1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • [✔] Portable Firefox - Taskleistenicon nicht mehr änderbar?

    • Miccovin
    • 8. Juli 2012 um 14:43

    Ja. Wie hast Du das bei Dir gemacht? Oder nimmt Windows automatisch das Icon vom Starter?

  • [✔] Portable Firefox - Taskleistenicon nicht mehr änderbar?

    • Miccovin
    • 8. Juli 2012 um 13:27

    Mit dem Resourcehacker würde man die exe bearbeiten, oder? Hm, vielleicht gibts sowas ja hier für die firefox-bin. Glaube aber nicht.

    Vielleicht gibt es inzwischen einen Eintrag z.B. für die applikation.ini, wo man sowas eintragen könnte? Ich glaub, ich frag mal an der Basis nach.

    andreas nochmal. Ich glaube, auf Deinem Bild meinst Du das Icon für den Starter - das kann man hier natürlich auch ändern. Ich meine aber das Icon für das geöffnete Fenster - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

  • [✔] Portable Firefox - Taskleistenicon nicht mehr änderbar?

    • Miccovin
    • 8. Juli 2012 um 12:42

    Hi Andreas :)

    Nein, geht nicht. Das ist dann doch zu OS-spezifisch.

  • [✔] Portable Firefox - Taskleistenicon nicht mehr änderbar?

    • Miccovin
    • 8. Juli 2012 um 12:34

    Hallo Forum,

    ich habe mir mal wieder den Portablen Firefox (13.0.1) unter Xubuntu 12.04 eingerichtet. Läuft problemlos.

    Nun will ich ihm zur Unterscheidung vom normalen Firefox wieder ein anderes Icon für die "Taskleiste" vergeben. Früher musste ich dazu nur die Icons ändern, die sich im Programmordner des Portablen Fx hier befinden:
    /chrome/icons/default
    Das sind einfach nur die drei Bilddateien default16.png, default32.png, default48.png.

    -> Ändere ich die Icons, wird trotzdem das alte angezeigt. Sogar wenn ich den Ordner lösche, hat der portable Firefox immer noch das ganz normale Fx-Icon in der Taskleiste.

    Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung davon, was sich da beim Firefox inzwischen geändert hat (unter Version 8 ging das noch genau so) und wie man das wieder hinbekommt.

    Ich denke, da ausser den ausführbaren Dateien die Dateien von Windows/Linux fast gleich sind, würde man das unter Windows genauso machen, daher sind mir Tipps von Windowsusern auch willkommen.

    Gruss

    PS:
    Falls jemand es nachvollziehen mag, eingerichtet ist er nach dieser Anleitung, der Firefox-Programmordner kommt hierher.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 26. März 2012 um 20:36

    Dimmu Borgir - Mourning Palace

  • Sommerzeit

    • Miccovin
    • 25. März 2012 um 22:59

    Bei mir geht die Uhr jetzt wieder ne Weile richtig :klasse:.

  • Minimieren, Verkleinern und Schließen Buttons entfernen

    • Miccovin
    • 23. Februar 2012 um 16:33

    Probiers mal hiermit: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tlebar-plus-sma

  • Was hört Ihr gerade?

    • Miccovin
    • 21. Februar 2012 um 20:09

    Illuminata - Cold Hands Warm Hearts

  • Transparente Scroll-Leiste

    • Miccovin
    • 12. Februar 2012 um 21:12

    Mag mit dem OS zusammenhängen, die Scrollbar gehört doch eigentlich dazu.

    Egal, lassen wirds dabei. Thx für die Shots.

  • Transparente Scroll-Leiste

    • Miccovin
    • 12. Februar 2012 um 20:48

    Hm, bei mir wird die Scrollbar so einfach nur dünn, transparent ist nichts.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 12. Februar 2012 um 16:10

    thx :)

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Miccovin
    • 12. Februar 2012 um 15:50

    Wie (Addon?) kann ich mir die Anzahl der LZ in bestimmten Ordnern (inklusive Unterordnern) anzeigen lassen?

  • FF-Fussball Thread

    • Miccovin
    • 10. Februar 2012 um 19:04

    Aber die Tatsachenentscheidung ist doch so wichtig! :roll:

  • Tab schließen - vorher fragen

    • Miccovin
    • 8. Februar 2012 um 18:13

    Das willst Du jedes Mal bestätigen? Wirst Du garantiert nicht lange durchhalten. Eher Sinn macht ein Schutz davor, ihn zu schließen. Dazu gibt es diverse Möglichkeiten, Stichwort einfrieren, schützen, sperren oder sowas - keine Ahnung, was da jetzt am besten passt. Jemand findiges weiss da bestimmt eine sinnvolle und schlanke (!) Lösung.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Miccovin
    • 4. Februar 2012 um 09:23

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=81314

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=81315

    Edit 2002Andreas...Beide User gesperrt und Beiträge gelöscht.

  • Go-Stop-Reload / Favicon-Feld

    • Miccovin
    • 1. Februar 2012 um 17:13

    Mag sein. Anfangs stand im Startposting Fx 9.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Februar 2012 um 12:53

    Hast Du das geprüft oder sagst Du das wegen dieser Anzeige? Die sagt leider nicht aus, ob das Skript problemlos funktioniert.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 1. Februar 2012 um 12:53

    Hast Du das geprüft oder sagst Du das wegen dieser Anzeige? Die sagt leider nicht aus, ob das Skript problemlos funktioniert.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 1. Februar 2012 um 12:53

    Hast Du das geprüft oder sagst Du das wegen dieser Anzeige? Die sagt leider nicht aus, ob das Skript problemlos funktioniert.

  • Go-Stop-Reload / Favicon-Feld

    • Miccovin
    • 1. Februar 2012 um 10:39

    Wenn der Forward-Button ausgeblendet ist, soll sich nur der Go-Stop-Reload-Button verschieben, das Favicon aber nicht. D.h. dazwischen soll ein freier Bereich bleiben?

    Und warum wir der Forward-Button ausgeblendet? Standard ist das nicht. Was soll passieren, wenn der Backbutton auch ausgeblendet wird?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon