    Übrigens : Benutzt du Local Install, oder ne andere Erweiterung, die
    Updates unterdrücken, oder ausschalten kann?


    Nö, nutze ich nicht. Weshalb? (falls das für mich war)

  • [Problem gelöst] DOM-Inspector für Firefox 1.5.0.4?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 15:25

    Jep, so hab ichs dann erstmal versucht.

    Und siehe da, es scheint zu klappen.
    (Man weiß ja nie, was dann so im argen ist )

  • [Problem gelöst] DOM-Inspector für Firefox 1.5.0.4?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 11:36
    Zitat

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!", soviel Zeit muss sein :wink:


    Danke!

    Zitat

    Nein, nein, der DOM-Inspector wurde nicht ausgebaut, nur ein wenig versteckt - warum auch immer :? Lies mal im Firefox-Wiki den Artikel DOM Inspector (Link).


    Aha, das ist mir echt neu - scheint auch gar nicht so publik zu sein.
    Danke für Deine Tipps, werd mich gleich mal umschauen.

  • [Problem gelöst] DOM-Inspector für Firefox 1.5.0.4?

    • skamander
    • 13. Juni 2006 um 11:03

    Moin Forum,

    bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.

    Der DOM-Inspector war ja eine feine Sache. Warum wurde der denn seiner-
    zeit ausgebaut? Ist da was in Planung, den wieder hinzuzufügen?

    Kennt jemand eine Alternative? Ich habe mir zwar Aardvark installiert, aber
    so richtig befriedigend finde ich diese Lösung nicht.

    Gruß
    Sven

    -- edit --
    Problem gelöst
    -- /edit --

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon