Kurios. Da muss ja bei mir etwas schieflaufen. Ich habe trotz der aktiven sieben Prozesse von Firefox nur einen Regler.
[attachment=0]Mixer.jpg[/attachment]
Beiträge von bigpen
-
-
ot/
grünerfuchs
Wenn du mit Tabs surfst, gibt es da ein Addon dazu. Es deaktiviert grundsätzlich allen Sound, überall. Mit einem Klick oder dem Kontextmenü kannst du das für einzelne Seiten wieder ändern. Diese Änderungen werden gespeichert:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/abba23/?src=apiHat zwar nichts mit uBlock Origin zu tun ...
-
Jaja, soweit kommts vielleicht in vier, fünf Jahren, wenn ich Pech habe.
-
CODE: ALLES AUSWÄHLEN, das werde ich wohl nie mehr vergessen!
-
Na hoi? Du bist doch eigentlich lange genug im Forum, um zu wissen, dass du bloß auf ALLES AUSWÄHLen klicken
Du wirst es kaum glauben, das wusste ich tatsächlich nicht. Ich verwende dazu eigentlich Strg-a, aber das geht bei diesen Codefenstern nicht, da wurde gleich die ganze Seite markiert.Also habe ich mit dem Zeigfinger die linke Maustaste gedrückt gehalten und mit dem Mittelfinger das Mausrad bedient. :-??
Und das bei allen Scripts und css-Codes, die ich benützt habe und die über den unteren Fensterrand hinausgingen ... peinlich! -
Da geht es darum, ein Backup des portablen Profils mit einem Script namens BackupProfile.uc.js zu machen, richtig?
Schade dass du den Text in ein Codefenster gelegt hast. Ich musste ihn erst herauskopieren, um ihn in einem Texteditor lesen zu können. Das nervige auf-ab und links-rechts Mausgescrolle nervt und die Übersicht über den Text geht mir verloren.
Wenn es oben um Backups geht, wird bei mir sowieso allabendlich alles auf externe Festplatten kopiert.
Danke milupo!
-
Auch bei mir findet Malwarebytes Premium 3.x keine Malware in meinen beiden portablen Firefoxen.
Code
Alles anzeigenMalwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 12.02.18 Scan-Zeit: 11:35 Protokolldatei: 81de071e-0fe0-11e8-b137-9c5c8ec0f235.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.3.1.2183 Komponentenversion: 1.0.262 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3922 Lizenz: Premium -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 16299.214) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: xxxx -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Benutzerdefinierter Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 1099 Erkannte Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Abgelaufene Zeit: 0 Min., 16 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Deaktiviert Start: Deaktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)
-
BTW:
Die Einrichtung ist nicht anders, als mit einem normalen Firefox
Ja natürlich, es ist sogar bequemer, weil die Verzeichnisse beisammenliegen. Trotzdem, die Ordner haben andere Namen und die überall herumverteilten Dateien machen es nicht leichter.Du kannst dir sicher auch vorstellen, dass es im Forum Leute gibt, für die solche Einrichtungen Böhmische Dörfer sind und die vielleicht sowas auch gerne haben möchten. Für sie sind solche einfachen Anleitungen gedacht.
Ich wollte bis vor kurzem auch nichts mit diesem Thema zu tun haben und jetzt bin ich bald mittendrin.
-
Filme sind nicht so meine Stärke.
Von Neil Young habe ich eine DVD "Heart of Gold".
Neil Young trommelt seine alten Musiker zusammen, geht mit diesen Leuten ins Studio und machten ein grosses Konzert. Das wurde gefilmt.Dies ist glaub ich, ein Ausschnitt davon:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke Andreas.
.
Sieht gut aus! Der "Firefox 57" ist auch weg.[attachment=0]Zeit-Dat.jpg[/attachment]
-
Hoi Andreas
Ich habe dein Script von ganz Anfang dieses Threads übernommen. Die Schrift habe ich inzwischen schwarz.
Jetzt möchte ich die Schrift nicht fett und die ganze Anzeige nach rechts über das Suchfeld.
Kann ich "fontweight:bold;" einfach herauslöschen, oder gibt es einen Ausdruck für Normalschrift?
Und wo muss ich nach rechts schieben? Auch irgendwo hier in diesem Scriptbereich?Ach ja, noch etwas: Bei mir wird Anfangs "Firefox 57" angezeigt. Kann man das weglassen?
CSSvar ClockLabel = document.createElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px!important; padding-left: 50px;color:black;font-weight:bold;text-shadow:none"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling); doDatUhr();
-
Ich komme halt immer wieder auf
von Quicksilver zurück. Da geht mein Herz auf!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf dieser youtube-Seite hatte es auch noch andere gute Musik, habe ich gesehen. Neil Young, Blind Faith, T.Rex (jaja) und mehr ... -
Was, du hast Geburtstag? Das hätte ich beinahe verpasst!
Viele Glückwünsche Börsi, du junger Schnösel. Bleib gesund und geniess den Tag! -
Ich habe es von bleepingcomputer und von toolslib heruntergeladen und benützt.
Keine Probleme mit Malwarebytes Premium. Keine Meldungen von von Virustotal. -
Mein Rechner, Motherboard und CPU sind auch schon wieder etwa ein Jahr alt. Wenn das so weitergeht, überlebe
ich ihn noch.Natürlich könnten sich Script- oder css-Dateien beissen. Ich blicke da zuwenig durch.Da habe ich bis jetzt einfach Glück gehabt.
-
Mir ist das unsortierte Prinzip schon klar. Die Dateien liegen ihrem Speicherzeitpunkt entsprechend hintereinander auf dem Rechner. Aber was bringt mir das, wenn ich das weiss? Soll ich jetzt den ganzen chrome-Ordner, also alle .uc.js-Dateien und die vielen .css-Files löschen und sie anschliessend ihrer mutmasslichen Abarbeitungszeit entsprechend, neu speichern?
Wenn ich den Firefox neu starte, ist sein Fenster mit seinen gemachten Änderungen und die Statusleiste mit den Addon-Symbolen blitzartig und vollständig da. Und das ist für mich wichtig.
Um das Bauen einer Statusleiste ging es ja ursprünglich mal hier und dabei sollte es bleiben.
Bitte Moderatoren, schliesst den Thread und macht aus den "verschiedenartigen Sortiermöglichkeiten" einen neuen.
Danke und einen schönen Sonntag noch.
BrunoEdit:
Man kann übrigens Dateien im Dateiexplorer nach verschiedenen Kriterien, auch nach Erstelldatum listen. -
Freut mich! Bruno
Ich habe noch eine Zeile ergänzt:
Die Scriptdateien (xxx.uc.js), die Modifikationen am Firefox bewirken, gehören auch als einzelne Dateien in den Ordner chrome. -
Kim finde ich eh sehr unsympatisch ...
-
Lies Beitrag #2
(Ich lasse es trotzdem stehen ;))
-
Heute habe ich meinen portablen Firefox 64 versuchshalber für js-Scripte eingerichtet. Es hat auf Anhieb funktioniert.
Vielleicht kann es der/die eine oder andere gebrauchen ...Die portable Version von meinem Firefox stammt von portableapps.com und ist auf seine Dateistruktur abgestimmt.
https://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portableDie Quelle der Dateien habe ich bei EffPeh gefunden. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…056442#p1056442
Sein Verteilungplan diente mir auch als Vorlage für meinen portablen Firefox.Die Verteilung der Dateien:
- Der Ordner userChromeJS nach \Firefox Portable\App\Firefox64
- Die Datei config.js auch nach \Firefox Portable\App\Firefox64
- Die Datei config-prefs.js nach \Firefox Portable\App\Firefox64\defaults\pref- Wenn nicht schon vorhanden, in \Firefox Portable\Data\profile\ ein Ordner chrome anlegen.
- Die Datei userChrome.js nach \Firefox Portable\Data\profile\chrome kopieren.- Scripte die die Änderungen bewirken (Modifikation.uc.js), gehören auch als einzelne Dateien in diesen Ordner.
Schöes WE!
Bruno