1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Firefox läuft extrem langsam

    • bigpen
    • 10. November 2016 um 20:11

    Wenn ich das im Malwarebyte-Log so lese:

    Code
    PUP.Optional.AuslogicsBoostSpeed, C:\ProgramData\Auslogics\BoostSpeed, , [4e51ae1018825bdbf645bf0ec63dab55],
    PUP.Optional.AuslogicsBoostSpeed, C:\ProgramData\Auslogics\BoostSpeed\6.x, , [4e51ae1018825bdbf645bf0ec63dab55],
    PUP.Optional.AuslogicsBoostSpeed, C:\ProgramData\Auslogics\BoostSpeed\6.x\IgnoredLists, , [4e51ae1018825bdbf645bf0ec63dab55],
    PUP.Optional.AuslogicsBoostSpeed, C:\ProgramData\Auslogics\BoostSpeed\6.x\Logs, , [4e51ae1018825bdbf645bf0ec63dab55],
    PUP.Optional.AuslogicsBoostSpeed, C:\ProgramData\Auslogics\BoostSpeed\6.x\Queue, ,


    usw, usw ...
    Hast du in Malwarebytes die PUPs unter "Verlauf> Quarantäne" gelöscht?

  • Websites: Inhalte werden nicht angezeigt

    • bigpen
    • 9. November 2016 um 21:04

    Es muss nicht unbedingt Noscript sein. Es gibt auch noch andere Javascript Ein-/Ausschalter.

    Ich selber sehe den unteren Teil der Seite auch erst, wenn ich mit Noscript Javascript erlaube.

  • Video lässt sich nicht abspielen

    • bigpen
    • 7. November 2016 um 22:36

    Auch hier ist alles OK. Als Einziges musste ich neben Flash, Javascript über Noscript aktivieren. Javascript ist bei mir normalerweise nicht aktiv.
    Du hast Javascript aktiviert?

  • Antwort auf botfrei.de wird nicht angezeigt

    • bigpen
    • 7. November 2016 um 18:58

    Hast du im botfrei-Forum auch schon nachgefragt?

  • Tinypic nicht erreichbar

    • bigpen
    • 5. November 2016 um 07:20

    Bis vor relativ kurzer Zeit benutzte ich auch Bilderhoster, weil ich es als bequemer und einfacher empfand. Inzwischen verwende ich dazu nur noch die Forenfunktion.

    "Gelernt" habe ich das vor allem im Windowsforum (http://www.win-10-forum.de/), weil sie einem sofort darauf hinweisen, doch die foreneigene Bilderfunktion zu benützen. Jetzt ist mir der Grund auch echt klar geworden seit ich bemerkt habe, dass oft Bilder von älteren Beiträgen verschwunden sind, weil sie von den Hostern wieder gelöscht wurden.

    Solche Beiträge ohne ihre Bilder sind oft wertlos, weil sie von den Bildern "leben".

    Edit:
    Um die Bilderverwaltung zu sehen und benutzen zu können, muss man auf "Vollständiger Editor & Vorschau" umschalten.

  • Tinypic nicht erreichbar

    • bigpen
    • 4. November 2016 um 22:11

    Ich verstehe nicht, weshalb ihr nicht einfach die forumseigene Funktion "Dateianhänge" benützt?

  • Bilder auf Homepage nur noch Schwarz-weiß

    • bigpen
    • 2. November 2016 um 17:41

    So sieht es natürlich um einiges besser aus.

  • Bilder auf Homepage nur noch Schwarz-weiß

    • bigpen
    • 2. November 2016 um 10:06

    Sieht bei mir farbig aus.
    Starte den Firefox mal mit gleichzeitig gedrückter Shift-Taste.

    [attachment=0]SV Mehring.jpg[/attachment]

    Bilder

    • SV Mehring.jpg
      • 185,05 kB
      • 1.505 × 743
  • YouTube einigt sich mit der GEMA

    • bigpen
    • 1. November 2016 um 22:12
    Zitat von ccm

    Bei der zum Teil echt miserablen Tonqualität? Viel Spaß und Prost, Mahlzeit.


    Die "miese" Tonqualität gehört doch zu jener Zeit mit dazu. Ich würde mich jedenfalls "bedanken", ein alter Song von Elvis Presley auf die heutige Zeit aufpoliert, anhören zu müssen.

  • Fehlende Scrollleiste nach Linkaufruf Vers. 49.0.2 - win 10

    • bigpen
    • 31. Oktober 2016 um 22:03

    Hast du das gesehen? (Vor der Wahl 'Sternenstaub')

    [attachment=0]Sternenstaub.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Sternenstaub.jpg
      • 183,25 kB
      • 1.423 × 968
  • Was schaut ihr gerade?

    • bigpen
    • 29. Oktober 2016 um 20:50

    WDR:
    Von den Beatles bis Take That: Boybands

    Erinnerungen - Mit allem drumherum ... :)

  • Frage zum Adobe Flash Player

    • bigpen
    • 28. Oktober 2016 um 17:05

    An Nobbi
    Natürlich! Das ist nur meine eigene Meinung für mich persönlich. ;)

  • Frage zum Adobe Flash Player

    • bigpen
    • 28. Oktober 2016 um 09:24

    Ich habe mir Unchecky mal kurz angeschaut. Die Idee finde ich gut und es ist sicher eine Alternative für die vielen unbedarften Benutzer, die einfach - weil sie es nicht besser wissen - blind etwas herunterladen und sich nebenher gleich noch Malware mitinstallieren.

    Ich persönlich, würde mich selber trotzdem nie darauf verlassen.

    Hier wieder einmal das alte Bild eines zugemüllten Internet Explorers ...

    [attachment=0]Toolbars- Internet Explorer - http://www.windows-noob.com_2014-10-08_14-12-33.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Toolbars- Internet Explorer - www.windows-noob.com_2014-10-08_14-12-33.jpg
      • 197,68 kB
      • 807 × 608
  • Anzeige unabhängig von WINDOWS

    • bigpen
    • 27. Oktober 2016 um 19:26

    Der Tipp von aborix? Vergrössert die "System"-Schriften von Firefox (Menüs, Lesezeichen, usw).
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…018395#p1018395

    Edit:
    Fox2Fox
    Gibt es auch in Windows 10. Rechtsklick auf den Desktop und 'Anzeigeeinstellungen. Durchklicken: Erweiterte ...>Erweiterte ...'.
    Hier kann man systemweit einzelne Textgrössen, oder mit dem 9-Punkt Segoe UI (Nicht empfohlen) ändern.

    [attachment=0]Skalieren.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Skalieren.jpg
      • 123,05 kB
      • 1.038 × 1.000
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen Diskussion

    • bigpen
    • 27. Oktober 2016 um 18:30

    Ergänzend einen Artikel von heise zum neuen Update des Flashplayers:

    Zitat

    Adobe hat überraschend ein Sicherheits-Update für seinen Flash-Player herausgegeben, das eine kritische Schwachstelle beseitigt, durch die ein Angreifer die Kontrolle über das System erlangen kann. Es handelt sich um einen Speicherfehler (Use-after-free), der nach Angaben von Adobe auch schon für gezielte Angriffe gegen Nutzer von Windows 7 bis 10 ausgenutzt wird. Grundsätzlich sind aber offenbar auch Linux, macOS und Chrome OS durch die Lücke angreifbar ...


    https://www.heise.de/security/meldu…ty.beitrag.atom

  • ADW Cleaner 6.030 findet 3 Bedrohungen in der Registrierungsdatenbank

    • bigpen
    • 23. Oktober 2016 um 16:39

    zur Ergänzung:
    https://www.google.ch/search?q=Searc…NjvMcTDaNbqmZgN

  • Großer DDoS-Angriff, das "halbe Internet" offline

    • bigpen
    • 22. Oktober 2016 um 19:58

    heise security berichtet endlich auch darüber:
    https://www.heise.de/security/meldu…ty.beitrag.atom

    Interessant sind noch viele der Kommentare zu ihrem Bericht:
    https://www.heise.de/forum/heise-on…365942/comment/

  • Flash Kopfleiste wird mit 49.0.1 nicht mehr dargestellt

    • bigpen
    • 20. Oktober 2016 um 19:18

    ... und ehrlich gesagt, das dauernde Geblinke wirkt ziemlich kitschig und erinnert an Weihnachten, ohne fände ich es besser. Auch ich würde solche Seiten meiden.
    Meine Meinung.

  • ADW-Cleaner 6.030 & Malwarebytes

    • bigpen
    • 20. Oktober 2016 um 12:00

    Erst der JRT und jetzt Adwcleaner. Malwarebytes wächst ...

    [attachment=1]JRT.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Adwcleaner.jpg[/attachment]

    Bilder

    • JRT.jpg
      • 48,37 kB
      • 1.318 × 482
  • Was hört Ihr gerade?

    • bigpen
    • 17. Oktober 2016 um 20:30

    The Best of Pixies
    Ihre Musik mich völlig gepackt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon