1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Webextensionen suchen

    • bigpen
    • 24. Juli 2017 um 15:32

    Ich bin zur Zeit am Suchen von Webextensionen. Firefox 57 rückt immer näher und ich möchte mich Stück für Stück an neue Addons gewöhnen und sie gegen Ältere austauschen.

    Also tippe ich bei den Erweiterungen webextension ins Suchfeld. 281 Treffer werden gelistet. Was mich dabei irritiert ist, dass ein Teil der Resultate mit Kompatibel mit Firefox+ markiert sind, andere wieder nicht.

    Bedeutet das, dass nur die mit diesem Text markierten Erweiterungen "echte" Webextensionen für die Zukunft sind und damit auch zum FF 57 kompatibel? Und die übrigen nicht? Das würde ja heissen, dass nicht alle Webextensionen auch Webextensionen sind?

    Ich bin etwas verwirrt ... :-??

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 19:09

    Ich habe jetzt eine Verknüpfung nach deskmodder angelegt. Das ging noch schneller! :klasse:

    Code
    C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -signatureUpdate
  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 17:54

    Wenn ich mich erst durch die Aufgabenplanung ackern und ein Downloadrhytmus programmieren muss ...
    Im Malwarebytes kann ich einen Abfragerhythmus wählen. Default ist eine Stunde. :wink:

    Danke! Das Verhalten für den SmartScreen habe ich inzwischen selber gefunden.

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 15:36

    Ich denke nicht.
    Firefox hat unter about:preferences#security eigene Einstellungen.

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 13:45

    Du hast recht. Schlussendlich muss ich mich dann doch selber entscheiden ob ja oder nein.
    Der Grund für die Sperre von MS war, das Programm würde selten heruntergeladen.

    Nur, mit dem Firefox kann ich es immer noch nicht herunterladen.

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 11:29

    Danke camel-joe!
    Ich habe es aber doch noch allein geschafft. ;)

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 11:19
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ob du was zu rigoros eingestellt hast, wirst nur du wissen. Vor allem welcher Programmstart wurde verhindert, sprich von welchem Programm und mit welcher Meldung von Windows?


    Der "Advanced System Font Changer" von https://www.wintools.info/index.php/adva…em-font-changer

    Die Meldungen stammen von SmartScreen. Sie kommen nur beim 1. Programmstartversuch des Advanced System Font Changer. Nachher scheint Ruhe zu sein:
    [attachment=1]Pstart1.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Pstart2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Pstart2.jpg
      • 68,13 kB
      • 673 × 628
    • Pstart1.jpg
      • 54,11 kB
      • 667 × 626
  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 11:09

    Hier noch Bilder aus dem IE:
    .
    [attachment=2]IE1.jpg[/attachment]
    [attachment=1]IE2.jpg[/attachment]
    [attachment=0]IE3.jpg[/attachment]

    Bilder

    • IE3.jpg
      • 96,98 kB
      • 604 × 567
    • IE2.jpg
      • 108,61 kB
      • 790 × 606
    • IE1.jpg
      • 41,16 kB
      • 1.214 × 125
  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 10:54

    Den hatte ich nach den ersten paar Versuchen erlaubt und sogar die Erweiterung dazu deaktiviert.

    Inzwischen habe ich andere Downloadversuche (z.B.LibreOffice) versucht. Geht problemlos.

    Zuguterletzt habe ich es jetzt mit dem IE, nach einem Kampf mit Windows, hingekriegt.
    Auch den Programmstart versuchte Windows zu verhindern. Habe ich vielleicht Windows 10 irgendwo zu rigoros eingestellt?

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 10:21

    Ich kann das Tool allerdings nicht herunterladen. Mit Ausnahme des FF-Tools kann ich nichts von dieser Seite herunterladen.

  • Tool zum Download von Firefox

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 09:45

    Das Schriftgössen-Tool (Advanced System Font Changer), eine Funktion die Microsoft mit der v.1703 entfernt hat, finde ich Gold wert.
    Bei einem 4K-Monitor muss man sonst mit einer Lupe die Bildschirmtexte lesen.

  • Firefox Pioneer?

    • bigpen
    • 23. Juli 2017 um 09:12

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firefox-pioneer/

  • CCleaner und AVAST

    • bigpen
    • 22. Juli 2017 um 19:26

    Ja, das mit der Aufgabenplanung habe ich auch mitbekommen, aber der Aufwand ist mir zu gross. Eben, weil ich ja den Premium von Malwarebytes benutze.

    Du hast mich mit dem "Russendreck" nicht beleidigt. Ich fand es einfach daneben. ;)

    Dir auch ein schönes WE!
    Bruno

  • CCleaner und AVAST

    • bigpen
    • 22. Juli 2017 um 18:28

    Ich auch!
    Dieses Update heute morgen habe ich selber heruntergeladen:

    [attachment=0]zuverlässig.jpg[/attachment]
    .
    Am Sonntag werde ich mal mein Premium deinstallieren. Dann werde ich sehen ob sich etwas ändert.

    Grüsse dich und wünschder e schöns Wuchenändi!

    Bilder

    • zuverlässig.jpg
      • 75,9 kB
      • 1.349 × 195
  • CCleaner und AVAST

    • bigpen
    • 22. Juli 2017 um 17:51

    Auch ich bin kein Freund von Kaspersky's IS. Der Defender ist aber keinen Deut besser, nur auf die "andere Seite". Einmal, bis maximal zweimal neue Definitionen pro Tag, ist lächerlich. Und die muss ich erst noch von Hand updaten, automatisch geschieht gar nichts.

    Vielleicht muss ich dies als Strafe von Microsoft betrachten, weil bei mir ein Fremd-Virenscanner, Malwarebytes Premium, im Hintergrund läuft. Den Defender lasse ich nur periodische Scans machen.

    Poliks, das was du oben geschrieben hast, ist nicht besonders witzig ... :-???

  • AdwCleaner - Update

    • bigpen
    • 19. Juli 2017 um 22:47

    Ich habe die neue 7.0.0.0 getestet. Er hat mir die ixquick-Suchmaschine gelöscht und am Ende des Logfiles noch drei andere Sachen, die ich nicht verstehe, "korrigiert".

    Code
    # AdwCleaner 7.0.0.0 - Logfile created on Wed Jul 19 20:08:38 2017
    # Updated on 2017/17/07 by Malwarebytes 
    # Running on Windows 10 Pro (X64)
    # Mode: clean
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services deleted.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders deleted.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files deleted.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs cleaned.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI cleaned.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts cleaned.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks deleted.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries deleted.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    SearchProvider deleted: ixquick.com - Ixquick HTTPS
    
    
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries deleted.
    
    
    *************************
    
    
    ::Tracing keys deleted
    ::Winsock settings cleared
    ::Additional Actions: 0
    
    
    
    
    
    
    *************************
    
    
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [1346 B] - [2017/7/3 17:59:3]
    C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S1].txt - [1032 B] - [2017/7/19 20:8:1]
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt ##########
    Alles anzeigen
  • FF speilt kein Flash ab

    • bigpen
    • 19. Juli 2017 um 10:37

    Du bist gut grünerfuchs! (Achselklopfer) :klasse:

    Meine Methode ergibt sich daraus, weil ich (fast) täglich meine HDs auf externe Datenträger sichere. Ausgenommen das System-Laufwerk. Das sichere ich nach grösseren Änderungen, mit AOMEI als Image.

    /so, das wäre der Offtopic des Tages gewesen ...

  • FF speilt kein Flash ab

    • bigpen
    • 19. Juli 2017 um 08:41

    Füchse sind schlau, auch wenn sie grün sind! ;)

    Mache ich auch so. Nur benütze ich kein Backupprogramm dazu.
    - Ich beende den Firefox
    - lösche den Inhalt des defekten Profils
    - kopiere den Inhalt des guten Profils dort hinein
    - starte wieder den Firefox

  • Probleme mit LogIn

    • bigpen
    • 19. Juli 2017 um 08:29

    Schaue mal nach in about:preferences#security (unter Gespeicherte Zugangsdaten), was du dort für einen Eintrag für das Forum hast.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • bigpen
    • 16. Juli 2017 um 19:49

    Vielleicht könnte noch ein neuer Grafiktreiber weiterhelfen? Und wenn nicht, überfällig ist er schon längst. Der zur Zeit installierte ist schon über 2 1/2 Jahre alt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon