Beiträge von bigpen
-
-
Ich habe mir auch überlegt ob ich das sinnlose Microsoftzeug, das einem untergejubelt wird und man nicht deinstallieren kann, nach Deskmodderart zu killen.
Aber was bringt das schon viel. Spätestens beim nächsten Upgrade sind sie wieder drauf. Ich benütze sie einfach nicht.
-
Ein für mich noch relativ grosses Problem habe ich seit dem grossen Update. Mein Videoschnittprogramm (Magix VideoDeLuxe 2018) spielt MTS-Filmschnipsel nur noch ohne Ton ab. Magix hat mich um Geduld gebeten, bis sie wissen was MS da geändert hat.
> Bei mir spinnt allerdings der Realtek Audio Driver,
>>Vielleicht könnten da noch Zusammenhänge mit meinem MTS-Problem bestehen. Ich glaube zwar eher nicht, bei mir ist sonst klanglich alles OK. -
Bei mir sieht alles etwas anders aus...
[attachment=0]Diagnose&Feedback.jpg[/attachment] -
Mach ein Lesezeichen mit diesem Inhalt
Codejavascript:var%20t=((window.getSelection&&window.getSelection())||(document.getSelection&&document.getSelection())||(document.selection&&document.selection.createRange&&document.selection.createRange().text));var%20e=(document.charset||document.characterSet);if(t!=''){location.href='http://translate.google.com/?text='+t+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;}else{location.href='http://translate.google.com/translate?u='+encodeURIComponent(location.href)+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;};
Klick drauf, wenn du eine fremdländische Seite geladen hast. -
Zitronella hatte das Update auch letzte Nacht, nach Mitternacht, bekommen.
-
Kaum fertig geschrieben (#190), begann der Download des neuen Windows v.1803/17134.1. Während dem Herunterladen konnte ich gerade noch Malwarebytes Premium mit der "Tiefenreinigung" deinstallieren und den Defender aktivieren. Das ist wichtig bei zusätzlich installierter Antivirensoftware! Damit sie beim Installieren der neuen Windowsversion keine Stolpersteine in den Weg legt.
Bisher habe ich vor allem nur die optischen Veränderungen wahrgenommen.Inzwischen habe ich ...
- Malwarebytes Premium neu installiert
- Die individuellen Schriftgrössen wieder angepasst (https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…nden_Windows_10)
- Mit WinSet 10 von areiland (empfehlenswert!) aus dem Windows 10-Forum, verschiedene Einstellungen wieder geändert
(https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq…ndows-10-a.html)
- Schlussendlich noch ein Image vom Laufwerk C:\.Jetzt bin ich für neue Abenteuer bereit! Gehe aber erst noch an die frische Luft...
-
Das neue Windows 10 kann jetzt, für diejenigen die nicht warten mögen, offiziell von Microsoft heruntergeladen werden.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10Auf der Seite wird auch genau beschrieben, wie man damit das Update, oder eine Neuinstallation macht.
-
Zu hoch für mich... :-??
-
Bei mir bleibt auch bei jeder Seite der individuell gewählte Zoom erhalten.
(...und dies egal was ich am Programmende löschen lasse, Zitronella)
-
Reicht es denn nicht, wenn du den Schutz für Aktivitätenverfolgung für diese Seite deaktivierst?
(siehe Schild vor der Webadresse.) -
Vorab, ich bin Windowsnutzer.
in Linux gibt doch sicher auch einen Ort, wo du die Standardprogramme für das Betriebssytem eintragen kannst. Z.B. Firefox als Browser, Thunderbird als Mailproggi, VLC für Filme, hier IrfanView für Bilder.Im Firefox selber habe ich fast überall "Jedes Mal nachfragen" gewählt. So werde ich vorher bei einem Bild z.B. gefragt "Bilddatei.jpg in Irfanview ansehen oder speichern?".
Ist denn dieses Ristretto in deinem Betriebsystem als Bildbetrachter eingetragen?
(Was ist Linux 16.04?)
-
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:59.0) Gecko/20100101 Firefox/59.0
EffPeh hast du bei dir die beiden Useragenten verwechselt?
-
Dieses Thema hier wird noch zu einem Langdauerläufer...
-
Ich habe dieselbe Build und den Malwarebytes Premium und sehe die Seite auch.
Edit
Wie ich gerade feststelle, hat bei dieser Seite auch die Aktivitätenverfolgung ihre Hände im Spiel. -
Genau. Dafür danke ich dir!
Du hast mich mit deinem Screenshot erst darauf gebracht. -
Zitronella, du musst dein OS auswählen. Dann tauchen die Treiber erst auf (vielleicht... ;))
Edit
Das zusätzliche Schild bei dir in der Eingabezeile habe ich bei mir übersehen. Darüber kann man die Aktivitäten für diese eine Seite ausschalten. Das habe ich jetzt gemacht und in den Einstellungen habe ich sie wieder "scharf gestellt".
.
[attachment=0]Verfolgung.jpg[/attachment] -
Es tatsächlich so. Ist die Aktivitätenverfolgung bei mir auf "Immer" gestellt, gibt es keine Liste. Es gibt bei der Aktivitätenverfolgung noch ein Fenster [Ausnahmen], nur kann man da nichts eintragen.
Ich habe auch beim einen Firefox eine Bereinigung gemacht. Aber das geht nicht. Da wird mir zuvieles zurückgestellt. Die Erweiterungen sind weg, die Scripts und die css-Dateien auch. Da ist jetzt im chrome-Ordner nur noch die juserChrome.js enthalten. All übrige ist verschwunden.
Das geht nicht, auf keinen Fall!
Ich mache es jetzt so, dass ich wenn ich zu meinen Treibern muss, den Firefox im abgesicherten Modus starte.Danke allen für ihre Vorschläge und ihre Gedankengänge!
Bruno
-
Ich habe ein kleines Problem, das ich mir nicht erklären kann.
Es betrifft die Seite https://www.asus.com/Motherboards/M…pDesk_Download/- Ich gehe auf diese ASUS Treiberseite für mein Motherboard
- Dort wähle ich links "Treiber" und rechts im Aufklappmenü mein Betriebssystem aus und es erscheint -- nichts (siehe Bild)
.
[attachment=0]ASUS-Treiber.jpg[/attachment]
.
Eigentlich müsste jetzt unter der OS-Wahl eine lange Liste an Treibern und Tools auftauchen, aber alles bleibt leer.
Die zweite Wahl, die BIOS werden mir hingegen normal angezeigt.Nach einer Weile kam ich auf die glänzende Idee, Firefox mit Shift+Mausklick, also ohne Erweiterungen, zu starten und siehe da, die ganze Treiber-/Toolsliste ist da. Also musste es an einem Addon liegen.
Ich deaktivierte in 5er-Grüppchen nach und nach alle Erweiterungen, bis zum Ende und startete jedes mal den FF neu. Als alle Addons und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert waren blieb die Treiberliste immer noch leer.Ich verstehe das nicht mehr. Kann ein Unterschied sein, zwischen dem nach und nach von Hand deaktivieren und dem automatischen Deaktivieren über Shift-Mausklick?
-
Ich schliesse mich an!