Natürlich, das wars. So gehts. Danke. :oops:
Beiträge von Miccovin
-
-
Ist mir schon früher aufgefallen, und jetzt mal näher untersucht:
Bei mir werden überhaupt keine Links mehr farblich markiert, auch in diesem Forum nicht. (Blankoprofil)Nehme ich im Fenster
Einstellungen-Inhalt-Farben
den Haken bei
"Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Farben erlauben"
raus,
dann geht es, das Layout wird dann aber verändert. Gleiches Verhalten zB auf spiegel.de und faz.net.:-??
-
Hi Leute, funktioniert bei Euch noch das CopySysInfo-Script?
Bei mir nicht. Genauer gesagt, das Menu erscheint schon, aber beim Aufruf eines Punktes passiert ... nichts. Fehlerkonsole sagt auch nichts. Vor ein paar Wochen ging das Teil aber noch. :-??
Getestet in Blanko-Profil unter Xubuntu 11.10, userchromeJS 1.4, Fx 8.0.
-
Hi Leute, funktioniert bei Euch noch das CopySysInfo-Script?
Bei mir nicht. Genauer gesagt, das Menu erscheint schon, aber beim Aufruf eines Punktes passiert ... nichts. Fehlerkonsole sagt auch nichts. Vor ein paar Wochen ging das Teil aber noch. :-??
Getestet in Blanko-Profil unter Xubuntu 11.10, userchromeJS 1.4, Fx 8.0.
-
Hi Leute, funktioniert bei Euch noch das CopySysInfo-Script?
Bei mir nicht. Genauer gesagt, das Menu erscheint schon, aber beim Aufruf eines Punktes passiert ... nichts. Fehlerkonsole sagt auch nichts. Vor ein paar Wochen ging das Teil aber noch. :-??
Getestet in Blanko-Profil unter Xubuntu 11.10, userchromeJS 1.4, Fx 8.0.
-
Da ist man mal ein paar Tage abgelenkt und schon stampft ihr hier sowas aus dem Boden. Vielen Dank! [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d028.gif]
-
Ja, nochmal danke für die Erläuterung, Mithrandir - diese Konstanten hatte ich gar nicht realisiert. Mit den beiden anderen neben HIDE_START habe ich dann rumprobiert, aber auch nicht gecheckt, was die jetzt genau bewirken sollen.
Das Script bzgl. "Scrollbar automatisch per Mausbewegungen scrollen und mit einem Klick die Seite hoch und runter springen" find ich auf jeden Fall sehr interessant.
Das Script zum Ausblenden der Scrollbar ist für mich persönlich nicht wichtig, da ich immer noch was visuelles haben möchte, um zu wissen, wo ich mich auf der Seite befinde. Ähnlich den Vor-/Zurück-Buttons - die benutze ich auch sehr selten, lasse sie wegen der visuellen Info aber eingeblendet. Aber klar, evtl. mags wer anders. -
Sehr cool! Mal schaun, was uns noch so über den Weg läuft, was wir so für uns umbiegen können.
Und ich weiss grad nicht, welches Script Du mit dem letzten meinst - vielleicht hast Du nen Tipp oder kannst Du es irgendwo unauffällig aus der Hosentasche fallen lassen.
-
Ah, brauchte man den doch dafür.
Ist ja nichtmal nen Jahr her.
EDIT: Komme hier schon mit den Versionen durcheinander.. -
Ah, ok, thx, Ich dachte, dass der Patch vielleicht mal so langsam implementiert wurde, zumindest teilweise. Konnte man früher ohne den Patch solche LZ anlegen? Naja, wahrscheinlich doch.
-
Braucht man noch den Patch for Library, um sich bei bestehenden so anzeigen lassen zu können? Oder wurde das Default-LZ mit diesem 100er ausgetauscht?
-
Erstens gehts mir gar nicht um YouTube (falls das neuerdings ein Problem ist, diskutiert das bitte aus - aber nicht hier :D), zweitens bedeutet Smalltalk nicht zwangsläufig auch Offtopic (nicht nur nicht zwangsläufig, sondern absolut gar nicht), drittens ist dieser Thread ja wirklich so extrem wichtig, dass ihn wahrscheinlich auf Seite 359 diese kleine Diskussion, wie man in diesem Thread besser postet, völlig zerstört. :roll:
gammaburst: Bei Interesse kannst Du ja im userchrome.js-Thread (Anpassungsforum) oder per PN fragen.
-
gammaburst:
Hab mal Deine Erweiterungen überflogen, ich glaube, Du hast nichts ähnliches am Start, höchstens COLT. Aber das geht nicht auf Tabs, oder? Entweder gibt es ein Addon, dass das kann, oder Du besorgst Dir die userchrome.js mit entsprechendem Script, das Dir BBC-Code für einen Tab machen kann, wie COLT für Links. Vielleicht eine kleine Hilfe.Vinterriket - Das Winterreich
(Alibilied :D) -
Der CSS-Schnipsel ist in den Zeilen 30-37 in der modifizierten Version enthalten, siehe eine Seite vorher.
Wenn ich das Häkchen rausnehme und den Tab neu lade (wichtig!), dann ist die Scrollbar im Original. Mache ich den Haken wieder rein und lade wieder neu, ist die grüne Scrollbar wieder da. Möglicherweise meint der japanische Coder mit "Scrollbar nicht anzeigen" etwas missverständlich, dass die originale Scrollbar nicht angezeigt werden soll, sondern halt die grüne.
Ist also alles richtig so. Ich habe den Eintrag fürs Extrasmenu auch "SmartScrollbar" benannt - dadurch wirds klar. Haken drin bei "SmartScrollbar" - sie ist da; Haken raus - sie ist weg und die originale wieder da. -
Der CSS-Schnipsel ist in den Zeilen 30-37 in der modifizierten Version enthalten, siehe eine Seite vorher.
Wenn ich das Häkchen rausnehme und den Tab neu lade (wichtig!), dann ist die Scrollbar im Original. Mache ich den Haken wieder rein und lade wieder neu, ist die grüne Scrollbar wieder da. Möglicherweise meint der japanische Coder mit "Scrollbar nicht anzeigen" etwas missverständlich, dass die originale Scrollbar nicht angezeigt werden soll, sondern halt die grüne.
Ist also alles richtig so. Ich habe den Eintrag fürs Extrasmenu auch "SmartScrollbar" benannt - dadurch wirds klar. Haken drin bei "SmartScrollbar" - sie ist da; Haken raus - sie ist weg und die originale wieder da. -
Der CSS-Schnipsel ist in den Zeilen 30-37 in der modifizierten Version enthalten, siehe eine Seite vorher.
Wenn ich das Häkchen rausnehme und den Tab neu lade (wichtig!), dann ist die Scrollbar im Original. Mache ich den Haken wieder rein und lade wieder neu, ist die grüne Scrollbar wieder da. Möglicherweise meint der japanische Coder mit "Scrollbar nicht anzeigen" etwas missverständlich, dass die originale Scrollbar nicht angezeigt werden soll, sondern halt die grüne.
Ist also alles richtig so. Ich habe den Eintrag fürs Extrasmenu auch "SmartScrollbar" benannt - dadurch wirds klar. Haken drin bei "SmartScrollbar" - sie ist da; Haken raus - sie ist weg und die originale wieder da. -
Ah, ok. Bleibt der Mod also doch aktuell.
-
Ah, ok. Bleibt der Mod also doch aktuell.
-
Ah, ok. Bleibt der Mod also doch aktuell.
-
Macht wohl keinen Unterschied, denke ich, ist für Euch aber eben auch nicht nötig. Meins heisst ja extra "Mod" und ich hab die Änderungen angegeben.