1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • +Ich-Leiste

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2011 um 14:48

    Ja, hab ich, geht aber nicht.

  • Alternative zu Multirow bookmarks Toolbar in FF 8

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2011 um 14:38

    Da die zweite Lesezeichenleiste irgendwann eh voll sein wird und Du eine dritte haben willst, wäre eine bessere Alternative evtl. die Nutzung der Lesezeichen-Sidebar. Aufruf zB über Strg+B oder automatisch auf- und zuklappbar (letzteres per Code/Addon). (wobei letzteres mehr Sinn macht, denn mit ALT+L ruft man schon das normale LZ-Menu auf)

  • +Ich-Leiste

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2011 um 14:19

    Geht dafür eigentlich auch ein Autohide? Bzw. bei Hover soll sie sich wieder einblenden. Hab mal mit folgendem Code rumprobiert, aber geht nicht. Evtl. geht das auf Webseiten eh nicht.


    CSS
    @-moz-document url("http://www.google.de/") {
    
    
    #mngb{
                    position:fixed!important;
                    height: 0px !important;
                    overflow-x: hidden !important;
                    border: 1px solid transparent !important;
                    opacity: 0 !important;
                    -moz-transition: height .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
            }
    #mngb:hover{
                    height: 32px !important;
                    opacity: 1 !important;
                    -moz-transition: height .2s ease-out .2s, opacity .2s ease-out .2s !important;
    	}
    }
    Alles anzeigen


    EDIT: Ok, ausblenden geht damit, wird nur nicht eingeblendet.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 9. Dezember 2011 um 14:09

    Anathema - Everything

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 5. Dezember 2011 um 22:02

    Naja, guck Dir dir das ruhig mal an. Einmal angefangen, wirst Du nicht mehr ohne arbeiten wollen.

    Ich dachte auch eher, dass das eher ein Einzeiler im Script wäre. Wenn da aber sonst niemand was zu weiss - auch nicht schlimm.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 5. Dezember 2011 um 22:02

    Naja, guck Dir dir das ruhig mal an. Einmal angefangen, wirst Du nicht mehr ohne arbeiten wollen.

    Ich dachte auch eher, dass das eher ein Einzeiler im Script wäre. Wenn da aber sonst niemand was zu weiss - auch nicht schlimm.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 5. Dezember 2011 um 22:02

    Naja, guck Dir dir das ruhig mal an. Einmal angefangen, wirst Du nicht mehr ohne arbeiten wollen.

    Ich dachte auch eher, dass das eher ein Einzeiler im Script wäre. Wenn da aber sonst niemand was zu weiss - auch nicht schlimm.

  • Flashblock und Adblock plus zusammen kompartibel?

    • Miccovin
    • 4. Dezember 2011 um 10:53

    Mir ist die Frage nicht so ganz klar, aber wenns um nachfolgendes geht: Adblock+ & Flashblock arbeiten hervorragend zusammen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 3. Dezember 2011 um 21:46

    Wieder mal ein klasse Upload, vielen Dank Euch beiden, wunderbare Sache. :) :klasse:

    Eine Frage zu dem Script ListOpenUrls.uc.xul: Wäre es möglich, da einzuarbeiten, dass nur URLs der aktuellen Tabgruppe angegeben werden?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 3. Dezember 2011 um 21:46

    Wieder mal ein klasse Upload, vielen Dank Euch beiden, wunderbare Sache. :) :klasse:

    Eine Frage zu dem Script ListOpenUrls.uc.xul: Wäre es möglich, da einzuarbeiten, dass nur URLs der aktuellen Tabgruppe angegeben werden?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 3. Dezember 2011 um 21:46

    Wieder mal ein klasse Upload, vielen Dank Euch beiden, wunderbare Sache. :) :klasse:

    Eine Frage zu dem Script ListOpenUrls.uc.xul: Wäre es möglich, da einzuarbeiten, dass nur URLs der aktuellen Tabgruppe angegeben werden?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:39

    Evtl. wäre das "vertical Toolbar"-Script mit Autohide was für Dich. Kannst zB alle userchrome.js-Buttons da reinschmeissen und hast dann eine längere urlbar. Erfordert allerdings etwas Aufwand bzgl.Sortierung/Ausrichtung.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:16

    @Boersi: Ja, leider nicht gecheckt, dass Du das meintest.

    Endor: Hm, ging trotzdem nicht? Komisch. Egal, nu aber. :)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:16

    @Boersi: Ja, leider nicht gecheckt, dass Du das meintest.

    Endor: Hm, ging trotzdem nicht? Komisch. Egal, nu aber. :)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:16

    @Boersi: Ja, leider nicht gecheckt, dass Du das meintest.

    Endor: Hm, ging trotzdem nicht? Komisch. Egal, nu aber. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:06

    Ich habe mir mal erlaubt, die Button-Codes (neuer Code und Code oben in meinem Beitrag) zu vergleichen: Sie scheinen von den Buchstaben her gleich zu sein, allerdings sind bei meinem Code am Ende jeder Zeile eine neue Zeile und einige Leerzeichen enthalten, welche da nicht sein dürfen. Das hat wohl zu den Problemen geführt. Ich glaube, die wurden durch die Forensoftware trotz Codeblock eingefügt. Gut zu wissen, werde ich das nächste mal überprüfen, wenn ich wieder sowas mache bzw. woanders hochladen.

    Danke für die Überarbeitung, dann geht`s ja jetzt auch bei Euch. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:06

    Ich habe mir mal erlaubt, die Button-Codes (neuer Code und Code oben in meinem Beitrag) zu vergleichen: Sie scheinen von den Buchstaben her gleich zu sein, allerdings sind bei meinem Code am Ende jeder Zeile eine neue Zeile und einige Leerzeichen enthalten, welche da nicht sein dürfen. Das hat wohl zu den Problemen geführt. Ich glaube, die wurden durch die Forensoftware trotz Codeblock eingefügt. Gut zu wissen, werde ich das nächste mal überprüfen, wenn ich wieder sowas mache bzw. woanders hochladen.

    Danke für die Überarbeitung, dann geht`s ja jetzt auch bei Euch. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 19:06

    Ich habe mir mal erlaubt, die Button-Codes (neuer Code und Code oben in meinem Beitrag) zu vergleichen: Sie scheinen von den Buchstaben her gleich zu sein, allerdings sind bei meinem Code am Ende jeder Zeile eine neue Zeile und einige Leerzeichen enthalten, welche da nicht sein dürfen. Das hat wohl zu den Problemen geführt. Ich glaube, die wurden durch die Forensoftware trotz Codeblock eingefügt. Gut zu wissen, werde ich das nächste mal überprüfen, wenn ich wieder sowas mache bzw. woanders hochladen.

    Danke für die Überarbeitung, dann geht`s ja jetzt auch bei Euch. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 16:22

    Mithrandir: Dann schieb das Skript bitte auch nicht rüber, bevor andere sagen, dass es bei Ihnen geht.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 1. Dezember 2011 um 16:22

    Mithrandir: Dann schieb das Skript bitte auch nicht rüber, bevor andere sagen, dass es bei Ihnen geht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon