1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:53

    Macht wohl keinen Unterschied, denke ich, ist für Euch aber eben auch nicht nötig. Meins heisst ja extra "Mod" und ich hab die Änderungen angegeben.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:53

    Macht wohl keinen Unterschied, denke ich, ist für Euch aber eben auch nicht nötig. Meins heisst ja extra "Mod" und ich hab die Änderungen angegeben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:40

    Ich meine nur, wenn Du das die ganze Zeit hattest, dann braucht ein WIndowsuser den Mod von mir nicht. Bei mir unter Linux siehts im Original (also ohne den Stylish-Schnipsel) aber anders aus.
    [attachment=0]1.png[/attachment]

    Insofern würde ich sagen, Mithrandir läd das Original hoch, mit veränderter Schrift im Extrasmenu und verlinkt für Linux-User auf meinen Beitrag mit dem Mod.

    Bilder

    • 1.png
      • 14,28 kB
      • 202 × 254
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:40

    Ich meine nur, wenn Du das die ganze Zeit hattest, dann braucht ein WIndowsuser den Mod von mir nicht. Bei mir unter Linux siehts im Original (also ohne den Stylish-Schnipsel) aber anders aus.
    [attachment=0]1.png[/attachment]

    Insofern würde ich sagen, Mithrandir läd das Original hoch, mit veränderter Schrift im Extrasmenu und verlinkt für Linux-User auf meinen Beitrag mit dem Mod.

    Bilder

    • 1.png
      • 14,28 kB
      • 202 × 254
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:40

    Ich meine nur, wenn Du das die ganze Zeit hattest, dann braucht ein WIndowsuser den Mod von mir nicht. Bei mir unter Linux siehts im Original (also ohne den Stylish-Schnipsel) aber anders aus.
    [attachment=0]1.png[/attachment]

    Insofern würde ich sagen, Mithrandir läd das Original hoch, mit veränderter Schrift im Extrasmenu und verlinkt für Linux-User auf meinen Beitrag mit dem Mod.

    Bilder

    • 1.png
      • 14,28 kB
      • 202 × 254
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:29

    Welches Script jetzt, meins oder das Original.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:29

    Welches Script jetzt, meins oder das Original.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:29

    Welches Script jetzt, meins oder das Original.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:22

    Klar, hast Recht, ist nun drin. Kann Mithrandir dann beim Upload ja auch noch umformulieren, wie er lustig ist.

    2002Andreas:
    Nochmal kurze Frage: Da Du ja wohl das Original getestet hast, bedeutet das, dass Du den eingefügten Stylish-Schnipsel gar nicht brauchst, da der Screenshot ja wohl vom Original stammt und die Scrollbar wie in meinem aussieht? Normalerweise hat man ohne den Schnipsel rechts und links noch so Überbleibsel der alten Scrollbar.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:22

    Klar, hast Recht, ist nun drin. Kann Mithrandir dann beim Upload ja auch noch umformulieren, wie er lustig ist.

    2002Andreas:
    Nochmal kurze Frage: Da Du ja wohl das Original getestet hast, bedeutet das, dass Du den eingefügten Stylish-Schnipsel gar nicht brauchst, da der Screenshot ja wohl vom Original stammt und die Scrollbar wie in meinem aussieht? Normalerweise hat man ohne den Schnipsel rechts und links noch so Überbleibsel der alten Scrollbar.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:22

    Klar, hast Recht, ist nun drin. Kann Mithrandir dann beim Upload ja auch noch umformulieren, wie er lustig ist.

    2002Andreas:
    Nochmal kurze Frage: Da Du ja wohl das Original getestet hast, bedeutet das, dass Du den eingefügten Stylish-Schnipsel gar nicht brauchst, da der Screenshot ja wohl vom Original stammt und die Scrollbar wie in meinem aussieht? Normalerweise hat man ohne den Schnipsel rechts und links noch so Überbleibsel der alten Scrollbar.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:12

    gammaburst: Machst Du diese vielen YouTube-etc.-Links alle von Hand oder nimmst Du ein Addon? Wenn ja, welches? :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:03

    Jap, ist im Mod schon drin. Nimmt man den Haken raus, muss man einmal reloaden.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:03

    Jap, ist im Mod schon drin. Nimmt man den Haken raus, muss man einmal reloaden.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 15:03

    Jap, ist im Mod schon drin. Nimmt man den Haken raus, muss man einmal reloaden.

  • Spezielles Stylishscript geht nicht in userChrome.css

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 14:57

    @Ulli: Thx, guck ich mir evtl. nochmal an.

    Habs aber speziell mit diesem Script erstmal hingekriegt, siehe hier. Falls man das noch dunkel verbessern kann, nur zu. ;)

    Kann man auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten, dass man ein garstiges Stylishscript evtl. so oder per xul über die chrome.js zum laufen bekommt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 14:33

    SmartScrollbar_mod.uc.js

    Reduziert die Scrollbar auf einen grünen Strich, horizontal wie vertikal.
    Farbe und Dicke sind natürlich änderbar.
    Da man die horizontale Scrollbar wohl eher mal mal greifen will, kann man die beiden Werte hier zB auf 6px ändern.

    Über das Extras-Menu lässt sich die Scrollbar de-/aktivieren, übernommen wird dies nach einem Reload des Tabs.

    Anmerkung: Es wird nur die Scrollbar im Browserfenster verändert, in Einstellungsfenstern verbleibt die Originale.

    [attachment=0]1.png[/attachment]
    http://pastebin.com/hWdMhpxB

    (Auf Wunsch: Original von hier)
    PS: Eingefügt sind die Zeilen 30-37, geändert die Zeilen 2, 15, 43, 68 (Kleinkram).

    Bilder

    • 1.png
      • 20,99 kB
      • 412 × 330
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 14:33

    SmartScrollbar_mod.uc.js

    Reduziert die Scrollbar auf einen grünen Strich, horizontal wie vertikal.
    Farbe und Dicke sind natürlich änderbar.
    Da man die horizontale Scrollbar wohl eher mal mal greifen will, kann man die beiden Werte hier zB auf 6px ändern.

    Über das Extras-Menu lässt sich die Scrollbar de-/aktivieren, übernommen wird dies nach einem Reload des Tabs.

    Anmerkung: Es wird nur die Scrollbar im Browserfenster verändert, in Einstellungsfenstern verbleibt die Originale.

    [attachment=0]1.png[/attachment]
    http://pastebin.com/hWdMhpxB

    (Auf Wunsch: Original von hier)
    PS: Eingefügt sind die Zeilen 30-37, geändert die Zeilen 2, 15, 43, 68 (Kleinkram).

    Bilder

    • 1.png
      • 20,99 kB
      • 412 × 330
  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 14:33

    SmartScrollbar_mod.uc.js

    Reduziert die Scrollbar auf einen grünen Strich, horizontal wie vertikal.
    Farbe und Dicke sind natürlich änderbar.
    Da man die horizontale Scrollbar wohl eher mal mal greifen will, kann man die beiden Werte hier zB auf 6px ändern.

    Über das Extras-Menu lässt sich die Scrollbar de-/aktivieren, übernommen wird dies nach einem Reload des Tabs.

    Anmerkung: Es wird nur die Scrollbar im Browserfenster verändert, in Einstellungsfenstern verbleibt die Originale.

    [attachment=0]1.png[/attachment]
    http://pastebin.com/hWdMhpxB

    (Auf Wunsch: Original von hier)
    PS: Eingefügt sind die Zeilen 30-37, geändert die Zeilen 2, 15, 43, 68 (Kleinkram).

    Bilder

    • 1.png
      • 20,99 kB
      • 412 × 330
  • Spezielles Stylishscript geht nicht in userChrome.css

    • Miccovin
    • 19. Dezember 2011 um 13:36
    Zitat von loshombre

    Es gäbe aber noch die Möglichkeit (was ich für mich persönlich schwieriger ist, deshalb versuch ich immer ein *xul-Script zusammen zu zimmern), den CSS Code im Javascript-Format in das *js-Script rein zu schrauben.

    Ja, genau die Idee kam mir auch vorhin, weil ich das mit dem XUL durch Vergleichen mit anderen Scripten nicht gecheckt hab, mir den Code dann nochmal angeguckt und festgestellt hab, dass da ja schon ein CSS-Abschnitt drin ist. Und es sieht so aus, als ob es geht. Werde es wahrscheinlich gleich drüben veröffentlichen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon