1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lukas1234567

Beiträge von Lukas1234567

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 30. Juni 2006 um 15:02

    klar hab notepad genommen weiß dass mit Word schon :D ;) Jetzt mal was zur Programmiersprache (gehört hier zwar nicht rein aber sonst find ich nirgends ne antwort)

    Hier einmal etwas [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/213.gif]

    Code
    <script language='JavaScript' type='text/javascript' src='http://www.2.ag/adserver/adx.js'></script>
    <script language='JavaScript' type='text/javascript' src='http://www.2.ag/adserver/adlayer.php?what=zone:12&layerstyle=simple&align=center&valign=middle&padding=2&padding=2&shifth=0&shiftv=0&closebutton=t&backcolor=FFFFFF&bordercolor=000000'></script><center><script language='JavaScript' type='text/javascript' src='http://www.2.ag/adserver/adx.js'></script>
    <script language='JavaScript' type='text/javascript'>
    <!--
       if (!document.phpAds_used) document.phpAds_used = ',';
       phpAds_random = new String (Math.random()); phpAds_random = phpAds_random.substring(2,11);
    
       document.write ("<" + "script language='JavaScript' type='text/javascript' src='");
       document.write ("http://www.2.ag/adserver/adjs.php?n=" + phpAds_random);
       document.write ("&what=zone:9");
       document.write ("&exclude=" + document.phpAds_used);
       if (document.referrer)
          document.write ("&referer=" + escape(document.referrer));
       document.write ("'><" + "/script>");
    //-->
    </script><noscript><a href='http://www.2.ag/adserver/adclick.php?n=a5922a53' target='_blank'><img src='http://www.2.ag/adserver/adview.php?what=zone:9&n=a5922a53' border='0' alt=''></a></noscript></center>
    <br clear="all" />
    Alles anzeigen

    Das is die automatik von meinem Free-Server kann ich das igrendwie deaktivieren (Java Script) in HTML also nicht für meinen PC allein :D und noch was wie kann ich hintergründe einabeuen ie sich wiederholen?? Habe zwar irgendwo was gefunden aber das tut net

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 29. Juni 2006 um 16:59

    Ok tu ich 's halt aber ich glaub das liegt an meinem system is firefox für 2000 (wohl nt version :wink:) irgendwie anders?? Noch was muss user.js ne neue datei sein??

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 20:49

    Na toll tut immer noch nich und ich hab keinen Firewall der hat meinen PC zum abstürzen gebracht is aber n anderes tehma und beim IE Tut 's ja!! und wenn ich die adresse mit Localhost in der adressenleiste eingeb tut 's auch nur Firefox blockt könntet ihr nicht nen code posten für user.js uma alle Localhost freizuschalten?? Also eine die die komplette Lokalhost-Sperre deaktiviert :wink: müsste doch gehen

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 16:15

    hätt ich nicht gedacht dass das die Startseite Ändert :-??:-?? :mrgreen:
    Das weiß man selber und ja ich hab 's richtig gespeichert da wo prefs.js oder so auch im ordner ist und war

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 15:43

    Das brauchst du nicht auch noch zu schreiben... es tut immer noch nicht :evil:

    Könt ihr mir nicht was sinfolles geben damit Firefox GAR KEIN Localhost blockt beim IE funktionierts wunderbar wenn auch viel langsamer :?

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 10:02

    Hab ich mir schon halb gedacht... müste jetzt tun danke habs noch nicht getestet :roll:

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 09:47

    Danke werde das gleich machen villeicht tut 's ja aber wozu soll die automatische sperre überhaupt gut sei?? :P

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 09:34

    so hab dass denen mal gepostet... ich hoffe da tut sich was :idea:
    Gut muss den Firefox neu gestartet ich hoffe das tut

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 09:13
    Zitat von hanmac

    du musst "eigentlich" den/die server eingeben auf dem du spielst...

    Server gibt 's 14 ich spiel auf dem 14. also: http://spielwelt14.monstersgame.net/ oder wie??

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 09:03

    das da hab ich nicht geschrieben des kommt von den Programierern des onlinegames :idea:

    Ja gut, Danke aber das hab ich schon gemacht :wink:

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 08:52

    jetzt hab ich glaub den Fehler von denen gefunden das heißt nämlich monstersgame.net und das wass man in user.js (umbenannt von prefs.js oder so in etwa) einfügen soll heißt monstergames.org und monstergames.de


    Werde das gleich mal testen... :idea::idea::idea:

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 08:47

    Ja ich könnt denen ja mal ins forum Posten

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 08:40

    Wie oft noch :evil::evil::evil: DAS IST NICHT MEINE SEITE SONDERN EIN ONLINEGAME DA KANN ICH NIX ÄNDERN :evil::evil::evil: und dass die Localhost auch weglassen könnten hab ich hier auch schon geschrieben bei denen im Forum noch nicht.

    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz,

    diese Informationen findet man übrigens auch im Firefox-Wiki (Link) und zwar im Artikel Lokale Bilder (Link).

    Have fun,
    NightHawk

    Habe ich auch schon gemacht wie 's in dem Forumsthread Stand

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 08:06

    Da war auch n Thred den hab ich gelesen und dass auch in den Dateien so eingestellt :idea:
    Hinweise zum Grafikpaket :idea: Das is er hab ich alles so gemacht

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 24. Juni 2006 um 07:34

    Geb ich euch halt den gesamten quelltext drum rum auch noch da oben hat der nicht alles angezeigt :cry: Mom Quelltext poste ich gleich

    Code
    <tr>
      				<td height="141"><img src="file://localhost/E:/Lukas/Downloads/Monsters Game/img/header.png"></td>
      			</tr>

    Das ist jetzt orginal das andere hatte ich editiert außerdem ist das ein onlinegame und da kan ich nix ändern. Ein Müll dass die das mit Localhost machen das geht auch ohne :evil:

    Jedoch habe ich gerade den code kopiert und daraus html gemacht und es tut offline also warum nicht online wenn ihr noch mehr quelltext braucht dann schick ich die komplette Seite

  • Lokale bilder in externen Websiten

    • Lukas1234567
    • 23. Juni 2006 um 23:06

    Ich habe mal wieder ein Problem Lokale bilder aus einem Grafikpaket werdenc nicht in der externen Website angezeigt wie z.B.:

    Code
    [img src="file://localhost/C:/Downloads/Grafikpaket/img/but1.png"]


    Hab mal eckige klammern verwendet sonst schluckt der das nicht auch bei deaktivirtem HTML
    Sorry hatte vorher html nicht deaktiviert :oops::oops:

    Jedoch wenn man die Linkadress kopiert und in der Adressenleiste einfügt wird das Bild richtig angezeigt woran liegt das?? Kann man da irgendwas machen?? :shock:

  • Wo gibt's die Bilder mit Link für Firefox&Thrunderbird

    • Lukas1234567
    • 9. Juni 2006 um 15:56

    Thanks :D

  • Wo gibt's die Bilder mit Link für Firefox&Thrunderbird

    • Lukas1234567
    • 9. Juni 2006 um 15:46

    Ich hab maldiese Bilder mit Link zum Download für Firefox und Thrunderbird gesehen die riesige masse jetzt wären die nützlich denn ich will ie auf meiner neuen website einbauen könnte da jemand mir den Link für die Bilder geben??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon