Übers Lesezeichenmenü sieht man die doch eh?
Eine sinnvolle Alternative wäre evtl. ein Besucherkonto unter WIndows.
Übers Lesezeichenmenü sieht man die doch eh?
Eine sinnvolle Alternative wäre evtl. ein Besucherkonto unter WIndows.
Momentan ca. 40, siehe Sig. 2x800 MHz, 2 GB, Grafik irgendwas unterirdisches (Lappi). Kleiner Unterschied.
Momentan ca. 40, siehe Sig. 2x800 MHz, 2 GB, Grafik irgendwas unterirdisches (Lappi). Kleiner Unterschied.
Momentan ca. 40, siehe Sig. 2x800 MHz, 2 GB, Grafik irgendwas unterirdisches (Lappi). Kleiner Unterschied.
Die Rechenpower dürfte ein Aspekt sein. Ganz am Schluss muss ich mit 15.000 arbeiten, was schon ziemlich deftig ist, finde ich.
Die Rechenpower dürfte ein Aspekt sein. Ganz am Schluss muss ich mit 15.000 arbeiten, was schon ziemlich deftig ist, finde ich.
Die Rechenpower dürfte ein Aspekt sein. Ganz am Schluss muss ich mit 15.000 arbeiten, was schon ziemlich deftig ist, finde ich.
Habe ein wenig rumprobiert und nun scheinen alle Skripte geladen zu werden. Man kann userChrome.loadOverlayDelayIncr mehrfach setzen. So lade ich zuerst zuerst alle (sonstigen) *.js mit kleinem Delay, setze es danach hoch, sortiere dann die Toolbars (*.js und *xul durcheinander) und am Schluss kommen die restlichen *xul.
Meine erste Idee war, zuerst alle *.uc.js zu laden, aber das funktioniert nicht. Ich muss nun aber eh alle einzeln aufführen.
Dankeschön.
Habe ein wenig rumprobiert und nun scheinen alle Skripte geladen zu werden. Man kann userChrome.loadOverlayDelayIncr mehrfach setzen. So lade ich zuerst zuerst alle (sonstigen) *.js mit kleinem Delay, setze es danach hoch, sortiere dann die Toolbars (*.js und *xul durcheinander) und am Schluss kommen die restlichen *xul.
Meine erste Idee war, zuerst alle *.uc.js zu laden, aber das funktioniert nicht. Ich muss nun aber eh alle einzeln aufführen.
Dankeschön.
Habe ein wenig rumprobiert und nun scheinen alle Skripte geladen zu werden. Man kann userChrome.loadOverlayDelayIncr mehrfach setzen. So lade ich zuerst zuerst alle (sonstigen) *.js mit kleinem Delay, setze es danach hoch, sortiere dann die Toolbars (*.js und *xul durcheinander) und am Schluss kommen die restlichen *xul.
Meine erste Idee war, zuerst alle *.uc.js zu laden, aber das funktioniert nicht. Ich muss nun aber eh alle einzeln aufführen.
Dankeschön.
Ok, danke, dann werde ich mit der Zahl mal rumspielen.
Gibt es irgendeinen Trick, wie man schnell rausfindet, ob alle Skripte geladen wurden oder andersrum, welches nicht? Bis jetzt gehe ich der Reihe nach alle durch und gucke, ob die Funktion vorhanden ist, aber das ist sehr mühselig. Die Fehlerkonsole hilft auch nicht, denn dort wird z.B. aktuell ein Skript gelistet, dessen Funktion aber nicht verfügbar ist.
Ok, danke, dann werde ich mit der Zahl mal rumspielen.
Gibt es irgendeinen Trick, wie man schnell rausfindet, ob alle Skripte geladen wurden oder andersrum, welches nicht? Bis jetzt gehe ich der Reihe nach alle durch und gucke, ob die Funktion vorhanden ist, aber das ist sehr mühselig. Die Fehlerkonsole hilft auch nicht, denn dort wird z.B. aktuell ein Skript gelistet, dessen Funktion aber nicht verfügbar ist.
Ok, danke, dann werde ich mit der Zahl mal rumspielen.
Gibt es irgendeinen Trick, wie man schnell rausfindet, ob alle Skripte geladen wurden oder andersrum, welches nicht? Bis jetzt gehe ich der Reihe nach alle durch und gucke, ob die Funktion vorhanden ist, aber das ist sehr mühselig. Die Fehlerkonsole hilft auch nicht, denn dort wird z.B. aktuell ein Skript gelistet, dessen Funktion aber nicht verfügbar ist.
Hi Leute,
irgendwer hatte hier doch auch Probleme, dass diverse Skripte nicht geladen werden? Das tritt doch nur bei xul-Scripten auf, oder?
Dem konnte man durch Änderung der Scriptreihenfolge abhelfen, indem man entweder alle Scripte in der userchrome.js einzeln anspricht und dadurch die Ladereihenfolge sortiert oder einfach durch Umbenennung der Dateinamen. Am besten zwischen einzelnen xul ein paar js-Dinger. Ich habe rumexperimentiert, aber egal, wie ichs drehe und wende, immer ist mindestens ein Script dabei, das nicht geladen wird und immer ein anderes.
Habt Ihr das vernünftig hinbekommen und evtl. nen sinnvollen Tipp, denn das Ganze geht mir ziemlich aufn Keks.
Im Signaturinfolink sind meine aktuellen Skripte aufgelistet.
Hi Leute,
irgendwer hatte hier doch auch Probleme, dass diverse Skripte nicht geladen werden? Das tritt doch nur bei xul-Scripten auf, oder?
Dem konnte man durch Änderung der Scriptreihenfolge abhelfen, indem man entweder alle Scripte in der userchrome.js einzeln anspricht und dadurch die Ladereihenfolge sortiert oder einfach durch Umbenennung der Dateinamen. Am besten zwischen einzelnen xul ein paar js-Dinger. Ich habe rumexperimentiert, aber egal, wie ichs drehe und wende, immer ist mindestens ein Script dabei, das nicht geladen wird und immer ein anderes.
Habt Ihr das vernünftig hinbekommen und evtl. nen sinnvollen Tipp, denn das Ganze geht mir ziemlich aufn Keks.
Im Signaturinfolink sind meine aktuellen Skripte aufgelistet.
Hi Leute,
irgendwer hatte hier doch auch Probleme, dass diverse Skripte nicht geladen werden? Das tritt doch nur bei xul-Scripten auf, oder?
Dem konnte man durch Änderung der Scriptreihenfolge abhelfen, indem man entweder alle Scripte in der userchrome.js einzeln anspricht und dadurch die Ladereihenfolge sortiert oder einfach durch Umbenennung der Dateinamen. Am besten zwischen einzelnen xul ein paar js-Dinger. Ich habe rumexperimentiert, aber egal, wie ichs drehe und wende, immer ist mindestens ein Script dabei, das nicht geladen wird und immer ein anderes.
Habt Ihr das vernünftig hinbekommen und evtl. nen sinnvollen Tipp, denn das Ganze geht mir ziemlich aufn Keks.
Im Signaturinfolink sind meine aktuellen Skripte aufgelistet.