1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Text zu groß

    • Miccovin
    • 21. Dezember 2008 um 12:13

    strg + 0 (Null) setzt es wieder auf Standard.

  • Dollar-Kurs per RSS-Feed [erledigt]

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2008 um 12:17

    hey, keine schlechte Idee des Threadstarters.

    Habt ihr auch ne dolle Seite parat, bei der man einzelne Aktienkurse (evtl. auch Investmentfonds etc.) per Feed abonnieren kann? DAX, Dow Jones etc. wären auch nicht schlecht. Am besten auch mit + / - .
    Hab nen bissel gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Miccovin
    • 17. Dezember 2008 um 10:03

    ich finds lustig:

    Rettung -Junge aus Safe befreit - Aus aller Welt - Video - WELT ONLINE


    und bevor ichs vergesse: Hier war gestern eine halbe Stunde Dauerlachen angesagt. Naja, fast :)
    !!! Der satirische Jahresrückblick 2008

  • kleine Meckerecke bzgl. Download-manager

    • Miccovin
    • 17. Dezember 2008 um 10:00
    Zitat von emi

    Aber kann man solche Sachen nicht beim DownloadHelper einstellen?

    >>zB festlegen dass man die downloads nicht alle gleichzeitig, sondern einen nach dem anderen laden will.


    Hi Emi,

    nein, mit DownloadHelper geht das nicht - das ist ja kein wirklicher Manager. Allerdings kann man bei DownThemAll einstellen, dass es nicht mehrere gleichzeitige Downloads gibt. Wahrscheinlich meinst Du das.
    Die Bandbreite kann man damit aber nicht begrenzen.
    Und ob das Teil mit dem Ruhezustand umgehen kann, weiss ich nicht - ich denke aber nicht. Da braucht es halt Orbit oder ähnliches.

  • Firefoxstart dauert ewig

    • Miccovin
    • 17. Dezember 2008 um 09:49

    Sage kann aber nun mal leider nicht über neue Nachrichten informieren (in Statusleiste/Trayicon und/oder per Popup).

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2008 um 21:38

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c050.gif] Dream Theater - Octavarium [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c050.gif]

    YouTube - Dream Theater - Octavarium (Part 1)
    YouTube - Dream Theater - Octavarium (Part 2)
    YouTube - Dream Theater - Octavarium (Part 3)

  • Eure Videoseiten/Mediatheken

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2008 um 21:22

    So, ich hab die Videos von zeit.de nochmal getestet, anscheinend haben sie tatsächlich die Werbung verbannt. Sehr schön!
    Als Startseite ist hier eigentlich diese am Besten geeignet:
    http://www.zeit.de/video/player?video


    Dann hab ich noch eine nette Seite gefunden - die von welt.de:
    http://www.welt.de/videos/
    Bietet ein paar mehr Rubriken, die man woanders nicht hat.


    Inzwischen finde ich die ZDF-Mediathek recht nervig, weil man da immer ein Video anklicken muss, das dann zwar recht gross geladen wird - danach muss man aber am besten wieder zurückgehen, um zu einer grösseren Auswahl zu kommen. Und diese Auswahlliste rechts ist dann eigentlich doch recht bescheiden.


    Zu meinem absoluten Favouriten hat sich bei mir spiegel.de gemausert. Warum? Viele Rubriken und dort werden das Playerfenster und die Listen separat voneinander behandelt, so dass man durch die Listen klicken kann und parallel dazu läuft irgendein Video. Ich weiss, das geht auch bei welt.de und zeit.de.
    Der absolute Knüller aber ist hier die Playlist, die man pflegen kann. Einfach interessante Videos hinzufügen und die werden automatisch der Reihe nach abgespielt. Da hat mal jemand echt mitgedacht. :klasse:

  • Firefoxstart dauert ewig

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2008 um 18:49

    Probiers doch einfach aus. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 99 % ;)

  • Firefoxstart dauert ewig

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2008 um 16:32

    So, ich habe den Patch jetzt mal mit Xubuntu 8.10 getestet, weil ich mich vor 1-2 Monaten von Brief verabschiedet hatte, da mir die Auslastung beim Fx-Start und beim Updaten durch Brief immer viel zu hoch ging.

    Ergebnis:
    Es ist tatsächlich besser - beim Start merkt man nichts besonderes mehr - der Rechner ist nicht mehr 2 min auf Vollast, so wie vorher.
    Beim Updaten mit Brief geht die Auslastung zwar noch ab und zu auf Anschlag, aber nicht mehr so schlimm wie vorher.

    Ich bleibe aber vorerst bei Liferea (kannst ja auch mal antesten - gibts auch für Windows) - vor allem, weil mich die Anzeige des Autors auf der rechten Seite schon immer sehr gestört hat, da man dadurch mit den Augen immer hin- und herspringen muss. Ein Style dafür ist mir seit Brief 1.2 leider nicht mehr bekannt.

  • Adressleiste: mehr Einträge anzeigen?

    • Miccovin
    • 15. Dezember 2008 um 19:25

    ah, danke.

    Ein nochmaliges Durchsuchen des Adressleiste-supidupi-Threads hat den Tipp dann sogar hinter der Palme hervorgeholt ;)

  • Adressleiste: mehr Einträge anzeigen?

    • Miccovin
    • 15. Dezember 2008 um 19:08

    Hi Leute,

    wie kann ich in der Liste der Adressleiste mehr Einträge anzeigen lassen? Bei mir sind das nur maximal 12, und das ist arg wenig, wie ich grade erst feststelle..

    Gruss
    Mic

  • RSS / Feedreader Erweiterungen

    • Miccovin
    • 10. Dezember 2008 um 10:42

    hey, danke für den Erfahrungsbericht :)

    Wird für mich demnöchst wahrscheinlich auch aktuell. Momentan bin ich noch bei dem externen Reader Liferea - hatte mich vor ca. 1 Monat auch von Brief verabschiedet, weil trotz Brief-Version-3 meine CPU-Auslastung andauernd bei 100% stand.

    Geht mit dem GoogleReader das Lesen der Nachrichten ähnlich wie bei Brief, also dass man jede Nachricht in einem extra Tab öffnet? Oder geht das so wie bei Sage. Ersteres wäre mir lieber.

    Und sehe ich es richtig, dass man mit Foxmarks also seine Feeds nicht wirklich synchronisieren kann.

  • Verbesserungsvorschlag: Punktesystem

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 19:22

    Da wird sogar eine mögliche Antwort vorgeschlagen. :o

  • Ordnersymbole verändern?

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 18:56

    im Code ist das Bild ja als URL verlinkt: url(http://www.abload.de/img/629vw0.gif)

    Hast du es abgespeichert, muss es im Profilordner einfach in dessen Unterordner chrome:

    Müsste dann einfach so aussehen:

    CSS
    .bookmark-item[label="Y"] > .toolbarbutton-icon { list-style-image:  url(629vw0.gif) !important;
    -moz-image-region: rect(0px, 0px, 0px, 0px) !important;}

    Hab grad keine Lust, das zu prüfen, falls es nicht klappt, sag Bescheid.

  • Verbesserungsvorschlag: Punktesystem

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 18:52

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a080.gif]

  • Verbesserungsvorschlag: Punktesystem

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 18:17

    Gleich mal anmelden da und die Kiddies aufmischen. Ob ichs länger als 5 min dort aushalte?

  • Trennstrich bei Lesezeichen fixieren

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 18:11

    ok, danke ;)

  • Trennstrich bei Lesezeichen fixieren

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 18:01
    Zitat von Andreas0815

    dass er nicht immer wieder weggeht wenn ich eine alphbetische Sortierung machen möchte?


    du meinst, wenn Du zB dieses hast:

    Lesezeichen D
    Lesezeichen A
    Lesezeichen R
    ----------------- Trennstrich ---------------
    Lesezeichen C
    Lesezeichen E
    Lesezeichen B

    Dass das so sortiert werden soll:

    Lesezeichen A
    Lesezeichen D
    Lesezeichen R
    ----------------- Trennstrich ---------------
    Lesezeichen B
    Lesezeichen C
    Lesezeichen E

    => Also zwei Sortierungen untereinander? Ich denke nicht, dass das geht.


    pcinfarkt: oha, wenn das damit geht, muss ich mir das Teil wohl auch mal angucken ;)

  • Ordnersymbole verändern?

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 17:53

    ok, da Du eine Frau bist und sowas einfach nicht wissen kannst, mach ichs natürlich ausnahmsweise nochmal ausführlich.

    - Ordner Y in der Lesezeichensymbolleiste erstellen
    - den folgenden Code in die userchrome.css (siehe oben) schmeissen (einfach hintendran)

    CSS
    .bookmark-item[label="Y"] > .toolbarbutton-icon { list-style-image:  url(http://www.abload.de/img/629vw0.gif) !important;
    -moz-image-region: rect(0px, 0px, 0px, 0px) !important;}


    - css-Datei abspeichern, Firefox neustarten
    - freuen

    Bei anderen Ordnern analog immer nur bei label die Bezeichnung ändern - und natürlich das verlinkte Bild.

    Sieht zB so aus (das Icon für X ist dabei mein Standardicon..)
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xjrvd7nc/Bildschirmfoto71.png]

  • Ordnersymbole verändern?

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2008 um 17:26

    Kurze Anmerkungen zu den Codes von 24:
    - Die Codes gehen auch über die userchrome.css, man braucht also nicht eine extra Erweiterung dafür:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css
    - Die Pics können auch im Profilordner und dort im Unterordner /chrome liegen und werden dann mit bild.gif direkt angesprochen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Man muss sie also nicht bei einem Bildhoster hochladen und ist somit nicht von dessen Erreichbarkeit abhängig.


    Um einen bestimmten Ordner in der Lesezeichenmenüleiste anzusprechen, musst Du dessen Namen eintragen. Mit der Syntax von oben gehts dann zB so:
    .bookmark-item[label="ORDNERNAME"] > .toolbarbutton-icon { list-style-image: url(http://www.abload.de/img/629vw0.gif) !important;
    -moz-image-region: rect(0px, 0px, 0px, 0px) !important;}
    PS: Gilt aber auch für das Lesezeichenmenü, soweit ich weiss.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon