1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Stylish durch userChrome.css ersetzen

    • bigpen
    • 19. Juni 2017 um 09:54

    Dankeschön euch beiden Andreas und Endor!
    Ich habe heute früh schnell die ersten Zwei in eine userChrome.css verschoben und sie funktionieren (noch).
    Jetzt muss ich erst unseren Balkongarten wässern und anschliessend mache ich noch meinen Morgenspaziergang, bevor die grosse Hitze beginnt. Später geht's weiter.

    Schade, die meisten Änderungen sind Firefoxintern ...

  • Stylish durch userChrome.css ersetzen

    • bigpen
    • 18. Juni 2017 um 22:01

    In meinem Alter rennt die Zeit... ;)

  • Stylish durch userChrome.css ersetzen

    • bigpen
    • 18. Juni 2017 um 21:17

    Guten Abend zusammen

    Ich mache mir jetzt schon langsam Gedanken, das Stylish im Firefox 77 mit userChrome zu ersetzen. Was möglich ist mache ich, was nicht geht werde ich vergessen ...

    Hier wäre eine Liste mit meinen sechs verwendeten Stylish-Änderungen:

    Bestätigungsfenster 'Alle Beiträge gelesen' ausblenden

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
     #phpbb_alert, #darkenwrapper, #loading_indicator {display:none !important;}
    }

    Besuchte Links umfärben

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain(google.ch),domain(ixquick.com),domain(bing.com),domain(duckduckgo.com){
    
    
        a:visited{
        color: #CD3333 !important;}
    }

    LocationBar Ergänzung
    Dieser Stil ist eine Ergänzung der Erweiterung LocationBar. Die Erweiterung habe ich entfernt, aber die Domain in der URL wird immer noch rot gefärbt.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    .textbox-presentation-domain{
    padding-right:3px!important;
    font-weight:bold;
    color:red!important;}
        }

    Pluszeichen 'Neuer Tab' ausblenden.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* hide new tab button -------------------------------------------------------------------------- */
    
    
    #TabsToolbar #new-tab-button, .tabs-newtab-button {
        display: none !important;
    }

    Sandwichmenü: 'Bei Sync anmelden...' ausblenden.

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    #PanelUI-fxa-status {display: none !important;}
    
    
    }

    Stylish Schriftgrösse (welche Schrift verändert wird, keine Ahnung mehr).

    CSS
    /*AGENT SHEET*/
    
    
    @-moz-document url-prefix("about:stylish-edit"),url-prefix("data:text/html") {
    
    
    .devtools-monospace{
        font-size:17px!important;} }


    .
    Kommentare zu den Codes mit /* ... */ einrahmen, richtig?

    Mir würde ein ja/nein genügen, ob ein Code nach userChrome.css portiert werden kann. Und was nicht geht, würde ich fallen lassen (müssen).

    Danke für die Hilfe und einen Schönen Abend!
    Bruno

  • Was schaut ihr gerade?

    • bigpen
    • 15. Juni 2017 um 22:49

    Diese Doku habe ich mir heruntergeladen.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • bigpen
    • 15. Juni 2017 um 11:22

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…039145#p1039145
    ?

  • Hijacking Popup

    • bigpen
    • 15. Juni 2017 um 11:07

    Da muss ich dir Recht geben.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • bigpen
    • 15. Juni 2017 um 11:00

    Mit einem XP-Rechner würde ich schon gar nicht mehr ins Internet gehen.
    Ein Router ist eine Art zusätzliche Firewall.
    (Man möge mich korrigieren.)

  • Abgetrennt aus: Windows startet nicht mehr

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 23:26

    Der Name Sunny Zöllig stammt doch von Fox.

  • Hijacking Popup

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 23:17

    Ein Bild wäre auch eine Möglichkeit. Lockert den Text etwas auf... :roll:
    .
    [attachment=0]adwcleaner.jpg[/attachment]

    Bilder

    • adwcleaner.jpg
      • 33,7 kB
      • 698 × 368
  • Abgetrennt aus: Windows startet nicht mehr

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 23:09

    Aber, aber Fox! Lindenstrasse ... :-???

  • Abgetrennt aus: Windows startet nicht mehr

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 19:30

    Dann gibt's noch den Schriftsteller Erich Maria Remarque. Aber eben, Maria ist nicht Zitronella.

  • Firefox 54.0

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 17:58

    Jaja, schon gut. :)
    Trotzdem dankeschön, obwohl ich das "Lob" von dir etwas ziemlich übertrieben finde.

  • Firefox 54.0

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 17:51

    Wie kommst du denn an Klusen's Direktlinks? Aus dem Downloadfenster abtippen?
    Abgesehen davon, ich mag solche Direktlinks auch nicht besonders. Man lädt das irgendwas blind herunter ...

  • Firefox 54.0

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 17:20

    Klusen, was gefällt dir an meinem Link nicht? :-??

  • Firefox 54.0

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 14:00

    Woher hast du Firefox?
    Versuche hier: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/?q=ger

  • Abgetrennt aus: Windows startet nicht mehr

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 13:03

    Ein "er" würde sich vermutlich Zitronello, oder so, nennen. :)

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 12:03

    Ich habe mich beim Überfliegen der KBs von den verschiedenen BS-Versionen täuschen lassen ...

    Natürlich bin ich persönlich auch für das Entsorgen.

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 11:56

    Danke Road-Runner!

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 11:41

    Quelle?

    Edit:
    Auf alle Fälle ist es eine grosse Menge an Updates, die jeder Noch-XP-Benutzer installieren sollte!

  • Microsoft gibt Teile seiner Bezahlupdates für XP frei

    • bigpen
    • 14. Juni 2017 um 10:37

    Eine einzigartige Möglichkeit sein XP mit (Gratis-)Sicherheits-Updates von Microsoft, für die Firmen bis anhin Geld hinblättern mussten, zu aktualisieren.

    Günther Born:

    Zitat

    Am Juni 2017 Patchday hat Microsoft auch mehrere kritische Sicherheits-Update für Windows XP/Server 2003 ausgerollt. Dieses sollen Lücken, die eine Rechteerhöhung ermöglicht, schließen. Ergänzung: Artikel umgeschrieben und um alle Updates erweitert.


    Hier sind sie aufgelistet:
    http://www.borncity.com/blog/2017/06/1…xp-server-2003/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon