1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bigpen

Beiträge von bigpen

  • Was hört Ihr gerade?

    • bigpen
    • 15. August 2018 um 19:58

    Und jetzt zum Ausgleich etwas bluesiger, oder besser bluesrockiger, oder weiss wie. ;)
    Free - Fire And Water

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Free - Be My Friend
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und noch etwas Strandmusik.
    Fun Fun Fun - The Beach Boys

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beach Boys - Good Vibrations
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    The Who, die sich an Barbara Ann versuchen (auch von den Beach Boys).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... zuguterletzt noch unsere absolute Kultband in den Siebzigern:
    The Runaway - Gentle Giant (1973)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • bigpen
    • 12. August 2018 um 17:06

    Sind auch bei mir:
    [attachment=0]FF-idb.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FF-idb.jpg
      • 169,38 kB
      • 1.084 × 678
  • Zuverlässiges Managen von Cookies mit FF Quantum?

    • bigpen
    • 9. August 2018 um 16:41

    Bei mir funktionierte das Schema von Zitronella problemlos.
    Früher das alte, heute das neue. Die als "Ausnahmen" eingetragenen Cookies, das sind diverse Forenlogins, youtube, usw), sind alle beim neustarten wieder da. Die automatischen Logins der Foren funktionieren, die restlichen Cookies, Cache usw sind gelöscht.
    Container benütze ich nicht.

  • Firefox 61 ChildWindow position nicht versetzen

    • bigpen
    • 9. August 2018 um 13:53

    Nein, aber es gibt Tabs.
    Dann ist nur ein Fenster offen und anhand der Tabs siehst du wo du dich befindest. Der entsprechende Tab ist markiert.
    Einzustellen auf der ersten Seite der "Einstellungen".

  • Quantum – gesichertes Profil zurück kopieren macht Add-On unbenutzbar

    • bigpen
    • 3. August 2018 um 05:02
    Zitat von Bastelfox


    Danke, aber ich verstehe nicht, was du mir mitteilen willst.


    Das bedeutet, dass ab Firefox 57 und höher, die alten Erweiterungen nicht mehr funktionieren.

    Lies es nochmals durch. Ich wüsste nicht, was daran unverständlich ist.

  • Nicht alle Cookies werden gelöscht

    • bigpen
    • 2. August 2018 um 01:27

    Zitronella hat irgendwo im Forum ein gutes Schema veröffentlicht, was alles zu löschen ist beim Beenden vom Firefox.
    Ich finde es nicht mehr. Vielleicht kannst du maxi einen Hinweis geben, Zitronella?

    Edit: Habe es auf meinem Rechner gefunden (mit Mausklick vergrössern):
    [attachment=0]Firefox Daten löschen & beenden.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Firefox Daten löschen & beenden.jpg
      • 238,93 kB
      • 1.410 × 805
  • Nicht alle Cookies werden gelöscht

    • bigpen
    • 1. August 2018 um 13:46

    Cookies die nicht gelöscht werden sollen, bei Ausnahmen eintragen:
    [attachment=1]bleibende_Cookies.jpg[/attachment]
    [attachment=0]bleibende_Cookies2.jpg[/attachment]

    Bilder

    • bleibende_Cookies2.jpg
      • 170,65 kB
      • 1.243 × 1.137
    • bleibende_Cookies.jpg
      • 118,83 kB
      • 1.865 × 554
  • Was hört Ihr gerade?

    • bigpen
    • 21. Juli 2018 um 05:31

    ...und hier das Original von Nancy Sinatra, der Tochter von Frank Sinatra, vom Februar 1966.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Off-Time-Virenscanner gesucht

    • bigpen
    • 3. Juli 2018 um 13:54

    Hast du den Link von @brick angesehen (#15)? https://www.thebalanceeveryday.com/free-on-demand…canners-1356635
    Das wäre eine Liste von On-Demandscannern, die du Off-Timescanner nennst.
    Dann gibt es auch noch Scanner, die unter einem anderen BS (Linux) ab einer DVD, deine Windowsdateien durchackern.
    heise c't veröffentlicht z.B. jährlich eine solche DVD.

  • Was schaut ihr gerade?

    • bigpen
    • 29. Juni 2018 um 13:00

    Ein saugutes Bühnenspektakel!

    Gerhard Polt
    Die toten Hosen
    Well-Brüder

    Im Auge des Trommelfells (Live)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist Adwcleaner in Malwarebytes integriert

    • bigpen
    • 11. Juni 2018 um 18:12

    Der Einfachheit halber liess ich Teile des Textes ins Deutsche übersetzen. Bitte nicht als Werbung betrachten und wenn doch, bitte gleich ganz entfernen.

    Zitat


    24. Mai 2018

    Malwarebytes erwirbt Binisoft zur Erweiterung des Sicherheitsangebots und der globalen Präsenz

    Der Start von Binisoft Windows Firewall Control stärkt die Endpoint Protection Platform von Malwarebytes.

    SANTA CLARA, Kalifornien - 24. Mai 2018 - Malwarebytes™ gab heute die Übernahme von Binisoft bekannt, einem privaten rumänischen Unternehmen, das Windows Firewall Control zur Verbesserung der Produktverwaltung und USB Flash Drives Control zur Regulierung der Verwendung von USB-Wechseldatenträgern entwickelt hat. Die Windows-Firewall-Steuerung des Unternehmens wird von Millionen von Anwendern genutzt und wird die Malwarebytes-Plattform zum Schutz von Endgeräten erheblich verbessern.

    "Wir haben eine enorme Nachfrage von unserer Kundenbasis nach diesen Fähigkeiten gesehen", sagte Marcin Kleczynski, CEO von Malwarebytes. "Angesichts der anhaltenden Zunahme von Cyber-Bedrohungen, einschließlich Malware, die Datendiebstahl kommuniziert und koordiniert, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Windows-Firewall einfach zu verwalten und Kommunikationsrichtlinien festzulegen, um zu verhindern, dass Programme unbefugte ausgehende Verbindungen initiieren. Mit der Übernahme von Binisoft bietet Malwarebytes eine Komplettlösung, die weit über die Verwaltung einer Firewall durch Group Policy Objects oder andere Microsoft-Technologien hinausgeht".

    Verbesserte Sicherheit durch Windows-Firewall-Steuerung

    Windows

    Firewall Control ist ein leistungsstarkes Produkt, das die Funktionalität der Windows-Firewall erweitert, indem es Kunden neue Funktionen zur Verfügung stellt, um die Verwaltungserfahrung und die Anwendungsregeln der Produkteinstellungen zu verbessern. Der Benutzer kann Sicherheitsprofile auswählen, die von keiner Filterung (deaktiviert die Windows-Firewall) bis hin zum Hochfiltermodus (blockiert alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen) reichen. Für das Regelmanagement können Administratoren oder Benutzer den Zugriff auf jede Anwendung erlauben oder verweigern, Regeln aus dem aktuellen Regelsatz deaktivieren, ändern oder löschen und doppelte Regeln zusammenführen oder erstellen. Es ist auch in der Lage, die Steuerung der Geräte zu ermöglichen, wodurch die Verwendung von USB-Laufwerken eingeschränkt wird. Binisoft Windows Firewall Control verwaltet die native Firewall von Windows 10, 8.1, 8, 7, Server 2016 und Server 2012.

    Binisoft (https://www.binisoft.org) Windows Firewall Control wird sich schnell in die Malwarebytes-Plattform integrieren, was den Einsatz und die laufende Verwaltung von Sicherheitslösungen vereinfacht. Administratoren profitieren von einer größeren Transparenz der in ihrer Umgebung vorhandenen Endgeräte.

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator

    Alles anzeigen
  • Ist Adwcleaner in Malwarebytes integriert

    • bigpen
    • 10. Juni 2018 um 22:51

    Ich finde schon, dass es auch dazugehört.
    Etwas dazu sagen kann ich nicht. Dazu bin ich zu wenig bewandert in einem solchen Thema. Wenn es aber darauf hinauslaufen wurde, dass sich Malwarebytes zu einer Art Internetsuite entwickelt, müsste ich einen anderen Virenscanner suchen, oder sogar ganz den Defender als alleiniger Scanner aktzeptieren.

  • Ist Adwcleaner in Malwarebytes integriert

    • bigpen
    • 7. Juni 2018 um 08:52

    Das ist schon richtig. Die Programmversion ist 3.5.1.2522. Das dahinter sind die Aktualisierungen. Das ändert natürlich immer wieder. Es wird "hochgezählt" und beim Installieren aktualisiert. Bei mir hat das inzwischen auch geändert.
    [attachment=0]mbam.jpg[/attachment]

    Bilder

    • mbam.jpg
      • 107,1 kB
      • 1.111 × 636
  • Ist Adwcleaner in Malwarebytes integriert

    • bigpen
    • 6. Juni 2018 um 22:32

    Seit gestern gibt es auch einen neuen Malwarebytes:
    mb3-setup-consumer-3.5.1.2522-1.0.365-1.0.5354.exe
    https://de.malwarebytes.com/products/

  • Microsoft kauft GitHub

    • bigpen
    • 5. Juni 2018 um 19:26

    Jetzt musst du dir wenigstens keine Gedanken mehr machen, ob du mit deiner Erweiterung auf GitHub gehen sollst, oder nicht.

  • Microsoft kauft GitHub

    • bigpen
    • 5. Juni 2018 um 18:43

    Dann ist es also soweit.

  • Microsoft kauft GitHub

    • bigpen
    • 5. Juni 2018 um 18:22

    Eine schlimme und kaum glaubliche Nachricht: Microsoft soll GitHub gekauft haben!

    Zitat

    http://www.borncity.com
    Das Gerücht ging ja bereits zum Wochenende um: Microsoft hegt Absichten, die Software-Entwicklungsplattform GitHub zu kaufen. Dieser Deal ist wohl unter Dach und Fach und dürfte in wenigen Stunden offiziell bekannt werden. Ergänzung: Aktuell zieht es wohl einige Projekte von GitHub weg und hin zu GitLab. Ergänzung 2: Der Kauf wurde gerade bestätigt.

    https://www.heise.de/newsticker/mel…en-4063732.html
    https://www.borncity.com/blog/2018/06/0…ft/#more-205009

    Was will MS damit erreichen? Kaputtmachen?

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • bigpen
    • 2. Juni 2018 um 05:35

    Deskmodder hat auf alle Fälle ein gutes WIKI! Ich war schon öfters froh darum.
    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Hauptseite

  • meldung "browser nicht aktuell"

    • bigpen
    • 28. Mai 2018 um 23:16

    Und was erwartest du jetzt für eine Antwort? Bei diesen Klimmzügen die du anstellst?

  • Master-Passwort blockiert Zugangsdaten

    • bigpen
    • 28. Mai 2018 um 23:05

    Weshalb reitest du immer wieder auf diesem Masterpasswort herum? Befürchtest du, dass jemand deine Bookmarks liest? Dazu gibt es einen sicherern Weg. Mache für jeden der an deinen PC kann, ein eigenes Konto. Das macht viel mehr Sinn, als dieses Masterpasswort.

    Und deinstalliere endlich mal den Kaspersky. Der mischt überall so viel mit, dass deine Probs mit ziemlicher Sicherheit von ihm stammen. Das war schon öfters der Fall.

    Wenn du Hilfe erwartest musst du auch etwas dafür tun.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon