Dazu brauchst du auch keine Erweiterung.
Ein Mausklick in das Bild hält den Film an. Du wechselst den Tab und wenn du zurückkehrst klickst du erneut in das Bild. Der Film läuft weiter.
Beiträge von bigpen
-
-
Danke euch dreien!
Ab sofort ernenne ich mich zum Programmierspezialisten! :-O
Damit Erweiterungen Firefox verändern können, muss zunächst Mozilla passende Schnittstellen entwickeln, welche von den Erweiterungen genutzt werden können, um Firefox zu verändern.
Da müsste sich Mozilla aber langsam beeilen ... -
Könnte mir das jemand bitte (anschaulich) erklären?
Viele der Programmierer die ihre Erweiterungen nach Webextensionen umprogrammieren, schreiben von fehlenden APIs (siehe Google Datenblatt).
Sind damit Schnittstellen gemeint, die Firefox erst freigeben muss, damit die Programmierer in ihn "hineinprogrammieren" können?Klingt nicht gerade professionell formuliert, aber ich bin ja auch kein Profi ... :-??
-
Ich finde übrigens immer noch noch keine endgültige Webextension von Adblock Plus, die Firefox 57+ kompatibel ist. Die neueste die ich sehe ist die "Version 2.99.0.1838beta".
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta -
Danke. Habs gesehen und installiert.
Für Adblock Plus gibt es auch eine gleichnamige Filterliste. Bei mir zeigt sie allerdings keine Wirkung.
https://filterlists.com/ -
milupo
Ja, das habe ich auch gelesen. Ich warte also ab.Buntstift
Ich bin schon seit einiger Zeit am Zusammensuchen von Webextensionen. -
Du solltest mehr infos geben.
Betriebssysten, Firefoxversion, zusätzlicher Virenscanner (Internet Security Suite), usw.Bei mir sind die Seiten jedenfalls normal zu sehen.
-
Du meinst sicher dein altes Adblock Plus verliert die Filter.
Adblock Plus ist immer noch auf dem selben Stand. Ich bin in der Zwischenzeit mal auf Adblock gewechselt.
Diese neue Webextension findest du hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…fox/?src=searchHier findest du noch andere Adblocker und mehr andere Webextensionen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?tag=firefox57
Immer darauf achten dass grün der Text "Kompatibel mit Firefox 57+" dabeisteht. Steht er nicht dabei, bist du bei einem alten Addon, statt bei einer Webextension gelandet. -
Gern geschehen!
Das Windows 10 Forum hat mir schon oft geholfen. https://www.win-10-forum.de/ -
Nein du machst nichts kaputt. Das ist nur ein Hinweis. Diese Meldung kommt noch bei einigen anderen Einstellungen in diesem Progrämmchen. Das ist ein Problem von Berechtigungen das er noch nicht gelöst hat, weil das Einträge (Korrekturen) in der Registry sind.
Du kannst es ruhig wählen.Anschliessend musst du Windows neu starten. Windowstaste+r und shutdown.exe /r /t 0 hineinkopieren.
Sollte es nicht helfen, versuche noch den zweiten Link, den ich in #18 geschrieben habe.
-
-
Hoi Sören
In der Schweiz gibt es kein Doppel-s, da wird immer mit zwei "ss" geschrieben, ätsch.
Auf der Tastatur gibt es dieses Zeichen auch nicht.Mich hat halt einfach das Herumschreien von futzi2 genervt.
-
Areiland, Superadmin des Windows10-Forums hat ein portables Tool geschrieben, das neben vielen anderen Möglichkeiten auch diesen Linkfehler korrigiert ("Fehlerhafte Weiterleitung von Links in E-Mails").
https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq…ndows-10-a.html
Oder hier:
https://www.win-10-forum.de/windows-10-all…html#post156523Ein Versuch ist es wert.
-
!!! ICH WEISS ES !!!
Und wenn schon in grosser Schrift geschrieben, dann wenigstens fehlerfrei ... :mrgreen: -
Diese beta ist schon bald eine Woche alt und war bisher als "port in works" bezeichnet. Erst seit heute ist sie als "ported" eingetragen. Und dies bedeutet bei den meisten anderen WE in dieser Liste, dass die Webextension fertig programmiert und erhältlich ist. Ich denke, Mozilla muss wie schon bei den Add-ons, noch sein OK geben.
Ich habe die letzte beta installiert,
-
Adblock Plus wird als fertige Version angezeigt.
[attachment=0]AdblockPlus.jpg[/attachment]
Unter dem angezeigten Link ist aber immer noch die Beta. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s/versions/beta
Vermutlich wird die WE nächstens erscheinen. -
/OT
Hier mein Screenshot. Was mich irritiert, meine Auflösung ist nur 1280x720. Braucht es vielleicht ein Konto für eine höhere Auflösung?
Ich kann auch nur Videos maximal in dieser Auflösung herunterladen. Früher gingen auch mal 1080p.
Bildschirmauflösung ist bei mir 3840x2160.
(Wir sollten per PM weitermachen. Hier sind wir offtopic.)
[attachment=0]Youtube01.jpg[/attachment] -
Zitat
Prob ist die hohe Auslastung beim Laden/aufbauen dieser und vergleichbarer Sites, die geht in meinem Fall dann locker an die 100% für mehrere Sekunden und das ist doch nicht normal, das ist/sind doch "nur" Websites (und kein 3D-Game) und das bei 4 Threads a 800 Mhz
Bei mir mit meinem i5 gibt es bei den beiden Seiten eine kurze Spitze von ca. 60%, für etwa 1 Sekunde. Nachher fällt er sofort zurück.@Sören
Ich habe mir gestern mal den (werbefreien) Slimjet, der auf Chrome basiert installiert. In der portablen Version.
(http://www.slimjet.com/de/)
Jetzt ist er schon wieder weg. Ich habe einen 4K Monitor und das Menü und das Eingabefeld waren, trotz individueller Textschriftvergrösserung unter Windows so mini-mini, dass ich mit der Nase an meinem 40 Zoll Monitor hängen musste. Bei Firefox kann man die Schriftgrösse über about:config ändern.Edit
Seit Netscape> Phoenix> Firebird, ist Firefox mein "Hauptbrowser" gewesen und wird es auch bleiben. -
Ist für mich auch neu. Ich benütze immer den Slash (/).
Ganz rechts am Fensterrand hat es übrigens ein Schliesskreuz. -
Danke Sören!
Eigentlich blättere ich noch gern in den Listen herum.