Ich bekomm sie genauso wie Du auch für lau.
Ist dann zwar auf englisch, aber gibt schlimmeres. Eigentlich wollte ich auch wechseln bzw. neben XP nutzen, aber neulich habe ich gelesen, dass man mindestens 2 GB RAM braucht - ich hab nur 1,5. Hat das jemand schon mal mit weniger als 2 GB abgecheckt?
Beiträge von Miccovin
-
-
War neulich in der Presse, hab den Bericht sogar wiedergefunden.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=" data-link="">
Die hübsche Verkäuferin ist eine direkte soziale Bedrohung.
:lol:
-
Für Frauen ist es auch ein Problem, bei einer hübsche(re)n Verkäuferin was zu kaufen. :traurig:
-
Ich finde es immer wieder lustig, wenn Desktopicons in Mustern angeordnet werden.
-
öhm, da ausser dem viel zu mächtigen TMP keinerlei Alternativen genannt wurden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/112
(ungetestet)Des Weiteren geht das zB auch mit Tastenkürzel/Mausgeste - bei Interesse gucke ich mal, ob ich nen Code finde (eine Erweiterung wäre hierfür natürlich auch nötig).
-
Das geht definitiv mit dem Uhrscript in der userchrome.js. Hast Dich da wohl verheddert. Meins ist etwas angepasst, soweit ich weiss:
Code
Alles anzeigen// :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: // function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "Mar", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " -----|| "; var text = "BLABLALBLALBLALBALBLABLABLABLALBLA || " document.title = text + timestr + title; document.documentElement.setAttribute("titlepreface", text + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", ""); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); // :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: //
Unten gibt es in der Zeile
document.title = text + timestr + title;
die drei Variablen:- var text: Hier kannst Du reinschreiben, was Du willst.
- var timestr: Gibt Dir die Uhrzeit an (wird durch den ganzen Code am Anfang definiert)
- var title: Gibt Dir letztendlich den eigentlichen Titel des aktuellen Tabs an.
Mit document.title = text + timestr + title; wird alles in die Titelzeile geschmissen. Kannst die Reihenfolge natürlich nach Belieben ändern. -
Seufz, die Lesezeichenverwaltung ist genauso schlecht wie vorher: nur Pseudo-Tags (über die Beschreibung) und beim LZ-hinzufügen wird nach wie vor die komplette Ordnerhierarchie aufgeklappt. Werde aber mal wieder länger testen.
-
Wie installiert sich das Teil denn? Kommt das evtl. sogar automatisch rein, wenn man die automatischen Updates aktiviert hat, oder muss man dafür irgendwo draufklicken?
-
Reicht man ihnen den kleinen Finger, wollen sie gleich die ganze Hand.
-
YouTube - Best of Berlino, mascot of the Berlin 2009 Athletics World Championships
Berlino war einfach knuffig. :klasse:
-
Durch einige "tragische" Textverluste in der Vergangenheit verlasse ich mich auf solche Geschichten ("zurück") nicht mehr (auch wenn das Verhalten hier evtl. verbessert wurde).
Habe mir vielmehr angewöhnt, längere Texte von Zeit zu Zeit in die Zwischenablage zu kopieren. Eine Zwischenablageverwaltung (zB Ditto) ist da recht hilfreich. -
Achso, da muss man erstmal drauf kommen. :roll: Danke.
Ich muss mich auch neu einloggen, wenn ich das OS wechsele - ist demnach wohl auch den UserAgent gebunden.
-
Zitat von boardraider
Wenn eine Webseite Passwörter in Cookies ablegt wäre das ein fataler und extrem dummer Fehler. Das macht keine relevante Seite.
Wo wird dann zB das Passwort dieser Seite abgespeichert, wenn ich den Passwortmanager nicht nutze? (was "in meiner Welt" bedeutet, dass hier kein Haken ist: Einstellungen-Sicherheit-Passwörter speichern) -
Das ist ein Thema, das mich schon lange sehr nervt. Es scheint nun mal tatsächlich so, dass Firefox manchmal Passwörter (für mich gilt nur: Logindaten, gespeichert in Cookies) vergisst - warum auch immer. Ich werde es wohl nie verstehen. ZB hier im Forum bin ich auf einmal nicht mehr automatisch eingeloggt, obwohl das Cookie das vorgeben sollte und ich diesbezüglich nichts gelöscht habe. Ich nutze Firefox jetzt ein paar Jahre, und es kommt immer wieder vor. Einfach so, nicht reproduzierbar. Alle paar Wochen.
Da ich den Passwortmanager nicht nutze, betrifft das nur die Passwörter, die in Cookies gespeichert werden. Ich lege Ausnahmen im Fx fest, der Rest wird bei jedem Fx-Schließen gelöscht. Trotzdem werden ab und zu die Logindaten der Ausnahmecookies gelöscht - die Cookies selbst sind noch vorhanden. Nutze (unter Linux) keinerlei Sicherheitssoftware, die da irgendwo rumpfuschen könnte und auch keine Addons, die Cookies oder dergleichen löschen, schon gar nicht automatisiert. Und das dürfte mit Sessioncookies wohl auch nichts zu tun haben, oder gelten die hier (auch im alten Forum) nur für ein paar Wochen? -
Finde das überhaupt nicht schlimm. Ist halt ein neuer, topmoderner Bereich, der Werbung braucht. Einfach mal "locker durch die Hose atmen".
-
Habe diesen userchrome.js-Schnipsel auch lange benutzt, aber seit ein paar Monaten nutze ich den verlinkten Userstyle, der die Findbar rechts oben über die oberste Leiste legt: Es wir nicht rumgestaucht und man verliert keinerlei Platz. :klasse:
-
Die Idee ist gut, das wird so aber schnell unübersichtlich. Es gibt hier einige Threads, in denen man seinen Lieblingserweiterungen aufzählt.
Aber wie wäre es, wenn man einen Thread erstellt mit einem Beitrag pro Erweiterung und jeder Beitrag wird dann im Eingangsposting verlinkt.
Man könnte diesen Thread dann auch abschliessen und anpinnen und in einem weiteren Arbeitsthread an der jeweiligen Beschreibung feilen.
In Übergangszeiten könnte man dort auch gebumpte Versionen verlinken oder zB die Dev-Builds aus dem TMP-Forum.Für die Pflege dieses Threads wären ehemalige erweiterungen.de-Mitarbeiter prädestiniert oder evtl. findet sich jemand anderes.
Was meint ihr?
-
Alles klar, hatte noch 1.0.2, danke. Nach dem Update grad kommt nichts, falls demnächst doch, heul ich hier wieder rum.
-
so, heute morgen wurde ich wieder beglückt. Direkt bei Imagebanana hochgeladen
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/dcz5vwlo/thumb/Bildschirmfoto156.png]Reicht hoffentlich so. -
War ja klar, jetzt kommt bei mir auch bei keinem einzigen Bild mehr was. Vorführeffekt. :roll:
Ich wusste aber schon, dass das nicht immer kommt. Hab das schon seit einigen Wochen...immer bei imagebanana. Naja, ich melde mich, wenn es wieder auftritt.