Dem Trump hätte ich das in seinem kindlichen Spontaneismus noch zugetraut.
Als mir meine Mitbewohner das zeigten und dazu ein ernstes Gesicht machten, wurde ich Anfangs doch etwas unsicher.
Beiträge von bigpen
-
-
[attachment=0]Olympia-Aufruhr.jpg[/attachment]
.
https://www.srf.ch/sport/ -
Im Gegensatz zu Angel nutze ich "fremde" Sicherheitssoftware: Malwarebytes Premium. Möglicherweise geht MB sorgfältiger mit Windows 10 um. Er ist ja auch "nur" ein Echtzeitscanner.
An Firefox hat sich bei mir auch nichts geändert. Er reagiert auf alles "blitzartig" schnell!
-
Ich sehe hier in meinem Firefox 58.0.2 keinen solchen Pfeil, habe ich noch nie gesehen (oder vergessen ;)). Nenne mal deine Browserversion.
-
Den Scan mit dem Junkware Removal Tool solltest du noch nachholen, wie dir Angel im Beitrag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…073673#p1073673 auch noch schrieb.
-
> Ich bevorzuge RestartFirefox (dessen Symbol ich übrigens in die Statusleiste geschoben habe).
Das ist doch bestimmt der selbe Script, den Boersi und ich auch benütze. Hat jedenfalls das gleiche Symbol.> die Skripte in der Reihenfolge geladen werden, wie sie in das Verzeichnis chrome abgelegt wurden
.
Dann liege ich, glaub ich, nicht schlecht. Oder besser gesagt, es ist ja egal.
[attachment=0]js-Reihenfolge.jpg[/attachment] -
Das ist wichtig... :wink:
Ich sehe, du weisst was ich meine. :wink: -
Das ist natürlich die Vorgabe dieses Addons. Alle Tabs sind über das Lautsprecherlein im Ton deaktiviert. Die Stummschaltung kann man über den Lautsprecher deaktivieren, oder über's Kontextmenü (Rechtsklick auf den Tab) wieder aktivieren.
Änderungen werden vom Addon notiert.
[attachment=0]Audio defaultmässig ausschalten.jpg[/attachment]
https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/abba23/?src=api -
Wundert mich nicht. Mann oh Mann - mein Gedächtnis.
Also Andreas, im abgesicherten Modus ist alles OK. Dann durchfuhr es mich wie ein Blitz! Ich hatte vor längerem eine Erweiterung installiert: "Webseiten standardmäßig stummschalten 1.9" (https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/abba23/?src=api). Schützt vor den Überfällen von Audioklängen.
Mein Gehirn wird langsam ein Kandidat für den Abfalleimer ... :-??:shock:
(Eine Uhr mit Zeitvorgabe kann ich aber immer noch problemlos Zeichnen :wink: )Dankeschön für deine Hilfe!
-
Hoi zäme
Zufällig bin ich in der ARD-Mediathek auf tonlose Videos gestossen. Tonlos im Firefox. Keine Ahnung weshalb plötzlich. Aufgefallen ist es mir nach dem Wechsel auf FF 58.0.2, kann es aber nicht daran festmachen. Irgendein Benutzer hatte Probleme mit Videos, Fox2Fox hatte ihm einen Link genannt und der war bei mir ohne Ton. Beipielsweise folgende:
- youtube.com - Firefox OK
- http://www.ardmediathek.de/tv/Wissen-vor-…mentId=49838560 -- Firefox ohne Ton, IE mit Ton.
- https://mediathekviewweb.de/# -- Firefox ohne Ton, IE mit Ton.
- https://mediathekdirekt.de/ -- Firefox ohne Ton, IE (wird heruntergeladen und mit VLC abgespielt (mit Ton).
- http://www.imdb.com/title/tt721851…3?ref_=tt_ov_vi -- Firefox ohne, IE mit Ton.Flash ist im Firefox nicht installiert und im InternetExplorer deaktiviert. Hat also nichts damit zu tun.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee ...
-
Es geht! Ich habe den Beitrag #185 geändert.
Grosses Dankeschön an dich!
-
Nutze das Script Restart-FirefoxButton_Movable.uc.js...
Das habe ich schon installiert, aber den Text am Button nicht gelesen. :oops:Danke dir, Boersi!
-
Geht leider auch nicht.
Danke trotzdem!
Halt! Stop! Es funktioniert, aber es wird erst sichtbar wenn ich das Anpassen beende. Dann rutschen die Icons an den rechten Seitenrand.
Klebe ich im Anpassenmodus links und rechts der Addonbilder je einen Leerraum, sind die Icons mittig platziert. Das sieht man auch erst wenn man Anpassen beendet. -
Nehmen wir doch mal dieses Beispiel:
Läuft bei mir, aber ohne Ton ...
Zur Kontrolle schnell youtube aufgerufen, Ton läuft dort. -
Etwas ist mir noch unklar Steffen.
(Du musst wissen dass ich kaum eine Ahnung habe.)
Du sagst #bottom-toolbar und #new-toolbar sind IDs der beiden Scripte. Wenn ich diese beiden weglasse, habe ich für überall einen langen Leerraum. Müsste das denn so aussehen?
Edit: Probiert, Versuch gescheitert. Es wäre zu schön gewesen ...Achja, bevor ich es vergesse: Wo und wie lösche ich den Javascript-Cache? Mache ich das einfach mit einem ein Neustart von Firefox?
-
edvoldi
Anfangs, die ersten 3-4 mal startete ich Firefox neu, dann hatte ich dieses Leerfeld wieder für einmal. Anschliessend beendete und startete ich nur das Anpassen neu, mit dem selben Effekt. Irgendwann hatte ich das Leerfeld dann immer.Danke dir für deinen Tipp!
-
Sorry also für die Verwechselung.
Alles klar!Dafür habe ich noch ein anderes Problemchen, vowegen "RevertAddonBarStatusBar.uc.js" ...
Durch die langen Jahre habe ich mich daran gewöhnt, dass die Addon-Icons in der Statuszeile rechtsbündig liegen und möchte auch dabei bleiben.
Das ist mit dem Script von aborix kein Problem. Da schiebe ich im "Anpassen"-Modus solange 'Flexibler Leerraum' in die Statuszeile, bis hin zu den Icons.
[attachment=0]Anpassen-aborixScript.jpg[/attachment]
.
Das ist mit dem Script "RevertAddonBarStatusBar.uc.js" nicht mehr möglich. Ziehe ich bei ihm im Anpassen-Menü den ersten 'Flexibler Leerraum' in die Statuszeile, ist er dort, aber oben im "Symbolbehälter" ist er verschwunden. Also kann ich nichts aneinanderreihen.Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Icons rechtsbündig zu platzieren? Wenn nein, wäre es nicht weiter schlimm. Ich habe ja den aborix-Script, der bestens funktioniert.
-
Andreas:
Lies Beitrag #63 (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…059256#p1059256)
Dort ist in jenem Script keine Farbangabe. Das macht dann die .css-Datei. -
Der Vorteil, den die bottomtoolbar.uc.js gegenüber aborix' Version haben könnte, man kann die gewünschte Statusbarfarbe gleich in den Script eintragen und muss keine Extra-css machen (hier: lightgrey).
[attachment=0]RevertAddonBarStatusBar.jpg[/attachment] -
Stimmt.
Ich verwende, wenn ich etwas zuoberst in einem angezeigt Dateiexplorer haben will, den vorangestellten Unterstrich (_Dateiname).
Könnte ich den auch benützen?