Juhee, danke Andreas! Den habe ich noch gar nicht gesehen. Das ist noch besser als oben im Menü.
Beiträge von bigpen
-
-
Funktioniert nicht. Ich habe die Zeile *geREMt". Das Menü erscheint nicht. Auch wenn ich den ganzen Code nicht ausführen lasse, zeigt sich das 3-Sternmenü nicht.
CSS#urlbar-zoom-button, /*#pageActionButton,*/ .urlbar-history-dropmarker { display:none!important; } #reader-mode-button{ display:none!important; }
Danke brick und dir Andreas für für eure Unterstützung!
Ich bleibe bei Ctrl+d. Das ist kein Umweg. -
Das 3-Punktemenü ist natürlich auch weg und wie das Sternchen, ins Nirvana verschoben ...
Ich werde bei Stgr+d bleiben!
-
Ich hole nochmals meinen Thread vom 21.11. hervor.
Ich war wohl etwas zu rigoros beim Ausmisten der Eingabezeile und habe den Stern für das Speichern von Bookmarks entfernt. Es war zu einfach, einfach zurück mit ihm ins Anpassenfenster (glaube ich wenigstens, wenn ich mich recht erinnere).
Jetzt möchte ich ihn gerne wieder zurück, finde ihn aber nirgends mehr, auch nicht im Anpassenfenster. Ich weiss, dass ich für diese Funktion auch Ctrl+d benützen kann, habe mich aber sehr an das Sternchen gewöhnt.
Kann ich dieses wieder auf irgendeine Art hervorholen? Sonst würde/müsste ich halt mit Strg+d leben. Das wäre natürlich auch kein Weltuntergang.
Schöne Woche!
Bruno -
Ich bin mit 79 Jahre ein Seniormitglied.
Sieht so aus, als ob hier ein Verständigungsproblem vorliegt.Mit den Tasten Strg + wird der ganze Firefox in Schritten vergrössert. Mit Strg - wird er verkleinert und Strg 0 ist die Originalgrösse.
Die Grösse wird für jede Seite gespeichert. -
Bleibe in about:addons einen Moment mit der Maus auf dem Titel einer Erweiterung oder eines Plugins stehen, dann erscheint die Version.
[attachment=0]Version.jpg[/attachment] -
Finde ich gut mit seinem gemütlichen Rhythmus.
Und dann ist es erst noch eine Frau die rappt! :klasse: -
Ich habe diese Antwort von dir erwartet. Ich kann nur sagen, ich finde Born gut, du nicht. Dann lassen wir beide uns unsere Meinungen. Firefox ist auch nicht sein Hauptthema.
Er hat mir mit seinen Tipps viel geholfen, zu einer Zeit als Microsoft versuchte, einem hintenherum Windows 10 aufzudrücken.
Sein Blog ist immer noch meine erste Adresse, wenn ich morgens aus dem Bett krieche ... -
Ich will auch danke sagen für die Hilfe am 57er, die ich von vielen von euch erhalten habe!
-
Günter Born hat in seinem Blog einen Artikel über Cliqz geschrieben. Man beachte auch die Benutzerreaktionen am Ende von Born's Beitrag.
http://www.borncity.com/blog/2017/11/2…on/#more-196699Hier ein kleiner Ausschnitt:
Zitat“Solange Cliqz aktiviert ist:
Firefox teilt folgende Daten mit Cliqz, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Leistung der Cliqz-Funktion für alle zu verbessern:
Suchanfragen und Webseiten-Daten: Dies umfasst Text, den Sie in die Adressleiste eingeben, Anfragen, die Sie an bestimmte Suchmaschinen senden, und Daten zu den von Ihnen besuchten Webseiten und den Interaktionen mit diesen Seiten (wie Mausbewegungen, Bildlaufvorgänge und die auf der Webseite verbrachte Zeit).Interaktions-Daten: Dies umfasst Ihre Interaktionen mit bestimmten Feldern und Schaltflächen von Cliqz. Diese Daten sind mit einer eindeutigen Kennung verknüpft, sodass Cliqz Informationen bezüglich der Leistung über einen Zeitraum hinweg abrufen kann.
Firefox teilt folgende Daten mit Mozilla, um besser über die Interaktionen zwischen Firefox und der Cliqz-Funktion informiert zu sein:
Interaktions-Daten: Dies umfasst Zählungen Ihrer Besuche auf Suchmaschinenseiten, die von Ihnen verwendeten Suchmaschinen und einen Cliqz-Identifikator. ” ...Wenn jemand von euch eine(r) dieser Unglückseligen ist, dem Mozilla hintenherum diese Erweiterung aufgedrückt hat, bitte ich um eine Nachricht, wie und wo man dieses Ding entfernen kann.
Unsere WG sagt danke!
BrunoEdit:
In Firefox Testpilot ist Cliqz aufgeführt -
Ich habe hier auch einen 40 Zoll 4K-Bildschirm und ich achte immer darauf, den aktuellen Treiber für meine Grafikkarte drauf zu haben.
Ich schneide Filme, da muss das Ding aktuell sein und es kommt auch allen anderen Programmen zugute, die gerne die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte benützen. -
Und nach einem aktuellen Grafiktreiber suchen und installieren, hilft meistens auch weiter.
-
Lösche auch noch die Quarantäne von Malwarebytes, wenn du, oder MB, den gefundenen Schrott dorthin verschoben hast/hat.
-
Send ist ja jetzt schon länger im Firefox Testpilot. Ich habe es auch schon öfters benützt und bin recht zufrieden damit.
Was denkst du Sören, wird Send einmal zu einer Erweiterung, oder verschwindet es einfach wieder nach einiger Zeit?Grüsse, Bruno
-
Gern geschehen!
-
Wollte ich auch gerade sagen ...
Die Anfänge dazu sind auf jeden Fall gut! -
...nur komisch, daß man um den Artikel lesen zu können den Werbeblocker und RequestPolicy deaktivieren muß
?
Ich benütze den Werbeblocker uBlock Origin, da war ein deaktivieren nicht vorgeschrieben. -
Ist auch hier wieder gut.
Gruss, Bruno -
Mit dieser Meldung ist das Forum mit ca. 10-sekunden Intervallen langsam geworden.
Anders gesagt, es ist sehr langsam und jeder Schritt dauert ewige Sekunden. -
Den Artikel finde ich gut!
Er ist einfach gehalten und eigentlich für alle gut zu verstehen. Auch die Ziele von Google und als Gegensatz jene von Mozilla, sind verständlich und zutreffend beschrieben.