1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • bigpen
    • 13. Januar 2019 um 10:46
    Zitat von milupo


    Gehe doch mal in eine der Fensterecken. Eigentlich müsstest du doch die Größe des Fensters anpassen können. Wenn dem so ist, verwandelt sich der Cursor in den Ecken zu einem Doppelpfeil. Dann kannst du das Fenster wieder kleiner ziehen und umgekehrt das Standardfenster größer. Ich kann das hier bloß nicht testen, ich bin noch auf Arbeit und habe keine Administratorrechte, um Adwcleaner installieren zu können.

    EDIT: Du kannst natürlich auch an den Seiten ziehen, um lediglich Breite oder Höhe zu ändern.


    Das war milupo im Beitrag #4.

    Eigentlich nahm ich an, dass das Ändern der Fenstergrösse schlussendlich nicht viel hilft, weil bei einem Neustart wieder der alte Zustand wäre. Aber dem ist nicht so.

    Ich zupfte mit dem Doppelpfeil nur ein wenig an einer Fensterecke vom Adwcleaner und plötzlich erschien der ganze Text in den Schaltflächen. Jetzt ist die Fenstergrösse wieder in etwa gleichgross wie ursprünglich. Nur dass jetzt der ganze Text zu lesen ist. Und das bleibt auch nach einem Neustart des Adwcleaners so.
    [attachment=0]Adwcleaner.jpg[/attachment]
    .
    Keine Ahnung, woran das liegt/lag.

    Jedenfalls, danke milupo! Du warst der Auslöser meiner Aktion. :)

    Edit:
    Andreas: "Die aktuelle Fenstergrösse beim nächsten Start wiederherstellen" war bei mir (zufällig) auf [ein]...

    Bilder

    • Adwcleaner.jpg
      • 70,51 kB
      • 885 × 658
  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • bigpen
    • 11. Januar 2019 um 11:30

    Es ist gut so.
    Ich habe jetzt im Vollbild die Texte gelesen und ich lag nicht daneben. :)
    Künftig kann der Adwcleaner wieder das für ihn übliche, kleinere Fenster mit den angeschnittenen Texten öffnen.

    Im übrigen bin ich am Ganzen vermutlich selbst schuld. Ich habe nach Deskmodder die individuellen Schriften zum Teil etwas vergrössert, weil sie mir auf dem 4K-Monitor zu klein waren. Darum wurden sie vom Adwcleaner angeschnitten. Aber jetzt ist alles OK, weil ich ja weiss, was sie bedeuten.
    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…nden_Windows_10

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • bigpen
    • 11. Januar 2019 um 10:55

    Danke milupo. Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen...
    Sieht allerdings ziemlich hässlich auf einem 39 Zoll Bildschirm aus. Dafür ist aber der Text ganz zu lesen.
    .
    [attachment=0]Ende Adwcleaner-2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Ende Adwcleaner-2.jpg
      • 151,75 kB
      • 3.000 × 1.688
  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • bigpen
    • 11. Januar 2019 um 10:04

    Wie oben geschrieben, ist der Text im letzten Fenster, in den drei Schaltflächen vom Adwcleaner nur bruchstücksweise auf deutsch zu lesen. Mit etwas Fantasie, wobei mir der Text über den Buttons mitgeholfen hat, habe ich mir folgende Beschriftung gedacht:

    1. [Logdatei ansehen]
    2. [grundlegende Reparatur ausführen]
    3. [grundlegende Reparatur überspringen]

    Richtig?
    [attachment=0]Ende Adwcleaner.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Ende Adwcleaner.jpg
      • 51,67 kB
      • 668 × 585
  • Podcast, welche hört ihr?

    • bigpen
    • 8. Januar 2019 um 13:31

    Früher, als die Postcads bekannter wurden, habe ich hin und wieder hineingehört. Aber ich habe es wie Sören, ich lese lieber. Auch wenn ich langsam schlechter sehe, aber dafür gibt es ja Ctrl+. :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • bigpen
    • 4. Januar 2019 um 19:45

    Die Draufgänger - Cordula Grün

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So einen Schrott habe ich schon lange nicht mehr gehört... :shock:
    Und man bringt ihn kaum mehr aus dem Kopf, wenn man ihn gehört hat!

  • In memoriam

    • bigpen
    • 1. Januar 2019 um 23:50

    Die Bigband wächst!
    Bald einmal wird die "gute Musik" endgültig im Himmel stattfinden. Bin gespannt wie es dort aussieht. ;)

  • Virenschutz installieren

    • bigpen
    • 30. Dezember 2018 um 00:11

    Ist Computerbild nicht aus dem selben Verlag wie die Bild-Zeitung? Jedenfalls ist CB ein Ding, dem ich keine Beachtung schenken würde. Und alles was nach Internet Security tönt ist bei mir, vonwegen Sicherheitslöcher sowieso unten durch.

    Gut ja, ich benütze auch einen Fremd-Viren-Realtime Scanner (was für ein Wort :)), aber die Firewall bleibt die von Microsoft und der Defender unterstützt mich mit periodischen Schnellüberprüfungen. Der Defender ist gut geworden!

    Schau hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und hier:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 28. Dezember 2018 um 18:28
    Zitat von Amsterdammer


    Nothing But Thieves - Amsterdam


    Die sind gut! Klassedrummer!

  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 28. Dezember 2018 um 14:39

    Danke Fox.
    Dann habe ich doch recht gehabt. Ich sagte Amsterdam und einer aus der WG meinte Rotterdam.

  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 28. Dezember 2018 um 12:07

    Danke für die Liste, Amsterdammer!
    Die Holländer haben einen guten Musikgeschmack. Viel ältere Sachen. Habe gerade Sam Cooke entdeckt...

    Edit:
    Nebenfrage: Die Hauptstadt von Holland ist Amsterdam oder Rotterdam? DenHaag ist der Regierungssitz, das weiss ich wenigstens. :)

  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 26. Dezember 2018 um 19:13

    Bands die ich auch heute ebenfalls gerne höre. Vor allem Eagles mit ihrem schönen Chorgesang.
    OT/
    (Meine Jugend- Rock- und Blueszeit begann allerdings Jahre früher. In etwa bei Billie Holiday, Elvis Presley und Fats Domino.)

  • emailaddy bei camp firefox ändern

    • bigpen
    • 25. Dezember 2018 um 23:58

    Das erhält fit, wenn man ein wenig in Texte hineininterpretieren muss. ;)
    Ich habe jedenfalls keine Probleme mit lesen.

    Ein gutes, neues Jahr!

  • Mozilla kündigt neues Sicherheits-Tool Firefox Monitor an

    • bigpen
    • 21. Dezember 2018 um 22:58

    Ich bin beruhigt... ;)
    [attachment=0]Email.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Email.jpg
      • 72,29 kB
      • 1.328 × 373
  • Windows 10 Update 1809 legt Firefox lahm

    • bigpen
    • 21. Dezember 2018 um 19:34

    Bei mir auch, dito wie bei bejot.

  • Mozilla kündigt neues Sicherheits-Tool Firefox Monitor an

    • bigpen
    • 21. Dezember 2018 um 10:49
    Zitat von Sören Hentzschel


    Seit dem Start von Firefox Monitor vor ca. 1 1/2 Monaten haben sich bereits "hunderttausende Nutzer" angemeldet, um über zukünftige Datendiebstähle benachrichtigt zu werden, wie von Mozilla kommuniziert wurde. Darum ist Firefox Monitor nun in insgesamt 26 Sprachen verfügbar, um für mehr Menschen zugänglich zu sein, darunter auch Deutsch.


    Ich habe mich auch angemeldet. Als einzige Adresse habe ich meine Mailadresse eingegeben die ich allgemein für "Schrott" benütze und diese werden schon im Voraus, mit Meldung an mich, vom Provider als Spam aussortiert. Passwörter sind keine dabei.

    Code
    Ihr Konto ist von 1 Datenleck betroffen.
    
    
    Hier ist Ihr vollständiger Bericht von Firefox Monitor, der alle bekannten Datenlecks enthält, die diese E-Mail-Adresse betreffen.
    
    
    
    Last.fm
    
    
    Datum des Lecks:22. März 2012
    
    
    Kompromittierte Konten:37...
    
    
    Kompromittierte Daten:E-Mail-Adressen, Passwörter, Benutzernamen, Website-Aktivitäten
    	Informationen zum Datenleck stammen von Have I Been Pwned
    Alles anzeigen
  • Nicht mehr vorhandene Profil Anzeige löschen

    • bigpen
    • 20. Dezember 2018 um 16:02

    Was mich irritiert, dass du überhaupt Profile siehst, wenn du about:profiles eingibst und doch kein installierter Firefox vorhanden ist.

    Ich habe einen installierten und einen portablen Firefox. Gebe ich im Portablen about:profiles ein, zeigt er mir die Profile des installierten Fx. Und zwar das aktivierte und das gelöschte Test-Profil des installierten Firefox. Ordner öffnen kann ich nur die Ordner des aktiven, installierten Fx.
    Richtig, firefox.exe -p geht beim Portablen nicht.

    hwww, ich weiss nicht mehr weiter, kann dir nicht helfen. Ich persönlich würde einfach den Portablen weiterbenutzen, ohne mich darum zu stören...

  • Nicht mehr vorhandene Profil Anzeige löschen

    • bigpen
    • 20. Dezember 2018 um 12:06

    hwww
    Hattest du vielleicht irgendwann mal dein Profil der installierten Fx-Version auf dem H:\ gehabt und dann ev. auch von Hand wieder gelöscht?

    - Öffne mal bei deinem installierten Fx-Symbol mit Rechtsklick die Eigenschaften.
    - Hänge nach einem Abstand -p hinter den Programmnamen ("...Pfad...Progname" -p) und schaue im Profilmanager, ob dieses H-Profil dort zu finden ist.
    - Wenn ja, dann lösche es, beziehungsweise seinen Namen.

  • Nicht mehr vorhandene Profil Anzeige löschen

    • bigpen
    • 20. Dezember 2018 um 11:24

    ... und ich nehme immer noch die von portableapps.com. ;)

  • Nicht mehr vorhandene Profil Anzeige löschen

    • bigpen
    • 20. Dezember 2018 um 11:04

    Siehe oben mein Edit.
    Mich irritiert sowieso, weshalb sein H-Profil der portablen Version in about:profiles angezeigt wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon