1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 1. Januar 2018 um 17:48

    Hallo ihr Helfer! :)

    andreas
    Deine Erweiterung hat geholfen, DANKE! Der leere Tab bleibt beim Neustarten des Firefox bestehen, was mich erst irritierte. Er wird aber als erstes gefüllt, wenn ich einen Link aufrufe. Alle späteren werden wie vom Script vorgesehen, wieder in neuen Tabs geöffnet.

    @Boersi
    Dein Config hat nicht geholfen, eher alles noch etwas kompliziert. Habe ich ein Lesezeichen aufgerufen, wurde es in einen neuen Tab geladen aber nicht angezeigt. Erst ein Mausklick auf den Tab machte den Inhalt sichtbar.

    Jetzt wird mit eurer Schrauberhilfe ein immer perfekterer Firefox mein eigen. Dafür möchte ich euch allen nochmals danken!

    @AOD
    So sieht mein Firefox nach einem Neustart aus:
    [attachment=0]leerer FF.jpg[/attachment]

    Bilder

    • leerer FF.jpg
      • 113,01 kB
      • 2.419 × 1.117
  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 1. Januar 2018 um 03:52

    Ich habe noch ein hoffentlich kleines Problem.

    Den Firefox starte ich mit einer leeren Seite und er pflanzt mir automatisch seinen neuen, leeren Tab oben hin. Jetzt wo ich einen Script benütze der alles in einem neuen, eigenen Tab öffnet, ist dieser erste Tab immer leer und damit überflüssig. Kann ich ihn irgendwie entfernen?

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 31. Dezember 2017 um 20:23

    DANKE! Was DU und die anderen Mitschrauber alles wissen :klasse::!:

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 31. Dezember 2017 um 18:04

    Entschuldigt wenn ich am Silvester stresse ...
    Wir können ruhig morgen wieder weitermachen, oder übermorgen ... oder über-über :)

    Mit dem Script von milupo funkt das Suchfeld. Es wird gelöscht.
    Lesezeichen aus dem Lesezeichenmenü öffnen in neuem Tab, Lesezeichen aus der Lesezeichen-Symbolleiste aber immer noch im z.Zt. aktuellen Tab.

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 31. Dezember 2017 um 16:56

    Hoi Andreas

    >> Configs sollte browser.search.openintab auf false stehen.
    Das hier Standardeinstellung.

    >> (Urlbar, Searchbar, Bookmarks, Chronik, etc.) in neuen Tabs öffnen
    Neue Links eingetippt in die Adressleiste, öffnen sich im aktiven Task.
    Lesezeichen aus den "Lesezeichen" öffnen in neuem Tab.
    Suchresultate dito.
    Wenn mit Chronik Lesezeichen aus der Chronik gemeint sind, die öffnen in neuem Tab.

    >> Zusätzlich wird die Searchbar nach "Enter" automatisch geleert.
    Mit Enter ist das Enter gemeint, mit dem man das Suchkriterium abschliesst?
    Ich kann jedenfalls Entern soviel ich will, da wird nichts geleert.

    Falls ich dieses Jahr nichts mehr von dir höre (ist bei mir auch bald so), wünsche ich dir ein echt-gutes Jahr 2018!!

    Grüsse Bruno

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 31. Dezember 2017 um 14:32

    Als Test habe ich mir den Beitrag #44 von AOD (openNewTab.uc.js) genommen und unter diesem Namen in den chrome-Ordner gespeichert. Nach dem anschliessenden Neustart von Firefox, hat sich optisch oder bedienungsmässig nichts geändert.

    Ich weiss auch gar nicht, was der Script eigentlich bewerkstelligen soll. :-??

    Die Verteilung der Dateien ist übrigens in Ordnung, ich habe es nochmals nachgeprüft.

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 30. Dezember 2017 um 00:51

    OK!
    Morgen werde ich mir mir ein Script zum Testen aus dem Forum suchen. :)

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 29. Dezember 2017 um 19:26

    Aah, das ist gut! Danke!

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 29. Dezember 2017 um 19:09

    Danke AOD!
    Der Name wird vorgegeben? Oder kann ich ihn nach Art des Scripts selber wählen? z.B. "Statuszeile.uc.js?", oder "Statuszeile.js".

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • bigpen
    • 29. Dezember 2017 um 18:26

    Hi zusammen

    Endlich habe ich jetzt auch mal die verschiedenen Dateien nach EffPeh's Anleitung an die vorgsehenen Orte verteilt.

    Jetzt meine Frage:
    Wohin kommen denn schlussendlich die Dateien mit den JS-Codeänderungen? Werden diese aneinandergekettet, in die userChrome.js geschrieben? So wie es normalerweise auch mit den Codes für die userChrome.css gemacht wird?

    Und wenn ja, kann man die einzelnen Codes nicht auch über die userChrome.js ansteuern, wie ich es per userChrome.css mit den einzelnen css-Codes mache?

    Bruno

  • Was schaut ihr gerade?

    • bigpen
    • 28. Dezember 2017 um 17:07

    Daniel Meyer und Lars Amend, Dieses bescheuerte Herz. Über den Mut zu träumen.
    Daniel und sein grosser Bruder.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Das Original, nicht der Film.

  • Die Lupe gmx mail

    • bigpen
    • 25. Dezember 2017 um 13:16

    Besser wäre natürlich, wenn alle Forenbenützer nur noch die foreneigene Funktion "Dateianhänge" benützen würden.
    Diese erreicht man über den Button "Vollständiger Editor und Vorschau".
    .
    [attachment=1]Voll-Editor.jpg[/attachment]
    .
    Damit wäre auch die Sicherheit der Internetverbindung mit dem Forum durchgehend gewährleistet und würde nicht durch diese externen Grafiken durchbrochen.

    Edit
    Ich habe jetzt kurz das Forum "Anpassen" durchgekämmt. Jedesmal wenn externe Server für die Bildillustration verwendet werden, wird der entsprechende Thread unsicher.
    .
    [attachment=0]unsicherer Bereich.jpg[/attachment]

    Bilder

    • unsicherer Bereich.jpg
      • 100,2 kB
      • 933 × 721
    • Voll-Editor.jpg
      • 184,76 kB
      • 2.002 × 1.213
  • Die Lupe gmx mail

    • bigpen
    • 25. Dezember 2017 um 11:52

    Salü der_Nachdenklicher!

    Erst mal möchte ich dir noch schöne Weihnachts-(Frei-)Tage und ein gutes, neues Jahr wünschen!

    Du bist also auch bei UPC?
    Wenn der Fehler von denen herkommt, bin ich wenigstens beruhigt, dass bei mir alles in Ordnung ist. Mit den Angaben von ipadress.com kann ich selber nicht viel anfangen. Ich habe nur wieder einmal gestaunt, wieviel an Daten man erhalten kann.

    Vielen Dank an dich für deine Hilfen!
    Bruno

  • Der Glückwunsch-Thread

    • bigpen
    • 25. Dezember 2017 um 10:01

    Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Weihnachtskind Firefox!
    Kriegst du jeweils Geburtstags- UND Weihnachtsgeschenke? :wink:

  • Die Lupe gmx mail

    • bigpen
    • 25. Dezember 2017 um 09:49

    - Malwarebytes deinstalliert mit dem Cleanprogramm
    - Rechner grundlegend (vollständig) neu gestartet
    - Firefox mit Shift gestartet
    - schlussendlich mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen
    - Klick auf das Schlosssymbol und Seitenberechtigungen, hilft mir nicht weiter. Externe Bilder nicht laden, ist nicht gewählt.

    Die vermaledeite Fehlermeldung kommt immer noch. Bislang nur bei Bildern von robotest. Andere externe Bilder habe ich noch keine versucht. Es sind auch kaum noch externe Grafiken zu finden.

  • Die Lupe gmx mail

    • bigpen
    • 24. Dezember 2017 um 15:50

    Das bedeutet, bei dir geht es.
    Inzwischen habe ich Malwarebytes Premium beendet, das hat auch nichts geholfen. :-??

    Das selbe auch hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…067450#p1067450

  • Die Lupe gmx mail

    • bigpen
    • 24. Dezember 2017 um 15:26

    Ich sehe keine Bilder und kriege nur immer eine Fehlermeldung ...
    [attachment=0]keine Verbindung.jpg[/attachment]

    Kannst du bitte die foreneigene Funktion für den Bilderupload benützen.

    > Vollständiger Editor wählen
    > dann den Reiter Dateianhänge

    Bilder

    • keine Verbindung.jpg
      • 91,54 kB
      • 1.108 × 614
  • Der Glückwunsch-Thread

    • bigpen
    • 23. Dezember 2017 um 11:15

    An Naturfreund

    Auch von mir gute Wünsche zu deinem Geburtstag und dazu noch schöne Feiertage!

  • zurück auf Standard für Farbe ?

    • bigpen
    • 20. Dezember 2017 um 19:07

    Zeige unsere Screenshots dem Computerbesitzer.
    Ich verstehe das "Problem" auch nicht.

  • zurück auf Standard für Farbe ?

    • bigpen
    • 20. Dezember 2017 um 19:01
    Zitat

    und welche Farbe und welches kästchen genau ?


    Kästchen anklicken und Farbe auswählen. Vorlagen hast du doch jetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon