1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 30. Januar 2011 um 14:08

    Hi, jemand eine Idee, wie man das aktualisieren muss? Der Code funktioniert nicht mehr.

    EDIT: Es scheint eine Mindestgrenze zu geben, ab wann es nicht mehr geht. :-??


    PS:
    @Mods: Könnte dann wohl ins Anpassungen-Forum verschoben werden.

  • zweites Suchfeld?

    • Miccovin
    • 27. Januar 2011 um 17:57

    pcinfarkt wird mich wohl steinigen, weil ich eine Lösung präsentiere, aber von selbst kommt man da nur schwer drauf, denke ich: http://support.mozilla.com/de/kb/Intellig…BCsselwort&as=s

    Leg einen Ordner in den Lesezeichen an und schmeiss dort alle Schlüsselwortsuchen rein. Macht - wie schon erwähnt - die Suchleiste überflüssig. Und bewahrt Dich davor, irgendwann drei oder mehr Suchleisten haben zu wollen.

  • wie alle dynamischen lesezeichen auf einmal aktualisieren

    • Miccovin
    • 25. Januar 2011 um 15:11

    Oder Brief, das bietet zB auch Popups bei neuen Nachrichten bzw. Ungelesen-Memo in der Statusleiste: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/brief/

  • Suche

    • Miccovin
    • 25. Januar 2011 um 15:06

    Für Strg+B gibts auch von Haus aus nen Button.

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Miccovin
    • 24. Januar 2011 um 17:24

    Och Leute, gibt ja wohl schlimmeres, in diversen Kreisen sind solche Abfragen Standard. ;)

  • Pause mit Firefox

    • Miccovin
    • 24. Januar 2011 um 11:37

    ich seh nur 9 Fische :(

  • Adressfeld geht nicht

    • Miccovin
    • 23. Januar 2011 um 10:51

    Na also, geht doch.

    Kannst das alte Suchplugin auch noch rausschmeissen über "Suchmaschinen verwalten".

  • Adressfeld geht nicht

    • Miccovin
    • 23. Januar 2011 um 09:52

    ja, wurde schon 2 mal gepostet.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 22. Januar 2011 um 13:36

    Babylon Zoo - Spaceman (Official Music Video HQ)

    Wer kennt es noch :)

  • Firefox und Taskleiste

    • Miccovin
    • 22. Januar 2011 um 12:25

    Du kannst den Firefox nicht mehrfach starten?

    EDIT: Ansonsten evtl. mal mit Bild..

  • Lesezeichen zentralisieren

    • Miccovin
    • 22. Januar 2011 um 12:10

    Hm, dann haben sie das anscheinend gefixt.

    EDIT:
    Obwohl, habs grad bei mir mal getestet, ich nutze nämlich nur die Menuleiste und hab da auch ein paar LZ irgendwo in der Mitte. Und nehme ich meinen Code raus, der eine feste Breite vorgibt, erscheinen wieder diese kleinen Pfeile wie früher, weil sie dann wieder zu kurz ist. Naja, wenns X-Jesaja-X so wie Du hinkriegt, solls ja egal sein.

  • Lesezeichen zentralisieren

    • Miccovin
    • 22. Januar 2011 um 11:10

    Du hast da aber noch nen Code in der userchrome.css, der die Breite vorgibt, oder? Weil das doch sonst immer wieder zusammengeklappt ist.

  • Seitenfreundlicher reklameladender Reklameblocker

    • Miccovin
    • 21. Januar 2011 um 17:09

    Ich glaube, das dürfte eher schwieirg werden. Für einzelne Elemente geht das evtl. ZB blockt - glaube ich - das Addon Flashblock jeglichen Flashinhalt einer Seite, er wird aber trotzdem im Cache geladen. Gilt aber halt nur für Flashobjekte.

    Eine extravagante Möglichkeit ist mir noch eingefallen: Man könnte mittels DejaClick oder [Wie hies dieses andere Makro-Addon nochmal] ein Makro erstellen, mit dem eine bestimmte Webseite geladen wird und zwar zuerst mit Werbung, direkt danach nochmal ohne Werbung. Dem gibt man dann zB einen Shortcut und ruft ab sofort diese Seite genau so auf.
    Oder man macht ein allgemeines Makro, das die folgende Seite zuerst mit Werbung, direkt danach nochmal ohne läd. Ok, das gilt aber auch nur für den ersten Aufruf, wenn man sich dann weiter auf der Seite bewegt, hat man ja wieder AB+ an. Naja, vielleicht ein Anfang.

  • Adressfeld geht nicht

    • Miccovin
    • 21. Januar 2011 um 16:57

    Übrigens bekomme auch ich keine Vorschläge auf http://www.google.de/firefox. Ist demnach normales Verhalten für diese Seite. Warum - da musst Du google fragen. Wahrscheinlich wollen diese Schlawiner, dass Du ihre Hauptseite benutzt. Bist ja auf dem besten Weg.

  • Adressfeld geht nicht

    • Miccovin
    • 21. Januar 2011 um 15:22

    Jo, glatt übersehen. Ging wohl nicht nur mir so. Hm, warum nur. Manchmal sagt ein aussagekräftiger Beitrag mehr als 2 Worte + Link. ;)

  • Adressfeld geht nicht

    • Miccovin
    • 21. Januar 2011 um 15:11
    Zitat von JeGe

    Und genau diese Firefox-Google erscheint bei mir, wenn ich in der Navigations-Symbolleiste im Google-Suchfeld auf die Lupe klicke...


    Meinst Du jetzt die ganz normale Suchleiste von Firefox oder die Suchleiste der Google-Erweiterung?
    - Falls letzteres: mal in den Einstellungen gucken.
    - Bei ersterem: Installiere Dir mal ein neues Suchplugin, das auf die normale Google-Seite geht, zB hiervon eines der deutschen: http://mycroft.mozdev.org/google-search-plugins.html

  • Bearbeiten -> Suchen als Dauereingabefeld einrichten

    • Miccovin
    • 21. Januar 2011 um 08:06

    Evtl. alternativ: Mit F3 springst Du zum nächsten Begriff, auch wenn die Suchleiste schon wieder zu ist. (Per Shift+F3 zum vorherigen)

  • Menüleiste

    • Miccovin
    • 20. Januar 2011 um 17:57

    Das geht definitiv auch per userchrome.css-Code. Ich hatte seinerzeit alle Menüpunkte nur per Anfangsbuchstaben dargestellt, nutze das aber momentan nicht mehr und habe den Code auch "verlegt".

    Der Code sollte sich irgendwo hier in dem alten Monster-userchrome.css-Thread befinden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=35355

    Alternativ kannst Du auch auf http://www.userstyles.org einfach mal nach menubar oder ähnlichem suchen, evtl. findet Du da was nettes. Es gibt da etliche Möglichkeiten, zB lassen sich die Abstände verkleinern, einzelne Punkte ausblenden oder alles komplett nur einblenden, wenn man mit der Maus drübergeht.

    PS:
    An der de.jar würde ich nicht rumspielen. Das geht da zwar auch, aber man muss das nach jedem Update wieder einpflegen, wie schon angesprochen.

  • Aktiven Tab hervorheben

    • Miccovin
    • 18. Januar 2011 um 18:55

    Eine schlanke Möglichkeit per UserChrome.css (Link) wäre der folgende Code, der alle nicht selektierten Tabs transparent macht. Kannst natürlich mit den Werten rumspielen (0.5 = 50%).
    Ist aktuell wohl das Gegenteil von dem, was Du willst, aber evtl. reichts und den Code umändern dürfte auch problemlos gehen - da musste rumprobieren.

    CSS
    #content tab:not([selected="true"]) {
    opacity: 0.5 !important;
    }
  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 18. Januar 2011 um 16:42

    Ist Standard bei ihm. Er lebt halt gerne in seinen eigenen Sphären, die sonst allen anderen verborgen bleiben. :D


    Ontopic: Meinen eigenen Körper. Hab Ohropax drin.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon