1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • [Erledigt] Lesezeichen Stern-Symbol auch bei leeren Tabs

    • Miccovin
    • 10. Februar 2013 um 14:16

    D.h. ohne ; gilt das für den kompletten { }-Bereich (egal, wo es steht) und mit ; nur von der { bis genau hierhin?

    Edit: Hm, durch Sörens Antwort kommen mir da Zweifel an der Richtigkeit. Ich kannte es bisher auch so, dass ein Weglassen des ; eher schlecht ist. Mal davon abgesehen, dass dieses important eh nicht so der Hit sein soll..

  • [Erledigt] Lesezeichen Stern-Symbol auch bei leeren Tabs

    • Miccovin
    • 10. Februar 2013 um 13:46

    Ja, dürfte schon immer gegangen sein. Ich selbst lasse mir schon länger den Button nur anzeigen, wenn entweder ein LZ gesetzt ist oder ich die Adressleiste überfahre. Ist auch nicht so schwer, aber Dein Code ist da noch ein wenig einfacher. Keine Ahnung, warum ich das damals nicht hingekriegt habe. :-?? Nun ja.


    EDIT: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen !important und !important;? Ersteres sehe ich öfter und riecht für mich immer nach Syntaxerror, der aber ignoriert wird.

  • [userchrome.js] keyconfig auf bestimmten Seiten deaktivieren

    • Miccovin
    • 6. Februar 2013 um 21:54

    Puh, ja, so gehts. Herzlichen Dank. :klasse:

  • [userchrome.js] keyconfig auf bestimmten Seiten deaktivieren

    • Miccovin
    • 6. Februar 2013 um 19:58

    Hi, danke. Die Webseite lautet so:

    Code
    https://www.google.de/reader/view/?hl=de&tab=wy#stream/user%2Fxxxxx%2Fcom.google%2Freading-list


    Kannst Du mir bitte bei dem regulären Ausdruck helfen. Ich habe absolut null Plan, wie das gehen soll. Habe auch kein Tutorial gefunden, dass mir das verständlich erklärt. Wenn Du eins mit Beispielen für Webseiten weisst, gib mal her ..... das wird mir immer sofort alles zu kryptisch/informatikerlastig.

    if (/^http:\/\/www\.google/.de/.reader/....(document.commandDispatcher.focusedWindow.location)) return;

    :-???:-???:-???

    Meine Versuche führten bisher nur dazu, dass das Skript nicht mehr lief.

  • [userchrome.js] keyconfig auf bestimmten Seiten deaktivieren

    • Miccovin
    • 5. Februar 2013 um 16:58

    Hallo Leute,

    es gibt ja dieses schicke keyconfig-Script für die userchrome.js. Kann man da irgendwie einbauen, dass es auf bestimmten Webseiten deaktiviert wird? Komplett würde völlig reichen, auch wenn das deaktivieren einzelner Kürzel natürlich auch interessant ist.

    Konkret kommt es bei mir zur Kollision einiger Kürzel mit den Kürzeln des Google Readers.

    Dank & Gruss

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 29. Januar 2013 um 01:32

    Ja, grad ein wenig durch den Thread gescrollt. Hach ja. :) Ich hatte am Anfang noch meinen alten Nick. Und war der Thread nicht auch mal über 100 Seiten lang? Kommt mir so kurz vor.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 28. Januar 2013 um 21:06

    Dann hier noch ein kleines Skript aus den userchrome.js-Anfängen - die älteren kennen es vielleicht noch. Ist tatsächlich nicht in der Sammlung, funktioniert aber bis heute und nutze ich auch nach wie vor.

    Copy Feed URL menuitem

    Über das Kontextmenü auf dem Feedbutton lassen sich die Feedadressen der aktuellen Webseite einzeln in die Zwischenablage kopieren.

    [attachment=0]CopyFeed.png[/attachment]
    - Dank an pile0nades & Zoolcar9

    Bilder

    • CopyFeed.png
      • 52,6 kB
      • 357 × 313
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 28. Januar 2013 um 15:48

    Der eigentliche Code sollte unangetastet sein - hab heute nur den Namen angepasst und wahrscheinlich vor Monaten den Menüeintrag eingedeutscht. Wollte es schon länger hochladen - nun hab ichs geschafft.

    Ob es ab Fx20 irgendwelche ex4-Probleme geben wird - kein Plan.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 28. Januar 2013 um 15:06

    tab_open_in_sidebar_menu_plus_0.4.uc.js

    Öffnet den anvisierten Tab über das Tab-Kontextmenü in der Sidebar.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/3ufmpsf3/thumb/tabinsidebar.png]

    Note: Heisst im Original ucjs_open_in_sidebar_menu_plus_0.4.uc.js, der Dank geht irgendwo in die Tiefen des Ostens.

  • Adress-Feld und Suchmaschinen-Feld "vereinen"?

    • Miccovin
    • 30. Dezember 2012 um 20:42

    Finde ich schade, dass das sonst wohl niemand weiss: Firefox kann das seit Jahren von Haus aus. Lege Dir einen neuen Lesezeichenordner an und erstelle Dir da hinein Suchen wie hier beschrieben.

    Du kannst auch mehrere Suchen für eine Webseite erstellen, z.B. hier im Forum für die Suche "im Betreff" oder "in den Beiträgen" (siehe oben über erweitere Suche). Zuerst wie gewünscht auf der Webseite einstellen, dann Suche erstellen, fertig.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 18. Dezember 2012 um 22:54

    milupo, Deinen Superschlaumeier-Spruch kannst Du Dir mal getrost sonstwo hinschmieren. :evil:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2012 um 22:09

    Hmmmmm, interessant...mal gucken, vielleicht teste ich das ganze doch nochmal. Ich fühle mich momentan ein wenig overpowered mit Tab Utilities, das ich seit kurzem nutzen muss, weil das Addon Vertical Tab nicht mehr läuft, seit sie im Fx wieder mal irgendwas verschlimmbessert haben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2012 um 21:30

    Stimmt, meine Formulierung "lief nie wirklich" stimmt nicht ganz: Es lief schon, aber Du kannst u.a. keine Tabs verschieben und irgendwas anderes war auch nicht so doll. Vielleicht hat ers inzwischen geändert, aber ich glaube nicht, weil ich ihm das damals auch auf Github gesagt habe, aber nichts kam.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2012 um 21:00

    Bei mir lief Alice` nie wirklich und Deines wie im Bild. Und das kann nicht sinnvoll sein, denn die Tabs werden damit über dem Surffenster angeordnet. Wenn man also 30 Tabs offen hat, sieht man vom Rest nichts mehr.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 16. Dezember 2012 um 19:45

    hombre: Was ich mich schon länger frage: Ist "Dein" (?) vert.Tab-Script nur aus Archivzwecken bei Github? Denn wirklich funktionieren tut es nicht, was man schon am Bild sieht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 11. Dezember 2012 um 21:34

    Alles klar, danke. Funzt. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 11. Dezember 2012 um 20:35

    Hi Leute,

    wie ging das nochmal, per Script erstellte Buttons vor oder hinter einen bestimmten Button zu schieben?

    Konkret gehts um HistoryDisableButton.uc.xul, der soll hinter den forward-button in der nav-bar.

    Irgendwas mit insertafter="forward-button" oder so, aber dann gibt`s noch nen Unterschied, ob`s im CSS- oder JS-Abschnitt steht... kein Plan. :?:

    Gruss & Dank

  • Advents-Thread

    • Miccovin
    • 5. Dezember 2012 um 14:18

    okok, dann mal ausnahmsweise was Fesches aufgesetzt..

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Miccovin
    • 11. Oktober 2012 um 21:38

    Mithrandir: Nein, sry, war nur zu schreibfaul. Mein Fehler, dass eine Erweiterung ausgerechnet genau so heisst. Ich meinte die Erweiterung userchromeJS 1.5.


    Und inzwischen gab es ein Update für meinen portablen Firefox von 15 auf 16.0.1. Habe es grade nach Profilordnersicherung drübergejagt. Ergebnis: Auch hier wurde die Sitzung gekillt!
    Mit dem alten Profil und ohne das Script bleiben die Tabs erhalten.

    Habe es auch in einem Blanko-Profil mit nur diesem Script untersucht: Auch da passierts. Liegt also nicht an irgendwelchen Wechselwirkungen mit anderen Scripten.

    Möglicherweise kann es irgendwas mit Linux zu tun haben, denn - wie erwähnt - hatte ich öfter Probleme mit Tabscripten, von denen hier aber andere nie was berichtet haben.

    Und natürlich sollen die Scripte als Addonersatz wirken und taten sie bei mir ja auch, aber ich glaube, ich werde diesbezüglich wieder auf TBPLite umsteigen, da schlank und sicherer.


    EDIT: hombre: Ja, das mit den Hintergrundtabs war mir auch schon aufgefallen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Miccovin
    • 11. Oktober 2012 um 21:38

    Mithrandir: Nein, sry, war nur zu schreibfaul. Mein Fehler, dass eine Erweiterung ausgerechnet genau so heisst. Ich meinte die Erweiterung userchromeJS 1.5.


    Und inzwischen gab es ein Update für meinen portablen Firefox von 15 auf 16.0.1. Habe es grade nach Profilordnersicherung drübergejagt. Ergebnis: Auch hier wurde die Sitzung gekillt!
    Mit dem alten Profil und ohne das Script bleiben die Tabs erhalten.

    Habe es auch in einem Blanko-Profil mit nur diesem Script untersucht: Auch da passierts. Liegt also nicht an irgendwelchen Wechselwirkungen mit anderen Scripten.

    Möglicherweise kann es irgendwas mit Linux zu tun haben, denn - wie erwähnt - hatte ich öfter Probleme mit Tabscripten, von denen hier aber andere nie was berichtet haben.

    Und natürlich sollen die Scripte als Addonersatz wirken und taten sie bei mir ja auch, aber ich glaube, ich werde diesbezüglich wieder auf TBPLite umsteigen, da schlank und sicherer.


    EDIT: hombre: Ja, das mit den Hintergrundtabs war mir auch schon aufgefallen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon