1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Horizontal scrollen mit dem Mausrad

    • Miccovin
    • 17. Februar 2011 um 15:16

    Du musst erstmal 2 Skripte hinzufügen, eines, um zur einen Seite zu scrollen:
    content.scrollBy(-50, 0);

    Und eines für die andere Seite:
    content.scrollBy(50, 0);

    Danach dann in den FG-Optionen zum Reiter "Erweitert" gehen und dann direkt oben den Haken rein bei "Mausradgesten" und die beiden Scripte zuweisen.

    -

    Falls Du noch Skripte suchst, um komplett nach links oder rechts zu scrollen, lege nochmal zwei analoge Skripte zu oben an, aber anstatt der 50 nimmst Du den Wert 1000000. Als Geste dann zB einfach R bzw. L (hab ich so).
    Das müsste theoretisch ähnlich auch für hoch/runter gehen, aber für ein wenig hoch/runter hast Du ja das Scrollrad und für komplett gibt es in FG schon eine Funktion (zum Anfang/Ende scrollen).

  • Dynamisches lesezeichen ("als ungelesen markieren")?

    • Miccovin
    • 17. Februar 2011 um 07:47

    Doch, doch, das ist bei mir vorhanden, aber - wie erwähnt - man muss differenzieren, denn wenn man vorher alle Nachrichten in einem Feed als gelesen markiert, danach dann davon eine Nachricht aufruft und diese ungelesen markieren will, dann geht das nicht. Warum auch immer.
    Aber das ist ja halb so wild, weg ist sie ja nicht, da man sich ja auch gelesene Nachrichten anzeigen lassen kann.

    Ich selbst arbeite aber selten mit einzelnen Nachrichten, sondern überfliege nur deren Überschriften in der kompakteren Listenansicht, wobei ich auch noch mehrere Feeds in einem Ordner gleichzeitig abarbeite, und öffne daraus mich interessierende Nachrichten in neuen Hintergrundtabs. Am Schluss wird der komplette Ordner als gelesen markiert und fertig.

  • Dynamisches lesezeichen ("als ungelesen markieren")?

    • Miccovin
    • 17. Februar 2011 um 06:30

    Bei mehreren Feeds empfiehlt es sich, die Feeds etwas besser zu organisieren, zB per Feederweiterung, zB Brief ist super: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/brief/
    Oder online zB per Google Reader, auch sehr empfehlenswert.

    Kannst Du so einstellen, dass erst als gelesen markiert wird, wenn Du es willst (Button klickst).
    Oder andersrum, obwohl das meist nur einzeln (pro Nachricht) geht, soweit ich weiss.

    PS: Kommando zumindest beim Google Reader zurück: Es scheint kein "alle/einzelne als UNgelesen markieren" (da muss man eigentlich noch weiter differenzieren) mehr zu geben. Wie das bei Brief ist, weiss ich nicht. Aber wenn man verhindert, dass sie überhaupt erst automatisch gelesen werden, dürfte das doch reichen, oder? Zur Not gibt es beim GR für einzelne Nachrichten auch noch die Funktion, einzelne Nachrichten zu markieren, das ist sowas wie ein Lesezeichen.

  • Horizontal scrollen mit dem Mausrad

    • Miccovin
    • 16. Februar 2011 um 12:48

    Ich weiss, dass folgendes nur eine Umgehung des Problems ist und Deine Tasten nicht benutzbar macht, aber diese Funktion ist zB auch mittels Mausgeste möglich (per rechter Maustaste & Scrollrad).
    Ich benutze dafür die Erweiterung "FireGestures" und ein bestimmtes Script. Zum Ausführen muss die rechte Maustaste gedrückt werden und mit dem Scrollrad kann man dann rechts/links scrollen (indem hoch/runter gescrollt wird). Bei Interesse folgt genauere Beschreibung inkl. Script.

  • Suche DAS Lesezeichen-Übersichts- und Sortierwerkzeug

    • Miccovin
    • 10. Februar 2011 um 11:52

    Zum eigentlichen Thema: Schon mal mit Schlüssel- und Schlagwörtern gearbeitet? Wird aber bei mehreren Tausend aber evtl. auch zu unübersichtlich.


    Zitat von Dreamworks

    kann man eigentlich die Ordnersymbole durch andere tauschen?


    Kann man, Stichwort userchrome.css oder Stylish. Code fehlt mir grad. -> Suche

  • Customize Google

    • Miccovin
    • 9. Februar 2011 um 14:48

    Probier doch mal andere Suchmaschinen.

  • Tab-Fokus für Wechseln per Pfeiltaste geht nicht

    • Miccovin
    • 8. Februar 2011 um 06:25

    Lustige Idee - mal ausprobieren. Mein Kabel wird aber wohl zu kurz sein...

  • Tab-Fokus für Wechseln per Pfeiltaste geht nicht

    • Miccovin
    • 7. Februar 2011 um 19:17
    Zitat von Elana

    vor allem weil ich Rechtshändernin bin und alles gerne mit rechts mache und Tab links ist ...

    Naaaaajaaaaaaaaaaa, da muss ich nochmal nachhaken. Wenn Du als Rechtshänderin alles mit rechts machen willst, springst Du mit der Hand aber immer zwischen Maus und Tastatur hin und her. Was macht währenddessen die linke Hand? Hält sich wahrscheinlich am Kaffeebecher fest. Nicht sinnvoll. Da kann man genauso gut auch mit der linken Hand Strg+Shift+Tab benutzen oder andersrum ohne Shift. Das geht mit einer Hand und ein wenig Übung auch blind.
    Und wenn es unbedingt die rechte Hand sein soll: Strg+Bildhoch/runter geht auch locker mit rechts alleine und auch blind. Ob man nun eine oder zwei Tasten drückt, ist schnuppe - die Hand hat man eh zur Tastatur geführt.
    Manchmal muss man sich einfach von eingefahrenen Schemata lösen.

  • Suchmaschine ixquick schützt Privatsphäre: Eure Erfahrungen?

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 21:23

    Jetzt wo Du`s sagst. Ich glaube schon. :lol:

  • Suche Lesezeichen einblendung bei neuem Tab

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 18:09

    Achso, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, zB per Style von http://www.userstyles.org, musst dort mal suchen. Code dann in die userchrome.css oder Stylish (->Google oder unser Wiki oben).

    Bin ja auch ein Fan davon, die Lesezeichenleiste nur mit Icons und verminderten Abständen darzustellen, wodurch ein paar mehr als nur sechs oder so reinpassen, bevor die Pfeile rausgeholt werden. Bei Interesse hätte ich dafür Codes.

  • Suche Lesezeichen einblendung bei neuem Tab

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 17:56

    Dürfte schwierig werden, ist aber evtl. unnötig. Falls Du eine Maus mit mittlerer Maustaste benutzt, kannst Du ein Lesezeichen per Mittelklick in einem neuen Tab öffnen, den leeren Tab musst Du also vorher gar nicht aufmachen.

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 16:16

    Genial. Thx. :)

  • Suchmaschine ixquick schützt Privatsphäre: Eure Erfahrungen?

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 16:13
    Zitat von Danny

    Ich habe festgestellt, dass sich Google im FF so wieso nicht ganz vermeiden läßt, da FF mit Google sucht, wenn man ins Adress-Eingabefeld mangelhafte Eingabe macht ...

    Naja, das kann man umstellen. -> Suche

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 16:10

    Ok, wenn Du es drauf anlegst. ;) Was kleines hätte ich noch, schon gestern gedacht: Kann man den Text als Blocksatz darstellen?

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 16:03

    Hm, bei bugcatchers Code scheint es wieder ein Problem mit der Mindestbreite bei einer der beiden Seiten zu geben.
    Der Code von 2002Andreas funktioniert einwandfrei.

    Vielen Dank an Euch beide und bis zur nächsten Optimierung. ;)

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 12:20

    hm, komischerweise geht hier jetzt auf einmal kein Style, auch nicht der Neue von 2002Andreas:
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/149180
    :-??

  • Glück gehabt...

    • Miccovin
    • 2. Februar 2011 um 11:50
    Zitat

    könnte Firefox verlangsamen

    Naja, "könnte" heisst nicht "wird". Einfach mal ausprobieren, wird schon passen. :klasse:

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 30. Januar 2011 um 16:29

    Danke, ich glaube ich lass es beim ersten Style. Muss ich nochmal in mich gehen... ;)

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 30. Januar 2011 um 16:19

    Jo, das funzt, thx!

    Sieht jetzt so aus mit 350px:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/q7e73ewp/thumb/Bildschirmfoto.png]

  • schmales Telepolis-Layout gesucht [erledigt]

    • Miccovin
    • 30. Januar 2011 um 15:44

    Ich möchte den Text des Artikels schön schmal dargestellt haben, damit man ihn schneller lesen/überfliegen kann. Wie es zB in Zeitungen üblich ist, da sind auch immer so schmale Spalten.

    Dein Code wirkt auf die ganze Seite, also auch die Spalten rechts/links. Ist im Grunde auch egal, aber das Minimum scheint schon dies zu sein:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ezhyh3kj/thumb/Bildschirmfoto.png]

    Da geht es mit dem Code von boardraider schon etwas schmaler, siehe:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/h0mugibd/thumb/Bildschirmfoto01.png]

    Aber das scheint auch das Minimum zu sein. Wäre toll, wenns noch ein wenig schmaler ginge. Wie die Seite letztendlich bearbeitet wird, ob wie bei Dir oder bei boardraider, ist mir egal - hauptsache schmal.

    PS: Dies ist die Beispielseite:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34101/1.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon