1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Alle E-Mails weg!!

    • ie_veraechter
    • 16. August 2009 um 20:31

    Ich halte es für möglich, dass das alte Profil noch da ist, weil der TB bei der Abfrage sicher ein neues angelegt hat. Die Mail-Ordner können dann in das neue Profil übertragen werden - das sollte aber niemand machen, der sehr wenig Erfahrung mit Computern hat => Hilfe vor Ort suchen wäre m.E. das Beste.

  • [Mac] Druckdialog

    • ie_veraechter
    • 15. August 2009 um 21:57

    Ja, sorry, wusste nicht, dass der Windows-Zeichensatz so klein ist ;)

    Bei mir wird der "Apple" korrekt im FX-Fenster angezeigt :)

    Aber schön, dass Du ihn jetzt gefunden hast :D

  • [Mac] Druckdialog

    • ie_veraechter
    • 15. August 2009 um 21:40
    Zitat von Wawuschel

    meintest du diese Taste: ⌘ ?

    Nee, wieso kommst Du auf die Command-Taste, wenn ich Dich auf das Apfelsymbol links oben in der Menü-Leiste verweise?

       ;)

  • [Mac] Druckdialog

    • ie_veraechter
    • 15. August 2009 um 21:12

    Dann hat er sicher "Leopard" laufen (OS 10.5.x).

    Version kannst Du immer sehen, wenn Du ganz oben links auf  klickst, dann "über diesen Mac".

  • [Mac] Druckdialog

    • ie_veraechter
    • 15. August 2009 um 20:56

    Moin,

    kann das bestätigen – sieht bei mir auf einem iMac mir OS 10.5.8 genauso aus. Es sieht übrigens auch im Thunderbird so aus, nicht jedoch in anderen Programmen (die nicht von von Mozilla sind).

    Es ist mir erst auf Deine Nachfrage hin aufgefallen, bin daher nicht sicher, ob es auch unter Mac OS 10.4.11 so ist oder jetzt mit FX 3.5 zuerst (und generell) auftritt (habe mein PB mit OS 10.4.11 derzeit nicht zur Hand).

    Hoffe, etwas geholfen zu haben.

  • Problem mit Google Maps (gelöst)

    • ie_veraechter
    • 11. August 2009 um 17:45

    Danke an Euch beide, dass Ihr mich "gezwungen" hab, es mit einem ganz neuen Profil zu testen (das ist nämlich unter MacOS sehr lästig, da könnten sie bei Mozilla mal etwas mehr Liebe drauf verwenden). Langer Rede kurzer Sinn: im neuen Profil läuft Google Maps wieder … Da sich der Fehler im alten Profil wohl nicht wird finden lassen, muss ich also alle Einstellungen migrieren :(

    Aber ab und zu ein frisches Profil ist wahrscheinlich ohnehin besser.

    Nochmals danke schön!

  • Problem mit Google Maps (gelöst)

    • ie_veraechter
    • 11. August 2009 um 17:15

    Hallo NightHawk,

    vielen Dank für Deine Hinweise, insbesondere auf CustomizeGoogle – leider hat es nichts gebracht :(
    Habe dabei aber gesehen, dass diese Erweiterung, die ich 2007 irgendwann mal installierte und ziemlich bald wieder deinstallierte, 68 (!) Eintäge in "about:config" hinterlassen hat, die ich jetzt alle gelöscht habe (mühsam).

    Cookies sind grundsätzlich alle erlaubt, werden aber beim Schließen wieder gelöscht. Für Google besteht keine Ausnahme; daran kann es leider auch nicht liegen.

    Einen Google-Acc. habe ich auch nicht [vielleicht werde ich deshalb boykottiert? ;) ]

    Ich weiß nicht, ob mein Problem mit dem OS zu tun hat (kann aber natürlich sein), auf meinem iMac mit Intelprozessor und OS 10.5. hatte ich keine Schwierigkeiten; früher auf meinem PB auch nicht.

  • Problem mit Google Maps (gelöst)

    • ie_veraechter
    • 11. August 2009 um 15:54

    Moin,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit Google Maps: die Seite funktioniert bei mir im FX nicht mehr (in Safari schon).
    Bemerkt habe ich es vor ein paar Tagen, seit ich wieder an meinem Notebook mit dem untenstehenden OS sitze.

    Was passiert nach Aufruf der Seite: Die Standard-Karte wird geladen. Ich trage eine Adresse in die Zeile ein und drücke "enter" bzw. klicke den Button an. Daraufhin erscheint in der Menüzeile zusätzlich "Laden …", gelb hinterlegt. Tatsächlich wird aber nichts geladen, der Throbber ist auch inaktiv und unten in der Statusleiste steht "fertig". Auch nach längerem Warten passiert nichts.

    JavaScript ist aktiviert.
    Die Hilfestellung von Google Maps habe ich abgearbeitet (bzw. die Config- Einträge stimmten).
    Cache wird bei jedem Schließen geleert.
    Im SafeMode ergibt sich nichts anderes.
    Keine Firewall (ja, ich weiß …)

    Hat jemand einen hilfreichen Hinweis für mich? Schon einmal danke für's lesen.

  • Thunderbird Frage

    • ie_veraechter
    • 9. August 2009 um 19:00

    Der Thread gehört natürlich nach "Smalltalk" verschoben ;)

    Aber zur Sache: bist Du sicher, dass das 3. Konto nicht mehr gelistet ist? Auch dann nicht, wenn Du in der Konto-/Ordnerübersicht die "Settings" für ein Konto anklickst – dann öffnet sich doch das Bearbeitungsmenü für alle vorhandenen Konten.

  • werde immer auf eine andere website umgeleitet

    • ie_veraechter
    • 8. August 2009 um 20:57
    Zitat von Truempi

    kann es vielleicht mit meinem spanische internetanbieter vodafone zusammen hängen?


    Das ist imho zumindest möglich – wenn Du vom Portal als "Spanier" erkannt wirst und eine dort automatische Umleitung für alle "Ausländer" geschaltet sein sollte (siehe den Hinweis von PvW). Nach dem Motto: was will ein Spanier schon im Harz? ;)

  • Wer pflegt die Firefox-Wiki?

    • ie_veraechter
    • 8. August 2009 um 20:49

    Moin!

    Da ich selbst nicht mehr ins Wiki reinkomme (gelte dort trotz früherer Anmeldung als unbekannt) ein Hinweis auf einen Fehler in dem Eintrag "Passwort-Manager": Dort ist im 3. Absatz ein (inzwischen) falscher Pfad angegeben.

  • Login Online Banking klappt nicht

    • ie_veraechter
    • 7. August 2009 um 16:53

    Ich betreibe Online-Banking schon seit FX 1.5, sowohl auf Apple-Rechnern als auch unter Win XP. Ich habe noch nie das beschriebene Problem gehabt; eine einmalig falsch eingegebene Login-Angabe wird mit Sicherheit nicht vom Programm gespeichert (sonst würde ich schon längst nicht mehr an mein Geld rankommen ;) ). Wie boardraider schon schrieb: das Problem liegt bei Dir bzw. Deiner Konfiguration …

  • Aktivieren fehlgeschlagen [Mac OS X]

    • ie_veraechter
    • 4. August 2009 um 12:18

    Welches OS hast Du? Ab Version 3.0 läuft der FX nur noch auf Mac OS 10.4 (und höher).

  • Web.de im Firefox falsch angezeigt

    • ie_veraechter
    • 4. August 2009 um 12:09

    Neues FX-Profil ist gemeint: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil!

  • Bug beim Aufruf tagesschau.de

    • ie_veraechter
    • 2. August 2009 um 21:05

    Kann dazu folgendes beisteuern:

    Mit FX 3.5.1 ging es bei mehreren Versuchen einmal wie vorgesehen, ansonsten zuckte der Cursor-Pfeil und der Hinweistext wurde nicht angezeigt. Allerdings funktionierte der Schalter jedes Mal.

    Mit Safari 4.0 passiert dagegen das vom TO beschriebene Verhalten.

    NoScript ist bei mir nicht installiert.

  • Seiten laden unaufgefordert im Hintergrund

    • ie_veraechter
    • 22. Juli 2009 um 10:56

    Dann hast Du wahrscheinlich einen ungebetenen Gast (aka malware) oder mehrere auf Deinem Rechner. Scanne ihn mit einem Programm wie "Ad-Aware" und/oder Spybot, am besten mit mehreren solchen Programmen, und bereinige Dein System.

  • Seiten laden unaufgefordert im Hintergrund

    • ie_veraechter
    • 22. Juli 2009 um 10:37

    Gewollte Seiten? => Einstellungen>Tabs>Tabs im Vordergrund öffnen

    Oder handelt es sich um Werbung etc.?

  • Firefox 3.5 verhindert offenbar e-mail-Anmeldung bei AOL?

    • ie_veraechter
    • 21. Juli 2009 um 21:50

    Kenne mich mit dem McAfee Center nicht aus – dennoch: Fx darin löschen und neu erkennen lassen. Es scheint ein ganz übliches Problem zu sein, dass neuere Versionen des FX von Firewalls nicht erkannt werden – die Freigabe, die Dir gemeldet wird, bezieht sich auf die alte Version.

  • FireFox 3.5 Schrift fehlt

    • ie_veraechter
    • 21. Juli 2009 um 14:04
    Zitat von boardraider

    Die Schrift nicht, nur eine Testseite.

    Code
    font-family: script;


    So eine Schriftart sollte vorhanden sein.
    Hier wird mangels solcher die Default-Schriftart verwendet.


    Auf dem Mac auch, auch in Safari. Dabei scheint es sich bei der Schrift in Teilen um "Edwardian Script" zu handeln, die hier sogar (in der Basisversion) installiert ist.

  • Firefox 3.5 verhindert offenbar e-mail-Anmeldung bei AOL?

    • ie_veraechter
    • 21. Juli 2009 um 13:40

    Moin,

    Deine Zeit hier im Forum hast Du wohl tatsächlich "verschwendet" ;), denn sonst könntest Du auf einen Lösungsansatz längst gekommen sein: Deine Firewall!

    An FX 3.5.1 selbst liegt es jedenfalls sicher nicht, dann ich kann auf meinen AOL-Account ohne jedes Problem zugreifen.

    Du solltest zunächst einmal den FX in der Firewall neu freigeben – eine neue Programmversion wird in der Firewall häufig als neues, unbekanntes Programm registriert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon