1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sephira

Beiträge von Sephira

  • Grafik-Info Firefox manipulierbar?

    • Sephira
    • 4. Juni 2014 um 00:26

    Die Angabe unter Grafik-Info/Allgemein/Modizifiert bezieht sich auf den Dateityp (zB text/html), die Angaben für die Grafik stehen unter Grafik-Info/Medien und dort sind keine Zeitangaben vorhanden, die Grafik kann älter oder jünger sein.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Sephira
    • 29. Mai 2014 um 15:00

    Damit der Button anklickbar ist muß ein geschlossener Tab vorhanden sein.

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • Sephira
    • 26. Mai 2014 um 21:57

    Du kannst jederzeit eine bookmarks-2014-05-26.json über die Fubktion Importieren & Sichern - Sichern... an einem beliebigen Ort abspeichern, ähnlich wie beim exportieren der bookmarks.html. Das Wiederherstellen oder Importieren geht über den selben Bereich des Lesezeichenmenüs.

    -> Achte auf den unterschied zwischen Sichern vs Exportieren und Wiederherstellen vs Importieren

    places.sqlite-wal und places.sqlite-shm sind temporäre Dateien die nach beenden des Firefox verschwinden. Nur die places.sqlite verwenden. Für ein vollständiges Ersetzen macht die .json-Datei am wenigsten Arbeit.

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • Sephira
    • 26. Mai 2014 um 21:08

    bookmarks.json -> Wiederherstellen - Dabei werden die aktuellen Lesezeichen vollständig durch die Lesezeichen in der .json-Datei ersetzt. Normalerweise wird täglich eine .json erstellt, wähle anhand des Datums welche Sicherung geeignet ist. Sicherung

    bookmarks.html -> Importieren - Dabei werden die Lesezeichen der .html-Datei an die bestehende Liste unten angehängt.

  • FF 29 portable - Data-Ordner, Tabreiter

    • Sephira
    • 25. Mai 2014 um 17:50

    Deutsche Version von PortableApps: http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable

    Bei PortableApps ist der Profilpfad: ...\FirefoxPortable\Data\profile und der Inhalt von "profile" entspricht dann dem Inhalt von "xxxxx.default" der Installierten Version.

  • FF 29 portable - Data-Ordner, Tabreiter

    • Sephira
    • 25. Mai 2014 um 16:42

    Die beiden folgenden Seiten sollten dir beim Profil helfen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

  • FF 29 portable - Data-Ordner, Tabreiter

    • Sephira
    • 25. Mai 2014 um 16:04
    Code
    Vor dem ersten Start kopierte ich meinen Data-Ordner ins FF-Verzeichnis.

    Den Ordner oder den Inhalt des Ordners? Wenn du den Ordner einfügst wird der Ignoriert.

  • Zeichenkodierung für die ganze Website?

    • Sephira
    • 25. Mai 2014 um 15:31

    Mit dieser Erweiterung geht das: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/charset-switcher/

  • Shortcut für Tab-Fokus?

    • Sephira
    • 25. Mai 2014 um 13:11

    Schon mit ziehen versucht?

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Sephira
    • 23. Mai 2014 um 18:18

    Nach dem deinstallieren kannst du ja jederzeit den aktuellen draufmachen.

    Das von Adobe angebotene Deinstallationsprogramm
    http://download.macromedia.com/get/flashplaye…lash_player.exe

  • Google Übersetzter in FF Kontextmenue einbinden

    • Sephira
    • 21. Mai 2014 um 16:39

    Mit dieser Kombination gehts auch:

    Das Script

    Externer Inhalt gist.github.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und bei den Suchmaschinen:
    http://mycroftproject.com/search-engines…oogle+translate

  • Klickfunktionen beim Lesezeichen-Menü (FF29)

    • Sephira
    • 20. Mai 2014 um 21:23

    Sieht nach dieser Erweiterung aus: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bookmark-here-2

  • Favicon einfügen

    • Sephira
    • 20. Mai 2014 um 18:45

    wenn du wissen willst wie man das favicon in einer Seite einbindet: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#favoriten_icon

  • Zeilen-Dekoration/Abstand in der SideBar

    • Sephira
    • 9. Mai 2014 um 15:22

    Also mit der Holzhammermethode klappts:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    
    
    @-moz-document 
    url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul")
    
    
    {
    tooltip{
    display:none!important;}
    }
    Alles anzeigen

    Edit, Ach doch nicht, das war was anderes.

  • malwarewarnung im firefox

    • Sephira
    • 7. Mai 2014 um 17:49

    Text auf http://pastebin.de/ hoch laden, dann den Link hier Posten

  • Facebook Sprachnachrichten lassen sich nicht öffnen

    • Sephira
    • 7. Mai 2014 um 17:46

    Ist Flash für die Seite aktiviert?

  • Geköpfte Firefox-Seiten

    • Sephira
    • 5. Mai 2014 um 23:57

    Siehe diesen Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108006

  • ChatZilla, kennt das noch jemand?

    • Sephira
    • 2. Mai 2014 um 14:34

    Ich verwende Chatzilla schon seit langem.

  • Unsortierte Lesezeichen - Speicherort ändern

    • Sephira
    • 30. April 2014 um 21:49

    Ganz ohne Stern und Addon: Sidebar aufmachen, Link oder Tabreiter in Lesezeichenordner ziehen.

  • pictwitter und Icons bei Twitter

    • Sephira
    • 30. April 2014 um 18:12

    wenn ich Grafiken bei twimg.com (speziell: pbs.twimg.com und/oder abs.twimg.com) blockiere kann ich das reproduzieren. Bei Seiteninformation - Medien läßt sich die Blockade entfernen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon