1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Versionshinweise bei Addons (Aufklappmenü) verschwunden?

    • bigpen
    • 10. Dezember 2017 um 18:22

    Sören:
    >> bigpen: In der Übersicht aller Add-ons erscheint der Link auch nicht
    Stimmt. Vor einem Augenblick wurde der Video DownloadHelper aktualisiert. Hier ist der Versionshinweis zu sehen.

    Bei den weiteren beiden darunter wieder nicht. Liegt vielleicht daran, weil sie speziell sind. Adobe Illustrator ist ein Theme. Min Vid stammt vom TestPilot.
    [attachment=0]Add-ons-Update.jpg[/attachment]

    Edit: Ich verstand unter Versionshiweis, den Hinweis auf die Version ... :oops:

  • Versionshinweise bei Addons (Aufklappmenü) verschwunden?

    • bigpen
    • 10. Dezember 2017 um 17:07

    Auch ich sehe nur das "Mehr" und mit Mausklick drauf sieht man dann die Version.
    Die Version sieht man auch, wenn man mit der Maus einen Augenblick auf dem Addon-Titel verweilt (siehe rotes Feld).
    Mir genügt das völlig.
    [attachment=0]addon.jpg[/attachment]
    Edit: Ich habe am Aussehen nichts gebastelt.

    Bilder

    • addon.jpg
      • 307,45 kB
      • 1.866 × 1.349
  • Video Mp3 Download Erweiterungen Firefox Quantum

    • bigpen
    • 10. Dezember 2017 um 10:03

    Die universellste Lösung für viele Arten von Videodownloads ist der VideoDownloadHelper.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/mig/?src=api

    Lass dich nicht von den vielen Einstellmöglichkeiten beirren. Wichtig finde ich, dass du ihm einen Downloadordner vorgibst. "Schnelles herunterladen" heisst übrigens, er benützt direkt den Downloadordner von Firefox. Ohne Nachfrage.

    Für youtube benütze ich https://addons.mozilla.org/de/firefox/use…loader/?src=api.
    Hier habe ich einmalig 10$ bezahlt und erhalte jetzt auch den Zugang zu den 1080p Videos.

  • Lightbeam funktioniert nur in Basisversion

    • bigpen
    • 9. Dezember 2017 um 13:13

    Eine Frage für Google und Konsorten.
    Ich werde es nicht tun, weil ich auf Lightbeam warten kann.

  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 9. Dezember 2017 um 00:10

    Das habe ich alles nie mitbekommen!
    Aber eine kleine Enttäuschung ist das schon

    Ich war in den 60ern übrigens ein totaler Beatlesfan!

  • Alternative zu gtranslate

    • bigpen
    • 8. Dezember 2017 um 22:43

    Mache ein neues Lesezeichen
    [attachment=0]2017-12-08 22_34_04-Alternative zu gtranslate - Camp Firefox.jpg[/attachment]
    und kopiere folgenden Text ins Feld "Adresse"

    Code
    javascript:var%20t=((window.getSelection&&window.getSelection())||(document.getSelection&&document.getSelection())||(document.selection&&document.selection.createRange&&document.selection.createRange().text));var%20e=(document.charset||document.characterSet);if(t!=''){location.href='http://translate.google.com/?text='+t+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;}else{location.href='http://translate.google.com/translate?u='+encodeURIComponent(location.href)+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;};
  • TOP 2000 (offline)

    • bigpen
    • 8. Dezember 2017 um 22:10

    Mir schwirrt Georg Harrison im Kopf herum, bin mir aber sehr unsicher.

    Jetzt habe ich doch rasch auf youtube nachgeschaut: Georg Harrison!
    (Den Songtitel musst du sagen, ich kenne ihn natürlich.)

    Uah, ich bin guut! :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • bigpen
    • 8. Dezember 2017 um 21:30

    Leonard Cohen "Hallelujah"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er sitzt jetzt mit all den anderen grossen, verstorbenen Musikern auf einer Wolke und alle improvisieren sie mit ihren Stimmen und Instrumenten viele neue, grosse Songs zusammen! ;)

  • Windows Defender / MS(S)E für Windows 7

    • bigpen
    • 8. Dezember 2017 um 20:17

    AOD:
    >>du kannst auch über die AufgabenPlanung automatisch nach Updates suchen lassen. Du musst nur, wie in Anleitung aus Beitrag #11 vorgehen.

    Ich werde mich überwinden und mich über's Wochenende in die Aufgabenplanung vertiefen ... :-/

    Angel:
    >> Mit der Aufgabenplanung benötige ich aber keine Bezahlsoftware, als Echtzeitscanner ;)

    Malwarebytes kostet mich im Jahr CHF 27.- Zugegeben es war damals ein günstiges Abo. Was ich damit sagen will, ich habe schon für dämlichere Dinge mehr Geld ausgegeben. ;)

  • Sicherheitslücke im Windows Defender

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 18:46

    Wie hast du das gemacht? Über die Aufgabenplanung?

  • Nach Bereinigung: Downloadpfad ist nicht sichtbar

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 15:31

    Ich hatte es in der userChrome.css. Aber auch in der userContent.css ändert sich nichts.

    Andreas, ich gebe auf. Solange im Hintergrund alles richtig abläuft.
    Sonst kann ich ja auf "Jedesmal nachfragen ..." umschalten. Da wird mir im Dateifenster schon der richtige Ordner vorgegeben und ich muss nur noch "Entern".
    Wegen dieser Kleinigkeit will ich auch nicht schon wieder bereinigen. :)

    Auf jeden Fall, danke schön Andreas für deine Unterstützung!!

  • Nach Bereinigung: Downloadpfad ist nicht sichtbar

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 13:59

    Fox2Fox:
    Ja (siehe about:config-Bild). Dort wurde er von Firefox korrekt eingetragen und funktioniert auch. Wie gesagt, es ist nur eine optische Sache vom "Pfadfeld" in den Einstellungen. Im Hintergrund läuft alles normal ab.

    Andreas:
    Nein, ich benütze in den Einstellungen keine Codes.
    Deinen Code von #5 muss ich erst noch versuchen. Wir haben heute Putztag und meine Aufgaben sind 2 WCs und das Bad blitzsauber zu reinigen. Nachher habe ich wieder Zeit.

    Dein Code ändert nichts.
    Was ist der Standardpfad? C:\Benutzer\ich\Downloads?

  • Nach Bereinigung: Downloadpfad ist nicht sichtbar

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 13:00

    Das ist genau das, was bei mir fehlt. Der Downloadpfad wird nicht angezeigt.
    Da ist immer nur das dumme "I"-Zeichen drin, immer.

    Wer weiss, vielleicht versperrt dieses Ding den Platz für den Downloadpfad ... ;)

  • Nach Bereinigung: Downloadpfad ist nicht sichtbar

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 12:33

    Inzwischen habe ich Firefox bereinigt, neu eingerichtet und "mein" Sternchen ist wieder zurück! :) (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…062844#p1062844)

    Dafür ist etwas Neues nicht nicht mehr ganz in Ordnung. Ist zwar nur eine Sache der Sichtbarkeit, aber es nervt mich trotzdem etwas und es macht unsicher:

    In den Einstellungen kann man die Downloadart festlegen. Wähle ich Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern, öffnet sich das übliche Dateiwahlfenster.
    [attachment=2]FF-Downpfad-1.jpg[/attachment]
    Hier kann ich meinen Downloadordner festlegen und der wird normalerweise hinterher hier angezeigt (Bild unten).
    Das ist bei mir nicht mehr der Fall.
    Hier ist immer (vor und nach der Wahl) nur ein Zeichen vorhanden, das wie ein grosses I aussieht. Das Zeichen kann man nicht löschen.
    [attachment=1]FF-Downpfad-2.jpg[/attachment]
    .
    In about:config mit dem Stichwort "__DOWN" nachgeschaut, zeigt aber dass der Ort gespeichert ist. Also ist, abgesehen vom optischen, alles in Ordnung.
    [attachment=0]FF-Down config.jpg[/attachment]
    .
    Kennt das vielleicht noch jemand anderer, oder bin ich die supergrosse Ausnahme? :)

    Bruno

    Bilder

    • FF-Down config.jpg
      • 37,25 kB
      • 1.528 × 273
    • FF-Downpfad-2.jpg
      • 43,15 kB
      • 1.031 × 289
    • FF-Downpfad-1.jpg
      • 87,38 kB
      • 1.190 × 844
  • Sicherheitslücke im Windows Defender

    • bigpen
    • 7. Dezember 2017 um 09:09

    Es empfiehlt sich mal WindowsUpdate aufzurufen und nach Updates nachzufragen.

    http://www.borncity.com/blog/2017/12/0…37/#more-198401

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • bigpen
    • 3. Dezember 2017 um 13:11

    - Bei mir überschreibt allgemein jeder neu gewählte Link den gerade aktiven Tab. Wenn ich das nicht will, muss ich erst mit einem Doppelklick einen neuen Tab öffnen und der muss aktiv sein.
    - Sind mehrere Tabs offen, schliesst "Gespeicherte Zugangsdaten" nur seinen eigenen Tab.
    - Ist "Gespeicherte Zugangsdaten" der einzige Tab beendet sich Firefox, wenn ich unten-rechts auf Schliessen klicke.
    Schliesse ich den einzigen Tab "Gespeicherte Zugangsdaten" über das Schliesskreuz, erscheint "Neuer Tab" wie beim Neustart des Firefox. Ohne dass er sich beendet.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal mein Profil bereinigen ...

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • bigpen
    • 3. Dezember 2017 um 11:37

    Habe ich für mich auch gemacht. Die Übersicht ist in diesem grossen Fenster viel besser. Danke!

    Ein einziger Wermuthstropfen: Wenn man das Fenster wieder über den [Schliessen]-Button unten-rechts zumachen will, wird auch Firefox beendet.

  • Farbige Ordnersymbole

    • bigpen
    • 2. Dezember 2017 um 10:14

    Beitrag #2 (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…063612#p1063612)
    Funktioniert überall einwandfrei. Danke Andreas! :)

  • Version der Erweiterung direkt in about:Addons anzeigen

    • bigpen
    • 30. November 2017 um 23:19

    :) Und mit einem Klick auf "Mehr" kommt man gleich direkt zur Extension, auch mit der Versionsnummer.

  • gmx.at - fehlercode 403

    • bigpen
    • 29. November 2017 um 12:36

    Sieh hier nach:

    403: „Fehlende Zugriffsberechtigung“

    Zitat

    Die Anfrage wurde mangels Berechtigung des Clients nicht durchgeführt, bspw. weil der authentifizierte Benutzer nicht berechtigt ist, oder eine als HTTPS konfigurierte URL nur mit HTTP aufgerufen wurde.

    https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon