1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Spezielles Stylishscript geht nicht in userChrome.css

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 12:26

    Es gibt auch Codes, in denen Anpassungen für die Browseroberfläche und Webseiten gleichzeitig stehen. Wenn man das dann in die userchrome.css schmeisst, kann dort nur der Teil für die Browseroberfläche funktionieren. Das andere muss in die usercontent.css. Ich hab das schonmal irgendwann bei einem Style so auseinandergefriemelt, dass ich beide Dateien mit den entsprechenden Parts gefüttert hab, und dann gings auch. Aber manchmal ist das in den Styles dann so verwurschtelt, manchmal auch miteinander kombiniert, dass man das nicht auseinanderbekommt. Wenn man alles in die chrome.css schmeisst, geht dann gar nix.

    Ich finde es nur bei dem angeführten Script schade, weil es ein schmuckes chrome.js-Script für die Scrollbar gibt, die diese schmal und farbig macht, allerdings nur den inneren Teil, also nur die Scrollbar an sich. Ich nehme an, Du kennst das, dunkler Hombre. Mit dem verlinkten Script könnte man das dann auf die eigentliche Scrollbar reduzieren, was dann ziemlich gut aussieht, wie ich finde. Hm, vielleicht kann man aus dem chrome.js-Script eine xul-Datei machen und den Stylish-Code da reinpflanzen? Mal gucken, bin da nicht sehr bewandert.

  • Spezielles Stylishscript geht nicht in userChrome.css

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 02:42

    Hallo Leute, speziell die Schrauber,

    ich wollte mal wissen, ob man das folgende Script für die userchrome.css lauffähig machen kann:
    scrollbars: slim & arrowless

    Mit Stylish geht es, per userchrome.css aber nicht. Und auch nicht mit dem userCSSLoader per userchrome.js.
    Ich vermute, das liegt daran, dass die Scrollbar eigentlich zum OS gehört und es deshalb etwas schwieriger ist, sie zu modifizieren. Stylish bringt wohl etwas mit, dass das ermöglicht, die beiden anderen nicht.

    Vielleicht hat jemand eine Idee, glaube aber, dass ich da an eine Grenze stoße. Ich würde das Script gerne nutzen, aber nur dafür nicht Stylish installieren.

    Gruss
    Mic


    Um diesen Code gehts:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    scrollbar , 
    scrollbar thumb 
    { -moz-appearance: none !important
    }
    
    
    scrollbar:not(:hover)
    { opacity: .4 !important
    }
    
    
    scrollbar[orient="vertical"] 
    { min-width: 8px !important
    }
    
    
    scrollbar[orient="horizontal"] 
    { min-height: 8px !important
    }
    
    
    scrollbar scrollbarbutton 
    { visibility: collapse !important
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:57

    Eine Festlegung der Reihenfolge durch Umbenennung der Scripte funktioniert bei mir unter Xubuntu nicht. Sie haben zwar eine andere Reihenfolge, aber nicht die laut Dateinamen. Vielleicht funktionierts aber unter Windows.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:57

    Eine Festlegung der Reihenfolge durch Umbenennung der Scripte funktioniert bei mir unter Xubuntu nicht. Sie haben zwar eine andere Reihenfolge, aber nicht die laut Dateinamen. Vielleicht funktionierts aber unter Windows.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:57

    Eine Festlegung der Reihenfolge durch Umbenennung der Scripte funktioniert bei mir unter Xubuntu nicht. Sie haben zwar eine andere Reihenfolge, aber nicht die laut Dateinamen. Vielleicht funktionierts aber unter Windows.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:09

    Jo, danke. Werde ich mal ausprobieren. Kann man sich etwas Rumfummelei sparen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:09

    Jo, danke. Werde ich mal ausprobieren. Kann man sich etwas Rumfummelei sparen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 16:09

    Jo, danke. Werde ich mal ausprobieren. Kann man sich etwas Rumfummelei sparen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 15:53

    Kann man durch Aufzählung der Scripte eigentlich auch die Reihenfolge der Buttons einstellen?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 15:53

    Kann man durch Aufzählung der Scripte eigentlich auch die Reihenfolge der Buttons einstellen?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2011 um 15:53

    Kann man durch Aufzählung der Scripte eigentlich auch die Reihenfolge der Buttons einstellen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 23:19

    Alles klar, thx

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 23:19

    Alles klar, thx

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 23:19

    Alles klar, thx

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 19:22

    Hab mal ne kurze Frage zum PrivacyProtector-Script: Was definiert hier den Begriff "neueste" Chronik? Sind das 2 Stunden, Tage, Monate, Jahre...?


    PS: Das Keyconfig-Script ist der Hammer. Danke.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 19:22

    Hab mal ne kurze Frage zum PrivacyProtector-Script: Was definiert hier den Begriff "neueste" Chronik? Sind das 2 Stunden, Tage, Monate, Jahre...?


    PS: Das Keyconfig-Script ist der Hammer. Danke.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 19:22

    Hab mal ne kurze Frage zum PrivacyProtector-Script: Was definiert hier den Begriff "neueste" Chronik? Sind das 2 Stunden, Tage, Monate, Jahre...?


    PS: Das Keyconfig-Script ist der Hammer. Danke.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 17:09

    uff, Du hast doch über 4000. Davon fast alle im unsortierten Ordner? Meine Fresse. Ich hab meine ja wenigstens noch fein säuberlich sortiert. Nehme an, Du nutzt Tags.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 12:30
    Zitat von 27.02.2009

    1086

    Zitat von 15.06.2009

    1386

    Zitat von 09.08.2011

    2618

    Zitat von 16.12.2011

    2757

    Werde dann demnächst mal ausmisten. :-??

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2011 um 12:06

    Ok, danke, ich hab jetzt nen neues Issue erstellt. Ich dachte, man kann da noch irgendwie direkt zu nem Script was sagen, das geht wohl nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon