1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 22. Oktober 2011 um 01:44

    Bei den Punkten 1,2,3 den folgenden (ff) Bereich löschen oder auskommentieren ( /* ... */ drumrum).


    1. "alle Artikel" einblenden

    Code
    /* hide the All Items section */
    ff

    2. Icons Sidebar einblenden:

    Code
    /* hide the icons in the sidebar navigation */
    ff

    3. Pfeile rechts einblenden:
    Normalerweise sind rechts in jeder Zeile auch noch diese Pfeile, mit dem man bei Draufklick eine Nachricht in einem neuen Tab öffnet. Die Pfeile kommen wieder, wenn folgender Bereich gelöscht/auskommentiert wird:

    Code
    /* hide the chevrons */
    ff

    4. Die Sidebar breiter...
    ... geht direkt über Punkt 2 bei den px-Werten. Müssen wohl alle drei gleich sein.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 21. Oktober 2011 um 19:18

    Ja, hab die Einstellungen gecheckt. Info auf dem Tab geht, auf dem Icon aber nicht. Liegt evtl. an Xubuntu, keine Ahnung. Egal.

    Hab hier noch was gefunden, was ich recht ansprechend finde, da der ganze obere Kram so viel Platz wegnimmt. Kann man mit dem Better List View auch verknüpfen.
    http://userstyles.org/styles/12691/g…olutely-compact
    Wenn Du wissen willst, wie man die Icons in der Sidebar und "alle Artikel" wieder einblendet, sag Bescheid.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 221,82 kB
      • 1.257 × 800
  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 21. Oktober 2011 um 09:55

    So, teste grad ein wenig mit dem Style Google Reader Better List View von oben rum. Wenn man da drin ganz am Anfang den Wert zB auf

    CSS
    #main {
    top:-12px  !important;
    }

    ändert, hat man nicht mehr diese überflüssige Leerzeile.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 20. Oktober 2011 um 22:29

    Hey, danke, das nenn ich mal schlank! :)

    Leider läuft Tab Badge bei mir aber nicht, keine Ahnung, warum. Selbst in einem reinen Profil nicht. Aber ich hab auf AMO einfach mal nach "Badge" gesucht, und es gibt tatsächlich noch ein Discreet Tab Badge. :D Damit funktioniert es sofort. Spitze!

    Bleibt nur zu hoffen, dass es nach dem Umstrukturierung auch noch funktioniert. Und unsere anderen Codes auch.

    PS:
    Mir ist aufgefallen, dass das Original "Tab Badge" eine Emailadresse mit darktrojan im Namen in about:config schreibt. Vielleicht als Scherz gemeint, denn wer Böses will, tarnt das auch.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 20. Oktober 2011 um 15:53

    Danke, aber naja, schlank ist was anderes.

    Der Google Reader bietet ja neuerdings einen Feed für die eigenen Feeds an. Einfach mal aufrufen und den angebotenen Feed checken. Evtl. kann man damit was anstellen. Habe es mit LiveClick versucht, aber mehr als 20 will er nicht anzeigen, warum auch immer. Ausserdem ist mir das Addon auch schon zu gross. Schlank (< 50 kB) ist in dem Bereich wohl nicht möglich.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 20. Oktober 2011 um 14:24

    Jo, sieht gut aus, vielleicht teste ich das nochmal.

    Falls Du was schlankeres als den Google Reader Watcher weisst, um sich die Anzahl der neuen Nachrichten anzeigen zu lassen, sag mal Bescheid.

  • RSS-Feed in Adressleiste anzeigen?

    • Miccovin
    • 20. Oktober 2011 um 00:30

    Es geht auch ohne Addon per Code:
    http://userstyles.org/styles/38569/f…in-location-bar

    Den Code einfach in die UserChrome.css (->Creating) schmeissen.

  • Suche: Addon, Skin, Theme o.ä. für Google Reader

    • Miccovin
    • 20. Oktober 2011 um 00:06

    Hi,

    im Original ist in der Listenansicht der Name des Feeds ja vorne, insofern wird es vom Style verändert.

    Wie Du schon ansprachst, ist die Länge des Inhalts einer Nachricht sehr unterschiedlich - mal ein paar Zeilen, mal gehen Sie über mehrere Bildschirme. Auch muss man das sofort lesen und kann erst dann in der Liste weitergehen. Daher habe ich immer nur die einzeilige Listenansicht aktiviert und öffne alle interessanten Nachrichten über den Pfeil rechts in einem eigenen Tab, wo ich dann alles nach Belieben abarbeiten kann. Der erste Style sieht ganz nett aus, aber mir zu viel Platzverschwendung, daher habe ich die Listenansicht zusammengestaucht, damit ich mehr Nachrichten auf einen Blick sehe. Daher evtl. interessant: http://userstyles.org/styles/12704/g…ems-on-one-page

    Gruss

  • ✔ Lesezeichensymbolleiste bei hover gefüllt expandieren

    • Miccovin
    • 19. Oktober 2011 um 19:01

    Irgendwas hat da gestern zwischengefunkt, aber jetzt gehts wohl doch. Thx. :)

  • ✔ Lesezeichensymbolleiste bei hover gefüllt expandieren

    • Miccovin
    • 18. Oktober 2011 um 17:30

    So wird mir in beiden Situationen kein einziges LZ angezeigt. (reines Profil, nur Dein Code)

    Kannst Du die Lesezeichen mal in eine andere Leiste schieben und testen, ob es dann noch geht? Möglicherweise liegt es daran, dass ich die Lesezeichen nicht in der Lesezeichensymbolleiste habe.

  • ✔ Lesezeichensymbolleiste bei hover gefüllt expandieren

    • Miccovin
    • 18. Oktober 2011 um 15:57

    So, teste grad mal in einem reinen Profil.
    Du beziehst Deine Codes auf ein einzelndes LZ. Ich will aber von keinem einzigen LZ den Text sehen - der ist überall ausgeblendet und das soll auch schön so bleiben. Was expandieren soll, ist kein einzelnes Lesezeichen, sondern die komplette LZ-Symbolleiste bzw. - genauer gesagt - dieses #personal-bookmarks, welches ja der Platzhalter für die LZ der LZ-Symbolleiste ist.
    (wenn Du nicht weisst, was ich mit #personal-bookmarks meine, verschiebe mal den Inhalt der LZ-Symbolleiste in eine andere Leiste - genau dieses Ding ist das.)

  • ✔ Lesezeichensymbolleiste bei hover gefüllt expandieren

    • Miccovin
    • 18. Oktober 2011 um 11:57

    hm, ich lasse mir eh nur die Icons anzeigen. Mit Bildern wirds deutlicher, denke ich.

    So sieht es ohne Maushover aus:
    [attachment=1]1.png[/attachment]
    Und so mit Maushover:
    [attachment=0]2.png[/attachment]
    Der ganze freie Platz soll natürlich auch gefüllt sein (mit den Icons anderer LZ), das passiert aber nicht - stattdessen bleiben die LZ bei meinem Code "in" diesem Pfeil rechts.

    Bilder

    • 2.png
      • 2,46 kB
      • 298 × 54
    • 1.png
      • 2,01 kB
      • 56 × 54
  • ✔ Lesezeichensymbolleiste bei hover gefüllt expandieren

    • Miccovin
    • 17. Oktober 2011 um 23:27

    Hi Forum,

    ich habe den Inhalt der Lesezeichensymbolleiste (also das Icon für #personal-bookmarks) in die Navleiste geschoben. Nun sollen die LZ immer nur zB 55 px breit angezeigt werden, bei Maushover aber auf 300 px expandieren.

    Das klappt mit folgendem Code auch, nur: Man sieht expandiert nicht mehr LZ als vorher. Soll heissen, sieht man bei 55 px zwei LZ, sind es bei 300px auch nur zwei. Dann kommt 245px "leerer Platz", danach dieser Pfeil aus der LZ-Symbolleiste, mit dem man, wenn man draufklickt, die restlichen LZ sieht. Natürlich soll aber beim Hover der zusätzliche Platz auch mit den vorhandenen LZ gefüllt werden. Wie kriege ich das hin?

    Gruss,
    Mic

    CSS
    #personal-bookmarks {
      max-width:55px !important;
    }
    
    
    #personal-bookmarks:hover {
       min-width:300px !important;
       max-width:300px !important;
    }
  • ohne Tab starten

    • Miccovin
    • 13. Oktober 2011 um 14:05

    VIelleicht sollte erstmal die Sitzungswiederherstellung von TMP ausgestellt werden.

    OK, wohl doch falsch.

  • [Linux] Flashplayerinstallation

    • Miccovin
    • 9. Oktober 2011 um 12:58

    Darf man erfahren, warum Du kein aktuelles System willst? In ein paar Tagen kommt übrigens 11.10.

  • Genie oder Kapitalist ?

    • Miccovin
    • 7. Oktober 2011 um 11:45

    Was soll mir die Liste sagen?

  • König Ludwig II als Mauszeiger

    • Miccovin
    • 5. Oktober 2011 um 11:44

    Hm, von was man alles nen Mauszeiger macht. Da gibts doch viel schönere Möglichkeiten... :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 13. September 2011 um 19:19

    Black Sabbath - Into the void

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 12. September 2011 um 14:57

    Nature Sound 15 ;)

  • ✔ [userchrome.css] "Suchen:" in Findbar ausblenden

    • Miccovin
    • 12. September 2011 um 14:38

    Jup, funzt. :klasse:

    Danke. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon