Von mir auch noch alles Gute, Barbara!
Beiträge von bigpen
-
-
Den Muter brauchst du vermutlich nicht mehr, wenn du Tabs verwendest.
Jeder Tab der "tönt", trägt einen kleinen Lautsprecher. Mit einem Mausklick auf das Speakersymbol, kannst du den Ton aus- und wieder einschalten.
.
[attachment=0]Mute.jpg[/attachment] -
Endor, ich wünsche dir auch noch alles Gute zu deinem runden Geburtstag!
Ein halbes Jahrhundert, nicht schlecht.
Bist ein guter Mensch.
Bruno -
Ich verwende den PDF-XChange Viewer. PDFs lade ich vor dem Ansehen herunter und schaue sie mir erst dann im Viewer an.
Edit:
Betreffen die Updates nicht auch das Programm selber?Ja, sie tun es.
https://www.heise.de/security/meldu…ty.beitrag.atom -
Für den Foxit-Reader gibt es ein Sicherheitsupdate: 8.2.1
https://www.foxitsoftware.com/support/securi…hp#content-2017 -
Dazu muss man wohl eingeloggt sein. Ohne Login liegt bei mir, wie auch bei dir, die CPU-Leistung bei 4-6%.
-
Weshalb nicht? Gute, nicht alte Musikvideos haben auch eine gute Audioqualität.
Ich bin anspruchsvoll was die Tonqualität von "Ton"-Filmen angeht und bin mit neueren zufrieden. Da ist youtube nicht schlechter.
-
Vielleicht hilft dir Mediainfo weiter. Schau es dir mal an.
https://mediaarea.net/de/MediaInfoIm obersten Fensterbereich kannst du Mediendateien mit der Maus aus dem Explorer hineinziehen.
Für die Innereien eines Videos usw anzuzeigen, kannst du verschiedene auch ausführlichere Ansichten wählen. Die auf dem Bild ist die "Einfache".
.
[attachment=0]Mediainfo.jpg[/attachment]
.
Damit wären meine Hilfemöglichkeiten erschöpft... -
Ich kriege Hühnerhaut bei diesem Song! Cory Henry und Jacob Collier! :wink:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jacob Collier mit einem Irischen Volkslied
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jacob Collier & Jamie Cullum
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kennst du Pazera Free Audio Extractor?
Das fütterst du mit irgendwelchen Mediendaten und konvertierst sie in ein anderes Format.
Ich separiere damit aus youtube mp4 Musikvideos, das Audio nach mp3.
http://www.pazera-software.com/products/audio-extractor/
Die mp3-Qualität ist mit 320 kbit/s hervorragend.
Das portable Zip herunterladen!
.
[attachment=0]Pazera.jpg[/attachment]
.
Für CDs auszulesen verwende ich EAC.
Das liest die CD aus und holt auf freedb.org Interpreten und Songtitel herunter.
http://www.exactaudiocopy.de/en/
Für das Konvertieren nach mp3 musst du im EAC noch die Lame.exe einbinden. -
Diese Seite ist als Startseite eingetragen (Ausschnitt aus dem Screenshot von oben).
[attachment=0]Startseite00.jpg[/attachment]Sie ist leer mit folgendem Text:
[attachment=1]Startseite.jpg[/attachment]
.
Könnte allerdings auch "web.de" heissen? -
Ist hier auch so.
-
Diesmal keine Ironie, das musste auch noch sein. Der Kalte Krieg wird wieder aufgewärmt.
https://kurier.at/politik/auslan…uen/248.252.436Der Kopf der Trumpschen Politik:
https://kurier.at/politik/auslan…tes/248.300.140 -
Gegen Ransomware (und auch andere Malware) hilft meiner Meinung nur, nach Änderungen im Betriebssystem, Images vom System machen und diese extern speichern. Dito auch Backups aller anderen, eigenen Daten auf externe Speichermedien kopieren.
Diese externen Speicher nur am PC anschliessen, wärend man die Daten rüberkopiert. Anschliessend wieder vom Rechner trennen.
Und dazu natürlich einen guten Nur-Hintergrundscanner.
-
Nein, ich nahm das für Wahres ... Real könnte es aber bei diesem Menschen schon sein.
Dafür habe ich hier einen Link, der diesmal der Realität entspricht. Eine Art Zusammenfassung:
https://www.welt.de/politik/live16…mtsantritt.html -
Der Mann ist grössenwahnsinnig:
https://www.welt.de/satire/article…gsprechung.html -
Das tut weh!
Larry Coryell war lange Jahre ein Idol für mich!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich weiss jetzt nicht, ob ich auf dem falschen Dampfer bin und etwas nicht verstehe ...
Deine ini-Datei von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…030398#p1030398 zeigt noch immer nur an den Originalort:
Code[General] StartWithLastProfile=1 [Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=Profiles/ypnp4ygo.default Default=1
Meine sieht so aus:
Code
Alles anzeigen[General] StartWithLastProfile=1 [Profile0] Name=Firefox C 64 IsRelative=1 Path=Profiles/c8pki0fv.default Default=1 [Profile1] Name=Profil F_64 IsRelative=0 Path=F:\_Firefox_Profil\c8pki0fv.default
Dazu noch Erklärungen:
Ich war bis vor kurzem mit dem Profil auch auf das Laufwerk F: umgezogen. Weil meine SSD auf dem C: aber um einiges schneller reagierte, bin ich wieder an den Originalort zurückgekehrt.Was du an der ini ändern musst, ist vermutlich "IsRelative=1" für den neuen Ort und "0" für den alten. Oder du musst nur bei deiner ini bei "Path=" den genauen, neuen Pfad eintragen.
Aber das weiss jemand anders sicher besser.
Das Profil solltest du vorher bei beendetem Firefox, an den neuen Ort kopieren.
-
"Trump-freie Zone" bleiben?
Der amerikanische Präsident ist einer der wichtigsten Leute dieser Welt. Wenn da plötzlich jemand sitzt, der Lügen (Fake-News) verbreitet und der Floskeln wie "alternative Fakten" (ein Widerspruch in sich) erfindet, dann beschäftigt das einen schon! -
@ bigpen.... ich denke da auch an Assad und Putin.... :twisted:
Vergiss den Erdogan nicht!
Ich versteh' manchmal die Welt nicht mehr. :traurig: