1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. khmer

Beiträge von khmer

  • Vorherige Sitzung wiederherstellen

    • khmer
    • 12. November 2021 um 16:26

    Danke für die Erklärung!

    Recht verwickelt dieser Zusammenhang.

    Da in allen Web-Beiträgen zum Update auf FF 94 auf den Punkt Vorherige Sitzung wiederherstellen hingewiesen wird, hielt ich dessen Fehlen für (m)einen Fehler bzw einen in meinem Profil.

    Beste Grüße

    khmer

  • Vorherige Sitzung wiederherstellen

    • khmer
    • 12. November 2021 um 04:29

    In meinem Menu 'Chronik' fehlt 'vorherige Sitzung wiederherstellen'.

    Auch 'about:sessionrestore' funktioniert nicht, das Fenster mit den Tabs der letzten Sitzung ist leer.

    Beim Neustart von FF wird die letzte Sitzung aber zuverlässig wiederhergestellt.

    Ich möchte diese Funktion aber auch manuell nutzen können, wenn ich mir selbst die Sitzung mal kaputt mache.

    Zufällig hab ich festgestellt, daß der vermisste Menupunkt in einem neu angelegten Profil vorhanden ist und auch tut, was er soll.

    Also vermute ich, daß eine Einstellung in der config meines Profils falsch ist?

    Welche Einstellung ist dafür zuständig?

    Bei der Suche nach veränderten Einstellungen und den Suchbegriffen session bzw restore finde ich nichts, was mir passend erscheint:

    browser.laterrun.bookkeeping.sessionCount 51

    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID 20211028161635

    browser.startup.couldRestoreSession.count 1

    extensions.webextensions.ExtensionStorageIDB.migrated.Tab-Session-Manager@sienori true

    privacy.cpd.sessions false

    browser.startup.couldRestoreSession.count 1

    Zur Lösung des Problems alle persönlichen Daten in ein neues Profil zu übernehmen (wie mit Chronik verfahren?) und alle Add-ons neu zu installieren, erscheint mir aufwändig und mir fehlt das Vertrauen, daß dann auch wirklich ALLES so ist wie vorher.

    Gibt es bei fehlendem Menupunkt eine Alternative, die letzte Sitzung wiederherzustellen analog der (nicht mehr untertützten?) Funktion 'about:sessionrestore?

  • Fehler Anzeige gespeicherte Site: Dateien unter /cgi-bin/webcm?getpage=../html/index_inhalt.html konnten nicht gefunden werden

    • khmer
    • 2. August 2019 um 22:21

    Hallo,

    die Fehlermedlung im Titel tritt sporadisch auf - und reproduzierbar bei der Anzeige von gespeicherten Konfigurations-Einstellungen der Fritz-Box 7170 über deren Webschnittstelle.

    Linux Mint 18.3 Cinnamon

    FF 68.0.1 64 bit

    Der Fehler tritt auch mit einem clean-profile auf und ebenso mit einem FF der Version 55.

    Ich kann nicht sagen, seit wann diese Fehlermeldung gezeigt wird, bin aber sicher im Vorgängersystem

    Linux Mint 17.3. Cinnamon

    FF vor 55 32 bit

    meine Einstellungen der FB so dokumentiert zu haben und daß ich diese auch anzeigen konnte.

    in der Datei findet Ihr

    https://app.box.com/s/xz2yl1qnk4xqyssxh3eu6vr3asmbyfw3

    ein Beispel für den Fehlerfall und ein Beispiel für normal anzeigbare gespeicherte Website. Beide wurden im aktuellen System erzeugt.

    Danke für Eure Hilfe!

  • FF8 Plus Icon (neuer Tab) nicht verschiebbar

    • khmer
    • 8. Dezember 2011 um 15:05
    Zitat von pcinfarkt

    [
    Vor allem und vorrangig musste ich gegen die von dir so absolut geäußerten Feststellungen mit Bug-Vermutung Veto's einlegen!

    ???
    Träumst Du?
    Das war eine Frage mit "?"
    Wo ist denn die absolute Feststellung?

  • FF8 Plus Icon (neuer Tab) nicht verschiebbar

    • khmer
    • 7. Dezember 2011 um 23:12

    Roadrunner:
    Danke aus Lothringen nach Lux.
    Genau so isses.
    Nach 12 Std Arbeit hab ich's nur noch verschwinden sehen, aber nicht mehr (ganz rechts) auftauchen.

    pcinfarkt:
    Danke auch Dir.
    Du zeigst die Verschieblichkeit.
    Das gelingt mir auch - nachdem gezeigt wurde, wohin es sich verdrückt.

  • FF8 Plus Icon (neuer Tab) nicht verschiebbar

    • khmer
    • 5. Dezember 2011 um 23:09

    Nach Upd von 7 auf 8 läßt sich das Plus Icon für "neuer Tab" nicht mehr von der Standardposition (hinter dem letzten Tab) in z.B. die Navigationszeile verschieben.

    Grund: Ansicht / Symbolleisten /Anpassen blendet das Plus aus! Ein nicht mehr sichtbares Icon kann ich nicht verschieben.

    Gibts noch einen anderen Weg oder ist das noch ein Bug?

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 7. Juni 2010 um 16:05
    Zitat von pcinfarkt

    //

    Diese Bibliotheken des RP- Plug-In richten (vorallem auch inbezug auf dein Ausgangsproblem) 0 Schaden an.

    Foren-Themen verlaufen gelegentlich im Sand.
    Dagegen hier mein persönliches Resumee:

    Obwoh die RP-Plugins auf den Arte.TV Seiten gar nicht zum Einsatz kommen kann ich feststellen, daß seit der Deinstallation keine Abstürze mehr auf dieser Seite aufgetreten sind.

    Auch wenn nur wenige Erweiterungen installiert sind, scheint die Deaktivierung von momentan nicht benötigten dem Fx eine gewisse "Entlastung" zu bringen, selbst dann, wenn keine der deaktivierten Erweiterungen dem Absturz zugeordnet werden konnte.

    Ein neues Profil hatte im Fall Arte.TV alternativ geholfen.
    Das war auch das Ergebnis meines 2008er Themas "Absturz & unvollständige Sitzungswiederherstellung" (mit leeren Tabs und Fenstern) in einer älteren Fx Version.

    Man muß sich anscheinend damit abfinden, daß die Offenheit des FX es mit sich birngt, daß Problemursachen gelegentlich nicht eindeutig ermittelt werden können.
    Wer damit leben kann, erhält möglicherweise durch neues Profil oder Reduzierung der Erweiterungen eine schnelle Abhilfe. Mir ist es 2 Mal so gegangen.
    Was am Profil kaputt oder welche Erweiterung Ursache war, das blieb leider im Dunkeln.

    Danke für Eure Hinweise.

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 27. Mai 2010 um 13:57
    Zitat

    Diese Bibliotheken des RP- Plug-In richten (vorallem auch inbezug auf dein Ausgangsproblem) 0 Schaden an.

    Dafür sprach ja auch, daß das clean-profil nicht abstürzte.

    Und was soll ich jetzt denken, geschweige denn tun?
    Immer mal wieder ein neues Profil anlegen und das Nötige transportienren bis ich's im Schlaf drauf hab?

    Ich beschränke mich doch auf wenige (aktive) Erweiterungen.
    Oder seh ich das falsch?
    Mein Ziel ist nicht, Fx + add-ons auszureizen sondern ein stabiler Fx bei einem gewissen Komfort.

    Alle Ratschläge in diese Richtung werden gerne genommen.

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 27. Mai 2010 um 13:27
    Zitat

    Also die Bibliotheksdateien von RP haben keinen Einfluss auf die Anzeige deiner Arte- Seite!
    Nenne bitte mal diese Dateien namentlich!


    nppl3260.dll
    nprjplug.dll
    nprpjplug.dll

    Zitat

    Das ist eine andere Spielwiese!
    ...... Möchtest du also das Scannen bestimmter Plug-In verhindern, dann musst du......

    Ich möchte nur, daß sich Fx "normal" verhält, wie in anderen Installationen auch.

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 27. Mai 2010 um 11:53
    Zitat von pcinfarkt


    khmer,
    was ist nun?
    Hast du den Aufruf deines Problemlinks mit cleanem Profil und deaktivierten Flash getestet oder nicht?
    Flash deaktivierst du im Add-Ons- Manager im Register PlugIns!

    Hab ich mich so schlecht ausgedrückt?
    Ja das clean-profil hab ich getestet. Es hat keinerlei Probleme auf arte.tv selbst mit dem Flash plugin.

    Dann habe ich händisch die plugins des RealPlayer durch umbenennen im Explorer entfernt.
    Danke für den HW wie das geht !
    Brauch ich nicht mehr und hab gelesen, daß sie problematisch sind.
    Das Problem ist damit auch im alten Profil beseitigt.

    Bleibt nur ein Rest ungutes Gefühl, weil das Deaktivieren von plugins im Fx nur für die aktuelle Sitzung hält und nach einem Neustart wieder auf aktiv stehen.

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 26. Mai 2010 um 16:45

    Ja, auch beim clean-profil sind die deaktivierten Plugins nach Fx Neustart wieder aktiv
    Deaktivieren also nur temporär für die Sitzung.
    Und jetzt?
    Wie krieg ich denn je wieder einen sauberen Fx?
    Er ist doch nicht mit Erweiterungen überladen?

    An Adobe wenden wg Flashplayer?
    Welchen in welcher Version verwenden denn die, die keine Probleme mit arte.tv haben?
    Und das clean-profil hat ja auch keine.

    Zitat

    Lösche mal alle Einträge unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions mit Namen CAFEEFAC außer den mit der 20....


    Was genau sind diese Einträge und welches Ergebnis ist vom Löschen zu erwarten?

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 25. Mai 2010 um 15:20

    Noch was fällt mir auf:

    Wenn ich plugins deaktiviere (realplayer) sind diese beim nächsten Start Fx wieder aktiv.
    Ist das normal?
    Es hat zwischen Deaktivierung und Neustart KEIN Absturz gegeben.

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 25. Mai 2010 um 14:20

    Hier der Link zum Crash Report: http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…3f-957ea2100522
    vom 23.05.2010 - und nicht wie unter comments zu sehen vom 15.05.2010. Was dort sonst noch so steht versteh ich nicht, diese Postings sind nicht von mir?

    Die LIste der Erweiterungen am Schluß, der Übersichtlichkeit halber.

    Die Anlage eines neuen Profils war mir schon bekannt, lediglich clean-profile hab ich bislang nicht gelesen.
    Also eine Neues angelegt und damit gestartet: Kein Absturz mehr bei arte.tv.
    Aber auch hier sind die gleichen plugins aktiv.
    Worin besteht dann noch der Unterschied zum abgesicherten Modus mit dem alten Profil?
    Wäre der Fx jetzt auch abgestürzt, hätte ich alle plugins deaktiviert, damit ohne extensions auch 100% gegeben ist.

    Altes Profil gestartet - und ich glaub fast, ich spinne. Es passiert zunächst nichts!
    Auffällt, daß Arte den Medaiplayer durch Flashplayer ersetzt hat.
    Und dann kommt er doch wieder, der Absturz.

    Ich nehme an, jetzt kommt von Euch die Empfehlung, meine Einstellungen in das neue Profil zu übernehmen und damit weiter zu arbeiten? Die Ursache bleibt dann aber im Dunkeln.

    Hier meine Liste:
    (Es ist mir nicht gelungen Java Console 6.0.19 aus der Fx-Anzeige zu entfernen obwohl diese Version nach Deaktivierung im Fx mit XP-Mitteln deinstalliert wurde.)


    Allgemeine Informationen

    Name
    Firefox

    Version
    3.6.3

    Profil-Verzeichnis

    Beinhaltenden Ordner anzeigen

    Installierte Plugins

    about:plugins

    Build-Konfiguration

    about:buildconfig

    Erweiterungen

    Name

    Version

    Aktiviert

    ID

    Java Console
    6.0.17
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.19
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0019-ABCDEFFEDCBA}

    Java Console
    6.0.20
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}

    Microsoft .NET Framework Assistant
    0.0.0
    true
    {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}

    Java Quick Starter
    1.0
    true
    jqs@sun.com

    Modifizierte Einstellungen

    Name

    Wert

    browser.places.importBookmarksHTML
    false

    browser.places.smartBookmarksVersion
    2

    browser.startup.homepage_override.mstone
    rv:1.9.2.3

    extensions.lastAppVersion
    3.6.3

    network.cookie.prefsMigrated
    true

    places.last_vacuum
    1274786992

    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
    true

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 24. Mai 2010 um 16:50
    Zitat

    WFM
    Verlinke bitte mal den an Mozilla gemeldete Crash- Report!


    Meinst Du den Dump in meinem Profil?
    Hängt an.
    Nö, Endung .dmp ist nicht erlaubt, dann halt ohne Endung.
    Geht auch nicht.

    Zitat

    Clean-Profil- Test


    Im Wiki hab ich "clean-profil" nicht gefunden. Wenn damit einfach das Starten mit einem neuangelegten Profil gemeint ist, das mach ich gleich anschliessend mal und berichte dann.

    Zitat

    Verlinken


    Hochladen der Datei zu irgendeinem Anbieter und den Link posten anstatt im Forum anzuhängen?
    Gibts hier einen bevorzugten Anbieter für Webspace?

  • Arte.TV lässt Fx zuverlässig abstürzen

    • khmer
    • 23. Mai 2010 um 02:46

    Arte.TV lässt den aktuellen Firefox 3.6.3 (xp sp3) auch im abgesicherten Modus zuverlässig abstürzen, z.B. hier:
    Suchfunktion zur Reihe One Shot Not: http://www.arte.tv/de/Kultur-entd…ot/1494366.html und ...Absturz.
    Das war schon in älteren Versionen so und hat sich bis zur aktuellen nicht geändert.
    Problemberichte werden dazu jedesmal gesendet

    Die Suchfunktion des Forums habe ich ausgiebig genutzt, ohne genau dieses Problem zu finden.
    Was könnte ich noch tun?

    Danke für alle Hinweise.

  • DNS im FF 2.0.0.16

    • khmer
    • 19. Juli 2008 um 23:07

    ZA installiert, ja. Wird aber seit 6 Wochen nicht mehr gestartet, weil sich seine Popups nicht fernbedienen lassen. (Ich steuere meinen Rechner häufig fern und die von ZA aufpoppenden Meldungen lassen sich dann nicht quittieren, Fenster stehen im Weg rum, kein gescheites Arbeiten mgl).

    Ich verlaß mich jetzt auf AVM Protect.

    Was also ist auf meinem Rechner nicht i.O? Wenn sich jeder Browser gleich verhalten müßte.

    Wie ist dann FF zu reparieren?
    Profil, Neuinstallation?

    Edit: Auch google-earth findet ohne DNS-Dienst seinen Authentifizierungs-Server nicht.

  • DNS im FF 2.0.0.16

    • khmer
    • 19. Juli 2008 um 21:40

    Kann jemand die folgende Aussage für den FF bestätigen oder aber als definitiv falsch einstufen:

    "DNS-Client: Speichert DNS Namen in einem Cache. Wird er deaktiviert, besorgt sich XP diese Namen (vom Netzwerk bzw. Internet) einfach neu, weshalb der Dienst nicht zwangsläufig gebraucht wird."

    Zitat stammt aus einer Empfehlung zur Bereinigung der automatisch startenden XP-Dienste.

    Für den IE7 trifft die Aussage zu, mein FF tuts ohne den Dienst nicht, kann nur IPs laden aber keine Domains auflösen.

    Falls FF den Dienst auch nicht brauchen sollte, was kann dann auf meinem Rechner nicht i.O. sein?

    Hintergrund: Nach Installation des letzten FF updates konnte FF plötzlich keine Domains mehr auflösen. Bei der Suche nach möglichen Ursachen kam ich auf diesen Dienst. Er war nicht gestartet und ich glaubte vor ca 1 Jahr der Empfehlung, u.a. auch ihn auf manuell und nicht gestartet zu setzen, gefolgt war. Das hatte ich aber nicht dokumentiert, also schwer nachvollziehbar. Kann das Canceln von Prozessen auch einen Dienst abbrechen oder wie könnte sowas zustande kommen?

    Danke für alle HW

  • Adblock Plus: Limelight Networks blockieren

    • khmer
    • 11. April 2008 um 13:44
    Zitat von boardraider

    Bei Gamern würde ich eher auf CS tippen *g*

    Definitiv nicht, das ist nicht meine Welt. Ich mußte erst mal nachlesen, was eine XBox überhaupt ist.

  • Adblock Plus: Limelight Networks blockieren

    • khmer
    • 11. April 2008 um 11:50

    Na, wer Limelight ist, darüber hatte ich mich bereits informiert.

    Welche XBox? Ich hab eine FB 7050 Wlan und nutze Wlan.

    Thx für den Tip wireshark, bin gespannt was ich mit so einem Profitool anfangen kann.

    Habt Ihr Vermutungen, ob die Verbindungsversuche ähnlich doubleclick von einer Website oder einer installierten Malware kommen?

  • Adblock Plus: Limelight Networks blockieren

    • khmer
    • 10. April 2008 um 18:32

    Wenn ich einen IP-Blocker wie PeerGuardian 2 auch für HTTP benutze, kann ich sehen, dass
    ständig minutenlang versucht wird, eine Verbindung mit Limelight Networks.inc herzustellen.
    Dabei ist mein Rechner die Quelle und Limelight das Ziel. Ich interpretiere dies als Angriff von innen bei dem mein Surfverhalten ausspioniert werden soll. Oder höre ich da Flöhe husten?

    Will heißen: ich denke etwas auf meinem Rechner versucht sich mit Limelight zu verbinden, was durch Peerguardian geblockt wird.
    Weil das aber spürbar das Surfen bremst möchte ich viel lieber die Ursache beseitigen.

    Ich frage mich, hab ich mir eine Malware eingefangen oder geht das von der gerade aufgerufenen Website aus?

    Für den Fall 1:
    Wie kann ich feststellen, welcher Prozeß dies verursacht und wie ermittle ich den Starter dieses Prozesses?

    Für den Fall 2:
    Ähnliches hatte ich mal mit doubleclick. Damals hab ich adblock plus installiert und doubleclick aufgenommen. Dann war Ruhe. Warum funktioniert der Eintrag „limelight.networks.com“ dort nicht? Ich könnte zwar auch direkt eine IP angeben, aber die von PG2 protokollierten Verbindungsversuche klappern nicht nur sämtliche Ports ab, sondern wechseln auch ständig die IP.

    Danke für Eure Vorschläge
    khmer

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon